Gastgeber Brasilien hat am vorletzten Wettkampftag der 5. CISM Military World Games noch einmal richtig abgeräumt und sich die Führung im Medaillenspiegel gesichert. Das südamerikanische Land kommt nunmehr auf 105-mal Edelmetall. 42 Gold-, 29 Silber- und 34 Bronzemedaillen gehen auf das Konto der Athleten der brasilianischen Streitkräfte. China liegt inzwischen abgeschlagen mit 97 Medaillen (37/27/33) auf Rang 2 vor Italien mit 49 Medaillen (14/13/22).
Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr konnten am Samstag in Rio de Janeiro lediglich zweimal Silber und zweimal Bronze gewinnen und liegen mit insgesamt 34-mal Edelmetall (5/18/11) auf Rang 9. Am letzten Wettkampftag am Sonntag wird das Edelmetall der diesjährigen Militärweltspiele bei 11 Entscheidungen vergeben, unter anderem kämpft die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft gegen Brasilien um Gold. Aber auch die Triathleten der Bundeswehr hoffen auf das ein oder andere Edelmetall.
Leider kein Kommentar vorhanden!