Topnews des Tages
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Mai 2011
Erste Geburt eines Rotsteißlöwenäffchen in Gefangenschaft
18. Mai 2011 - 20:36h | 1 Kommentar
Zum ersten Mal ist ein Rotsteißlöwenäffchen außerhalb seines Herkunftslandes Brasilien in Gefangenschaft geboren worden. Das Tier, welches den Namen Francisco erhielt, kam in Jersey (England) per Kaiserschnitt zur Welt, Wissenschaftler bezeichnen die Geburt in Gefangenschaft als eine wichtige Errungenschaft für die Erhaltung dieser ►
Venezuela: Regierung bestreitet Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis
18. Mai 2011 - 19:01h | 2 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat heute (18.) kategorisch bestritten, den Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis auf venezolanischem Boden genehmigt zu haben. Caracas tritt damit vehement Berichten der deutschen Zeitung WELT Online entgegen, die in einem gestern veröffentlichten Artikel behauptete, Venezuelas Präsident ►
Ecuador: Correa soll mehrfach mit FARC telefoniert haben
18. Mai 2011 - 17:25h | 1 Kommentar
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa soll entgegen seinen Beteuerung mindestens drei Mal mit Vertretern der kolumbianischen Terror-Organisation FARC telefoniert haben. Dies gehe laut einer Meldung von BBC aus einer neuen Veröffentlichung des renomierten britischen Internationalen Instituts für Strategische Studien ►
Venezuela bereitet Volks- und Wohnungszählung vor
18. Mai 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Das venezolanische Nationale Institut für Statistik (INE) wird in den kommenden Tagen mit der Bereitstellung von Materialien und Geräten für die XIV. Volks- und Wohnungszählung beginnen. Die Regierung hatte bereits im Februar angekündigt, im März und April die nächste ►
Dominikanische Republik: Warnung vor Atlantischer Hurrikansaison 2011
18. Mai 2011 - 15:24h | 0 Kommentare
Gloria Ceballos, Direktorin des Nationalen Meteorologischen Instituts der Dominikanischen Republik (Onamet) hat vor der am 01. Juni beginnenden Atlantischen Hurrikansaison 2011 gewarnt. Laut Ceballos werden 18 Stürme erwartet, von den 8 das Potenzial zum Hurrikan haben. Einige der Wirbelstürme ►
Schlammlawine in Kolumbien fordert sieben Todesopfer
18. Mai 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Eine Schlammlawine hat im Nordosten von Kolumbien mindestens sieben Personen, darunter zwei Kinder, getötet. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und dem kolumbianischen Roten Kreuz arbeiten auf Hochtouren. Die Unwetter der letzten Wochen haben in dieser Region ►
18. Mai 2011 - 11:37h | 2 Kommentare
Venezuela: Journalist ermordet aufgefunden
Im venezolanischen Bundesstaat Aragua (im zentralen Norden des Landes) ist die Leiche des seit Montag (16.) vermissten Wilfred Ojeda Peralta aufgefunden worden. Dem 56 ►
18. Mai 2011 - 07:57h | 0 Kommentare
Mastodon-Schädel in Chile entdeckt
Beim Ausbau einer Kläranlage ist in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile der perfekt erhaltene Schädel eines Mastodon (Gomphotheriidae) – ein Verwandter des heutigen ►
18. Mai 2011 - 06:03h | 0 Kommentare
Weitere Wirtschaftsreformen auf Kuba
Die kommunistische Führung auf der Karibikinsel Kuba führt ihre angekündigten Wirtschaftsreformen fort. Laut einer offiziellen Mitteilung aus Regierungskreisen können alle nicht staatlichen Unternehmen Nicht-Familienmitglieder als ►
18. Mai 2011 - 05:20h | 0 Kommentare
Norwegen unterstützt Kuba bei geplanten Öl-Explorationen
Regierungsvertreter aus Kuba und Norwegen haben am Dienstag (17.) in Havanna mehrere Absichtserklärungen unterzeichnet, welche die Beziehungen zwischen beiden Ländern stärken sollen. Die stellvertretende norwegische ►
Tweet
Teilen
18. Mai 2011 - 01:30h | 1 Kommentar
Ecuador: Ermittlungen gegen Präsident Correa eingeleitet
Der Generalstaatsanwalt von Ecuador hat die Eröffnung einer Untersuchung gegen Präsident Rafael Correa eingeleitet. Damit sollen die „angeblichen Geldtransfers“ der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) ►
18. Mai 2011 - 00:43h | 2 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez verlängert Ausnahmezustand
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (17.) den Ausnahmezustand in acht der 27 Bundesstaaten für weitere 90 Tage verlängert. Die bolivarische Republik wurde ►
18. Mai 2011 - 00:13h | 0 Kommentare
Unterwegs in Haiti – Dominikanische Republik: Unser Ausflug nach Moncel
Mit den vielen Nebenarbeiten zu den Büchern, den dauernd anfallenden Problemen mit dem Internet, den vielen Kindern und den täglichen Abenteuern im Land, das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
17. Oktober 2025 | 16:27
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
17. Oktober 2025 | 15:43
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
17. Oktober 2025 | 15:14
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
17. Oktober 2025 | 14:25
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
17. Oktober 2025 | 14:15
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
17. Oktober 2025 | 14:14
Die zehn bestbezahlten Fußballspieler der Welt
17. Oktober 2025 | 14:01
Warum Kryptozahlungen ideal für internationale Zahlungen und Einkäufe sind
17. Oktober 2025 | 12:36
Brasiliens Revolution bei der Kennzeichnung von Rindern: Ein Etikett für jede Kuh
16. Oktober 2025 | 16:17
Haiti: Port-au-Prince unter der Kontrolle von Banden
16. Oktober 2025 | 16:06
LATAM stellt Route von Peru nach Kuba ein
16. Oktober 2025 | 15:57
Gastgewerbesektor: Lateinamerika im Expansionsmodus
16. Oktober 2025 | 15:48
Brasilien treibt die landwirtschaftliche Revolution voran
16. Oktober 2025 | 15:39
„Blaue Flagge“: Brasilien erreicht neuen Rekord
16. Oktober 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken in Südamerika einen der ältesten Dinosaurier der Welt
16. Oktober 2025 | 14:39
Neuer Stamm von Aedes aegypti im brasilianischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Oktober 2025 | 14:31
Trump genehmigt CIA-Operationen in Venezuela
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt – Update
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Rückzug der Fußballtalente: Bundesliga (fast) ohne Brasilianer
Es gab Zeiten, da galten brasilianische Fußballspieler als sicherer Halt im deutschen Fußball. Doch von den glorreichen Zeiten, in denen Giovane Élber …
Kreuzfahrttourismus in Südamerika: Cartagena bricht Rekorde
Für die Saison 2025-2026 wird in Kolumbien ein Anstieg der Zahl der Kreuzfahrtpassagiere um 26,17 % prognostiziert, was einen neuen Aufschwung für den …
Paraguay erregt internationale Aufmerksamkeit wie nie zuvor
Paraguays Präsident Santiago Peña hat die Position hervorgehoben, die der südamerikanische Binnenstaat heute auf der internationalen Bühne einnimmt, i …
Eskalierende Drogengewalt in Ecuador: Richter ermordet
Der ecuadorianische Richter Marcos Mendoza wurde am Donnerstagmorgen (16.) Ortszeit in der Stadt Montecristi in der Provinz Manabí ermordet, einer der …
Ärzte des Amazonas: Mit KI und 3D-Druckern
Eine Wanderbrigade aus Zahnärzten und Augenärzten schlug ihre Zelte tief im brasilianischen Xingu auf, behandelte Karies ohne Betäubung und passte Bri …