Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Dezember 2010
Erdbeben in Chile, Bolivien und Dominikanische Republik registriert
16. Dezember 2010 - 23:52h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben der Stärken 3.6 bis 5.1 auf der Magnitudenskala wurde heute in Chile, Bolivien und der Dominikanischen Republik aufgezeichnet. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte vor. Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie ►
Belize verbietet Schleppnetzfischerei
16. Dezember 2010 - 19:30h | 0 Kommentare
Der zentralamerikanische Staat Belize verbietet ab dem 01. Januar 2011 alle Formen der Grundschleppnetzfischerei in seinen Gewässern. Damit soll nach Berichten der Regierung das vor der Küste liegende Riff dauerhaft geschützt werden. Es ist nach dem Great Barrier Reef ►
Brasilien: Keine Lebensmittel per Post
16. Dezember 2010 - 18:36h | 0 Kommentare
Alle auf postalischem Wege nach Brasilien versandten Lebensmittel werden von den örtlichen Gesundheitsbehörden generell kontrolliert und im Regelfall konfisziert. Die brasilianische Botschaft in Berlin empfiehlt daher, keine Lebensmittel per Post nach Brasilien zu schicken. Die Botschaft informierte weiter, dass ►
Erdrutsch in Kolumbien: Bisher 81 Todesopfer geborgen
16. Dezember 2010 - 17:12h | 0 Kommentare
Nach dem verheerenden Erdrutsch vor vierzehn Tagen sind nach offiziellen Angaben der kolumbianischen Behörden bisher 82 Leichen geborgen worden, mehrere Personen gelten noch als vermisst. Inzwischen wurde die Zahl der Vermissten nach unten korrigiert. Die Regierung befürchtet, dass noch mindestens ►
Dominikanische Republik: Kein Geld für Leprakranke
16. Dezember 2010 - 16:26h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik verfällt die Pflegestation für Leprakranke in Nigua. Laut der internationalen Ordensgemeinschaft “Schwestern vom Guten Hirten” ist eine Renovierung der Einrichtung „aus Geldmangel bisher nicht möglich gewesen“. Seit über 50 Jahren sorgen sich die Ordensfrauen um ►
Flugzeugabsturz auf Kuba: Unglücksursache offenbar geklärt
16. Dezember 2010 - 12:05h | 1 Kommentar
Nach Angaben der kubanischen Regierung ist die Absturzursache einer Maschine der kubanischen Fluggesellschaft Aerocaribbean vom 04. November dieses Jahres geklärt. Eine Analyse der gesammelten Daten (Black Box) habe laut dem Institut für Zivilluftfahrt (Instituto de Aeronáutica Civil de Cuba) ►
16. Dezember 2010 - 11:05h | 2 Kommentare
Dominikanische Republik: Zunehmende Diskriminierung von Staatsbürgern aus Haiti
In den Urlaubszentren der Dominikanischen Republik sollen angeblich Staatsbürger aus Haiti willkürlich verhaftet werden. Nach einem Bericht von Haiti Libre fahren in Puerto Plata, ►
16. Dezember 2010 - 10:18h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5.3 in Peru registriert
Ein Erdbeben der Stärke 5.3 auf der Magnitudenskala (Richterskala) wurde heute in Peru aufgezeichnet. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden oder Verletzte vor. Das ►
16. Dezember 2010 - 09:54h | 0 Kommentare
Chile: Mehr als 60 Verletzte bei Aufruhr im Gefängnis
Bei einem Aufruhr in der Justizvollzuganstalt der chilenischen Hauptstadt Santiago wurden mehrere Häftlinge und Polizisten verletzt. Die Unruhen entstanden, als Wärter die Zellen nach ►
16. Dezember 2010 - 09:13h | 0 Kommentare
Kolumbien: Shakira veröffentlicht Kinderbuch
Die kolumbianische Sängerin Shakira hat ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. In „La aventura del Dia Mundial de la Escuela“, wird von den täglichen Abenteuern der Schulkinder ►
Tweet
Teilen
16. Dezember 2010 - 08:14h | 0 Kommentare
Kolumbien: USA bezichtigen Tanja Nijmeijer des Terrorismus
Die US-Justiz hat gegen die 32-jährige niederländische Staatsbürgerin Tanja Nijmeijer und 17 weitere FARC-Rebellen Anklage wegen Terrorverdachts erhoben. Nijmeijer wird laut Justizministerium vorgeworfen, im ►
16. Dezember 2010 - 07:46h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Zahl der Cholera-Fälle auf 38 erhöht
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat am heutigen Mittwoch einen neuen Fall von Cholera offiziell bestätigt. Damit steigt die Zahl der Erkrankten in dem ►
16. Dezember 2010 - 07:03h | 0 Kommentare
Länder der Karibikregion leiden unter tiefen Temperaturen
In den Ländern der Karibikregion registrierten die meteorologischen Stationen kühle Nächte. Kuba, Costa Rica, Dominikanische Republik, Honduras und El Salvador verzeichneten ungewöhnlich tiefe Temperaturen, ►
16. Dezember 2010 - 06:27h | 4 Kommentare
Unwetter in Venezuela: Tragödie von Vargas wird sich nicht wiederholen
Laut Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich trotz der Intensivität der Niederschläge die Katastrophe von Vargas aus dem Jahr 1999 nicht wiederholt. Das Land ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …