Topnews des Tages
Unruhen in Paraguay: Rücktritt des Präsidenten gefordert – Update
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2011
►
Mai
►
05
Nachrichten
►
5. Mai 2011
Bolivien: Kartoffel gegen den Klimawandel
05. Mai 2011 - 19:48h | 0 Kommentare
Bolivianische Agronomen haben eine eine neue Kartoffelsorte gezüchtet, die resistent gegen die Auswirkungen des Klimawandels ist und den Ertrag pro Hektar verdreifachen soll. Das als „Marcela“ bezeichnete Knollengewächs kann laut Erik Murillo, Direktor des Nationalen Instituts für Agrar-und Forstwirtschaft ►
Hackerangriff auf Sony: Mehr als 1.7 Millionen Kunden in Lateinamerika betroffen
05. Mai 2011 - 18:58h | 0 Kommentare
Bei dem zwischen dem 17. und 19. April erfolgten Hackerangriff auf das Sony Playstation Network (PSN) sind die Daten von 1.716.771 Kundenkonten aus Lateinamerika gestohlen worden. Der Konzern gab bekannt, dass weltweit rund 77 Millionen Kundenkonten eingesehen wurden und die „Hacktivisten-Gruppe“ Anonymous ►
Venezuela: Regierung strebt engere Beziehungen mit der schwarzen US-Community an
05. Mai 2011 - 18:12h | 2 Kommentare
Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez strebt im Rahmen eines Kultur-und Bildungsaustausches eine Annäherung mit der schwarzen US-Community an. Laut dem Abgeordneten Modesto Ruiz, der seit mehreren Tagen in Washington weilt, könnte dies ein neuer Weg zur Verbesserung ►
Bundespräsident Wulff: Brasilien ist einziger strategischer Partner in Lateinamerika
05. Mai 2011 - 15:49h | 0 Kommentare
Bundespräsident Christian Wulff ist am Donnerstag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Brasilien eingetroffen. Die Föderative Republik mit rund 192 Millionen Einwohnern ist die letzte Station seiner Lateinamerika-Reise, die ihn zuvor nach Mexiko und Costa Rica geführt hatte. Begleitet wird ►
Kuba: Ex-Minister wegen Korruption zu 15 Jahre Haft verurteilt
05. Mai 2011 - 15:09h | 0 Kommentare
Ein Richter hat den ehemaligen Minister für Lebensmittelindustrie auf Kuba, Alejandro Roca Iglesias, wegen Korruption zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Der chilenische Geschäftsmann Max Marambio, enger Freund des ehemaligen Präsidenten Fidel Castro, erhielt in Abwesenheit eine Gefängsnisstrafe von 20 Jahren. Der Fall von ►
Erdbeben der Stärke 5.8 in Mexiko
05. Mai 2011 - 13:54h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5.8 auf der Momenten-Magnituden-Skala wurde um 13:24:06 UTC in der mexikanischen Region Guerrero von den seismologischen Messstationen aufgezeichnet. Das Epizentrum des Erdstoßes lag etwa 138 Kilometer östlich von Acapulco, in einer Tiefe von 10.2 Kilometern. ►
05. Mai 2011 - 11:22h | 0 Kommentare
Studie zur Zuckerrohr-Expansion in Brasilien
In der Ausgabe der Zeitschrift Nature Climate Change vom 17. April 2011 wurde die Studie „Direct Impacts on Local Climate of Sugar-Cane Expansion in ►
05. Mai 2011 - 10:52h | 1 Kommentar
Kuba: Fidel Castro bezeichnet Tod von Osama Bin Laden als Mord
Der ehemalige kubanische Präsident Fidel Castro hat den Tod von Osama Bin Laden als abscheuliche Tat und Mord bezeichnet. Gleichzeitig wies er darauf hin, ►
05. Mai 2011 - 10:04h | 1 Kommentar
Kuba: Einmonatige Offensive gegen Homophobie
Auf der Karibikinsel Kuba ist eine einmonatige Offensive gegen Homophobie angelaufen. Rund um die Uhr finden Konferenzen, Debatten, Filme, Konzerte, Ausstellungen und Straßenumzüge statt, die ►
05. Mai 2011 - 09:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Quintett Chantily auf Tour durch Zentralamerika
Vom 8. bis zum 12. Mai hält sich das preisgekrönte Holzbläserquintett Chantily in Santo Domingo auf und wird neben einem Konzert auch Meisterklassen für ►
Tweet
Teilen
05. Mai 2011 - 08:20h | 1 Kommentar
116 Jahre: Älteste Frau der Welt kommt aus Brasilien
Sebastiana de Lourdes Silva ist mit 116 Jahren die älteste Frau der Welt. Damit ist die im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro geborene „Dona Sebastiana“ fast ►
05. Mai 2011 - 06:19h | 0 Kommentare
Brasilien: Fan bei Schlägerei im Fußballstadion erschossen
Bei einem Fussball-Derby in Brasilien ist es am Sonntag zu einer Massenschlägerei gekommen. Nach dem Abpfiff des Zweitligaspiels zwischen den Fussballclubs Vila Nova und ►
05. Mai 2011 - 05:45h | 0 Kommentare
Zunehmende Verschmutzung bedroht Tourismus auf Puerto Rico
Die zunehmende Verschmutzung der Küste von Puerto Rico bedroht die Wasserqualität der Strände, sowie Fische und Leben rund um die Korallenriffe. Laut Berichten von ►
05. Mai 2011 - 04:50h | 0 Kommentare
Grubenunglück in Mexiko: Alle 14 Leichen geborgen
Bei der Explosion in einem Kohlebergwerk in Mexiko sind am Dienstag (3.) 14 Bergleute in rund sechzig Metern Tiefe verschüttet und getötet worden. Am ►
05. Mai 2011 - 04:27h | 0 Kommentare
El Salvador: Preissenkungen bei Benzin und günstige Kredite
Am 29. April kündigte die salvadorianische Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung der Preissteigerung bei Nahrungsmitteln (vor allem von Bohnen) und Treibstoffen an. ►
05. Mai 2011 - 04:14h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Das Panikgespenst eines neuen Vulkans
Dass alles aus Feuer entstand, sogar Steine und Wasser, steht schon in den Sternen und in den ältesten Schriften. Feuer macht Asche und Asche ►
05. Mai 2011 - 03:45h | 0 Kommentare
Mehrere Erdbeben in Dominikanischer Republik
In der Dominikanischen Republik wurden zwei Erdbeben der Stärke 3.4 und 3.9 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert. Die Erdstösse traten um 03:22:14 und 04:29:57 UTC ►
05. Mai 2011 - 03:24h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Fernández nimmt an Amtseinführung von Martelly teil
Der Präsident der Dominikanischen Republik, Leonel Antonio Fernández Reyna, nimmt an der Amtseinführung des designierten Staatsoberhauptes von Haiti, Michel Martelly, teil. Laut einem Bericht der ►
05. Mai 2011 - 02:47h | 0 Kommentare
Bundespräsident Wulff in Brasilien eingetroffen
Bundespräsident Christian Wulff ist auf der letzten Station seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise in Brasilien eingetroffen. In der Hauptstadt Brasília steht an diesem Donnerstag zunächst die Begrüßung ►
05. Mai 2011 - 02:19h | 0 Kommentare
Dengue in Brasilien: 52 Todesopfer in Rio de Janeiro
In den ersten vier Monaten des Jahres sind im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro 52 Personen an Dengue-Fieber gestorben. Nach dem jüngsten Epidemiologischen Bulletin (4.) ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Unruhen in Paraguay: Rücktritt des Präsidenten gefordert – Update ►
Aktuelle Meldungen
06. März 2021 | 22:00
Brasilien: Vermisster Pilot nach sechsunddreißig Tagen gerettet
06. März 2021 | 16:28
Portugal:Quarantäne für Reisende aus Brasilien
06. März 2021 | 11:42
Wasserkraftwerk Itaipu erzeugt gewaltige Strommenge
06. März 2021 | 10:57
Unruhen in Paraguay: Rücktritt des Präsidenten gefordert – Update
05. März 2021 | 19:49
WM-Qualifikation Katar 2022: Südamerikanische Qualifikation in Europa möglich – Update
05. März 2021 | 19:28
Brasilien wird Teil des Nagoya-Protokolls
05. März 2021 | 14:42
Brasilianische Fluggesellschaft „Azul“ mit massiven Verlusten
05. März 2021 | 14:33
Arbeitslosenquote in Costa Rica steigt im Januar auf 19,1%
05. März 2021 | 13:45
Costa Rica und Panama weihen neue binationale Brücke ein
05. März 2021 | 13:10
Paraguay: Kollaps des Gesundheitssystems – Update
05. März 2021 | 12:28
Covid-19 in Brasilien: Bis zu 3.000 tägliche Todesfälle erwartet
04. März 2021 | 22:10
Nahe und glühend heiße Super-Erde entdeckt
04. März 2021 | 14:40
Brasilien: Ureinwohner verklagen Supermarktkette wegen Abholzung
04. März 2021 | 13:56
Deutschland unterstützt Brasilien mit mobilen Gesundheitseinheiten
04. März 2021 | 13:37
Coronavirus: Rio de Janeiro kündigt Ausgangssperre an
04. März 2021 | 13:24
Flughafen in Quito erhält internationale Auszeichnung
04. März 2021 | 12:48
Guatemala: Pacaya-Vulkan bricht aus
04. März 2021 | 12:17
Paraguay: Rekord an Covid-19-Infektionen
04. März 2021 | 03:37
USA: Venezuela weiterhin Bedrohung der nationalen Sicherheit
04. März 2021 | 03:17
Uruguay bewertet die Einreise von gegen Covid-19 geimpfte Touristen
04. März 2021 | 00:14
Brasilien: Rekordzahl an Todesfällen durch Covid-19
04. März 2021 | 00:02
Starker US-Dollar setzt lateinamerikanische Währungen unter Druck
03. März 2021 | 23:45
Neuer außerordentlicher Flug zwischen Portugal und Brasilien
03. März 2021 | 18:34
São Paulo: Rote Phase der Quarantäne
03. März 2021 | 16:44
Brasilien: Fast die Hälfte des Wassers für die Nahrungsmittelproduktion
03. März 2021 | 16:02
Brasilien: Tiefste Rezession seit Jahrzehnten
03. März 2021 | 14:34
Tourismus Südamerika: Größte gläserne Aussichtsplattform der Welt
03. März 2021 | 13:41
Sozialer Führer im Norden Kolumbiens ermordet
03. März 2021 | 13:26
191 Riesenschildkröten im Galapagos-Archipel freigelassen
03. März 2021 | 12:24
Kolumbien: Zehn Rebellen getötet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Impressionen aus Corona-Deutschland…
Deutschland Re: Impressionen aus Corona-Deutschland… Itacare hat geschrieben:Du peilst nix. Warst Du schon mal in Schweden, Bevölkerungsdichte, Durc …
Re: Verschwörungstheorien zum Coronavirus
Plauderecke Re: Verschwörungstheorien zum Coronavirus Die stressen mich heute. Notebook ist schon wieder off. Zu hohe Luftfeuchtigkeit (regnet gerade) …
Re: Lach mal wieder!
Plauderecke Re: Lach mal wieder! Das ist doch der gruene? Der sieht ja richtig gluecklich aus. … more … Statistik : 1304 Antworten || 136225 Zugri …
Bio-Ökonomie: Geld verdienen ohne den Regenwald zu zerstören
Haben Sie schon einmal von Bio-Ökonomie gehört? Sie wissen vielleicht nicht einmal, was es bedeutet, aber Sie sind sicherlich schon mit dem Thema in B …
Re: Motorrad kaputt…
Tipps für den Alltag Re: Motorrad kaputt… HMoleiro hat geschrieben:Boto hat geschrieben:HMoleiro hat geschrieben:Harry, hast du ein Multimessgerät f …