Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Mai 2011
Erste Geburt eines Rotsteißlöwenäffchen in Gefangenschaft
18. Mai 2011 - 20:36h | 1 Kommentar
Zum ersten Mal ist ein Rotsteißlöwenäffchen außerhalb seines Herkunftslandes Brasilien in Gefangenschaft geboren worden. Das Tier, welches den Namen Francisco erhielt, kam in Jersey (England) per Kaiserschnitt zur Welt, Wissenschaftler bezeichnen die Geburt in Gefangenschaft als eine wichtige Errungenschaft für die Erhaltung dieser ►
Venezuela: Regierung bestreitet Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis
18. Mai 2011 - 19:01h | 2 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat heute (18.) kategorisch bestritten, den Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis auf venezolanischem Boden genehmigt zu haben. Caracas tritt damit vehement Berichten der deutschen Zeitung WELT Online entgegen, die in einem gestern veröffentlichten Artikel behauptete, Venezuelas Präsident ►
Ecuador: Correa soll mehrfach mit FARC telefoniert haben
18. Mai 2011 - 17:25h | 1 Kommentar
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa soll entgegen seinen Beteuerung mindestens drei Mal mit Vertretern der kolumbianischen Terror-Organisation FARC telefoniert haben. Dies gehe laut einer Meldung von BBC aus einer neuen Veröffentlichung des renomierten britischen Internationalen Instituts für Strategische Studien ►
Venezuela bereitet Volks- und Wohnungszählung vor
18. Mai 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Das venezolanische Nationale Institut für Statistik (INE) wird in den kommenden Tagen mit der Bereitstellung von Materialien und Geräten für die XIV. Volks- und Wohnungszählung beginnen. Die Regierung hatte bereits im Februar angekündigt, im März und April die nächste ►
Dominikanische Republik: Warnung vor Atlantischer Hurrikansaison 2011
18. Mai 2011 - 15:24h | 0 Kommentare
Gloria Ceballos, Direktorin des Nationalen Meteorologischen Instituts der Dominikanischen Republik (Onamet) hat vor der am 01. Juni beginnenden Atlantischen Hurrikansaison 2011 gewarnt. Laut Ceballos werden 18 Stürme erwartet, von den 8 das Potenzial zum Hurrikan haben. Einige der Wirbelstürme ►
Schlammlawine in Kolumbien fordert sieben Todesopfer
18. Mai 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Eine Schlammlawine hat im Nordosten von Kolumbien mindestens sieben Personen, darunter zwei Kinder, getötet. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und dem kolumbianischen Roten Kreuz arbeiten auf Hochtouren. Die Unwetter der letzten Wochen haben in dieser Region ►
18. Mai 2011 - 11:37h | 2 Kommentare
Venezuela: Journalist ermordet aufgefunden
Im venezolanischen Bundesstaat Aragua (im zentralen Norden des Landes) ist die Leiche des seit Montag (16.) vermissten Wilfred Ojeda Peralta aufgefunden worden. Dem 56 ►
18. Mai 2011 - 07:57h | 0 Kommentare
Mastodon-Schädel in Chile entdeckt
Beim Ausbau einer Kläranlage ist in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile der perfekt erhaltene Schädel eines Mastodon (Gomphotheriidae) – ein Verwandter des heutigen ►
18. Mai 2011 - 06:03h | 0 Kommentare
Weitere Wirtschaftsreformen auf Kuba
Die kommunistische Führung auf der Karibikinsel Kuba führt ihre angekündigten Wirtschaftsreformen fort. Laut einer offiziellen Mitteilung aus Regierungskreisen können alle nicht staatlichen Unternehmen Nicht-Familienmitglieder als ►
18. Mai 2011 - 05:20h | 0 Kommentare
Norwegen unterstützt Kuba bei geplanten Öl-Explorationen
Regierungsvertreter aus Kuba und Norwegen haben am Dienstag (17.) in Havanna mehrere Absichtserklärungen unterzeichnet, welche die Beziehungen zwischen beiden Ländern stärken sollen. Die stellvertretende norwegische ►
Tweet
Teilen
18. Mai 2011 - 01:30h | 1 Kommentar
Ecuador: Ermittlungen gegen Präsident Correa eingeleitet
Der Generalstaatsanwalt von Ecuador hat die Eröffnung einer Untersuchung gegen Präsident Rafael Correa eingeleitet. Damit sollen die „angeblichen Geldtransfers“ der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) ►
18. Mai 2011 - 00:43h | 2 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez verlängert Ausnahmezustand
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (17.) den Ausnahmezustand in acht der 27 Bundesstaaten für weitere 90 Tage verlängert. Die bolivarische Republik wurde ►
18. Mai 2011 - 00:13h | 0 Kommentare
Unterwegs in Haiti – Dominikanische Republik: Unser Ausflug nach Moncel
Mit den vielen Nebenarbeiten zu den Büchern, den dauernd anfallenden Problemen mit dem Internet, den vielen Kindern und den täglichen Abenteuern im Land, das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
Der brasilianische Luftverkehrssektor erreichte im Juli mit 11,6 Millionen Passagieren einen neuen historischen Höchststand, wie aus den von der Natio …
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
Der Nationalkongress Brasiliens verabschiedete am Mittwoch (/27.) ein Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet, das Maßnahmen vorsie …
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
Chile verzeichnete im vergangenen Jahr laut einer Analyse neuer Daten der UN Tourism (ehemals Weltorganisation für Tourismus) und der Regierung der Do …
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …