Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juni 2011
Kolumbien: Hotelkette investiert 30 Millionen Dollar in Peru
17. Juni 2011 - 18:30h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Hotelkette Decameron investiert 30 Millionen US-Dollar in den Bau des Hotels Royal Decameron Punta Sal, welches Ende des Jahres in Tumbes (im Nordwesten des südamerikanischen Anden-Staates) eröffnet werden soll. „Der Bau hat im März 2011 begonnen und ist ►
Leiche von Umweltschützer in El Salvador entdeckt
17. Juni 2011 - 18:05h | 0 Kommentare
Seit Jahren leben die Umweltschützer in El Salvador mit der ständigen Angst bedroht, entführt oder getötet zu werden. In 2009 wurden im Departement Cabañas drei von ihnen ermordet. Die Gewalt gegen die Aktivisten soll deren Kritik am Bergbau und ►
Brasilien: Rio Grande do Sul bestätigt drittes Todesopfer durch Schweinegrippe
17. Juni 2011 - 17:56h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul haben ein drittes Todesopfer durch den Influenza-A-Virus H1N1 bestätigt. Das Opfer, eine in der Großstadt Pelotas lebende 42- jährige Frau, starb bereits am vergangenen Samstag (11.) Die Verstorbene war nicht gegen ►
Ballack lehnt ‚Abschiedsspiel‘ gegen Brasilien ab
17. Juni 2011 - 16:43h | 0 Kommentare
Michael Ballack wird beim Freundschaftsspiel der deutschen Fussball-Nationalmannschaft gegen Brasilien am 10. August in Stuttgart nicht auf dem Platz stehen. Der ehemalige Kapitän der DFB-Elf hat den von Joachim Löw und dem DFB gemachten Vorschlag, die Partie als Abschiedsspiel ►
Vulkanausbruch Chile: Sonderflüge für gestrandete Passagiere aus Argentinien
17. Juni 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Die argentinische Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas hat für Freitag (17.) und Samstag drei Sonderflüge angekündigt, um die durch den Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue gestrandeten Passagiere über Buenos Aires – Ushuaia – Tierra del Fuego – Rio Gallegos zurückzuführen. Die ►
Koka-Kauen in Bolivien: Ignoranz von Bündnis 90/Die Grünen
17. Juni 2011 - 09:20h | 0 Kommentare
Auch Bündnis 90/Die Grünen zeigen hiermit Ihre Ignoranz, Unkenntnis und fehlende kritische Betrachtung zu „3. Welt“-Themen. In Bolivien (und auch anderswo) war und ist das Koka-Kauen zu keiner Zeit verboten gewesen. Die Tradition des Koka-Kauens ist übrigens auch nicht Jahrtausende ►
17. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Leichtathlet an Trainerschule des DLV
Die DLV-Auslandstrainerschule Mainz richtet derzeit ihren 34. Kurs zur Ausbildung von ausländischen Trainerinnen und Trainern im Bereich Leichtathletik aus. Da Deutsch Lehrgangssprache ist, wird ►
17. Juni 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Argentinien verzeichnet Wirtschaftswachstum von 9,9 Prozent
Argentiniens Wirtschaft hat im Mai 2010 ein Wachstum von 9,9 Prozent verzeichnet. Laut Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner erreichte die Handelsbilanz des südamerikanischen Staates ►
17. Juni 2011 - 07:51h | 0 Kommentare
UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon in Brasilien
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Ban Ki-Moon, ist im Rahmen einer Südamerika-Reise in Brasilien eingetroffen. Moon, der auf seiner Tour bereits Argentinien, Uruguay ►
17. Juni 2011 - 07:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Aktivkohle aus Kokosnussschalen
Siemens Water Technologies erweitert mit der Reihe AquaCarb-CX sein Angebot an Aktivkohlen. Die neuen Produkte werden aus Kokosnussschalen gewonnen und stellen eine Alternative zu ►
Tweet
Teilen
17. Juni 2011 - 05:47h | 0 Kommentare
JetBlue Airways erhöht Flugkapazität ab Puerto Rico
Luis Fortuño, Gouverneur von Puerto Rico gab am Donnerstag (16.) bekannt, dass JetBlue Airways bis Ende des Jahres 35 tägliche Flüge von Puerto Rico ►
17. Juni 2011 - 05:07h | 4 Kommentare
Argentinien bezeichnet Großbritannien als rückständige Kolonialmacht
Angesichts des ungelösten und schwelenden Konflikts um die Falkland-Inseln hat die argentinische Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner Großbritannien am Donnerstag (16.) als „primitive und rückständige ►
17. Juni 2011 - 04:22h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Städte und Dörfer versinken unter der Asche
In Argentinien versinken durch den Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue mehrere Städte und Dörfer unter einer bis zu 30 Zentimeter dicken Schicht aus Asche. Das ►
17. Juni 2011 - 03:49h | 0 Kommentare
Kuba: Mann mit 12 Fingern und 12 Zehen sorgt für Aufsehen
Der 30- jährige Kubaner Yoandri Hernández Garrido besitzt 12 Zehen und 12 Finger. Garrido, der auf der Nachbarinsel der Dominikanischen Republik unter seinem Spitznamen ►
17. Juni 2011 - 03:24h | 0 Kommentare
Chile: Erhöhung der Wein-Exporte
Die chilenischen Wein-Exporte sind in den ersten fünf Monaten des Jahres gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2010 um 19% gestiegen und erreichten nach ►
17. Juni 2011 - 03:05h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik und Belize unterzeichnen Abkommen über technische Zusammenarbeit
Die Ministerien für Tourismus der Dominikanischen Republik und Belize haben am Donnerstag (16.) ein bilaterales Abkommen unterzeichnet. Dieses sieht unter anderem eine technische und ►
17. Juni 2011 - 02:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „XLVI Torneo Internacional de Pesca al Marlin Azul“ in Punta Cana
In der Dominikanischen Republik ist in Punta Cana das „XLVI Torneo Internacional de Pesca al Marlin Azul“ eröffnet worden. An dem internationalen Hochseeangel-Turnier nehmen vom 16. ►
17. Juni 2011 - 02:40h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tornado vernichtet vier Häuser
Ein Tornado hat in der Dominikanischen Republik vier Häuser zerstört und dutzende Bäume entwurzelt. Es kam zu Stromausfällen und Unterbrüchen im Telekommunikations-Sektor. Der Sturm, ►
17. Juni 2011 - 02:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Rindfleischexporte in die USA
Die Dominikanische Republik kann in Kürze ihre seit 1980 eingestellten Rindfleischexporte in die USA wieder aufnehmen. Laut dem Minister des Industrie-und Handelsministeriums wird dies ►
17. Juni 2011 - 01:59h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 46 Tote durch die Cholera
Die Zahl der Todesfälle durch die Cholera ist in der Dominikanischen Republik auf 46 gestiegen. Dies gab am Donnerstag (16.) das Gesundheitsministerium in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …