Topnews des Tages
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Juli 2011
Rio 2011: Brasilien sichert sich Führung im Medaillenspiegel
23. Juli 2011 - 23:56h | 0 Kommentare
Gastgeber Brasilien hat am vorletzten Wettkampftag der 5. CISM Military World Games noch einmal richtig abgeräumt und sich die Führung im Medaillenspiegel gesichert. Das südamerikanische Land kommt nunmehr auf 105-mal Edelmetall. 42 Gold-, 29 Silber- und 34 Bronzemedaillen gehen ►
Dominikanische Republik: „Punta Cana International Airport“ mit neuer Website
23. Juli 2011 - 21:12h | 0 Kommentare
Der „Aeropuerto Internacional de Punta Cana“ präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Mit mehr als 3.5 Millionen Passagieren ist der im Osten der Dominikanischen Republik gelegene Airport der bedeutendste und größte Flughafen des Landes und einer der wichtigsten im ►
Copa América: Venezuela – Peru 1:4
23. Juli 2011 - 16:48h | 1 Kommentar
Im Spiel um Platz drei der Copa América trafen die Mannschaften von Venezuela und Peru im „Estadio Ciudad de La Plata“ aufeinander. In einer erst zum Ende begeisternden Begegnung erzielte William Chiroque nach Vorarbeit durch Guerrero in der 41. ►
Haiti: Glück im Unglück
23. Juli 2011 - 12:41h | 0 Kommentare
Vieles ist zwar giftig- sogar tödlich wie der Fliegenpilz, wenn man nicht weiss dass der seine Vorteile nicht beim Essen, sondern beim Anschauen hat, dann ist er sogar schön. Alles hat seine Vorteile, man muss sie aber sehen. So ►
Kuba: 15 Jahre Haft für Menschenschmuggel
23. Juli 2011 - 11:26h | 0 Kommentare
Ein US-Richter hat den 45- jährigen Hector Peña aus Miami zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Er wurde für schuldig befunden, 17 Kubaner/innen illegal nach Florida geschmuggelt zu haben. Die Anklage war bereits am 27. Dezember 2010 eingereicht worden. US-Behörden ►
Brasilien schickt 20.000 Tonnen Lebensmittel nach Somalia
23. Juli 2011 - 09:57h | 0 Kommentare
Angesichts der sich verschlimmernden Ernährungskrise in Somalia schickt die Regierung von Brasilien 20.000 Tonnen Lebensmittel nach Somalia. Das unter einem Bürgerkrieg leidende Land am Horn von Afrika wird von der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren heimgesucht. Brasilia nimmt die Situation ►
23. Juli 2011 - 09:22h | 0 Kommentare
Haiti: 6.000 Todesopfer durch die Cholera
In Haiti sind in den letzten vier Wochen mehr als 400 Menschen an der Cholera gestorben. Nach den neuesten Zahlen aus dem Ministerium für ►
23. Juli 2011 - 08:47h | 0 Kommentare
Cholera in Dominikanischer Republik: Reisehinweise vom Auswärtigen Amt
Als Folge der Cholera-Epidemie im Nachbarland Haiti hat sich der Krankheitserreger auch in der Dominikanischen Republik ausgebreitet. Die Ansteckungsgefahr für Reisende in der Dominikanischen ►
23. Juli 2011 - 08:25h | 0 Kommentare
Peru genehmigt Bau für Gas-Pipeline
Die peruanische Regierung hat dem Ausbau einer Gas-Pipeline in der Provinz Cusco (im Zentrum des Andenhochlandes) zur peruanischen Küste zugestimmt. Der Plan wurde von ►
23. Juli 2011 - 05:35h | 3 Kommentare
Diego Maradona besucht Chávez auf Kuba
Der ehemalige argentinische Fußballspieler Diego Maradona hat den an Krebs erkrankten Präsidenten von Venezuela auf der Karibikinsel Kuba besucht. Dies twitterte Hugo Chávez aus ►
Tweet
Teilen
23. Juli 2011 - 00:01h | 0 Kommentare
Stegemann-Interview: „Verpasste Olympia-Teilnahme ist eine Katastrophe!“
Kerstin Stegemann, 191-fache deutsche Fußball-Nationalspielerin, Doppel-Weltmeisterin und vierfache Europameisterin, ist momentan als Spielertrainerin der Bundeswehr-Auswahl bei den 5. Military World Games in Rio de ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2023 | 13:22
Südamerika: „Stellantis“ plant Rieseninvestition
01. April 2023 | 13:03
„Uber Priority“: Neuer Service in Chile
01. April 2023 | 12:35
Das Vereinigte Königreich tritt dem TPP11-Abkommen bei
01. April 2023 | 12:04
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerika: „Stellantis“ plant Rieseninvestition
Der südamerikanische Zweig des Autoherstellers "Stellantis" plant eine Reihe großer Investitionen ab 2025 und will damit nach Angaben des re …
„Uber Priority“: Neuer Service in Chile
Am Freitag (31.) hat der Vermittlungsdienst zur Personenbeförderung "Uber" in Chile eine neue Dienstleistung eingeführt, die in einer ersten …
Das Vereinigte Königreich tritt dem TPP11-Abkommen bei
Die Mitgliedsländer der Transpazifischen Partnerschaft (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership/TPP11) haben dem Beitrit …
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
Das letzte Mal, dass die Europäische Union ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs mit der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibis …
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …