Topnews des Tages
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Juli 2011
Mexiko: Guido Westerwelle in Lateinamerika
15. Juli 2011 - 23:36h | 0 Kommentare
Abrüstung und Klimaschutz, der Kampf gegen organisierte Kriminalität und der Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen – bei dem Besuch von Außenmininister Guido Westerwelle in Mexiko stehen zahlreiche Themen auf dem Programm. Und eine Premiere gab es auch noch: Gemeinsam mit Präsident ►
Venezuela: Chávez fliegt zu Chemotherapie nach Kuba
15. Juli 2011 - 22:25h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat vor wenigen Minuten mitgeteilt, dass er am Samstag (16.) zu einer Chemotherapie nach Kuba reisen wird. Der bolivarische Führer hat nach eigenen Worten die Nationalversammlung darum gebeten, seine medizinische Behandlung auf der Karibikinsel ►
Heftiges Erdbeben vor Chile
15. Juli 2011 - 22:10h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 6.0 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat um 00:26:13 UTC die Küstenregion von Chile erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe von nur 22.9 Kilometern auf und hatte sein Epizentrum 47 km (29 Meilen) west-südwestlich von San ►
Venezuela: Der Flughafen von Caracas als Freizeitpark?
15. Juli 2011 - 19:44h | 4 Kommentare
Ha, die deutschen Grünen würden jubeln, bei der Idee, den Flughafen Frankfurt Rhein-Main in ein Naherholungsgebiet umzuwandeln. Die katastrophalen Konsequenzen für die Region und ganz Deutschland aber wären nicht aus zu denken, allein die Vorstellung wäre absurd. Kein Politiker ►
Kolumbien: Behörden entdecken Fabrik für Halbtauchboote
15. Juli 2011 - 18:33h | 0 Kommentare
Kolumbianische Behörden haben in Necoclí, nahe der karibischen Küste von Panama, eine Fabrik für Halbtauchboote entdeckt. Drei der Boote, die für die Beförderung von bis zu drei Tonnen Kokain konzipiert waren, wurden beschlagnahmt. Nach Berichten aus Bogotá befanden sich zwei der Schiffe ►
Venezuela: Versprechen von Chávez dauern zehn Jahre
15. Juli 2011 - 15:55h | 1 Kommentar
Die Versprechungen des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez können durchaus zehn Jahre brauchen, bis sie denn (wenn überhaupt) auch eingehalten werden. Am 02. September 2001 versprach er, vollmundig und medienwirksam wie gewohnt, dass er den Aeropuerto de La Carlota in Caracas zu ►
15. Juli 2011 - 14:56h | 0 Kommentare
Copa América: Schiedsrichter für die Viertelfinal-Begegnungen
Die CONMEBOL (Südamerikanische Fußball-Konföderation), der Kontinentalverband der nationalen Fußballverbände Südamerikas, hat die Schieds/Linienrichter für die vier Begegnungen der am 16. und 17. Juli stattfindenden ►
15. Juli 2011 - 13:36h | 0 Kommentare
Grundwassersituation auf Kuba kritisch
Die Grundwassersituation in den westlichen Landesteilen auf Kuba ist nach Angaben der Regierung „besorgniserregend“, Havanna hat die Situation als „kritisch“ bezeichnet. Die Regenfälle der ►
15. Juli 2011 - 12:54h | 0 Kommentare
Erdbeben in Bolivien – 52 Erdstösse auf den Jungferninseln
In Bolivien hat sich um 14:55:30 UTC in einer Tiefe von 87.3 km (54.2 Meilen) ein Erdbeben der Stärke 5.3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Das Epizentrum ►
15. Juli 2011 - 11:03h | 0 Kommentare
Lateinamerika – Karibik: Panama führt regionales Wirtschaftswachstum an
Die CEPAL (Comisión Económica para América Latina), die UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik, prognostiziert für die Region für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4.7 Prozent. ►
Tweet
Teilen
15. Juli 2011 - 10:25h | 0 Kommentare
Kardinal Rodríguez: Dominikanische Republik kniet vor dem IWF
Nach Ansicht des Dominikanischen Kardinals Nicolás de Jesús López Rodríguez kniet die Regierung des Landes schon seit langer Zeit vor dem Internationalen Währungsfonds (IWF). ►
15. Juli 2011 - 09:53h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Banco Popular wächst um 7.6 Prozent
Die Banco Popular, größte Bank der Dominikanischen Republik, ist im ersten Quartal des laufenden Jahres um 7,64% gewachsen. Damit baut das Kreditinstitung seine führende ►
15. Juli 2011 - 09:34h | 0 Kommentare
Streik in Peru: Bürgermeisterin von Lima erklärt Sieg über Busunternehmen
Susana Villarán, Bürgermeisterin von Lima, hat den am Mittwoch (13.) von privaten Busunternehmern durchgeführten Streik für gescheitert erklärt. „Diejenigen, die Lima lähmen wollten, sind gescheitert“, ►
15. Juli 2011 - 09:13h | 0 Kommentare
Flugzeugabsturz in Brasilien: DNA-Tests zur Identifizierung
Die Opfer des Flugzeugabsturzes vor der Küste der brasilianischen Hafenstadt Recife müssen durch DNA-Tests identifiziert werden. Laut dem Leiter der Kriminaltechnik, Francisco Sarmento, sind die Leichen ►
15. Juli 2011 - 08:39h | 3 Kommentare
Guido Westerwelle in Kolumbien
Eine enge politische Zusammenarbeit, aber vor allem auch intensive wirtschaftliche Beziehungen – bei seinem Besuch in Kolumbien hat Außenminister Westerwelle deutlich gemacht, dass er ►
15. Juli 2011 - 08:17h | 1 Kommentar
Kolumbien: Bauern setzen auf gentechnisch veränderten Cannabis
An einem Berghang nahe der kolumbianischen Stadt Cali befinden sich in versteckter Lage Plantagen und Treibhäuser voll von gentechnisch verändertem Cannabis. Die Pflanzen sind ►
15. Juli 2011 - 08:00h | 1 Kommentar
Dominikanische Republik: Regierung verbietet Calle 13
Die Nationale Kommission für Öffentliches Entertainment und Radio in der Dominikanischen Republik hat mehr als 20 populäre Lieder, darunter neun der puertoricanischen Gruppe Calle ►
15. Juli 2011 - 07:47h | 0 Kommentare
Haiti: UN-Truppen sorgen für Ordnung in Port-au-Prince
Die UN-Mission zur Stabilisierung in Haiti (MINUSTAH) hat 1.200 Soldaten in die Slums der Hauptstadt Port-au-Prince abgestellt. Dort sollen sie zusammen mit Einheiten der Nationalpolizei ►
15. Juli 2011 - 07:05h | 0 Kommentare
Erneut Journalist in Honduras getötet
Jeremías Orellana, Journalist und Direktor eines lokalen Radiosenders im Westen von Honduras, ist am Donnerstag (14.) erschossen worden. Nach Angaben der Polizei wurde der ►
15. Juli 2011 - 06:23h | 0 Kommentare
Elisabeth Käsemann: Lebenslange Haft für Ex-Militärs
In Argentinien sind zwei ehemalige hochrangige Militärs wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Bundesgericht No. 4 in Buenos Aires hat ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
16. Mai 2025 | 14:50
Alles, was Sie zum Kauf einer Immobilie in Brasilien wissen müssen
16. Mai 2025 | 14:39
Mexiko: Epidemie von Femiziden und zunehmender Gewalt gegen Influencer
16. Mai 2025 | 14:12
Studie: Klimawandel beeinflusst Vogelpopulationen auch in intakten Amazonaswäldern
16. Mai 2025 | 13:56
Brasilien bestätigt ersten Ausbruch der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb – Update
15. Mai 2025 | 20:36
Legalisierung des Glücksspielmarkts in Lateinamerika: Status quo, Chancen und Herausforderungen
15. Mai 2025 | 15:34
Energieverschwendung behindert den Wandel in Lateinamerika
15. Mai 2025 | 15:05
Dampf ablassen: Wie Dominicas Vulkane die grüne Energie fördern
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
Bonito ist eine paradiesische Stadt im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul mit kristallklarem Wasser, Wasserfällen und seltenen Felsformati …
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
In einer zunehmend vernetzten und vielfältigen Welt setzen Unternehmen in Lateinamerika, die Inklusion als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur …
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
In einem abgelegenen Gebiet im Südwesten des Amazonasgebiets Brasiliens hat ein Team von Biologen des Nationalmuseums der Tschechischen Republik eine …
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
Ein heftiger Sturm mit Regen, Hagel, Gewittern und Windböen hat am Sonntag (18.) mindestens 12 der 17 Departamentos Paraguays heimgesucht und zahlreic …
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
Die Vernehmung der von der Staatsanwaltschaft geladenen Zeugen beginnt am Montag (19.) im Strafprozess, den der Oberste Gerichtshof Brasiliens gegen d …