Topnews des Tages
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Februar 2011
Boeing 747 der Lufthansa muss in Argentinien notlanden
21. Februar 2011 - 21:11h | 0 Kommentare
Eine mit mehr als 200 Passagieren besetzte Maschine der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa musste am Montagabend in Argentinien notlanden. Nach ersten Informationen geriet die Maschine rund eine Stunde nach dem um 18:00 Uhr Ortszeit erfolgten Start vom internationalen Flughafen von ►
Erich Zipfel in Dominikanischer Republik mit 17 Messerstichen ermordet
21. Februar 2011 - 17:29h | 0 Kommentare
Im Mordfall des deutschen Touristen Erich Zipfel ermittelt Interpol. Dies gab die ermittelnde Staatsanwaltschaft in Puerto Plata bekannt. Nach Angaben des Ministeriums für Öffentlichkeitsarbeit wurde der aus Ehrenkirchen in der Region Freiburg stammende Mann mit insgesamt 17 Messerstichen ermordet. Zipfel ►
Anhaltendes Verwirrspiel um Gaddafi: Angeblich doch in Venezuela
21. Februar 2011 - 15:12h | 2 Kommentare
Der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi soll nach Venezuela geflüchtet sein. Dies gab der britische Außenminister William Hague bekannt. Hague verfügt nach eigenen Worten über Informationen, nach denen Libyens Diktator das Land verlassen hat und sich auf dem Weg nach Venezuela ►
Dominikanische Republik empfiehlt Rationalisierung des Trinkwassers
21. Februar 2011 - 14:39h | 0 Kommentare
Das Nationale Meteorologische Amt der Dominikanischen Republik (Onamet) hat empfohlen, Trinkwasser im Süden, Südwesten und Westen des Landes zu rationalisieren. Nach Angaben von Onamet befindet sich das beliebte Urlaubsparadies in „einer Periode der saisonalen Trockenheit.“ Die Agentur sprach gleichzeitig eine ►
Dominikanische Republik: Sechs Personen an Cholera gestorben
21. Februar 2011 - 14:23h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik sind bisher sechs Personen an der Cholera gestorben. Insgesamt sollen laut dem Gesundheitsministerium „fast 400 Menschen“ an der Seuche erkrankt sein. Die dominikanischen Streitkräfte sind durch Gesundheitsminister Bautista Rojas Gomez angewiesen worden, alle nicht zertifizierten Lebensmittel aus ►
Verkehrsunfall in El Salvador fordert 14 Todesopfer
21. Februar 2011 - 12:39h | 0 Kommentare
Bei einem schweren Verkehrsunfall in El Salvador wurden mindestens vierzehn Menschen getötet und achtzig schwer verletzt. Nach Angaben der Nationalen Zivilpolizei ( PNC) waren an dem Unglück drei Busse sowie ein Lkw beteiligt. Der Vorfall ereignete sich auf der Pan ►
21. Februar 2011 - 11:37h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Medikament für Malaria besitzt möglicherweise Doppelrolle
Die Frontotemporale Demenz wird durch einen Abbau von Nervenzellen im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns (Fronto-Temporal-Lappen) hervorgerufen, was unter anderem eine Veränderung der Persönlichkeit ►
21. Februar 2011 - 09:32h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Forscher entdecken unbekanntes Bakterium
Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlern und Tauchern der Dominikanischen Republik hat ein bisher unbekanntes Bakterium in den Tiefen einer Höhle im Osten des Landes ►
21. Februar 2011 - 08:38h | 1 Kommentar
Muammar al-Gaddafi in Venezuela: Caracas dementiert
Die venezolanische Regierung hat dementiert, dass der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi nach Venezuela geflüchtet sein soll. Vor wenigen Stunden berichtete der arabische Fernsehsender Al ►
21. Februar 2011 - 04:30h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben in Argentinien, Costa Rica und Chile
Mehrere Erdbeben der Stärke 4.6 bis 5.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala haben Argentinien, Costa Rica und Chile erschüttert. Das stärkste Beben ereignete sich dabei Argentinien, in ►
Tweet
Teilen
21. Februar 2011 - 03:33h | 0 Kommentare
Haiti: Besuch des „Palais de la Belle-Rivière“
Jetzt lebe ich seit bald 20 Jahren in Haiti und habe es noch nie zu einem der berühmtesten Baudenkmäler geschafft. Da kam auch immer ►
21. Februar 2011 - 02:26h | 0 Kommentare
Libyen: Muammar al-Gaddafi soll nach Venezuela geflohen sein
Libyens Staatschef Muammar Gaddafi soll Libyen verlassen haben und nach Venezuela geflüchtet sein. Dies berichteten vor wenigen Minuten der arabische Fernsehsender Al Jazeera und ►
21. Februar 2011 - 01:46h | 0 Kommentare
Haiti-Miami: Notlandung einer Boeing 767 der American Airlines
Eine Boeing 767 der American Airlines mit 188 Passagieren an Bord machte wegen eines Defektes an der Hydaulik eine Notlandung in der Dominikanischen Republik. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
Mercado Play, die Plattform für audiovisuelle Inhalte des E-Commerce- und Fintech-Giganten MercadoLibre, wird laut Angaben des Unternehmens ab Diensta …
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
Die portugiesischen Luftstreitkräfte (FAP) haben offiziell ihre Absicht bekundet, gemeinsam mit Embraer und den brasilianischen Luftstreitkräften (FAB …
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
Turkish Aerospace (TUSAŞ-Türk Havacılık ve Uzay Sanayii A.Ş.) und der brasilianische Flugzeughersteller Embraer haben eine Absichtserklärung unterzeic …
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
Der brasilianische Markt für kulinarischen Tourismus ist auf dem besten Weg zu einem außergewöhnlichen Wachstum und wird 2025 einen geschätzten Wert v …
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
Der Aufbau des Fred Young Submillimeter Teleskops beginnt an seinem Standort in der chilenischen Atacama-Wüste. Das Teleskop soll im April 2026 in Bet …