Topnews des Tages
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Mai 2011
Erste Geburt eines Rotsteißlöwenäffchen in Gefangenschaft
18. Mai 2011 - 20:36h | 1 Kommentar
Zum ersten Mal ist ein Rotsteißlöwenäffchen außerhalb seines Herkunftslandes Brasilien in Gefangenschaft geboren worden. Das Tier, welches den Namen Francisco erhielt, kam in Jersey (England) per Kaiserschnitt zur Welt, Wissenschaftler bezeichnen die Geburt in Gefangenschaft als eine wichtige Errungenschaft für die Erhaltung dieser ►
Venezuela: Regierung bestreitet Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis
18. Mai 2011 - 19:01h | 2 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat heute (18.) kategorisch bestritten, den Bau einer iranisch-venezolanischen Raketenbasis auf venezolanischem Boden genehmigt zu haben. Caracas tritt damit vehement Berichten der deutschen Zeitung WELT Online entgegen, die in einem gestern veröffentlichten Artikel behauptete, Venezuelas Präsident ►
Ecuador: Correa soll mehrfach mit FARC telefoniert haben
18. Mai 2011 - 17:25h | 1 Kommentar
Der ecuadorianische Präsident Rafael Correa soll entgegen seinen Beteuerung mindestens drei Mal mit Vertretern der kolumbianischen Terror-Organisation FARC telefoniert haben. Dies gehe laut einer Meldung von BBC aus einer neuen Veröffentlichung des renomierten britischen Internationalen Instituts für Strategische Studien ►
Venezuela bereitet Volks- und Wohnungszählung vor
18. Mai 2011 - 16:39h | 0 Kommentare
Das venezolanische Nationale Institut für Statistik (INE) wird in den kommenden Tagen mit der Bereitstellung von Materialien und Geräten für die XIV. Volks- und Wohnungszählung beginnen. Die Regierung hatte bereits im Februar angekündigt, im März und April die nächste ►
Dominikanische Republik: Warnung vor Atlantischer Hurrikansaison 2011
18. Mai 2011 - 15:24h | 0 Kommentare
Gloria Ceballos, Direktorin des Nationalen Meteorologischen Instituts der Dominikanischen Republik (Onamet) hat vor der am 01. Juni beginnenden Atlantischen Hurrikansaison 2011 gewarnt. Laut Ceballos werden 18 Stürme erwartet, von den 8 das Potenzial zum Hurrikan haben. Einige der Wirbelstürme ►
Schlammlawine in Kolumbien fordert sieben Todesopfer
18. Mai 2011 - 12:59h | 0 Kommentare
Eine Schlammlawine hat im Nordosten von Kolumbien mindestens sieben Personen, darunter zwei Kinder, getötet. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und dem kolumbianischen Roten Kreuz arbeiten auf Hochtouren. Die Unwetter der letzten Wochen haben in dieser Region ►
18. Mai 2011 - 11:37h | 2 Kommentare
Venezuela: Journalist ermordet aufgefunden
Im venezolanischen Bundesstaat Aragua (im zentralen Norden des Landes) ist die Leiche des seit Montag (16.) vermissten Wilfred Ojeda Peralta aufgefunden worden. Dem 56 ►
18. Mai 2011 - 07:57h | 0 Kommentare
Mastodon-Schädel in Chile entdeckt
Beim Ausbau einer Kläranlage ist in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile der perfekt erhaltene Schädel eines Mastodon (Gomphotheriidae) – ein Verwandter des heutigen ►
18. Mai 2011 - 06:03h | 0 Kommentare
Weitere Wirtschaftsreformen auf Kuba
Die kommunistische Führung auf der Karibikinsel Kuba führt ihre angekündigten Wirtschaftsreformen fort. Laut einer offiziellen Mitteilung aus Regierungskreisen können alle nicht staatlichen Unternehmen Nicht-Familienmitglieder als ►
18. Mai 2011 - 05:20h | 0 Kommentare
Norwegen unterstützt Kuba bei geplanten Öl-Explorationen
Regierungsvertreter aus Kuba und Norwegen haben am Dienstag (17.) in Havanna mehrere Absichtserklärungen unterzeichnet, welche die Beziehungen zwischen beiden Ländern stärken sollen. Die stellvertretende norwegische ►
Tweet
Teilen
18. Mai 2011 - 01:30h | 1 Kommentar
Ecuador: Ermittlungen gegen Präsident Correa eingeleitet
Der Generalstaatsanwalt von Ecuador hat die Eröffnung einer Untersuchung gegen Präsident Rafael Correa eingeleitet. Damit sollen die „angeblichen Geldtransfers“ der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC) ►
18. Mai 2011 - 00:43h | 2 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez verlängert Ausnahmezustand
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Dienstag (17.) den Ausnahmezustand in acht der 27 Bundesstaaten für weitere 90 Tage verlängert. Die bolivarische Republik wurde ►
18. Mai 2011 - 00:13h | 0 Kommentare
Unterwegs in Haiti – Dominikanische Republik: Unser Ausflug nach Moncel
Mit den vielen Nebenarbeiten zu den Büchern, den dauernd anfallenden Problemen mit dem Internet, den vielen Kindern und den täglichen Abenteuern im Land, das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
11. September 2025 | 14:27
China gibt Importe von brasilianischem Sorghum frei
11. September 2025 | 14:11
TAP Air Portugal führt auf der Langstrecke Bluetooth-Verbindungen für die Passagiere ein
11. September 2025 | 14:03
Brasilianische Destinationen mit dem stärksten Wachstum im internationalen Tourismus
10. September 2025 | 16:34
Brasilien: Richter stimmt für Aufhebung des Bolsonaro-Falls
10. September 2025 | 16:16
Kubas Stromnetz bricht zusammen
10. September 2025 | 15:42
Entdecken Sie die 5 renommiertesten Casinos in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
Lateinamerika muss Bitcoin einführen. So wie Einzelpersonen und Unternehmen in Bitcoin eine einzigartige Chance gesehen haben, ihre aktuelle Situation …
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
Am vergangenen Freitag (12.) traf sich der Gouverneur von Maranhão, Carlos Brandão, mit Vertretern von TAP Air Portugal, um die Möglichkeit einer neue …
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
Mexiko hat sich zu einem wichtigen Zentrum für religiöse Reisende in Lateinamerika entwickelt und zieht jährlich fast 40 Millionen Besucher aus aller …
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
Der weltweite Markt für kulinarischen Tourismus steht vor einem beträchtlichen Wachstum. Prognosen der IMARC Group gehen von einem Anstieg auf 1,1 Mil …
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
Washington bietet KI für die Vorherrschaft, Peking wirbt für Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Infrastruktur. Lateinamerika, eingeklemmt zwisc …