Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juli 2011
Rio 2011: Brasilien sichert sich Führung im Medaillenspiegel
23. Juli 2011 - 23:56h | 0 Kommentare
Gastgeber Brasilien hat am vorletzten Wettkampftag der 5. CISM Military World Games noch einmal richtig abgeräumt und sich die Führung im Medaillenspiegel gesichert. Das südamerikanische Land kommt nunmehr auf 105-mal Edelmetall. 42 Gold-, 29 Silber- und 34 Bronzemedaillen gehen ►
Dominikanische Republik: „Punta Cana International Airport“ mit neuer Website
23. Juli 2011 - 21:12h | 0 Kommentare
Der „Aeropuerto Internacional de Punta Cana“ präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Mit mehr als 3.5 Millionen Passagieren ist der im Osten der Dominikanischen Republik gelegene Airport der bedeutendste und größte Flughafen des Landes und einer der wichtigsten im ►
Copa América: Venezuela – Peru 1:4
23. Juli 2011 - 16:48h | 1 Kommentar
Im Spiel um Platz drei der Copa América trafen die Mannschaften von Venezuela und Peru im „Estadio Ciudad de La Plata“ aufeinander. In einer erst zum Ende begeisternden Begegnung erzielte William Chiroque nach Vorarbeit durch Guerrero in der 41. ►
Haiti: Glück im Unglück
23. Juli 2011 - 12:41h | 0 Kommentare
Vieles ist zwar giftig- sogar tödlich wie der Fliegenpilz, wenn man nicht weiss dass der seine Vorteile nicht beim Essen, sondern beim Anschauen hat, dann ist er sogar schön. Alles hat seine Vorteile, man muss sie aber sehen. So ►
Kuba: 15 Jahre Haft für Menschenschmuggel
23. Juli 2011 - 11:26h | 0 Kommentare
Ein US-Richter hat den 45- jährigen Hector Peña aus Miami zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Er wurde für schuldig befunden, 17 Kubaner/innen illegal nach Florida geschmuggelt zu haben. Die Anklage war bereits am 27. Dezember 2010 eingereicht worden. US-Behörden ►
Brasilien schickt 20.000 Tonnen Lebensmittel nach Somalia
23. Juli 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Angesichts der sich verschlimmernden Ernährungskrise in Somalia schickt die Regierung von Brasilien 20.000 Tonnen Lebensmittel nach Somalia. Das unter einem Bürgerkrieg leidende Land am Horn von Afrika wird von der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren heimgesucht. Brasilia nimmt die Situation ►
23. Juli 2011 - 09:22h | 0 Kommentare
Haiti: 6.000 Todesopfer durch die Cholera
In Haiti sind in den letzten vier Wochen mehr als 400 Menschen an der Cholera gestorben. Nach den neuesten Zahlen aus dem Ministerium für ►
23. Juli 2011 - 08:47h | 0 Kommentare
Cholera in Dominikanischer Republik: Reisehinweise vom Auswärtigen Amt
Als Folge der Cholera-Epidemie im Nachbarland Haiti hat sich der Krankheitserreger auch in der Dominikanischen Republik ausgebreitet. Die Ansteckungsgefahr für Reisende in der Dominikanischen ►
23. Juli 2011 - 08:25h | 0 Kommentare
Peru genehmigt Bau für Gas-Pipeline
Die peruanische Regierung hat dem Ausbau einer Gas-Pipeline in der Provinz Cusco (im Zentrum des Andenhochlandes) zur peruanischen Küste zugestimmt. Der Plan wurde von ►
23. Juli 2011 - 05:35h | 3 Kommentare
Diego Maradona besucht Chávez auf Kuba
Der ehemalige argentinische Fußballspieler Diego Maradona hat den an Krebs erkrankten Präsidenten von Venezuela auf der Karibikinsel Kuba besucht. Dies twitterte Hugo Chávez aus ►
Tweet
Teilen
23. Juli 2011 - 00:01h | 0 Kommentare
Stegemann-Interview: „Verpasste Olympia-Teilnahme ist eine Katastrophe!“
Kerstin Stegemann, 191-fache deutsche Fußball-Nationalspielerin, Doppel-Weltmeisterin und vierfache Europameisterin, ist momentan als Spielertrainerin der Bundeswehr-Auswahl bei den 5. Military World Games in Rio de ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …