Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Januar 2011
Portugal unterstützt Brasilien bei ständigem Sitz im Weltsicherheitsrat
02. Januar 2011 - 21:06h | 0 Kommentare
Portugal unterstützt Brasilien bei dem Wunsch auf einen ständigen Sitz im Weltsicherheitsrat. Dies bestätigte der portugiesische Premierminister José Socrates nach einem Treffen mit der neuen brasilianischen Staatspräsidentin Dilma Rousseff am Sonntag in Brasília. „Portugal unterstützt Brasilien um seine Platz ►
Chile: Insgesamt drei Erdbeben erschüttern Region Bio-Bio und Araucania
02. Januar 2011 - 19:26h | 0 Kommentare
Drei Erdbeben wurden heute in Chile registriert. Nach ersten Berichten waren die Telefonverbindungen für mehrere Minuten unterbrochen, viele Wasserrohre brachen. Augenzeugen berichteten von Panik unter der Bevölkerung. Ein Beben der Stärke 7.1 auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte um 20:20:16 UTC in ►
Haiti und Dominikanische Republik: Die gierige Seuche hört nicht auf
02. Januar 2011 - 14:32h | 0 Kommentare
Die gierige Seuche hört nicht auf, Terrain zu erkämpfen. Sie rafft Tag für Tag neue Leben dahin. Nach der letzten Bilanz des Gesundheitsministeriums waren es am Jahresende 3.333 Tote und 148.000 offiziell registrierte Cholerakranke, und man weiß ja, was ►
Uruguay: Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood auf Urlaub in Punta del Este
02. Januar 2011 - 12:53h | 0 Kommentare
Rolling-Stones-Gitarrist Ronald „Ron“ Wood (63) befindet sich mit seiner brasilianischen Braut Ana Araujo (29) bis zum 03. Januar im uruguayischen Badeort Punta del Este. Wood, bekannt für sein exzessives Leben mit beträchtlichem Alkoholkonsum, besuchte die schönsten Strände und genoss die Anonymität in ►
Venezuela: Correa bestreitet venezolanische Militärbasen in Ecuador
02. Januar 2011 - 12:03h | 0 Kommentare
Präsident Rafael Correa hat am Samstag bestritten, dass seine Regierung im Rahmen eines bilateralen Kooperationsabkommens die Einrichtung venezolanischer Militärbasen auf ecuadorianischem Territorium genehmigt hat. „Dies ist von der Verfassung verboten“, betonte der Präsident in einer Fernsehansprache. „Das Abkommen erlaubt unter ►
Dominikanische Republik: Azüey-See überflutet erneut Geschäfte
02. Januar 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Dass in Haiti Seen überlaufen und Naturgesetze außer Kurs geraten, das wissen Sie indessen. Auch der blaue See mit dem zungenbrechenden Indianernamen an der Grenze zur östlichen Ferienrepublik, der Dominikanischen Republik, ist am Überlaufen- man weiß nur nicht warum. ►
02. Januar 2011 - 10:24h | 0 Kommentare
Venezuela: Dominikanische Republik hat 1.3 Milliarden Dollar Schulden
Die Dominikanische Republik hat 1.325 Milliarden US-Dollar Schulden in Venezuela. Damit ist die Bolivarische Republik einer der Hauptgläubiger der Karibikinsel. In der Vergangenheit belieferte ►
02. Januar 2011 - 10:06h | 0 Kommentare
Proteste und brennende Reifen in Haiti
Mehr als 100 Demonstranten haben am gestrigen Samstag auf den Straßen der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince protestiert. Die wütende Menge verbrannte Reifen und forderte die Verhaftung ►
02. Januar 2011 - 09:44h | 0 Kommentare
Zwanzig kubanische Migranten vor Florida aufgegriffen
Zwanzig kubanische Flüchtling wurden auf einer Insel der Florida Keys entdeckt und festgenommen. Nach Angaben der Behörden lebte die kleine Gruppe schon einige Tage auf ►
02. Januar 2011 - 09:07h | 1 Kommentar
Kurioses bei der Rallye Dakar in Argentinien: Teilnehmer mussten Mautgebühren zahlen
Die Teilnehmer der Rallye Dakar mussten gestern zur Verblüffung des Publikums und der weltweiten Zuschauer Autobahngebühren an der „Autopista Acceso Oeste “ bezahlen. Das ►
Tweet
Teilen
02. Januar 2011 - 07:08h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez reist überstürzt aus Brasilien ab
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat nach der Vereidigung von Dilma Rousseff für das Amt der Staatspräsidentin seine für Sonntag um 9:00 Uhr geplanten bilateralen ►
02. Januar 2011 - 06:07h | 0 Kommentare
Drei Erdbeben in Dominikanischer Republik und Puerto Rico
Drei Erdbeben wurden in der Dominikanischen Republik und Puerto Rico registriert. Schäden an Einrichtungen oder Verletzte wurden bisher nicht bekannt gegeben. In der Dominikanische ►
02. Januar 2011 - 05:41h | 5 Kommentare
Rücknahme El Decreto Supremo 748 in Bolivien: Morales erleidet politische Niederlage
Und ehe man sich umsieht ist der Spuk auch schon wieder vorbei. Hätte ich kaum für möglich gehalten. Was so groß angelegt war, wurde einfach ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …