Topnews des Tages
Zunehmende Nutzung von Kryptowährungen durch transnationale organisierte Verbrecherbanden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Dezember 2010
Cholera-Epidemie in Haiti nicht aufzuhalten: 2.359 Todesopfer
14. Dezember 2010 - 21:23h | 0 Kommentare
In Haiti steigt die Zahl neuer Cholera-Opfer weiter an. Nach den jüngsten Zahlen der nationalen Gesundheitsministeriums MSPP starben bislang landesweit 2.359 Menschen an der bakteriellen Infektion. Damit forderte die gefährliche Seuche innerhalb von 96 Stunden weitere 166 Menschenleben. Insgesamt ►
Dominikanische Republik: Fünf neue Fälle von Cholera bestätigt
14. Dezember 2010 - 18:30h | 0 Kommentare
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat am heutigen Dienstag fünf neue Fälle von Cholera bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten in dem Karibikstaat auf 37. Laut Gesundheitsminister Bautista Rojas Gómez wurden drei neuen Erkrankungen in der San Juan ►
Unternehmen in Haiti nur ungenügend am Wiederaufbau beteiligt
14. Dezember 2010 - 15:26h | 1 Kommentar
Von 100 Dollar ausländischer Hilfe für den Wiederaufbau erhalten lokale haitianische Unternehmen nur rund 1,60 Dollar. Eine kürzlich von der „Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung“ (USAID) durchgeführte Prüfung ergab, dass bei 1.583 US-Aufträgen im Gesamtwert von 267 Millionen ►
Argentinien: Real Madrid offenbar an Lucas Ramón Barrios interessiert
14. Dezember 2010 - 14:36h | 0 Kommentare
Real Madrid ist offenbar an dem argentinischen Stürmer Lucas Ramón Barrios Cáceres interessiert. Wie die spanische Sport-Tageszeitung Marca in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, befindet sich der Stürmer auf der Wunschliste von Trainer José Mourinho. „Es ist ein großes Kompliment, ►
Argentinien: Lionel Messi wird nie für Real Madrid spielen
14. Dezember 2010 - 11:28h | 0 Kommentare
Der Vater des argentinischen Weltklasse-Fussballers Lionel Messi hat in einem Radio- Interview bekannt gegeben, dass sein Sohn niemals für Real Madrid spielen wird. „Mein Sohn wird niemals für Real spielen. Das Thema ist erledigt und es gibt keine Möglichkeit“, ►
Top 10 Liste auf Netzwerk Twitter: Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
14. Dezember 2010 - 09:38h | 0 Kommentare
Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Nutzer des sozialen Netzwerks Twitter in diesem Jahr am meisten bewegt. Dahinter folgen die Fußball-Weltmeisterschaft 2010, der Science-Fiction-Film „Inception“ und das verheerende Erdbeben in Haiti. Das Twitter-Netzwerk analysierte im Jahr 2010 ►
14. Dezember 2010 - 08:58h | 7 Kommentare
Katastrophale Wirtschaftslage in Venezuela
Die Wirtschaft in Venezuela befindet sich weiterhin auf rasanter Talfahrt. Im ablaufenden Jahr 2010 werden außer Venezuela und Haiti (schweres Erdbeben) alle Volkswirtschaften Lateinamerikas ►
14. Dezember 2010 - 08:06h | 0 Kommentare
Dammbruch in Kolumbien: 90.000 Menschen auf der Flucht
Die kolumbianische Regierung gab heute bekannt, dass der Damm am Río Magdalena auf 214 Metern gebrochen ist. Mehr als 90.000 Menschen sind von den Überschwemmungen ►
14. Dezember 2010 - 07:36h | 0 Kommentare
Weiter schwere Unwetter in Panama
Panama wird weiter von schweren Regenfällen heimgesucht. Die Zahl der Menschen, die durch die sintflutartigen Regenfälle betroffen sind, erhöhte sich auf 13.071. Insgesamt wurden ►
14. Dezember 2010 - 07:04h | 0 Kommentare
Feuer zerstörte tausende Hektar Land in Zentral-Chile
Mehr als 20 Brände haben in Chile tausende Hektar Land vernichtet. Staatspräsident Piñera rief für die betroffenen Regionen die höchste Alarmstufe aus. Julio Figueroa, regionaler ►
Tweet
Teilen
14. Dezember 2010 - 06:19h | 3 Kommentare
Venezuela: „Memoirs of Simón Bolívar“ – ein Buch das Chávez nicht gefallen dürfte
Das von Heinrich Ludwig Villaume verfasste Buch „Memoirs of Simón Bolívar“ ist nun in spanisch erschienen und dürfte dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez nicht gefallen. ►
14. Dezember 2010 - 05:35h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez kündigt Steuererhöhung per Dekret an
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat eine Steuererhöhung angekündigt. Sollte das von ihm geplante Ermächtigungsgesetz wirksam werden, will der bolivarische Führer die Mehrwertsteuer anheben. ►
14. Dezember 2010 - 05:15h | 0 Kommentare
EkuRed: Kuba startet sein eigenes Wikipedia
Kuba hat mit EkuRed seine eigene Online-Enzyklopädie gestartet. Inspiriert von der populären US-Online-Enzyklopädie Wikipedia enthielt die am Montag online gestellte Website 19.345 Verweise, Artikel, ►
14. Dezember 2010 - 04:43h | 0 Kommentare
Ecuador: Wie Nellys Träume das Zusammenleben einer afroecuatorianischen Gemeinde veränderten
Guayaquil ist die größte Stadt Ecuadors und liegt an der Südwestküste des Landes, zwischen den Flüssen „Guayas“ und „Estero Salado“. Mehrmals habe ich dort ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
22. März 2023 | 14:50
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
22. März 2023 | 14:29
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
22. März 2023 | 13:50
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
22. März 2023 | 12:59
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
22. März 2023 | 12:24
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
22. März 2023 | 12:01
Kolumbianische Aufsichtsbehörde sanktioniert „Rappi“
22. März 2023 | 11:51
Zunehmende Nutzung von Kryptowährungen durch transnationale organisierte Verbrecherbanden in Lateinamerika
22. März 2023 | 11:22
Tourismus Karibik: Prall gefüllter Eventkalender auf Aruba
21. März 2023 | 14:20
Polizeigewalt in vielen Teilen der Welt Ausdruck von Rassismus
21. März 2023 | 13:37
Cafeteria in São Paulo wird von Menschen mit Down-Syndrom geführt
21. März 2023 | 13:01
Die Erfindung eines Gottes: Allgemeine künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
21. März 2023 | 12:26
Brasilien: Regierung startet „Mais Médicos“
21. März 2023 | 11:40
Weitere Lachsfabrik in Chiles Patagonien verärgert Wasserschützer
21. März 2023 | 11:01
Sprengstoffanschlag: Angriffe auf Journalisten in Ecuador
21. März 2023 | 10:49
Brasilianisches Gericht entscheidet über Cannabisanbau
21. März 2023 | 10:26
Priorität für das Menschenrecht auf Wasser
20. März 2023 | 14:02
Das bolivianische Kokablatt: Vom kulturellen Symbol zum Streben nach Entkriminalisierung
20. März 2023 | 13:29
Lateinamerika: Kalendarischer Herbstanfang in Brasilien
20. März 2023 | 13:09
Bienen-Biofabrik ist eine Alternative zur Einkommensgenerierung im Amazonas
20. März 2023 | 12:51
Mit Bier um die Welt: Nicaragua
20. März 2023 | 11:15
Indigenes Filmkollektiv stärkt und verbreitet die Kultur der indigenen Völker
20. März 2023 | 10:56
Fast fünf Millionen Menschen leiden in Haiti unter Ernährungsunsicherheit
20. März 2023 | 10:43
Brasilien: Niedriges Interesse am Lehrerberuf
19. März 2023 | 11:37
Chile schließt mit der Weltbank eine Erdbebenversicherung ab
19. März 2023 | 11:27
Brasilien will monetarisierte Inhalte im Internet regulieren
19. März 2023 | 11:15
Negative Nachrichten erhalten mehr Klicks
18. März 2023 | 19:47
Mindestens vier Tote bei Erdbeben in Ecuador – Update
18. März 2023 | 12:42
Andregion von Kolumbien und Peru: Alpakas kehren zurück
18. März 2023 | 12:21
Peru: Indigene besetzen Ölstation und nehmen Arbeiter als Geiseln
18. März 2023 | 12:14
Übernahme der kolumbianischen Billigfluggesellschaft Ultra Air
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
Brasilien belegt mit großem Abstand den ersten Platz unter den Ländern mit den meisten Spielen mit Verdacht auf Spielmanipulation im Jahr 2022. Darauf …
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
Daten des "Überblick über feste Abfälle in Brasilien 2022" (Panorama dos Resíduos Sólidos no Brasil 2022) zeigen, dass das Aufkommen an Kuns …
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
"El Campo de las Mil Flores" ist die neue Touristenattraktion Nicaraguas. Sie liegt an den Hängen der Sierras de Managua und wurde auf den N …
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
Das Warten hat ein Ende. Die Zivilluftfahrtbehörde von Kolumbien hat die für die Zukunft des Luftverkehrs im Lande entscheidende Handlung nach mehrere …
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
Venezuelas Diktator Nicolás Maduro hat in ein Wespennest gestochen, indem er den Chavismus einer Säuberungsaktion zur Bekämpfung der Korruption unterz …