Topnews des Tages
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juli 2011
Copa América: Brasilien – Ecuador 4:2
13. Juli 2011 - 23:35h | 0 Kommentare
In ihrem letzten Spiel der Vorrunde sind in der Gruppe B die Mannschaften von Brasilien und Ecuador im “Estadio Olímpico de Córdoba” aufeinander getroffen. In einem Fußballkrimi gewann die „Seleção“ mit 4:2 und wurde damit Gruppenerster. Im Viertelfinale (17.07.-21:00 ►
Copa América: Paraguay – Venezuela 3:3
13. Juli 2011 - 21:07h | 0 Kommentare
In ihrem letzten Spiel der Vorrunde sind in der Gruppe B die Mannschaften von Venezuela und Paraguay im „Estadio Padre Ernesto Martearena“ in Plata aufeinander getroffen. Die Mannen aus der bolivarischen Republik standen bereits vor der Begegnung als Viertelfinalist ►
Chile: Vulkanausbruch des Puyehue setzte Energie von 70 Atombomben frei
13. Juli 2011 - 19:16h | 0 Kommentare
Die beim Ausbruch des südchilenischen Vulkankomplexes Puyehue -Cordón Caulle freigesetzte Energie entspricht 70 Atombomben oder zwei Prozent des weltweiten Strombedarfs. Dies geht aus einer am Mittwoch (13.) veröffentlichten Studie argentinischer Wissenschaftler hervor. Drei Physiker an der Nationalen Universität Rio ►
Präsidentin von Argentinien wird Oma
13. Juli 2011 - 18:56h | 0 Kommentare
Die argentinische Präsidentin Cristina Elisabet Fernández de Kirchner wird Oma. Dies gab das Staatsoberhaupt auf seinem Twitter-Account bekannt. Kirchner teilte über das soziale Netzwerk mit, dass sie das Kind ihres ältesten Sohnes Max gerne zusammen mit ihrem verstorbenen Ehemann ►
Kollision mit Bus fordert acht Todesopfer in Brasilien
13. Juli 2011 - 18:29h | 0 Kommentare
Beim Zusammenstoß eines mit 35 Passagieren besetzten Busses mit einem LKW sind in Brasilien mindestens acht Menschen ums Leben gekommen, 28 Personen wurden mit zum Teil schweren Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Unter des Todesopfern befinden sich die Fahrer ►
Moody’s: Ungewisse Zukunft für Venezuela
13. Juli 2011 - 17:01h | 7 Kommentare
Laut Moody’s, eine der weltweit führenden Ratingagenturen, stellt die Krankheit des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez eine ungewisse Zukunft für das Land dar. Dies hat nach Meinung der renommierten Agentur Auswirkungen auf die venezolanischen Anleihen. Die Möglichkeit einer langen und ►
13. Juli 2011 - 16:18h | 0 Kommentare
Peru: Anwälte und Familie wollen Begnadigung aus humanitären Gründen
Die Anwälte und die Familie des inhaftierten und angeblich an Krebs erkrankten ehemaligen Präsidenten Alberto Fujimori haben einen Antrag auf Begnadigung aus humanitären Gründen ►
13. Juli 2011 - 15:41h | 0 Kommentare
Schwere Regenfälle fordern Todesopfer in Nicaragua und El Salvador
Schwere Regenfälle haben in Nicaragua mindestens ein Todesopfer gefordert, 185 Häuser wurden unter Wasser gesetzt. Nach Angaben der Meteorologen wird für die nächsten Tage ►
13. Juli 2011 - 15:25h | 0 Kommentare
Erdbebenalarm in Costa Rica: 75 Nachbeben in 24 Stunden
Nach den drei Erdstößen vom Dienstag (12.) haben die Seismologen in Costa Rica vor einem schweren Erdbeben in Verbindung mit einem Vulkanausbruch gewarnt. Laut ►
13. Juli 2011 - 13:35h | 0 Kommentare
Heftige Unwetter: Zentralamerika in Alarmbereitschaft
Honduras, Costa Rica und El Salvador haben für ihre Küstenregionen eine Sturmwarnung herausgegeben. Die Nationalen Katastrophenschutzbehörden erwarten die Ankunft einer tropischen Welle, welche sich ►
Tweet
Teilen
13. Juli 2011 - 11:29h | 18 Kommentare
Venezuela: Ungehemmter Preisanstieg bei Lebensmitteln
Die Bemühungen der venezolanischen Regierung einen Anstieg der Nahrungsmittelpreise zu verhindern, sind gescheitert. Laut dem Zentrum für Dokumentation und Analyse der Arbeitnehmer (Cenda) stiegen die ►
13. Juli 2011 - 10:51h | 0 Kommentare
16 Tote bei Flugzeugabsturz in Brasilien
In Brasilien sind am frühen Mittwochmorgen bei einem Flugzeugabsturz 16 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden mitteilten, ist eine zweimotorige Propeller-Maschine der Fluggesellschaft ►
13. Juli 2011 - 10:16h | 0 Kommentare
Kuba: Hurrikan-Frühwarnsystem in Pinar del Río verbessert
In Pinar del Río, der westlichsten Provinz von Kuba, ist das Hurrikan-Frühwarnsystem verbessert worden. Die Region wurde 2008 von Hurrikan Gustav heimgesucht, der mit ►
13. Juli 2011 - 09:26h | 0 Kommentare
Kuba: Erfolgreiche Zucht von Straußen in Baracoa
Im Zoo von Nuestra Señora de la Asunción de Baracoa, einer Stadt im Osten Kubas, ist die erfolgreiche Zucht von Straußen der Art Struthio camelus ►
13. Juli 2011 - 08:50h | 0 Kommentare
Chile: Studie wirft neues Licht auf Aktivität „Schwarzer Löcher“
Eine neue Studie wirft neues Licht auf die Aktivität der massereichen Schwarzen Löcher in den Zentren von Galaxien während der letzten 11 Milliarden Jahre. ►
13. Juli 2011 - 08:22h | 0 Kommentare
Venezuela: Desorden Público im „Kula“ in Konstanz
„Desorden Público“ sind die älteste und erfolgreichste Ska Band Lateinamerikas. Schon allein ihr Output spricht Bände, sie haben bereits mehr als 10 Alben vorzuweisen, ►
13. Juli 2011 - 08:06h | 0 Kommentare
El Salvador: Verfassungskrise nach Gerüchten über Aufhebung des Amnestiegesetzes
Das bloße Gerücht, El Salvadors Verfassungsgericht (CSJ) könnte das Amnestiegesetz von 1993 aufheben, reichte, um eine veritable Verfassungskrise auszulösen. Die Vorgänge der letzten Wochen ►
13. Juli 2011 - 07:50h | 0 Kommentare
El Salvador nutzt Kaffee als neue touristische Attraktion
Die Kaffee-Anbaugebiete El Salvadors haben damit begonnen, sich touristisch zu vermarkten. Ausgearbeitet wurden neue Routen rund um das Thema Kaffee: Die Kaffeebohnen-Ernte, den Trocknungsprozess und industrielle ►
13. Juli 2011 - 06:56h | 0 Kommentare
Bewaffnete Gruppe entführt 20 Menschen in Kolumbien
Eine bewaffnete Gruppe hat am Dienstag (12.) mindestens 20 Menschen an Bord zweier Boote in Kolumbien entführt. Unter den Geiseln befindet sich Fernando Satizábal, Kandidat ►
13. Juli 2011 - 06:36h | 0 Kommentare
5. Militärweltspiele in Brasilien
Vom 16. bis 24. Juli ist die brasilianische Metropole Rio de Janeiro Austragungsort der 5. Militärweltspiele. Militärischer Fünfkampf, Fallschirmspringen, Fußball und Leichtathletik sind nur vier ►
13. Juli 2011 - 06:01h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez erhält Krankensalbung
Während einer Zeremonie an der Militärakademie in Caracas erhielt der an Krebs erkrankte venezolanische Präsident von Weihbischof Mario del Valle Moronta Rodríguez das Sakrament ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
Der Casino-Markt in Lateinamerika hat sich zu einem der dynamischsten entwickelt, und hier sind echte Veränderungen in der Art und Weise zu beobachten …
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
Die Zerstörung der Wälder in Lateinamerika ist aufgrund der städtischen Entwicklung, des illegalen Holzeinschlags und des Drogenhandels „schlimmer” al …
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
Der ehemalige mexikanische Beamte Hernán Bermúdez Requena reiste mehr als 7.000 Kilometer, um sich vor der Justiz zu verstecken. Nach Angaben der mexi …
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
Die Möglichkeit, umgeben von Kunst, Haien oder Büchern zu schlafen, ist längst keine Kindheitsfantasie mehr, sondern ein etablierter Trend unter Erwac …
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
Digitales Gastgewerbe ist keine Neuheit mehr, sondern hat sich still und leise zum Standard entwickelt. Check-in-Bildschirme in Hotel-Lobbys, QR-Menüs …