Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juni 2011
Kolumbien: Hotelkette investiert 30 Millionen Dollar in Peru
17. Juni 2011 - 18:30h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Hotelkette Decameron investiert 30 Millionen US-Dollar in den Bau des Hotels Royal Decameron Punta Sal, welches Ende des Jahres in Tumbes (im Nordwesten des südamerikanischen Anden-Staates) eröffnet werden soll. „Der Bau hat im März 2011 begonnen und ist ►
Leiche von Umweltschützer in El Salvador entdeckt
17. Juni 2011 - 18:05h | 0 Kommentare
Seit Jahren leben die Umweltschützer in El Salvador mit der ständigen Angst bedroht, entführt oder getötet zu werden. In 2009 wurden im Departement Cabañas drei von ihnen ermordet. Die Gewalt gegen die Aktivisten soll deren Kritik am Bergbau und ►
Brasilien: Rio Grande do Sul bestätigt drittes Todesopfer durch Schweinegrippe
17. Juni 2011 - 17:56h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul haben ein drittes Todesopfer durch den Influenza-A-Virus H1N1 bestätigt. Das Opfer, eine in der Großstadt Pelotas lebende 42- jährige Frau, starb bereits am vergangenen Samstag (11.) Die Verstorbene war nicht gegen ►
Ballack lehnt ‚Abschiedsspiel‘ gegen Brasilien ab
17. Juni 2011 - 16:43h | 0 Kommentare
Michael Ballack wird beim Freundschaftsspiel der deutschen Fussball-Nationalmannschaft gegen Brasilien am 10. August in Stuttgart nicht auf dem Platz stehen. Der ehemalige Kapitän der DFB-Elf hat den von Joachim Löw und dem DFB gemachten Vorschlag, die Partie als Abschiedsspiel ►
Vulkanausbruch Chile: Sonderflüge für gestrandete Passagiere aus Argentinien
17. Juni 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Die argentinische Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas hat für Freitag (17.) und Samstag drei Sonderflüge angekündigt, um die durch den Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue gestrandeten Passagiere über Buenos Aires – Ushuaia – Tierra del Fuego – Rio Gallegos zurückzuführen. Die ►
Koka-Kauen in Bolivien: Ignoranz von Bündnis 90/Die Grünen
17. Juni 2011 - 09:20h | 0 Kommentare
Auch Bündnis 90/Die Grünen zeigen hiermit Ihre Ignoranz, Unkenntnis und fehlende kritische Betrachtung zu „3. Welt“-Themen. In Bolivien (und auch anderswo) war und ist das Koka-Kauen zu keiner Zeit verboten gewesen. Die Tradition des Koka-Kauens ist übrigens auch nicht Jahrtausende ►
17. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Leichtathlet an Trainerschule des DLV
Die DLV-Auslandstrainerschule Mainz richtet derzeit ihren 34. Kurs zur Ausbildung von ausländischen Trainerinnen und Trainern im Bereich Leichtathletik aus. Da Deutsch Lehrgangssprache ist, wird ►
17. Juni 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Argentinien verzeichnet Wirtschaftswachstum von 9,9 Prozent
Argentiniens Wirtschaft hat im Mai 2010 ein Wachstum von 9,9 Prozent verzeichnet. Laut Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner erreichte die Handelsbilanz des südamerikanischen Staates ►
17. Juni 2011 - 07:51h | 0 Kommentare
UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon in Brasilien
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Ban Ki-Moon, ist im Rahmen einer Südamerika-Reise in Brasilien eingetroffen. Moon, der auf seiner Tour bereits Argentinien, Uruguay ►
17. Juni 2011 - 07:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Aktivkohle aus Kokosnussschalen
Siemens Water Technologies erweitert mit der Reihe AquaCarb-CX sein Angebot an Aktivkohlen. Die neuen Produkte werden aus Kokosnussschalen gewonnen und stellen eine Alternative zu ►
Tweet
Teilen
17. Juni 2011 - 05:47h | 0 Kommentare
JetBlue Airways erhöht Flugkapazität ab Puerto Rico
Luis Fortuño, Gouverneur von Puerto Rico gab am Donnerstag (16.) bekannt, dass JetBlue Airways bis Ende des Jahres 35 tägliche Flüge von Puerto Rico ►
17. Juni 2011 - 05:07h | 4 Kommentare
Argentinien bezeichnet Großbritannien als rückständige Kolonialmacht
Angesichts des ungelösten und schwelenden Konflikts um die Falkland-Inseln hat die argentinische Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner Großbritannien am Donnerstag (16.) als „primitive und rückständige ►
17. Juni 2011 - 04:22h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Städte und Dörfer versinken unter der Asche
In Argentinien versinken durch den Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue mehrere Städte und Dörfer unter einer bis zu 30 Zentimeter dicken Schicht aus Asche. Das ►
17. Juni 2011 - 03:49h | 0 Kommentare
Kuba: Mann mit 12 Fingern und 12 Zehen sorgt für Aufsehen
Der 30- jährige Kubaner Yoandri Hernández Garrido besitzt 12 Zehen und 12 Finger. Garrido, der auf der Nachbarinsel der Dominikanischen Republik unter seinem Spitznamen ►
17. Juni 2011 - 03:24h | 0 Kommentare
Chile: Erhöhung der Wein-Exporte
Die chilenischen Wein-Exporte sind in den ersten fünf Monaten des Jahres gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2010 um 19% gestiegen und erreichten nach ►
17. Juni 2011 - 03:05h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik und Belize unterzeichnen Abkommen über technische Zusammenarbeit
Die Ministerien für Tourismus der Dominikanischen Republik und Belize haben am Donnerstag (16.) ein bilaterales Abkommen unterzeichnet. Dieses sieht unter anderem eine technische und ►
17. Juni 2011 - 02:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „XLVI Torneo Internacional de Pesca al Marlin Azul“ in Punta Cana
In der Dominikanischen Republik ist in Punta Cana das „XLVI Torneo Internacional de Pesca al Marlin Azul“ eröffnet worden. An dem internationalen Hochseeangel-Turnier nehmen vom 16. ►
17. Juni 2011 - 02:40h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tornado vernichtet vier Häuser
Ein Tornado hat in der Dominikanischen Republik vier Häuser zerstört und dutzende Bäume entwurzelt. Es kam zu Stromausfällen und Unterbrüchen im Telekommunikations-Sektor. Der Sturm, ►
17. Juni 2011 - 02:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Rindfleischexporte in die USA
Die Dominikanische Republik kann in Kürze ihre seit 1980 eingestellten Rindfleischexporte in die USA wieder aufnehmen. Laut dem Minister des Industrie-und Handelsministeriums wird dies ►
17. Juni 2011 - 01:59h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 46 Tote durch die Cholera
Die Zahl der Todesfälle durch die Cholera ist in der Dominikanischen Republik auf 46 gestiegen. Dies gab am Donnerstag (16.) das Gesundheitsministerium in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …