Topnews des Tages
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Dezember 2010
Brasilien: Wahl zur Miss Universe 2011 soll in São Paulo stattfinden
17. Dezember 2010 - 18:50h | 0 Kommentare
Die Wahl zur Miss Universe 2011 soll in der brasilianischen Megametropole São Paulo stattfinden. Dies teilte die amtierende Miss Universe 2010, Ximena Navarrete auf ihrem Twitter-Account mit. „Ich habe eine tolle Nachricht für alle. Ich bin mit Herrn Donald ►
Dominikanische Republik: Deutsche Strukturhilfe in Monte Plata
17. Dezember 2010 - 18:26h | 0 Kommentare
Die in Monte Plata gelegenen Bateys Cruz Verde und Rincón Cana waren bisher nur unzureichend mit Wasser und Sanitäranlagen ausgestattet. Durch die finanzielle Zuwendung der deutschen Botschaft von über 1,2 Mio. DOP an die Asociación de Mujeres de San ►
Chile: Rund 1.500 Häftlinge im Hungerstreik
17. Dezember 2010 - 17:27h | 0 Kommentare
Rund 1.500 Häftlinge in der Justizvollzugsanstalt von Santiago de Chile befinden sich seit einer Woche im Hungerstreik. Sie protestieren gegen die überfüllten Gefängnisse und fordern eine deutliche Verbesserung ihrer unmenschlichen Haftbedingungen. „Die Situation ist unerträglich. Die Haftanstalt wurde für 800 Personen ►
Cholera-Alarm in Dominikanischer Republik: Acht Neuerkrankungen in 24 Stunden
17. Dezember 2010 - 16:54h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind in den letzten 24 Stunden acht Neuerkrankungen an der Cholera registriert worden. Damit steigt die Zahl der Erkrankten im beliebten Urlaubsparadies auf sechsundvierzig. Lokale Medien berichteten, dass in Los Minos, einem Stadtteil der Hauptstadt ►
Haiti: Wenn die Sirenen singen
17. Dezember 2010 - 14:40h | 0 Kommentare
Ich will meine Leser vom Weinen etwas zum Schmunzeln bringen, die traurigen Katastrophen etwas verballhornen, die Katastrophe des ablaufenden Jahres, das mit dem Goudou-goudou begann, dem Weltuntergang für so viele. Dann Thomas, der alsbald die Trümmer flutete, das Jahr ►
Cholera: Sterblichkeitsrate in Haiti gesunken
17. Dezember 2010 - 10:41h | 0 Kommentare
Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) ist die Sterblichkeitsrate an der Cholera in Haiti gesunken. Die Behörden verzeichnen seit dem Ausbruch der Seuche im Oktober einen Rückgang der Todesopfer. Gleichzeitig riefen sie zur Wachsamkeit auf. Laut Nigel Fisher, UN-Koordinator ►
17. Dezember 2010 - 10:16h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Erneut Vergiftungserscheinungen nach Genuss von Schulmilch
In der Dominikanischen Republik wurden erneut zwei Schüler nach dem Genuss von Schulmilch mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die beiden Schüler wurden mit ►
17. Dezember 2010 - 09:58h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Neue Kampagne gegen die Cholera
Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat für den kommenden Dienstag eine neue nationale Kampagne zur Prävention und Kontrolle von Cholera und anderen Krankheiten angekündigt. ►
17. Dezember 2010 - 09:14h | 0 Kommentare
Chile: Siemens übernimmt Instandhaltung für Erzbrecher und Bandförderanlage
Siemens Chile S.A. hat von dem chilenischen Bergbauunternehmen Codelco Norte den Auftrag erhalten, weitere Instandhaltungsaufgaben im Tagebau Radomiro Tomic zu übernehmen. Im Rahmen dieses ►
17. Dezember 2010 - 09:06h | 6 Kommentare
Venezuela: Globale Empörung über geplante Zensur des Internet
Die geplante Internetzensur in Venezuela verursacht weltweite Empörung. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat eine stärkere Regulierung des Internets in seinem Land gefordert und will ►
Tweet
Teilen
17. Dezember 2010 - 00:33h | 0 Kommentare
Busunfall in Peru fordert mindestens 17 Todesopfer
Ein mit 50 Passagieren besetzter Bus der Interprovincial Peru stürzte aus bisher unbekannter Ursache in einen 200 Meter tiefen Abgrund. Bisher wurden 15 Todesopfer geborgen, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update ►
Aktuelle Meldungen
10. April 2025 | 19:54
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
10. April 2025 | 14:12
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 | 13:51
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
10. April 2025 | 08:12
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
10. April 2025 | 07:56
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
10. April 2025 | 07:33
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
10. April 2025 | 07:32
USA erkennen Panamas Souveränität über den Kanal an
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
09. April 2025 | 13:27
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen – Update
09. April 2025 | 13:17
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
09. April 2025 | 12:25
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
08. April 2025 | 21:49
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
08. April 2025 | 21:34
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
08. April 2025 | 16:37
Dominikanische Republik verzeichnet Rekord im internationalen Flugverkehr
08. April 2025 | 15:14
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update
08. April 2025 | 14:43
Bolivien will ein strategischer Energielieferant für Brasilien werden
08. April 2025 | 14:37
Mexiko schließt die Einführung von Gegenzöllen gegenüber den USA nicht aus
08. April 2025 | 13:45
Sieg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA erlaubt die Anwendung des „Foreign Enemies Act“ von 1798 für Abschiebungen
07. April 2025 | 18:57
Tourismus Brasilien: LATAM eröffnet die Strecke Fortaleza-Lissabon
07. April 2025 | 16:34
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
07. April 2025 | 15:51
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
07. April 2025 | 15:39
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
07. April 2025 | 15:19
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
07. April 2025 | 15:04
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
07. April 2025 | 14:40
Peru verfügt über ein Portfolio von 14 Solarkraftwerksprojekten
07. April 2025 | 13:48
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
Im südamerikanischen Land Brasilien gewinnt das Sofortzahglungssystem Pix immer mehr an Fahrt und wird zur meistgenutzten E-Commerce-Zahlungsmethode w …
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Zika-Virus erstmals in Brasilien entdeckt wurde. Die Epidemie hat zu einem alarmierenden Anstieg der Fälle von Mik …
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
Rosoboronexport, die staatliche russische Gesellschaft für Waffenexporte, kündigte auf der größten brasilianischen Rüstungsmesse in Rio de Janeiro (BH …
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
Ein Team von Biologen hat in den Anden von Peru eine neue Schlangenart identifiziert und damit eine falsche Klassifizierung aus dem Jahr 1945 korrigie …
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
US-Präsident Donald Trump hat abrupt einen Teil seines Zollangriffs auf globale Handelspartner abgebrochen und die Zollsätze für Waren aus vielen Länd …