Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
1. Februar 2011
Alma Zombie: Der Weltuntergang wird in Haiti geprobt
01. Februar 2011 - 19:39h | 1 Kommentar
Meine treuen Leser und Freunde. Sie wissen ja, seit einem Jahr habe ich kein Haus mehr. Das Erdbeben in Haiti hat mir alles genommen- ich kann nur noch schreiben, denn Klagen und Weinen bringt nichts (oder nur den Tod). Und ►
Kolumbien: Explosion in Mine fordert fünf Todesopfer
01. Februar 2011 - 18:31h | 0 Kommentare
Bei der Explosion in einer kolumbianischen Kohlemine sind mindestens fünf Bergarbeiter getötet worden. Nach ersten Berichten der Behörden soll eine gewaltige Explosion von Methangas für das Unglück verantwortlich sein. Der Vorfall ereignete sich um 07:45 Uhr Ortszeit (12:45 GMT) in ►
Monster-Blizzard in Chigago behindert Flugverkehr nach Lateinamerika und Karibik
01. Februar 2011 - 17:54h | 0 Kommentare
Ein gigantischer Schneesturm bedroht die US-Metropole Chicago. Zahlreiche Flüge in die Karibik, unter anderem in die Dominikanische Republik und Jamaika, fallen dem Monster-Blizzard zum Opfer. Wegen des gewaltigen Schnee- und Eissturms sind am Dienstag in den USA mehr als 4.000 Flüge ►
Erdbeben in Argentinien, Puerto Rico und den Britischen Jungfrau Inseln registriert
01. Februar 2011 - 17:30h | 0 Kommentare
Die Seismologen haben in Puerto Rico, den Britischen Jungfrau Inseln und Argentinien mehrere Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung mit einer Stärke von 4.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignete sich dabei in Argentinien, in der Provinz Salta. Meldungen über Verletzte oder ►
Peru: Dengue hat Auswirkungen auf den Tourismus in Iquitos
01. Februar 2011 - 16:58h | 0 Kommentare
In der peruanischen Stadt Iquitos sind nach offiziellen Berichten bisher 13 Menschen an Dengue gestorben. Die Tourismusbehörden gaben bekannt, dass viele Touristen aus Angst vor der Krankheit ihren Urlaub vorzeitig abbrechen oder von ihrer gebuchten Reise zurücktreten. Hammer Ramírez, ►
Venezuela: Streik bei Heinz Company führt zu Lieferengpässen
01. Februar 2011 - 15:58h | 0 Kommentare
Ein unbefristeter Streik im venezolanischen Werk des US-amerikanischen Lebensmittelherstellers H. J. Heinz Company führt zu landesweiten Engpässen. Laut Berichten der Unternehmensleitung fordern die Arbeitnehmer Lohnerhöhungen von mehr als 300 Prozent. Die Firma warnte davor, dass der illegale Streik, der ►
01. Februar 2011 - 15:20h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Hohe Jugendarbeitslosigkeit
Die Dominikanische Republik hat mit 29,9% arbeitslosen Jugendlichen unter 15 bis 24 Jahren eine der höchsten Raten an Jugendarbeitslosigkeit in der Region. Laut der Internationalen Arbeitsorganisation ►
01. Februar 2011 - 14:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Erneuter Brandanschlag gegen Bürger aus Haiti
Erneut wurden in der Dominikanischen Republik zwei Behausungen von haitianischen Bürgern Opfer eines Brandanschlags. Achtzig Menschen verloren ihre Unterkunft, Verletze wurden nicht registriert. Bereits ►
01. Februar 2011 - 14:34h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tote und Verletzte bei Konzert in Santo Domingo
In der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo sind bei einem öffentlichen Konzert mindestens drei Menschen erschossen und sieben weitere verletzt worden. Laut Angaben der Polizei ►
01. Februar 2011 - 13:20h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Internationaler Seegerichtshof verkündet neues Rechtsgutachten
Die elf Richter der Meeresbodenkammer des Seegerichtshofes (ISGH) haben heute (01.02.) ihr Rechtsgutachten im sogenannten „Fall 17“ vorgelegt. Im Mittelpunkt dieses Falles steht die Frage ►
Tweet
Teilen
01. Februar 2011 - 12:40h | 0 Kommentare
Mexiko: BP verzeichnet die größten Verluste seit fast 20 Jahren
British Petroleum (BP) hat heute bekannt gegeben, dass die Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko für die größten jährlichen Verluste seit fast 20 Jahren verantwortlich waren. ►
01. Februar 2011 - 12:07h | 0 Kommentare
Mexiko: Carlos Slim investiert Milliarden in Lateinamerika
Carlos Slim Helú, mexikanischer Unternehmer der Telekommunikationsbranche und mit einem geschätzten Vermögen von etwa 67,8 Milliarden US-Dollar einer der reichsten Menschen der Welt, wird ►
01. Februar 2011 - 11:25h | 0 Kommentare
Brasilien: Tausende Fische im Rio Negro verendet
Im Rio Negro, im mittleren Südwesten von Brasilien, sind tausende tote Fische entdeckt worden. Die Anwohner von Aquidauana, einer Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Mato ►
01. Februar 2011 - 10:45h | 0 Kommentare
Russland will kulturellen Austausch mit Kuba verstärken
Die Regierung der Russischen Föderation wird den kulturellen Austausch mit Kuba verstärken. Dies gab Wladimir Yaroshevskiy, Erster Sekretär der Russischen Botschaft in Havanna bei ►
01. Februar 2011 - 10:22h | 0 Kommentare
Puerto Rico: Elf Flüchtlinge aus Kuba aufgegriffen
In den letzten 24 Stunden sind auf der Isla Monito, eine zu Puerto Rico gehörende unbewohnte Insel im Karibischen Meer, elf undokumentierte Kubaner aufgegriffen ►
01. Februar 2011 - 09:50h | 0 Kommentare
Haiangriff in Mexiko: Touristin aus Kanada in Cancún schwer verletzt
Eine kanadische Touristin ist bei einem Haiangriff im mexikanischen Touristenort Cancún schwer verletzt worden. Laut einer Mitteilung des lokalen Katastrophenschutzes wurde die 38 jährige Urlauberin ►
01. Februar 2011 - 09:00h | 0 Kommentare
Explosion in Venezuela hinterlässt schwere Verwüstungen
Bei der Explosion eines Munitionslagers im Norden Venezuelas sind mehr als 400 Wohnungen beschädigt worden, 90 davon schwer. Dies gab der Gouverneur des Bundesstaates ►
01. Februar 2011 - 08:07h | 0 Kommentare
Kolumbien: Behörden beschlagnahmen 773 Kilo Kokain
Kolumbianische Drogenbehörden haben im Karibikhafen von Cartagena de Indias insgesamt 773 Kilo Kokain beschlagnahmt. Die Drogen waren in mehreren Containern versteckt, die für den Transport ►
01. Februar 2011 - 07:34h | 0 Kommentare
Kuba: Regierung dementiert Anwesenheit von Jean Bertrand Aristide
Die kubanische Regierung hat die Anwesenheit des ehemaligen haitianischen Präsident Jean Bertrand Aristide auf der Karibikinsel dementiert. Vor wenigen Tagen hatten haitianische Medien berichtet, dass ►
01. Februar 2011 - 04:44h | 0 Kommentare
Argentinien und Brasilien bauen Mehrzweck-Reaktor
Argentinien und Brasilien bauen ihre bilateralen Beziehungen aus und arbeiten in Zukunft noch enger zusammen. Die Präsidentinnen Cristina Fernández de Kirchner und Dilma Rousseff ►
01. Februar 2011 - 03:21h | 0 Kommentare
Paraguay: Behörden vernichten hunderte Hektar Marihuana-Felder
Die paraguayische Polizei hat die Vernichtung von fast 277 Hektar Marihuana-Pflanzen und die Verbrennung von mehr als neun Tonnen der Droge bekannt gegeben. Laut ►
01. Februar 2011 - 02:57h | 1 Kommentar
Venezuela: Regierung will Kriminalitätsrate senken
Die venezolanische Polizei hat im Januar dieses Jahres mehr als 514 Schusswaffen im Land beschlagnahmt. Dies ist Teil der Bemühungen der Regierung, die hohe ►
01. Februar 2011 - 02:22h | 0 Kommentare
Erneut drei Erdbeben in Dominikanische Republik und Chile
Die Seismologen haben in Chile und der Dominikanischen Republik erneut drei Erdbeben registriert. Die heftigste Erschütterung mit einer Stärke von 4.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ►
1
2
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …