Topnews des Tages
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Februar 2011
Boeing 747 der Lufthansa muss in Argentinien notlanden
21. Februar 2011 - 21:11h | 0 Kommentare
Eine mit mehr als 200 Passagieren besetzte Maschine der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa musste am Montagabend in Argentinien notlanden. Nach ersten Informationen geriet die Maschine rund eine Stunde nach dem um 18:00 Uhr Ortszeit erfolgten Start vom internationalen Flughafen von ►
Erich Zipfel in Dominikanischer Republik mit 17 Messerstichen ermordet
21. Februar 2011 - 17:29h | 0 Kommentare
Im Mordfall des deutschen Touristen Erich Zipfel ermittelt Interpol. Dies gab die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Puerto Plata bekannt. Nach Angaben des Ministeriums für Öffentlichkeitsarbeit wurde der aus Ehrenkirchen in der Region Freiburg stammende Mann mit insgesamt 17 Messerstichen ermordet. Zipfel ►
Anhaltendes Verwirrspiel um Gaddafi: Angeblich doch in Venezuela
21. Februar 2011 - 15:12h | 2 Kommentare
Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi soll nach Venezuela geflüchtet sein. Dies gab der britische Außenminister William Hague bekannt. Hague verfügt nach eigenen Worten über Informationen, nach denen Libyens Diktator das Land verlassen hat und sich auf dem Weg nach Venezuela ►
Dominikanische Republik empfiehlt Rationalisierung des Trinkwassers
21. Februar 2011 - 14:39h | 0 Kommentare
Das Nationale Meteorologische Amt der Dominikanischen Republik (Onamet) hat empfohlen, Trinkwasser im Süden, Südwesten und Westen des Landes zu rationalisieren. Nach Angaben von Onamet befindet sich das beliebte Urlaubsparadies in „einer Periode der saisonalen Trockenheit.“ Die Agentur sprach gleichzeitig eine ►
Dominikanische Republik: Sechs Personen an Cholera gestorben
21. Februar 2011 - 14:23h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind bisher sechs Personen an der Cholera gestorben. Insgesamt sollen laut dem Gesundheitsministerium „fast 400 Menschen“ an der Seuche erkrankt sein. Die dominikanischen Streitkräfte sind durch Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez angewiesen worden, alle nicht zertifizierten Lebensmittel aus ►
Verkehrsunfall in El Salvador fordert 14 Todesopfer
21. Februar 2011 - 12:39h | 0 Kommentare
Bei einem schweren Verkehrsunfall in El Salvador wurden mindestens vierzehn Menschen getötet und achtzig schwer verletzt. Nach Angaben der Nationalen Zivilpolizei ( PNC) waren an dem Unglück drei Busse sowie ein Lkw beteiligt. Der Vorfall ereignete sich auf der Pan ►
21. Februar 2011 - 11:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Medikament für Malaria besitzt möglicherweise Doppelrolle
Die Frontotemporale Demenz wird durch einen Abbau von Nervenzellen im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns (Fronto-Temporal-Lappen) hervorgerufen, was unter anderem eine Veränderung der Persönlichkeit ►
21. Februar 2011 - 09:32h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Forscher entdecken unbekanntes Bakterium
Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlern und Tauchern der Dominikanischen Republik hat ein bisher unbekanntes Bakterium in den Tiefen einer Höhle im Osten des Landes ►
21. Februar 2011 - 08:38h | 1 Kommentar
Muammar al-Gaddafi in Venezuela: Caracas dementiert
Die venezolanische Regierung hat dementiert, dass der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi nach Venezuela geflüchtet sein soll. Vor wenigen Stunden berichtete der arabische Fernsehsender Al ►
21. Februar 2011 - 04:30h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben in Argentinien, Costa Rica und Chile
Mehrere Erdbeben der Stärke 4.6 bis 5.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala haben Argentinien, Costa Rica und Chile erschüttert. Das stärkste Beben ereignete sich dabei Argentinien, in ►
Tweet
Teilen
21. Februar 2011 - 03:33h | 0 Kommentare
Haiti: Besuch des „Palais de la Belle-Rivière“
Jetzt lebe ich seit bald 20 Jahren in Haiti und habe es noch nie zu einem der berühmtesten Baudenkmäler geschafft. Da kam auch immer ►
21. Februar 2011 - 02:26h | 0 Kommentare
Libyen: Muammar al-Gaddafi soll nach Venezuela geflohen sein
Libyens Staatschef Muammar Gaddafi soll Libyen verlassen haben und nach Venezuela geflüchtet sein. Dies berichteten vor wenigen Minuten der arabische Fernsehsender Al Jazeera und ►
21. Februar 2011 - 01:46h | 0 Kommentare
Haiti-Miami: Notlandung einer Boeing 767 der American Airlines
Eine Boeing 767 der American Airlines mit 188 Passagieren an Bord machte wegen eines Defektes an der Hydaulik eine Notlandung in der Dominikanischen Republik. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
Der Cerrado gilt als die Savanne mit der größten Artenvielfalt weltweit. Er nimmt 23 % der Fläche Brasiliens ein und zeichnet sich durch Tausende einh …
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
Drei Nachbarländer haben den Great Mayan Jungle Biocultural Corridor vorgestellt, einen 14 Millionen Acres großen Korridor, der sich über den Süden Me …
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
Auf der Veranstaltung Cripto Latin Fest in Medellín diskutierten verschiedene Experten aus Brasilien, Argentinien, Panama, Bolivien und Kolumbien währ …
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
Nach Schätzungen der Paraguayanischen Kammer für Industriecannabis (CCIP) könnte die Legalisierung und Regulierung von Cannabis mit hohem THC-Gehalt f …
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
Barretos im Inneren von São Paulo ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Touristen. Im Jahr 2024 erlangte die Stadt internationale Bekanntheit, als …