Topnews des Tages
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Juni 2011
Kolumbien: Hotelkette investiert 30 Millionen Dollar in Peru
17. Juni 2011 - 18:30h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Hotelkette Decameron investiert 30 Millionen US-Dollar in den Bau des Hotels Royal Decameron Punta Sal, welches Ende des Jahres in Tumbes (im Nordwesten des südamerikanischen Anden-Staates) eröffnet werden soll. „Der Bau hat im März 2011 begonnen und ist ►
Leiche von Umweltschützer in El Salvador entdeckt
17. Juni 2011 - 18:05h | 0 Kommentare
Seit Jahren leben die Umweltschützer in El Salvador mit der ständigen Angst bedroht, entführt oder getötet zu werden. In 2009 wurden im Departement Cabañas drei von ihnen ermordet. Die Gewalt gegen die Aktivisten soll deren Kritik am Bergbau und ►
Brasilien: Rio Grande do Sul bestätigt drittes Todesopfer durch Schweinegrippe
17. Juni 2011 - 17:56h | 0 Kommentare
Die Gesundheitsbehörden des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul haben ein drittes Todesopfer durch den Influenza-A-Virus H1N1 bestätigt. Das Opfer, eine in der Großstadt Pelotas lebende 42- jährige Frau, starb bereits am vergangenen Samstag (11.) Die Verstorbene war nicht gegen ►
Ballack lehnt ‚Abschiedsspiel‘ gegen Brasilien ab
17. Juni 2011 - 16:43h | 0 Kommentare
Michael Ballack wird beim Freundschaftsspiel der deutschen Fussball-Nationalmannschaft gegen Brasilien am 10. August in Stuttgart nicht auf dem Platz stehen. Der ehemalige Kapitän der DFB-Elf hat den von Joachim Löw und dem DFB gemachten Vorschlag, die Partie als Abschiedsspiel ►
Vulkanausbruch Chile: Sonderflüge für gestrandete Passagiere aus Argentinien
17. Juni 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Die argentinische Fluggesellschaft Aerolineas Argentinas hat für Freitag (17.) und Samstag drei Sonderflüge angekündigt, um die durch den Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue gestrandeten Passagiere über Buenos Aires – Ushuaia – Tierra del Fuego – Rio Gallegos zurückzuführen. Die ►
Koka-Kauen in Bolivien: Ignoranz von Bündnis 90/Die Grünen
17. Juni 2011 - 09:20h | 0 Kommentare
Auch Bündnis 90/Die Grünen zeigen hiermit Ihre Ignoranz, Unkenntnis und fehlende kritische Betrachtung zu „3. Welt“-Themen. In Bolivien (und auch anderswo) war und ist das Koka-Kauen zu keiner Zeit verboten gewesen. Die Tradition des Koka-Kauens ist übrigens auch nicht Jahrtausende ►
17. Juni 2011 - 09:06h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Leichtathlet an Trainerschule des DLV
Die DLV-Auslandstrainerschule Mainz richtet derzeit ihren 34. Kurs zur Ausbildung von ausländischen Trainerinnen und Trainern im Bereich Leichtathletik aus. Da Deutsch Lehrgangssprache ist, wird ►
17. Juni 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Argentinien verzeichnet Wirtschaftswachstum von 9,9 Prozent
Argentiniens Wirtschaft hat im Mai 2010 ein Wachstum von 9,9 Prozent verzeichnet. Laut Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner erreichte die Handelsbilanz des südamerikanischen Staates ►
17. Juni 2011 - 07:51h | 0 Kommentare
UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon in Brasilien
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), Ban Ki-Moon, ist im Rahmen einer Südamerika-Reise in Brasilien eingetroffen. Moon, der auf seiner Tour bereits Argentinien, Uruguay ►
17. Juni 2011 - 07:29h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Aktivkohle aus Kokosnussschalen
Siemens Water Technologies erweitert mit der Reihe AquaCarb-CX sein Angebot an Aktivkohlen. Die neuen Produkte werden aus Kokosnussschalen gewonnen und stellen eine Alternative zu ►
Tweet
Teilen
17. Juni 2011 - 05:47h | 0 Kommentare
JetBlue Airways erhöht Flugkapazität ab Puerto Rico
Luis Fortuño, Gouverneur von Puerto Rico gab am Donnerstag (16.) bekannt, dass JetBlue Airways bis Ende des Jahres 35 tägliche Flüge von Puerto Rico ►
17. Juni 2011 - 05:07h | 4 Kommentare
Argentinien bezeichnet Großbritannien als rückständige Kolonialmacht
Angesichts des ungelösten und schwelenden Konflikts um die Falkland-Inseln hat die argentinische Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner Großbritannien am Donnerstag (16.) als „primitive und rückständige ►
17. Juni 2011 - 04:22h | 0 Kommentare
Vulkanausbruch Chile: Städte und Dörfer versinken unter der Asche
In Argentinien versinken durch den Ausbruch des chilenischen Vulkans Puyehue mehrere Städte und Dörfer unter einer bis zu 30 Zentimeter dicken Schicht aus Asche. Das ►
17. Juni 2011 - 03:49h | 0 Kommentare
Kuba: Mann mit 12 Fingern und 12 Zehen sorgt für Aufsehen
Der 30- jährige Kubaner Yoandri Hernández Garrido besitzt 12 Zehen und 12 Finger. Garrido, der auf der Nachbarinsel der Dominikanischen Republik unter seinem Spitznamen ►
17. Juni 2011 - 03:24h | 0 Kommentare
Chile: Erhöhung der Wein-Exporte
Die chilenischen Wein-Exporte sind in den ersten fünf Monaten des Jahres gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2010 um 19% gestiegen und erreichten nach ►
17. Juni 2011 - 03:05h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik und Belize unterzeichnen Abkommen über technische Zusammenarbeit
Die Ministerien für Tourismus der Dominikanischen Republik und Belize haben am Donnerstag (16.) ein bilaterales Abkommen unterzeichnet. Dieses sieht unter anderem eine technische und ►
17. Juni 2011 - 02:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „XLVI Torneo Internacional de Pesca al Marlin Azul“ in Punta Cana
In der Dominikanischen Republik ist in Punta Cana das „XLVI Torneo Internacional de Pesca al Marlin Azul“ eröffnet worden. An dem internationalen Hochseeangel-Turnier nehmen vom 16. ►
17. Juni 2011 - 02:40h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tornado vernichtet vier Häuser
Ein Tornado hat in der Dominikanischen Republik vier Häuser zerstört und dutzende Bäume entwurzelt. Es kam zu Stromausfällen und Unterbrüchen im Telekommunikations-Sektor. Der Sturm, ►
17. Juni 2011 - 02:17h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Rindfleischexporte in die USA
Die Dominikanische Republik kann in Kürze ihre seit 1980 eingestellten Rindfleischexporte in die USA wieder aufnehmen. Laut dem Minister des Industrie-und Handelsministeriums wird dies ►
17. Juni 2011 - 01:59h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: 46 Tote durch die Cholera
Die Zahl der Todesfälle durch die Cholera ist in der Dominikanischen Republik auf 46 gestiegen. Dies gab am Donnerstag (16.) das Gesundheitsministerium in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
Mobile Geräte, smarte Tools, ein boomender Online-Markt – in Südamerika ist der digitale Wandel nicht nur Trend, sondern Lebensrealität. Wer durch São …
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Der Reiseführer „Guia do Afroturismo no Brasil – Roteiros e Experiências da Cultura Afro-Brasileira do país” (Afrotourismus in Brasilien – Routen und …
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
Der Brief von Trump mit der Drohung, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 50 % auf brasilianische Produkte zu erheben, hat das Land buchstäblich in zwei …
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …