Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Dezember 2010
Cholera-Epidemie in Haiti nicht aufzuhalten: 2.359 Todesopfer
14. Dezember 2010 - 21:23h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen der nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 2.359 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche innerhalb von 96 Stunden weitere 166 Menschenleben. Insgesamt ►
Dominikanische Republik: Fünf neue Fälle von Cholera bestätigt
14. Dezember 2010 - 18:30h | 0 Kommentare
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat am heutigen Dienstag fünf neue Fälle von Cholera bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten in dem Karibikstaat auf 37. Laut Gesundheitsminister Bautista Rojas Gómez wurden drei neuen Erkrankungen in der San Juan ►
Unternehmen in Haiti nur ungenügend am Wiederaufbau beteiligt
14. Dezember 2010 - 15:26h | 1 Kommentar
Von 100 Dollar ausländischer Hilfe für den Wiederaufbau erhalten lokale haitianische Unternehmen nur rund 1,60 Dollar. Eine kürzlich von der „Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung“ (USAID) durchgeführte Prüfung ergab, dass bei 1.583 US-Aufträgen im Gesamtwert von 267 Millionen ►
Argentinien: Real Madrid offenbar an Lucas Ramón Barrios interessiert
14. Dezember 2010 - 14:36h | 0 Kommentare
Real Madrid ist offenbar an dem argentinischen Stürmer Lucas Ramón Barrios Cáceres interessiert. Wie die spanische Sport-Tageszeitung Marca in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, befindet sich der Stürmer auf der Wunschliste von Trainer José Mourinho. „Es ist ein großes Kompliment, ►
Argentinien: Lionel Messi wird nie für Real Madrid spielen
14. Dezember 2010 - 11:28h | 0 Kommentare
Der Vater des argentinischen Weltklasse-Fussballers Lionel Messi hat in einem Radio- Interview bekannt gegeben, dass sein Sohn niemals für Real Madrid spielen wird. „Mein Sohn wird niemals für Real spielen. Das Thema ist erledigt und es gibt keine Möglichkeit“, ►
Top 10 Liste auf Netzwerk Twitter: Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
14. Dezember 2010 - 09:38h | 0 Kommentare
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Nutzer des sozialen Netzwerks Twitter in diesem Jahr am meisten bewegt. Dahinter folgen die Fußball-Weltmeisterschaft 2010, der Science-Fiction-Film „Inception“ und das verheerende Erdbeben in Haiti. Das Twitter-Netzwerk analysierte im Jahr 2010 ►
14. Dezember 2010 - 08:58h | 7 Kommentare
Katastrophale Wirtschaftslage in Venezuela
Die Wirtschaft in Venezuela befindet sich weiterhin auf rasanter Talfahrt. Im ablaufenden Jahr 2010 werden außer Venezuela und Haiti (schweres Erdbeben) alle Volkswirtschaften Lateinamerikas ►
14. Dezember 2010 - 08:06h | 0 Kommentare
Dammbruch in Kolumbien: 90.000 Menschen auf der Flucht
Die kolumbianische Regierung gab heute bekannt, dass der Damm am Río Magdalena auf 214 Metern gebrochen ist. Mehr als 90.000 Menschen sind von den Überschwemmungen ►
14. Dezember 2010 - 07:36h | 0 Kommentare
Weiter schwere Unwetter in Panama
Panama wird weiter von schweren Regenfällen heimgesucht. Die Zahl der Menschen, die durch die sintflutartigen Regenfälle betroffen sind, erhöhte sich auf 13.071. Insgesamt wurden ►
14. Dezember 2010 - 07:04h | 0 Kommentare
Feuer zerstörte tausende Hektar Land in Zentral-Chile
Mehr als 20 Brände haben in Chile tausende Hektar Land vernichtet. Staatspräsident Piñera rief für die betroffenen Regionen die höchste Alarmstufe aus. Julio Figueroa, regionaler ►
Tweet
Teilen
14. Dezember 2010 - 06:19h | 3 Kommentare
Venezuela: „Memoirs of Simón Bolívar“ – ein Buch das Chávez nicht gefallen dürfte
Das von Heinrich Ludwig Villaume verfasste Buch „Memoirs of Simón Bolívar“ ist nun in spanisch erschienen und dürfte dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez nicht gefallen. ►
14. Dezember 2010 - 05:35h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez kündigt Steuererhöhung per Dekret an
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat eine Steuererhöhung angekündigt. Sollte das von ihm geplante Ermächtigungsgesetz wirksam werden, will der bolivarische Führer die Mehrwertsteuer anheben. ►
14. Dezember 2010 - 05:15h | 0 Kommentare
EkuRed: Kuba startet sein eigenes Wikipedia
Kuba hat mit EkuRed seine eigene Online-Enzyklopädie gestartet. Inspiriert von der populären US-Online-Enzyklopädie Wikipedia enthielt die am Montag online gestellte Website 19.345 Verweise, Artikel, ►
14. Dezember 2010 - 04:43h | 0 Kommentare
Ecuador: Wie Nellys Träume das Zusammenleben einer afroecuatorianischen Gemeinde veränderten
Guayaquil ist die größte Stadt Ecuadors und liegt an der Südwestküste des Landes, zwischen den Flüssen „Guayas“ und „Estero Salado“. Mehrmals habe ich dort ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …