Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Dezember 2010
Cholera-Epidemie in Haiti nicht aufzuhalten: 2.359 Todesopfer
14. Dezember 2010 - 21:23h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen der nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 2.359 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche innerhalb von 96 Stunden weitere 166 Menschenleben. Insgesamt ►
Dominikanische Republik: Fünf neue Fälle von Cholera bestätigt
14. Dezember 2010 - 18:30h | 0 Kommentare
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat am heutigen Dienstag fünf neue Fälle von Cholera bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten in dem Karibikstaat auf 37. Laut Gesundheitsminister Bautista Rojas Gómez wurden drei neuen Erkrankungen in der San Juan ►
Unternehmen in Haiti nur ungenügend am Wiederaufbau beteiligt
14. Dezember 2010 - 15:26h | 1 Kommentar
Von 100 Dollar ausländischer Hilfe für den Wiederaufbau erhalten lokale haitianische Unternehmen nur rund 1,60 Dollar. Eine kürzlich von der „Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung“ (USAID) durchgeführte Prüfung ergab, dass bei 1.583 US-Aufträgen im Gesamtwert von 267 Millionen ►
Argentinien: Real Madrid offenbar an Lucas Ramón Barrios interessiert
14. Dezember 2010 - 14:36h | 0 Kommentare
Real Madrid ist offenbar an dem argentinischen Stürmer Lucas Ramón Barrios Cáceres interessiert. Wie die spanische Sport-Tageszeitung Marca in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, befindet sich der Stürmer auf der Wunschliste von Trainer José Mourinho. „Es ist ein großes Kompliment, ►
Argentinien: Lionel Messi wird nie für Real Madrid spielen
14. Dezember 2010 - 11:28h | 0 Kommentare
Der Vater des argentinischen Weltklasse-Fussballers Lionel Messi hat in einem Radio- Interview bekannt gegeben, dass sein Sohn niemals für Real Madrid spielen wird. „Mein Sohn wird niemals für Real spielen. Das Thema ist erledigt und es gibt keine Möglichkeit“, ►
Top 10 Liste auf Netzwerk Twitter: Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
14. Dezember 2010 - 09:38h | 0 Kommentare
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Nutzer des sozialen Netzwerks Twitter in diesem Jahr am meisten bewegt. Dahinter folgen die Fußball-Weltmeisterschaft 2010, der Science-Fiction-Film „Inception“ und das verheerende Erdbeben in Haiti. Das Twitter-Netzwerk analysierte im Jahr 2010 ►
14. Dezember 2010 - 08:58h | 7 Kommentare
Katastrophale Wirtschaftslage in Venezuela
Die Wirtschaft in Venezuela befindet sich weiterhin auf rasanter Talfahrt. Im ablaufenden Jahr 2010 werden außer Venezuela und Haiti (schweres Erdbeben) alle Volkswirtschaften Lateinamerikas ►
14. Dezember 2010 - 08:06h | 0 Kommentare
Dammbruch in Kolumbien: 90.000 Menschen auf der Flucht
Die kolumbianische Regierung gab heute bekannt, dass der Damm am Río Magdalena auf 214 Metern gebrochen ist. Mehr als 90.000 Menschen sind von den Überschwemmungen ►
14. Dezember 2010 - 07:36h | 0 Kommentare
Weiter schwere Unwetter in Panama
Panama wird weiter von schweren Regenfällen heimgesucht. Die Zahl der Menschen, die durch die sintflutartigen Regenfälle betroffen sind, erhöhte sich auf 13.071. Insgesamt wurden ►
14. Dezember 2010 - 07:04h | 0 Kommentare
Feuer zerstörte tausende Hektar Land in Zentral-Chile
Mehr als 20 Brände haben in Chile tausende Hektar Land vernichtet. Staatspräsident Piñera rief für die betroffenen Regionen die höchste Alarmstufe aus. Julio Figueroa, regionaler ►
Tweet
Teilen
14. Dezember 2010 - 06:19h | 3 Kommentare
Venezuela: „Memoirs of Simón Bolívar“ – ein Buch das Chávez nicht gefallen dürfte
Das von Heinrich Ludwig Villaume verfasste Buch „Memoirs of Simón Bolívar“ ist nun in spanisch erschienen und dürfte dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez nicht gefallen. ►
14. Dezember 2010 - 05:35h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez kündigt Steuererhöhung per Dekret an
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat eine Steuererhöhung angekündigt. Sollte das von ihm geplante Ermächtigungsgesetz wirksam werden, will der bolivarische Führer die Mehrwertsteuer anheben. ►
14. Dezember 2010 - 05:15h | 0 Kommentare
EkuRed: Kuba startet sein eigenes Wikipedia
Kuba hat mit EkuRed seine eigene Online-Enzyklopädie gestartet. Inspiriert von der populären US-Online-Enzyklopädie Wikipedia enthielt die am Montag online gestellte Website 19.345 Verweise, Artikel, ►
14. Dezember 2010 - 04:43h | 0 Kommentare
Ecuador: Wie Nellys Träume das Zusammenleben einer afroecuatorianischen Gemeinde veränderten
Guayaquil ist die größte Stadt Ecuadors und liegt an der Südwestküste des Landes, zwischen den Flüssen „Guayas“ und „Estero Salado“. Mehrmals habe ich dort ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …