Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Juli 2011
Mexiko: Guido Westerwelle in Lateinamerika
15. Juli 2011 - 23:36h | 0 Kommentare
Abrüstung und Klimaschutz, der Kampf gegen organisierte Kriminalität und der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen – bei dem Besuch von Außenmininister Guido Westerwelle in Mexiko stehen zahlreiche Themen auf dem Programm. Und eine Premiere gab es auch noch: Gemeinsam mit Präsident ►
Venezuela: Chávez fliegt zu Chemotherapie nach Kuba
15. Juli 2011 - 22:25h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat vor wenigen Minuten mitgeteilt, dass er am Samstag (16.) zu einer Chemotherapie nach Kuba reisen wird. Der bolivarische Führer hat nach eigenen Worten die Nationalversammlung darum gebeten, seine medizinische Behandlung auf der Karibikinsel ►
Heftiges Erdbeben vor Chile
15. Juli 2011 - 22:10h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 6.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat um 00:26:13 UTC die Küstenregion von Chile erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe von nur 22.9 Kilometern auf und hatte sein Epizentrum 47 km (29 Meilen) west-südwestlich von San ►
Venezuela: Der Flughafen von Caracas als Freizeitpark?
15. Juli 2011 - 19:44h | 4 Kommentare
Ha, die deutschen Grünen würden jubeln, bei der Idee, den Flughafen Frankfurt Rhein-Main in ein Naherholungsgebiet umzuwandeln. Die katastrophalen Konsequenzen für die Region und ganz Deutschland aber wären nicht aus zu denken, allein die Vorstellung wäre absurd. Kein Politiker ►
Kolumbien: Behörden entdecken Fabrik für Halbtauchboote
15. Juli 2011 - 18:33h | 0 Kommentare
Kolumbianische Behörden haben in Necoclí, nahe der karibischen Küste von Panama, eine Fabrik für Halbtauchboote entdeckt. Drei der Boote, die für die Beförderung von bis zu drei Tonnen Kokain konzipiert waren, wurden beschlagnahmt. Nach Berichten aus Bogotá befanden sich zwei der Schiffe ►
Venezuela: Versprechen von Chávez dauern zehn Jahre
15. Juli 2011 - 15:55h | 1 Kommentar
Die Versprechungen des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez können durchaus zehn Jahre brauchen, bis sie denn (wenn überhaupt) auch eingehalten werden. Am 02. September 2001 versprach er, vollmundig und medienwirksam wie gewohnt, dass er den Aeropuerto de La Carlota in Caracas zu ►
15. Juli 2011 - 14:56h | 0 Kommentare
Copa América: Schiedsrichter für die Viertelfinal-Begegnungen
Die CONMEBOL (Südamerikanische Fußball-Konföderation), der Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas, hat die Schieds/Linienrichter für die vier Begegnungen der am 16. und 17. Juli stattfindenden ►
15. Juli 2011 - 13:36h | 0 Kommentare
Grundwassersituation auf Kuba kritisch
Die Grundwassersituation in den westlichen Landesteilen auf Kuba ist nach Angaben der Regierung „besorgniserregend“, Havanna hat die Situation als „kritisch“ bezeichnet. Die Regenfälle der ►
15. Juli 2011 - 12:54h | 0 Kommentare
Erdbeben in Bolivien – 52 Erdstösse auf den Jungferninseln
In Bolivien hat sich um 14:55:30 UTC in einer Tiefe von 87.3 km (54.2 Meilen) ein Erdbeben der Stärke 5.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Epizentrum ►
15. Juli 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Lateinamerika – Karibik: Panama führt regionales Wirtschaftswachstum an
Die CEPAL (Comisión Económica para América Latina), die UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik, prognostiziert für die Region für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4.7 Prozent. ►
Tweet
Teilen
15. Juli 2011 - 10:25h | 0 Kommentare
Kardinal Rodríguez: Dominikanische Republik kniet vor dem IWF
Nach Ansicht des Dominikanischen Kardinals Nicolás de Jesús López Rodríguez kniet die Regierung des Landes schon seit langer Zeit vor dem Internationalen Währungsfonds (IWF). ►
15. Juli 2011 - 09:53h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Banco Popular wächst um 7.6 Prozent
Die Banco Popular, größte Bank der Dominikanischen Republik, ist im ersten Quartal des laufenden Jahres um 7,64% gewachsen. Damit baut das Kreditinstitung seine führende ►
15. Juli 2011 - 09:34h | 0 Kommentare
Streik in Peru: Bürgermeisterin von Lima erklärt Sieg über Busunternehmen
Susana Villarán, Bürgermeisterin von Lima, hat den am Mittwoch (13.) von privaten Busunternehmern durchgeführten Streik für gescheitert erklärt. „Diejenigen, die Lima lähmen wollten, sind gescheitert“, ►
15. Juli 2011 - 09:13h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Brasilien: DNA-Tests zur Identifizierung
Die Opfer des Flugzeugabsturzes vor der Küste der brasilianischen Hafenstadt Recife müssen durch DNA-Tests identifiziert werden. Laut dem Leiter der Kriminaltechnik, Francisco Sarmento, sind die Leichen ►
15. Juli 2011 - 08:39h | 3 Kommentare
Guido Westerwelle in Kolumbien
Eine enge politische Zusammenarbeit, aber vor allem auch intensive wirtschaftliche Beziehungen – bei seinem Besuch in Kolumbien hat Außenminister Westerwelle deutlich gemacht, dass er ►
15. Juli 2011 - 08:17h | 1 Kommentar
Kolumbien: Bauern setzen auf gentechnisch veränderten Cannabis
An einem Berghang nahe der kolumbianischen Stadt Cali befinden sich in versteckter Lage Plantagen und Treibhäuser voll von gentechnisch verändertem Cannabis. Die Pflanzen sind ►
15. Juli 2011 - 08:00h | 1 Kommentar
Dominikanische Republik: Regierung verbietet Calle 13
Die Nationale Kommission für Öffentliches Entertainment und Radio in der Dominikanischen Republik hat mehr als 20 populäre Lieder, darunter neun der puertoricanischen Gruppe Calle ►
15. Juli 2011 - 07:47h | 0 Kommentare
Haiti: UN-Truppen sorgen für Ordnung in Port-au-Prince
Die UN-Mission zur Stabilisierung in Haiti (MINUSTAH) hat 1.200 Soldaten in die Slums der Hauptstadt Port-au-Prince abgestellt. Dort sollen sie zusammen mit Einheiten der Nationalpolizei ►
15. Juli 2011 - 07:05h | 0 Kommentare
Erneut Journalist in Honduras getötet
Jeremías Orellana, Journalist und Direktor eines lokalen Radiosenders im Westen von Honduras, ist am Donnerstag (14.) erschossen worden. Nach Angaben der Polizei wurde der ►
15. Juli 2011 - 06:23h | 0 Kommentare
Elisabeth Käsemann: Lebenslange Haft für Ex-Militärs
In Argentinien sind zwei ehemalige hochrangige Militärs wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Bundesgericht No. 4 in Buenos Aires hat ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
Die Sicherheitskräfte Panamas und der Vereinigten Staaten führen die gemeinsame Übung "Panamax 2025" mit Simulationen zur Verteidigung und z …
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
In nur drei Jahren hat sich Brasiliens äußerst populäres Pix-Zahlungssystem zur beliebtesten Zahlungsmethode des Landes entwickelt. Es ersetzt in viel …