Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. Mai 2011
Bolivien: Kartoffel gegen den Klimawandel
05. Mai 2011 - 19:48h | 0 Kommentare
Bolivianische Agronomen haben eine eine neue Kartoffelsorte gezüchtet, die resistent gegen die Auswirkungen des Klimawandels ist und den Ertrag pro Hektar verdreifachen soll. Das als „Marcela“ bezeichnete Knollengewächs kann laut Erik Murillo, Direktor des Nationalen Instituts für Agrar-und Forstwirtschaft ►
Hackerangriff auf Sony: Mehr als 1.7 Millionen Kunden in Lateinamerika betroffen
05. Mai 2011 - 18:58h | 0 Kommentare
Bei dem zwischen dem 17. und 19. April erfolgten Hackerangriff auf das Sony Playstation Network (PSN) sind die Daten von 1.716.771 Kundenkonten aus Lateinamerika gestohlen worden. Der Konzern gab bekannt, dass weltweit rund 77 Millionen Kundenkonten eingesehen wurden und die „Hacktivisten-Gruppe“ Anonymous ►
Venezuela: Regierung strebt engere Beziehungen mit der schwarzen US-Community an
05. Mai 2011 - 18:12h | 2 Kommentare
Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez strebt im Rahmen eines Kultur-und Bildungsaustausches eine Annäherung mit der schwarzen US-Community an. Laut dem Abgeordneten Modesto Ruiz, der seit mehreren Tagen in Washington weilt, könnte dies ein neuer Weg zur Verbesserung ►
Bundespräsident Wulff: Brasilien ist einziger strategischer Partner in Lateinamerika
05. Mai 2011 - 15:49h | 0 Kommentare
Bundespräsident Christian Wulff ist am Donnerstag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Brasilien eingetroffen. Die Föderative Republik mit rund 192 Millionen Einwohnern ist die letzte Station seiner Lateinamerika-Reise, die ihn zuvor nach Mexiko und Costa Rica geführt hatte. Begleitet wird ►
Kuba: Ex-Minister wegen Korruption zu 15 Jahre Haft verurteilt
05. Mai 2011 - 15:09h | 0 Kommentare
Ein Richter hat den ehemaligen Minister für Lebensmittelindustrie auf Kuba, Alejandro Roca Iglesias, wegen Korruption zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Der chilenische Geschäftsmann Max Marambio, enger Freund des ehemaligen Präsidenten Fidel Castro, erhielt in Abwesenheit eine Gefängsnisstrafe von 20 Jahren. Der Fall von ►
Erdbeben der Stärke 5.8 in Mexiko
05. Mai 2011 - 13:54h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala wurde um 13:24:06 UTC in der mexikanischen Region Guerrero von den seismologischen Messstationen aufgezeichnet. Das Epizentrum des Erdstoßes lag etwa 138 Kilometer östlich von Acapulco, in einer Tiefe von 10.2 Kilometern. ►
05. Mai 2011 - 11:22h | 0 Kommentare
Studie zur Zuckerrohr-Expansion in Brasilien
In der Ausgabe der Zeitschrift Nature Climate Change vom 17. April 2011 wurde die Studie „Direct Impacts on Local Climate of Sugar-Cane Expansion in ►
05. Mai 2011 - 10:52h | 1 Kommentar
Kuba: Fidel Castro bezeichnet Tod von Osama Bin Laden als Mord
Der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro hat den Tod von Osama Bin Laden als abscheuliche Tat und Mord bezeichnet. Gleichzeitig wies er darauf hin, ►
05. Mai 2011 - 10:04h | 1 Kommentar
Kuba: Einmonatige Offensive gegen Homophobie
Auf der Karibikinsel Kuba ist eine einmonatige Offensive gegen Homophobie angelaufen. Rund um die Uhr finden Konferenzen, Debatten, Filme, Konzerte, Ausstellungen und Straßenumzüge statt, die ►
05. Mai 2011 - 09:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Quintett Chantily auf Tour durch Zentralamerika
Vom 8. bis zum 12. Mai hält sich das preisgekrönte Holzbläserquintett Chantily in Santo Domingo auf und wird neben einem Konzert auch Meisterklassen für ►
Tweet
Teilen
05. Mai 2011 - 08:20h | 1 Kommentar
116 Jahre: Älteste Frau der Welt kommt aus Brasilien
Sebastiana de Lourdes Silva ist mit 116 Jahren die älteste Frau der Welt. Damit ist die im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro geborene „Dona Sebastiana“ fast ►
05. Mai 2011 - 06:19h | 0 Kommentare
Brasilien: Fan bei Schlägerei im Fußballstadion erschossen
Bei einem Fussball-Derby in Brasilien ist es am Sonntag zu einer Massenschlägerei gekommen. Nach dem Abpfiff des Zweitligaspiels zwischen den Fussballclubs Vila Nova und ►
05. Mai 2011 - 05:45h | 0 Kommentare
Zunehmende Verschmutzung bedroht Tourismus auf Puerto Rico
Die zunehmende Verschmutzung der Küste von Puerto Rico bedroht die Wasserqualität der Strände, sowie Fische und Leben rund um die Korallenriffe. Laut Berichten von ►
05. Mai 2011 - 04:50h | 0 Kommentare
Grubenunglück in Mexiko: Alle 14 Leichen geborgen
Bei der Explosion in einem Kohlebergwerk in Mexiko sind am Dienstag (3.) 14 Bergleute in rund sechzig Metern Tiefe verschüttet und getötet worden. Am ►
05. Mai 2011 - 04:27h | 0 Kommentare
El Salvador: Preissenkungen bei Benzin und günstige Kredite
Am 29. April kündigte die salvadorianische Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung der Preissteigerung bei Nahrungsmitteln (vor allem von Bohnen) und Treibstoffen an. ►
05. Mai 2011 - 04:14h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Das Panikgespenst eines neuen Vulkans
Dass alles aus Feuer entstand, sogar Steine und Wasser, steht schon in den Sternen und in den ältesten Schriften. Feuer macht Asche und Asche ►
05. Mai 2011 - 03:45h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben in Dominikanischer Republik
In der Dominikanischen Republik wurden zwei Erdbeben der Stärke 3.4 und 3.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Die Erdstösse traten um 03:22:14 und 04:29:57 UTC ►
05. Mai 2011 - 03:24h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández nimmt an Amtseinführung von Martelly teil
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Antonio Fernández Reyna, nimmt an der Amtseinführung des designierten Staatsoberhauptes von Haiti, Michel Martelly, teil. Laut einem Bericht der ►
05. Mai 2011 - 02:47h | 0 Kommentare
Bundespräsident Wulff in Brasilien eingetroffen
Bundespräsident Christian Wulff ist auf der letzten Station seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise in Brasilien eingetroffen. In der Hauptstadt Brasília steht an diesem Donnerstag zunächst die Begrüßung ►
05. Mai 2011 - 02:19h | 0 Kommentare
Dengue in Brasilien: 52 Todesopfer in Rio de Janeiro
In den ersten vier Monaten des Jahres sind im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro 52 Personen an Dengue-Fieber gestorben. Nach dem jüngsten Epidemiologischen Bulletin (4.) ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …