Topnews des Tages
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
März 2011
Haiti: Rene Préval wird Präsident auf Lebenszeit
31. März 2011 - 16:43h | 1 Kommentar
Der Sicherheitsrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, das Mandat von Kasper Préval auf Lebenszeit zu verlängern. Damit ist René der dritte Präsident Haitis auf Lebenszeit. Der Beschluss kam nach längerer Diskussion einstimmig zustande. Anfänglich hatte lediglich China die ►
Venezuela: 586 Personen mit dem Virus der Schweinegrippe infiziert
31. März 2011 - 16:25h | 0 Kommentare
In Venezuela sind weitere 171 Personen an der Schweinegrippe erkrankt. Damit stieg die Zahl der Infizierten auf 586 an. Bisher sind vier Menschen an der Influenza gestorben, drei Erkrankte befinden sich nach Angaben von Gesundheitsministerin Eugenia Sader auf der ►
Missmanagement in Venezuela: Mehr als 500 Tonnen Medikamente verbrannt
31. März 2011 - 16:02h | 2 Kommentare
Das staatliche venezolanische Unternehmen Servicio Autónomo de Elaboraciones Farmacéuticas (Sefar), welches nach Worten von Präsident Hugo Chávez Insulin, Antibiotika und antiretrovirale Stoffe zu solidarischen Preisen herstellt, hat 566.590 Kilogramm medizinische Produkte aus Kuba verbrannt haben. Dies geht aus dem Bericht einer nationalen Kontrollorganisation ►
Bürgermeister von Buenos Aires: „Auszeichnung an Hugo Chávez ist schrecklich“
31. März 2011 - 12:29h | 0 Kommentare
Der Bürgermeister von Buenos Aires, Mauricio Macri, hat die Auszeichnung des venezolanischen Staatschefs mit dem Journalistenpreis Rodolfo Walsh scharf kritisiert. „Dies ist eine schreckliche Nachricht“, so Macri in einem Interview. Dem Präsidenten von Venezuela ist bei seinem Staatsbesuch in ►
Diplomatischer Sieg für Israel: Kolumbien wird Palästina nicht anerkennen
31. März 2011 - 12:02h | 2 Kommentare
Kolumbien wird Palästina nicht als eigenständigen Staat anerkennen. Dies hat Staatspräsident Juan Manuel Santos bei einem Treffen auf dem jüdischen Weltkongress in Bogotá bekannt gegeben. Die Ankündigung von Bogotá stellt einen diplomatischen Sieg für Israel in der Region dar. Im vergangenen ►
Erneutes Erdbeben der Stärke 4.8 in Chile
31. März 2011 - 09:39h | 0 Kommentare
In Chile haben die seismologischen Messstationen erneut eine Erschütterung der Stärke 4.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala aufgezeichnet. Das Beben in der Region Maule ereignete sich um 12:05:03 UTC in einer Tiefe von 36.1 Kilometern. Berichte über Schäden oder Verletzte liegen ►
31. März 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Atomkatastrophe in Japan: Erhöhte Strahlenwerte in Mexiko
Messstationen an der mexikanischen Pazifikküste haben erhöhte Strahlenwerte aus dem beschädigten Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi in Japan aufgezeichnet. Nach Angaben der Regierung stellen sie momentan keine ►
31. März 2011 - 08:44h | 0 Kommentare
Kuba genehmigt Kredite für Privatunternehmer
Die kubanische Regierung hat örtliche Banken befugt, Kredite an private Kleinunternehmer und landwirtschaftliche Erzeuger zu vergeben. Dies ist nach Angaben aus Havanna Teil umfassender ►
31. März 2011 - 06:39h | 0 Kommentare
Ex-Präsident Carter beendet Besuch auf Kuba
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat zum Abschluss seines dreitägigen Besuches auf Kuba eine Aufhebung des seit Jahrzehnten bestehenden Embargos gegen die Karibikinsel gefordert. ►
31. März 2011 - 05:56h | 13 Kommentare
Hugo Chávez: NATO wird Venezuela angreifen
Laut Meinung des bolivarischen Führers Hugo Chávez wird die NATO Venezuela angreifen. Das Angriffsdatum ist ebenfalls bekannt: Kurz nach seinem Wahlsieg, den der Staatschef ►
Tweet
Teilen
30. März 2011 - 15:27h | 2 Kommentare
Brasilianische Regierung distanziert sich von Venezuela
Die brasilianische Regierung distanziert sich nach dem iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad auch zunehmend vom venezolanischen Staatsoberhaupt Hugo Chávez. Dies gab der ehemalige brasilianische Außenminister, ►
30. März 2011 - 11:33h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Bei Erdbeben würden 5 Krankenhäuser zusammenbrechen
Bei einem Erdbeben der Stärke 7.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala würden in der Dominikanischen Republik fünf Krankenhäuser einstürzen. Dies teilten Behörden des Nachbarlandes von Haiti ►
30. März 2011 - 10:43h | 0 Kommentare
Endlich wieder auf Tobago
Am Flughafen ist alles wie immer. Lange Warteschlangen bei der Einreise und unfreundliche, wortkarge Beamte. Wenn man den Zoll passiert hat, und mit seinem ►
30. März 2011 - 10:25h | 0 Kommentare
Coca-Cola investiert 60 Millionen Dollar auf Puerto Rico
Die Coca-Cola Company, weltweit größter Softdrinkhersteller aus den USA, wird mehr als 60 Millionen Dollar in eine Abfüllanlage auf der Karibikinsel Puerto Rico investieren. ►
30. März 2011 - 09:37h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 4.3 in Nicaragua registriert
In Nicaragua ist ein Erdbeben der Stärke 4.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 11:21:23 UTC in einer Tiefe von 104.4 ►
30. März 2011 - 09:15h | 0 Kommentare
Südamerika: Fleischschmuggel-Netzwerk nach Russland aufgedeckt
Laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax ist ein Fleischschmuggel-Netzwerk nach Russland aufgedeckt worden. „Sie schmuggelten Fleisch für 350 Millionen Dollar“, teilte ein Beamter des russischen Innenministeriums ►
30. März 2011 - 08:40h | 0 Kommentare
Nicaragua: Ex Außenminister vertritt Interessen Libyens bei der UNO
Der nicaraguanische Ex-Außenminister Miguel D’Escoto wird nach Angaben des Präsidenten Daniel Ortega die Interessen Libyens bei der UNO vertreten. „D’Escoto ist bereits nach New ►
30. März 2011 - 07:44h | 0 Kommentare
Kuba und Indien erweitern Zusammenarbeit im Informationstechnologie-Sektor
Das kubanische IT-Beratungsunternehmen „Cuban IT Consulting“ hat mit dem indischen Computer-Software-Unternehmen „Electronics and Computer Software Export Promotion Council „(ESC) eine Absichtserklärung über einen noch ►
30. März 2011 - 07:17h | 0 Kommentare
Ciapas: Erdbeben der Stärke 4.6 in Mexiko
In Mexiko ist ein Erdbeben der Stärke 4.6 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich um 09:45:24 UTC in einer Tiefe von 107.4 ►
30. März 2011 - 07:03h | 0 Kommentare
Tourismus in Brasilien generiert 7.2 Millionen Arbeitsplätze
Nach Angaben des brasilianischen Ministers für Tourismus, Pedro Novais, generiert die Tourismusindustrie 7,2 Millionen Arbeitsplätze. Laut Novak hat die Tourismusbranche bereits einen Anteil von 3% ►
30. März 2011 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: Ehemaliger Vize-Präsident José Alencar gestorben
Der ehemalige Vize-Präsident von Brasilien, José Alencar Gomes da Silva, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Nach Angaben eines Sprechers des syrisch-libanesischen Krankenhauses ►
30. März 2011 - 05:46h | 0 Kommentare
Kuba: Carter trifft sich mit Raúl Castro
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat sich mit dem kubanischen Staatsoberhaupt Raúl Castro getroffen. Dabei bestätigte die Regierung in Havanna ihre Bereitschaft zu einem Dialog ►
30. März 2011 - 05:19h | 0 Kommentare
Haiti: Demokratie im Würgegriff des Auslands
Zunehmend erhalte ich Anfragen und Mails mit Aussagen wie: Sind die Wahlen bald fertig? Man hört nichts mehr von den Wahlen in Haiti. Was ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
16. August 2025 | 13:49
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
16. August 2025 | 12:27
Bitcoin- Akzeptanz in Mexiko auf Augenhöhe mit Argentinien
16. August 2025 | 12:15
Das größte Süßwasseraquarium der Welt befindet sich in Südamerika
16. August 2025 | 11:51
Azul erzielt Rekordumsatz und meldet Gewinn
16. August 2025 | 11:50
Hurrikan „Erin“ nähert sich der Karibik
15. August 2025 | 16:13
TAP Air Portugal erhält Genehmigung für den Betrieb in Argentinien
15. August 2025 | 16:01
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht
15. August 2025 | 15:34
Lateinamerika und die Karibik verbrauchen Millionen Tonnen Brennholz zum Kochen
15. August 2025 | 15:21
Ecuador stuft das Sonnenkartell als terroristische Organisation ein
15. August 2025 | 15:13
„Die Augen des Universums“: Chile und die Astronomie
15. August 2025 | 14:47
Bolsonaros Sohn bedroht die brasilianische Justiz
15. August 2025 | 13:49
Wahlen in Bolivien: Was Sie wissen müssen
15. August 2025 | 03:57
Pferderennen heute: Tradition, Spektakel und die Herausforderungen eines sich entwickelnden Sports
15. August 2025 | 03:40
Paraguay: Verstecktes Juwel für Bitcoiner und digitale Nomaden
15. August 2025 | 03:30
Lateinamerikanische Länder und ihre Beziehung zu Bitcoin
15. August 2025 | 03:22
Brasilien ist im E-Commerce in Lateinamerika führend
15. August 2025 | 03:09
Brasilien: Termin für den Prozess gegen Jair Bolsonaro – Update
15. August 2025 | 02:59
Von der religiösen Wohltätigkeit zum politischen Instrument: Geschichte und Wandel der Sozialhilfe in Brasilien
14. August 2025 | 20:40
Südamerikanische Stars verwandeln Klub-Weltmeisterschaft in europäische Bühne
14. August 2025 | 16:19
Kampf gegen lateinamerikanische Drogenkartelle: USA entsenden Streitkräfte in die Karibik – Update
14. August 2025 | 16:08
Peru: Ex-Präsident Vizcarra unter Präventivhaft gestellt
14. August 2025 | 16:00
Paraguay: Hohenau bereitet sich auf die Rallye-Weltmeisterschaft vor
14. August 2025 | 15:34
Arabische Fluggesellschaften erhöhen Flüge nach Brasilien
14. August 2025 | 15:03
Venezuela: Trump-Regierung beschlagnahmt Maduros Vermögen
14. August 2025 | 14:48
Gestörte Lebensräume fördern Ausbreitung gefährlicher Tropenkrankheit
14. August 2025 | 14:41
Lateinamerika: Uruguays Unterhaus stimmt für Sterbehilfe
14. August 2025 | 14:24
Corona zum sechsten Mal in Folge zur wertvollsten Marke Lateinamerikas gekürt
14. August 2025 | 14:15
Brasilien schützt Karneval und Axé Music gesetzlich
14. August 2025 | 08:04
Reibungsloses Segeln: Wie sich das Leben auf einer Karibikkreuzfahrt mit Online-Unterhaltung verbindet
13. August 2025 | 14:48
Veränderung im chinesischen Investitionsmuster in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
OrderEAT: Mexikos Cafeteria-Revolution
In Klassenzimmern in ganz Mexiko findet eine stille Revolution statt: Kinder essen weniger Süßigkeiten und mehr Obst, nicht wegen einer nationalen Red …
Bitcoin- Akzeptanz in Mexiko auf Augenhöhe mit Argentinien
Ein neuer Bericht der mexikanischen Kryptowährungsbörse Bitso hat ergeben, dass die Nutzer der Plattform in Mexiko im ersten Halbjahr 2025 eine deutli …
Das größte Süßwasseraquarium der Welt befindet sich in Südamerika
Der Bioparque Pantanal im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso ist zum Symbol für den Erhalt der Artenvielfalt und den nachhaltigen Tourismus in Br …
Azul erzielt Rekordumsatz und meldet Gewinn
Die brasilianische Fluggesellschaft "Azul Linhas Aéreas" meldete für das zweite Quartal 2025 einen Rekordumsatz von 4,9 Milliarden R$ (ca. 1 …
Hurrikan „Erin“ nähert sich der Karibik
Hurrikan "Erin", der erste der Saison im Atlantik, verstärkte sich am Freitag und nähert sich der Karibik. Laut dem National Hurricane Cente …