Topnews des Tages
Moderne Sklaverei und Arbeitsausbeutung: Brasilien verklagt Autobauer BYD
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. März 2011
Haiti – Brasilien: Kommandowechsel bei der MINUSTAH
26. März 2011 - 17:36h | 0 Kommentare
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, hat die Ernennung des brasilianischen Generalmajors Luiz Eduardo Ramos Pereira zum Kommandeur der Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Haiti (MINUSTAH) bekannt gegeben. Ramos ersetzt seinen Landsmann Luiz Guilherme Paul Cruz, der am ►
Kolumbien: Mindestens 15 Rebellen der FARC getötet
26. März 2011 - 15:44h | 0 Kommentare
Bei einer kombinierten Polizei/Miltäraktion sind in Kolumbien mindestens 15 Rebellen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens/Volksarmee (FARC) getötet worden. Laut einer Erklärung von Präsident Juan Manuel Santos fand der Einsatz in der Nähe der Stadt Tacueyo, etwa 300 Kilometer südwestlich von ►
Brasilien: Schönheitsoperation für Diktator Muammar al Gaddafi
26. März 2011 - 14:04h | 0 Kommentare
Der libysche Diktator Muammar al Gaddafi hat sich in Brasilien einer Schönheitsoperation unterzogen. Der als eitel bekannte Staatschef ließ sich von Schönheitschirurg Liacyr Ribeiro Bauchfett absaugen, ein Haarimplantat wurde ebenfalls durchgeführt. Laut den Worten von Dr. Ribeiro, der einen ►
Dengue: Gesundheitsministerium in Paraguay bestätigt 18 Todesopfer
26. März 2011 - 13:23h | 0 Kommentare
Das paraguayische Ministerium für Öffentliche Gesundheit und Soziales hat 2.495 Fälle von Dengue bestätigt. Bisher starben achtzehn Menschen an der Krankheit, besonders betroffen sind die Provinzen Alto Paraná, Concepción und Amambay an der Grenze zu Brasilien. „Wir haben mehr ►
Kuba: Regierung ernennt neuen Wirtschaftsminister
26. März 2011 - 12:43h | 0 Kommentare
Die kubanische Regierung hat am Freitag (25.) das Wirtschaftsministerium neu besetzt. Marino Alberto Murillo Jorge, der als bisheriger Minister für Wirtschaft und Planung hinter den Wirtschaftsreformen von Präsident Raul Castro stand, wird von Adel Izquierdo ersetzt. Laut einem Bericht ►
Steigende Energiekosten: Länder der Karibik gründen Energie-Projekt
26. März 2011 - 11:23h | 0 Kommentare
Aufgrund steigender Energiekosten haben mehrere Mitgliedsländer der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM) ein Energie-Projekt gegründet, welches stabile Benzinpreise in der Region gewährleisten soll. Das Projekt, welches von Vertretern aus Barbados, Grenada, Guyana, Jamaika, Surinam und Trinidad und Tobago erarbeitet wurde, ist am Donnerstag (24.) von ►
26. März 2011 - 10:45h | 0 Kommentare
„Earth Hour 2011“: Lateinamerika dreht das Licht ab
In 134 Ländern, unter anderem Brasilien, Argentinien, Dominikanische Republik und Chile, werden in mehr als 4.000 Städten zur heutigen „Earth Hour“ die Lichter abgedreht. Abgeschaltet ►
26. März 2011 - 10:13h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Deutsche Botschaft unterstützt Projekt „El Sistema“
Als 1975 das Projekt „El Sistema“ in Venezuela ins Leben gerufen wurde, hätte wohl kaum jemand damit gerechnet, welch großen Erfolg es in den ►
26. März 2011 - 09:40h | 0 Kommentare
Erdbeben vor der Küste von Brasilien – Bis zu 100 Tote in Myanmar
Vor der Küste von Brasilien ist ein Erdbeben der Stärke von 4.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Die Erschütterung ereignete sich 11:38:53 UTC in ►
26. März 2011 - 09:17h | 0 Kommentare
Chile: Überreste von Mastodon entdeckt
In Chile ist der gut erhaltene Schädel eines Mastodons entdeckt worden. Laut Angaben der Behörden wurden die Fossilien beim Bau einer Kläranlage in der ►
Tweet
Teilen
26. März 2011 - 08:11h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Sieben Todesopfer durch die Cholera
In der Dominikanischen Republik ist ein weiteres Todesopfer durch die Cholera zu beklagen. Damit sind im Nachbarland von Haiti sieben Menschen an der bakteriellen ►
26. März 2011 - 07:35h | 0 Kommentare
Ehemaliger US-Präsident Jimmy Carter besucht Kuba
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter wird voraussichtlich am kommenden Montag (29.) auf der Karibikinsel Kuba eintreffen. Nach Angaben einer Sprecherin sind während des zweitägigen Besuches mehrere ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
28. Mai 2025 | 20:37
Flix startet Netz in Mexiko und stärkt Präsenz in Lateinamerika
28. Mai 2025 | 20:20
Kuba: Luis Manuel Otero Alcántara erhält Václav-Havel-Preis
28. Mai 2025 | 20:08
Weltnichtrauchertag: Warnung vor der Verwendung von E-Zigaretten
28. Mai 2025 | 18:30
Burnout am Arbeitsplatz: Peruaner leiden am stärksten in Lateinamerika
28. Mai 2025 | 18:14
Deutsches Gericht weist Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE ab
28. Mai 2025 | 17:56
Moderne Sklaverei und Arbeitsausbeutung: Brasilien verklagt Autobauer BYD
28. Mai 2025 | 17:41
Werbung für Glücksspiele und die Integrität des brasilianischen Sports
27. Mai 2025 | 11:20
Mikroplastik dringt mittlerweile in vollständig geschützte Meeresgebiete ein
27. Mai 2025 | 10:55
Nationaler Tag des Atlantischen Regenwalds: Aktuelle Situation des brasilianischen Küstenbioms
27. Mai 2025 | 10:38
Peru entdecken: ein Abenteuer für die ganze Familie
27. Mai 2025 | 10:30
Lateinamerika benötigt 30 Millionen Arbeitsplätze im Pflegebereich
27. Mai 2025 | 10:03
Falschinformationen stellen das Vertrauen in soziale Medien auf die Probe
27. Mai 2025 | 09:08
Neues Gesetz könnte das „Wesen von Rio de Janeiro“ zum Schweigen bringen – Update
27. Mai 2025 | 08:43
Brasilien: Lula genehmigt „Trauergesetz“ für Eltern
26. Mai 2025 | 21:17
Pornosüchtig: Amazonas-Stamm verklagt die New York Times
26. Mai 2025 | 16:32
Brasilien: Das Vermächtnis von Sebastião Salgado
26. Mai 2025 | 15:46
Brasilien: Fußballverband präsentiert Carlo Ancelotti
26. Mai 2025 | 15:33
Samir Xaud wird Präsident des Fußballverbandes von Brasilien
26. Mai 2025 | 15:19
Santiago de Chile und Buenos Aires stechen im „Global Cities Index 2025“ hervor
26. Mai 2025 | 14:45
Brasilien treibt Plan zur Ölförderung an der Mündung des Amazonas voran
25. Mai 2025 | 15:09
Turbulenzen im brasilianischen Luftfahrtsektor
25. Mai 2025 | 15:08
Brasilien: Technische Schwierigkeiten und Rassismus verzögern die Identifizierung begabter junger Menschen
25. Mai 2025 | 14:48
Fleischexporte: Paraguay unterzeichnet Abkommen mit Singapur
25. Mai 2025 | 14:37
Ecuador: Neue Baumarten in der Cordillera del Cóndor entdeckt
25. Mai 2025 | 10:44
Karibische Rhythmen und Farben: Ein Blick auf die lebendige Kultur der Inseln
24. Mai 2025 | 16:45
Día del Completo: Fünf unwiderstehliche Ideen für ein Fest mit chilenischem Flair
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Flix startet Netz in Mexiko und stärkt Präsenz in Lateinamerika
Das globale Travel-Tech-Unternehmen Flix nimmt seinen Betrieb in Mexiko auf. Der drittgrößte Busmarkt der Welt bietet für Flix großes Potenzial, das l …
Kuba: Luis Manuel Otero Alcántara erhält Václav-Havel-Preis
Der inhaftierte kubanische Künstler Luis Manuel Otero Alcántara wurde am Dienstag (27.) in Oslo mit dem Internationalen Václav-Havel-Preis für kreativ …
Weltnichtrauchertag: Warnung vor der Verwendung von E-Zigaretten
E-Zigaretten und Zusatzstoffe: Aromen und Geschmacksstoffe, die die Nikotinabhängigkeit fördern und aufrechterhalten. Das ist das Thema der Kampagne, …
Burnout am Arbeitsplatz: Peruaner leiden am stärksten in Lateinamerika
Burnout am Arbeitsplatz, auch bekannt als berufliche Erschöpfung, erreicht in Peru ein kritisches Ausmaß: Laut dem Bericht „Burnout am Arbeitsplatz 20 …
Deutsches Gericht weist Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE ab
Ein deutsches Gericht hat am Mittwoch (28.) die Klage eines peruanischen Bauern auf Schadenersatz von dem deutschen Energieversorger RWE wegen angebli …