Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juli 2011
Copa América: Brasilien – Ecuador 4:2
13. Juli 2011 - 23:35h | 0 Kommentare
In ihrem letzten Spiel der Vorrunde sind in der Gruppe B die Mannschaften von Brasilien und Ecuador im “Estadio Olímpico de Córdoba” aufeinander getroffen. In einem Fußballkrimi gewann die „Seleção“ mit 4:2 und wurde damit Gruppenerster. Im Viertelfinale (17.07.-21:00 ►
Copa América: Paraguay – Venezuela 3:3
13. Juli 2011 - 21:07h | 0 Kommentare
In ihrem letzten Spiel der Vorrunde sind in der Gruppe B die Mannschaften von Venezuela und Paraguay im „Estadio Padre Ernesto Martearena“ in Plata aufeinander getroffen. Die Mannen aus der bolivarischen Republik standen bereits vor der Begegnung als Viertelfinalist ►
Chile: Vulkanausbruch des Puyehue setzte Energie von 70 Atombomben frei
13. Juli 2011 - 19:16h | 0 Kommentare
Die beim Ausbruch des südchilenischen Vulkankomplexes Puyehue -Cordón Caulle freigesetzte Energie entspricht 70 Atombomben oder zwei Prozent des weltweiten Strombedarfs. Dies geht aus einer am Mittwoch (13.) veröffentlichten Studie argentinischer Wissenschaftler hervor. Drei Physiker an der Nationalen Universität Rio ►
Präsidentin von Argentinien wird Oma
13. Juli 2011 - 18:56h | 0 Kommentare
Die argentinische Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner wird Oma. Dies gab das Staatsoberhaupt auf seinem Twitter-Account bekannt. Kirchner teilte über das soziale Netzwerk mit, dass sie das Kind ihres ältesten Sohnes Max gerne zusammen mit ihrem verstorbenen Ehemann ►
Kollision mit Bus fordert acht Todesopfer in Brasilien
13. Juli 2011 - 18:29h | 0 Kommentare
Beim Zusammenstoß eines mit 35 Passagieren besetzten Busses mit einem LKW sind in Brasilien mindestens acht Menschen ums Leben gekommen, 28 Personen wurden mit zum Teil schweren Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Unter des Todesopfern befinden sich die Fahrer ►
Moody’s: Ungewisse Zukunft für Venezuela
13. Juli 2011 - 17:01h | 7 Kommentare
Laut Moody’s, eine der weltweit führenden Ratingagenturen, stellt die Krankheit des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez eine ungewisse Zukunft für das Land dar. Dies hat nach Meinung der renommierten Agentur Auswirkungen auf die venezolanischen Anleihen. Die Möglichkeit einer langen und ►
13. Juli 2011 - 16:18h | 0 Kommentare
Peru: Anwälte und Familie wollen Begnadigung aus humanitären Gründen
Die Anwälte und die Familie des inhaftierten und angeblich an Krebs erkrankten ehemaligen Präsidenten Alberto Fujimori haben einen Antrag auf Begnadigung aus humanitären Gründen ►
13. Juli 2011 - 15:41h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle fordern Todesopfer in Nicaragua und El Salvador
Schwere Regenfälle haben in Nicaragua mindestens ein Todesopfer gefordert, 185 Häuser wurden unter Wasser gesetzt. Nach Angaben der Meteorologen wird für die nächsten Tage ►
13. Juli 2011 - 15:25h | 0 Kommentare
Erdbebenalarm in Costa Rica: 75 Nachbeben in 24 Stunden
Nach den drei Erdstößen vom Dienstag (12.) haben die Seismologen in Costa Rica vor einem schweren Erdbeben in Verbindung mit einem Vulkanausbruch gewarnt. Laut ►
13. Juli 2011 - 13:35h | 0 Kommentare
Heftige Unwetter: Zentralamerika in Alarmbereitschaft
Honduras, Costa Rica und El Salvador haben für ihre Küstenregionen eine Sturmwarnung herausgegeben. Die Nationalen Katastrophenschutzbehörden erwarten die Ankunft einer tropischen Welle, welche sich ►
Tweet
Teilen
13. Juli 2011 - 11:29h | 18 Kommentare
Venezuela: Ungehemmter Preisanstieg bei Lebensmitteln
Die Bemühungen der venezolanischen Regierung einen Anstieg der Nahrungsmittelpreise zu verhindern, sind gescheitert. Laut dem Zentrum für Dokumentation und Analyse der Arbeitnehmer (Cenda) stiegen die ►
13. Juli 2011 - 10:51h | 0 Kommentare
16 Tote bei Flugzeugabsturz in Brasilien
In Brasilien sind am frühen Mittwochmorgen bei einem Flugzeugabsturz 16 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden mitteilten, ist eine zweimotorige Propeller-Maschine der Fluggesellschaft ►
13. Juli 2011 - 10:16h | 0 Kommentare
Kuba: Hurrikan-Frühwarnsystem in Pinar del Río verbessert
In Pinar del Río, der westlichsten Provinz von Kuba, ist das Hurrikan-Frühwarnsystem verbessert worden. Die Region wurde 2008 von Hurrikan Gustav heimgesucht, der mit ►
13. Juli 2011 - 09:26h | 0 Kommentare
Kuba: Erfolgreiche Zucht von Straußen in Baracoa
Im Zoo von Nuestra Señora de la Asunción de Baracoa, einer Stadt im Osten Kubas, ist die erfolgreiche Zucht von Straußen der Art Struthio camelus ►
13. Juli 2011 - 08:50h | 0 Kommentare
Chile: Studie wirft neues Licht auf Aktivität „Schwarzer Löcher“
Eine neue Studie wirft neues Licht auf die Aktivität der massereichen Schwarzen Löcher in den Zentren von Galaxien während der letzten 11 Milliarden Jahre. ►
13. Juli 2011 - 08:22h | 0 Kommentare
Venezuela: Desorden Público im „Kula“ in Konstanz
„Desorden Público“ sind die älteste und erfolgreichste Ska Band Lateinamerikas. Schon allein ihr Output spricht Bände, sie haben bereits mehr als 10 Alben vorzuweisen, ►
13. Juli 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
El Salvador: Verfassungskrise nach Gerüchten über Aufhebung des Amnestiegesetzes
Das bloße Gerücht, El Salvadors Verfassungsgericht (CSJ) könnte das Amnestiegesetz von 1993 aufheben, reichte, um eine veritable Verfassungskrise auszulösen. Die Vorgänge der letzten Wochen ►
13. Juli 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
El Salvador nutzt Kaffee als neue touristische Attraktion
Die Kaffee-Anbaugebiete El Salvadors haben damit begonnen, sich touristisch zu vermarkten. Ausgearbeitet wurden neue Routen rund um das Thema Kaffee: Die Kaffeebohnen-Ernte, den Trocknungsprozess und industrielle ►
13. Juli 2011 - 06:56h | 0 Kommentare
Bewaffnete Gruppe entführt 20 Menschen in Kolumbien
Eine bewaffnete Gruppe hat am Dienstag (12.) mindestens 20 Menschen an Bord zweier Boote in Kolumbien entführt. Unter den Geiseln befindet sich Fernando Satizábal, Kandidat ►
13. Juli 2011 - 06:36h | 0 Kommentare
5. Militärweltspiele in Brasilien
Vom 16. bis 24. Juli ist die brasilianische Metropole Rio de Janeiro Austragungsort der 5. Militärweltspiele. Militärischer Fünfkampf, Fallschirmspringen, Fußball und Leichtathletik sind nur vier ►
13. Juli 2011 - 06:01h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez erhält Krankensalbung
Während einer Zeremonie an der Militärakademie in Caracas erhielt der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident von Weihbischof Mario del Valle Moronta Rodríguez das Sakrament ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …