Topnews des Tages
Chile will Lebensmittelzentrum der Zukunft werden
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Juni 2011
Kuba: Landwirtschaft trotz Reformen in der Krise
03. Juni 2011 - 20:29h | 0 Kommentare
Die Landwirtschaft auf der Karibikinsel Kuba befindet sich trotz Reformen in einer Krise. Der Mangel an finanziellen Mitteln, unzureichende und bürokratische Reformen, untergraben nach Meinung von Landwirten und lokalen Experten alle Bemühungen, die Nahrungsmittelproduktion auf der Nachbarinsel der Dominikanischen ►
Absturz einer Super Tucano in Honduras
03. Juni 2011 - 20:02h | 0 Kommentare
In Honduras ist eine Super Tucano Embraer EMB 314 des brasilianischen Flugzeugherstellers Embraer verunglückt. Wie ein Sprecher der honduranischen Luftwaffe (HAF) bekannt gab, stürzte das Kleinflugzeug am heutigen Freitag (3.) im Departemento Comayagua ab. Nach ersten Berichten gab es keine ►
Paraguay: Präsident Lugo will keine Wiederwahl
03. Juni 2011 - 19:20h | 0 Kommentare
Der paraguayische Präsident Fernando Armindo Lugo Méndez, seit dem 15. August 2008 Staatspräsident des Nachbarlandes von Brasilien, will sich nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stellen. Der ehemalige Bischof der römisch-katholischen Diözese San Pedro wurde für eine Amtszeit von fünf ►
Brasilien: Behörden warnen bei Reisen ins Ausland vor Masern und Röteln
03. Juni 2011 - 19:00h | 0 Kommentare
Die brasilianischen Gesundheitsbehörden haben am Freitag (3.) ihre Bürger bei Reisen in das europäische Ausland und in die USA vor einer Erkrankung mit Masern und Röteln gewarnt. Die Experten empfehlen dringend, sich vor Anbruch der Reise gegen das Virus ►
Erdbeben der Stärke 4.5 in Guatemala
03. Juni 2011 - 18:45h | 0 Kommentare
In Guatemala ist ein Erdbeben der Stärke 4.5 auf der Momenten-Magnituden-Skala registriert worden. Der Erdstoß, der auch in Mexiko gespürt wurde, ereignete sich um 19:20:13 UTC in einer Tiefe von 75.1 Kilometern. Das Epizentrum der Erschütterung lag etwa 66 ►
Stoßzahn eines Mastodon in Honduras entdeckt
03. Juni 2011 - 18:12h | 0 Kommentare
Honduranische Archäologen vom Institut für Anthropologie und Geschichte (IHAH) haben bei Bauarbeiten an der Rückseite des Obersten Gerichtshofs (CSJ) in der Hauptstadt Tegucigalpa den Stoßzahn eines Mastodons entdeckt. Laut Virgilio Paredes, Leiter des IHAH, wird das Alter des Fundes auf ca. ►
03. Juni 2011 - 16:48h | 0 Kommentare
Peru: Humala soll 12 Millionen Dollar aus Venezuela erhalten haben
Am Donnerstagabend hat der Canal Univisión in einer Sendung an die US-Latino-Gemeinde ein Interview mit dem ehemaligen US-Staatssekretär für Lateinamerika, Roger Francisco Noriega, ausgestrahlt. ►
03. Juni 2011 - 15:46h | 4 Kommentare
US-Wissenschaftler wollen Rätsel um Bermuda-Dreieck gelöst haben
Das Bermudadreieck, auch Teufelsdreieck genannt, befindet sich im westlichen Atlantik nördlich der Karibik. Durch mehrere tatsächlich oder vermeintlich mit der Gegend zusammenhängende Schiffs- oder ►
03. Juni 2011 - 15:03h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 34 Todesopfer durch die Cholera
In der Dominikanische Republik sind drei weitere Personen an der Cholera gestorben. Damit stieg die offizielle Zahl der Todesfälle auf 34 an. Alleine in ►
03. Juni 2011 - 14:40h | 0 Kommentare
Hurrikan-Saison 2011: Mehrere Tote in Haiti und Dominikanischer Republik
Heftige Unwetter zu Beginn der Hurrikan-Saison 2011 (1.Juni) haben auf der Karibikinsel Hispaniola die ersten Todesopfer gefordert. Für die nächsten Tage sind weitere heftige ►
Tweet
Teilen
03. Juni 2011 - 13:48h | 0 Kommentare
Brasilien: Lula da Silva setzt sich weiterhin für Kuba ein
Der ehemalige brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist am Ende seines zweitägigen Arbeitsbesuches (2.) auf dem Internationalen Flughafen Havanna José Martí von ►
03. Juni 2011 - 11:40h | 0 Kommentare
Kältewelle in Peru: Mindestens 13 Kinder in Puno gestorben
Mindestens 13 Kinder unter fünf Jahren sind in der Region Puno an einer Lungenentzündung gestorben. Laut dem Leiter der regionalen Gesundheitsbehörde, Jorge López Tejada, ►
03. Juni 2011 - 10:40h | 0 Kommentare
Schock-Video aus Chile: Bombe reisst Bankräuber beide Arme ab
Ein Bankräuber, den die chilenischen Behörden als Terroristen bezeichnen, hat bei der Bombenexplosion vor einer Bank in Santiago de Chile beide Arme und sein ►
03. Juni 2011 - 09:40h | 0 Kommentare
Hurrikan-Saison 2011: Alarmstufe Rot in der Dominikanischen Republik
Das Nationale Amt für Katastrophenschutz der Dominikanischen Republik hat für die Provinzen San Cristóbal, San Juan de la Maguana, San José de Ocoa, Independencia und ►
03. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Haiti: Wenn Zombies auf den Deckel hauen
Vorgestern war der 1. Juni, folglich war gestern der 2. Juni 2011. Donnerstag und Auffahrt, ein gesetzlicher Feiertag in der Schweiz. Aber hier in ►
03. Juni 2011 - 08:47h | 3 Kommentare
Venezuela: Chávez reist nach Brasilien, Ecuador und Kuba
Der Präsident von Venezuela, Hugo Chávez, wird am kommenden Sonntag (5.) seine fünftägige Tour durch Brasilien, Ecuador und Kuba beginnen. Die Reise dient laut ►
03. Juni 2011 - 08:15h | 0 Kommentare
Mexiko: Drohender Felssturz führt zu Evakuierung eines Dorfes
Ein drohender Felssturz hat die Behörden im zentralen mexikanischen Bundesstaat Queretaro dazu veranlasst, alles Bewohner eines Dorfes zu evakuieren. Nach Angaben eines Sprechers des ►
03. Juni 2011 - 07:10h | 3 Kommentare
Lateinamerikanische Nachrichtenagentur ULAN in den Startlöchern
Vertreter von neun lateinamerikanischen Presseagenturen haben sich am 01. Juni in der venezolanischen Hauptstadt Caracas getroffen, um in einer zweitägigen ersten Generalversammlung über die ►
03. Juni 2011 - 06:08h | 1 Kommentar
Keiko Fujimori: „Humala ist ein guter Soldat von Chávez“
Laut der peruanischen Präsidentschaftskandidatin Keiko Fujimori ist ihr Rivale für die Stichwahl am 05. Juni, der linksgerichtete Ollanta Humala, ein „guter Soldat“ von Venezuelas ►
03. Juni 2011 - 05:27h | 2 Kommentare
Hugo Chávez: „Wir dulden keine Rebellen in Venezuela“
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat kurz vor seinem Treffen mit dem brasilianischen Ex-Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva mitgeteilt, dass seine Regierung keine ►
03. Juni 2011 - 05:04h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Vertreter des IWF stirbt nach Sitzung
Der dominikanische Vertreter beim Internationalen Währungsfonds (IWF), Julio Estrella, ist am Donnerstag nach der Teilnahme an einem Treffen zwischen einem Ausschuss der Agentur und ►
03. Juni 2011 - 04:07h | 0 Kommentare
Haiti – Dominikanische Republik: Alma Zombie geht in Druck
Nach der fürchterlichen Katastrophe vom 12. Januar 2010, dem Erdbeben, das 316’000 Menschen tötete – die bis heute unter den Trümmern blieben sind nicht ►
03. Juni 2011 - 03:56h | 0 Kommentare
Dreizehn Erdbeben in Dominikanischer Republik – Puerto Rico
In den letzten 24 Stunden haben sich zwischen Puerto Rico und der Dominikanischen Republik dreizehn Erdbeben mittlerer Intensität ereignet, die keine Schäden oder Verletzte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
23. März 2023 | 10:31
Chile will Lebensmittelzentrum der Zukunft werden
23. März 2023 | 09:59
Japan öffnet die Tür für peruanische Traubenexporte
22. März 2023 | 14:50
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
22. März 2023 | 14:29
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
22. März 2023 | 13:50
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
22. März 2023 | 12:59
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
22. März 2023 | 12:24
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
22. März 2023 | 12:01
Kolumbianische Aufsichtsbehörde sanktioniert „Rappi“
22. März 2023 | 11:51
Zunehmende Nutzung von Kryptowährungen durch transnationale organisierte Verbrecherbanden in Lateinamerika
22. März 2023 | 11:22
Tourismus Karibik: Prall gefüllter Eventkalender auf Aruba
21. März 2023 | 14:20
Polizeigewalt in vielen Teilen der Welt Ausdruck von Rassismus
21. März 2023 | 13:37
Cafeteria in São Paulo wird von Menschen mit Down-Syndrom geführt
21. März 2023 | 13:01
Die Erfindung eines Gottes: Allgemeine künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
21. März 2023 | 12:26
Brasilien: Regierung startet „Mais Médicos“
21. März 2023 | 11:40
Weitere Lachsfabrik in Chiles Patagonien verärgert Wasserschützer
21. März 2023 | 11:01
Sprengstoffanschlag: Angriffe auf Journalisten in Ecuador
21. März 2023 | 10:49
Brasilianisches Gericht entscheidet über Cannabisanbau
21. März 2023 | 10:26
Priorität für das Menschenrecht auf Wasser
20. März 2023 | 14:02
Das bolivianische Kokablatt: Vom kulturellen Symbol zum Streben nach Entkriminalisierung
20. März 2023 | 13:29
Lateinamerika: Kalendarischer Herbstanfang in Brasilien
20. März 2023 | 13:09
Bienen-Biofabrik ist eine Alternative zur Einkommensgenerierung im Amazonas
20. März 2023 | 12:51
Mit Bier um die Welt: Nicaragua
20. März 2023 | 11:15
Indigenes Filmkollektiv stärkt und verbreitet die Kultur der indigenen Völker
20. März 2023 | 10:56
Fast fünf Millionen Menschen leiden in Haiti unter Ernährungsunsicherheit
20. März 2023 | 10:43
Brasilien: Niedriges Interesse am Lehrerberuf
19. März 2023 | 11:37
Chile schließt mit der Weltbank eine Erdbebenversicherung ab
19. März 2023 | 11:27
Brasilien will monetarisierte Inhalte im Internet regulieren
19. März 2023 | 11:15
Negative Nachrichten erhalten mehr Klicks
18. März 2023 | 19:47
Mindestens vier Tote bei Erdbeben in Ecuador – Update
18. März 2023 | 12:42
Andregion von Kolumbien und Peru: Alpakas kehren zurück
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
Brasilien belegt mit großem Abstand den ersten Platz unter den Ländern mit den meisten Spielen mit Verdacht auf Spielmanipulation im Jahr 2022. Darauf …
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
Daten des "Überblick über feste Abfälle in Brasilien 2022" (Panorama dos Resíduos Sólidos no Brasil 2022) zeigen, dass das Aufkommen an Kuns …
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
"El Campo de las Mil Flores" ist die neue Touristenattraktion Nicaraguas. Sie liegt an den Hängen der Sierras de Managua und wurde auf den N …
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
Das Warten hat ein Ende. Die Zivilluftfahrtbehörde von Kolumbien hat die für die Zukunft des Luftverkehrs im Lande entscheidende Handlung nach mehrere …
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
Venezuelas Diktator Nicolás Maduro hat in ein Wespennest gestochen, indem er den Chavismus einer Säuberungsaktion zur Bekämpfung der Korruption unterz …