Topnews des Tages
Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. August 2011
Hurrikan Irene: Raffinerien an der Ostküste drosseln Produktion
25. August 2011 - 20:42h | 0 Kommentare
Die ersten Raffinerien an der Ostküste haben damit begonnen, ihre Produktion zu drosseln. „Selbst wenn der Sturm uns verschonen sollte- wir können es nicht darauf ankommen lassen“, erklärte Ben Brockwell, der die Kraftstoff-Lieferungen durch das Land überwacht. Die wichtigsten ►
Hurrikan Irene: New York City Nahverkehrssystem möglicherweise geschlossen
25. August 2011 - 19:31h | 0 Kommentare
Für Freitag, Samstag und Sonntag wurden einige Zugverbindungen südlich von Washington abgesagt. Das New York City Nahverkehrssystem, das größte der Nation, muss wegen der Ankunft von Hurrikan Irene möglicherweise teilweise oder vollständig geschlossen werden. Laut der „Metropolitan Transportation Authority“ ►
Venezuela: NATO-Angriff auf Libyen ist „Neuer Kolonialismus“
25. August 2011 - 18:54h | 2 Kommentare
Venezuela Außenminister Nicolas Maduro hat am Donnerstag (25.) die militärische Aktion der NATO in Libyen als „neuen Kolonialismus“ bezeichnet. Der als williges Sprachrohr seines Präsidenten bekannte Maduro behauptete, dass die Angriffe einzig dem Ölreichtum des nordafrikanischen Staates gelten. „Libyen ►
Hurrikan Irene: New Jersey gibt Evakuierungsplan bekannt
25. August 2011 - 18:10h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene nähert sich mit rund 22 Kilometern in der Stunde der US-Ostküste. Der gewaltige Hurrikan der Kategorie drei hatte auf seinem Weg durch die Karibik eine Spur der Verwüstung gezogen. Auf Puerto Rico und in der Dominikanischen Republik ►
Gouverneur Chris Christie: Hurrikan Irene könnte Jahrhundert-Ereignis werden
25. August 2011 - 16:56h | 1 Kommentar
Laut dem Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, könnten die befürchteten Schäden von Hurrikan Irene für die Region ein „Jahrhundert-Ereignis“ werden. Christie hat für seinen Bundesstaat bereits den Notstand erklärt. Bewohner wurden aufgefordert, aktuelle Unwettermeldungen stündlich im TV abzurufen. ►
Venezuela: Botschaft in Libyen wurde weder ausgeraubt noch geplündert
25. August 2011 - 16:05h | 5 Kommentare
Nach Berichten der global tätigen Presseagentur AFP wurde die venezolanische Botschaft in Libyen weder ausgeraubt noch geplündert. Nach Angaben eines Korrespondeten der Agentur ist die Botschaft „intakt, ohne erkennbare Anzeichen einer Plünderung oder Brandschatzung“. In einem medienwirksamen Auftritt hatte ►
25. August 2011 - 15:52h | 0 Kommentare
Lionel Messi: Europas Fußballer des Jahres 2010/11
Der argentinische Weltfußballer Lionel Messi ist Europas Fußballer des Jahres 2010/11. Das Votum der 53 europäischen Sportjournalisten war wenig überraschend: „La Pulga“ erhält die erstmals in ►
25. August 2011 - 15:33h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: US-Ostküste droht verheerende und großflächige Sturmflut
Sollte Irene ihren aktuellen Kurs und ihre Intensität beihalten, droht nach neuesten Meldungen der Meteorologen eine verheerende und großflächige Sturmflut entlang der Küste. Die Gouverneure ►
25. August 2011 - 15:05h | 0 Kommentare
Ein Land versinkt in Gewalt: 19.000 Morde in Venezuela
Das südamerikanische Land Venezuela versinkt in Gewalt. Während der an Krebs erkrankte Präsident Hugo Chavez jeden Tag über die großen Erfolge seiner Regierung berichtet, ►
25. August 2011 - 14:29h | 0 Kommentare
Peru: Höhere Steuern für Bergbau-Unternehmen beschlossen
Nach Angaben der peruanischen Regierung haben sich die Bergbau-Unternehmen im Land bereit erklärt, höhere Steuern auf ihre Gewinne abzuführen. Diese Erhöhung wird jährlich rund ►
Tweet
Teilen
25. August 2011 - 13:21h | 0 Kommentare
Bürgermeister Bloomberg bereitet Bürger von New York auf Hurrikan Irene vor
Neueste Computermodelle gehen davon aus, dass Irene leicht vom Kurs abweicht und die Zugbahn damit direkt über New York führen könnte. Bürgermeister Bloomberg drängte ►
25. August 2011 - 11:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: New York gibt Evakuierungsplan bekannt
Die US-Metropole New York bereitet sich auf die Ankunft von Hurrikan Irene vor und hat einen Evakuierungsplan herausgegeben. Obwohl der Wirbelsturm noch über 1.000 Kilometer entfernt ►
25. August 2011 - 10:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Trinkwasserversorgung in der Dominikanischen Republik eingeschränkt
Hurrikan Irene hat in der Dominikanischen Republik mehrere Trinkwasser-Aquädukte zerstört. Ein Großteil der Versorgung über die Hauptstadt und der Provinz Santo Domingo ist eingeschränkt. Nach ►
25. August 2011 - 09:48h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Auswirkungen bis nach Kanada – Twitter und Facebook empfohlen
US-Meteorologen erwarteten das Zentrum von Irene am frühen Samstagmorgen (27.) nahe Cape Hatteras, North Carolina. Am Sonntag am östlichen Rand von Long Island in ►
25. August 2011 - 09:11h | 0 Kommentare
Kuba übernimmt Vorsitz der UN-Abrüstungskonferenz
Kuba hat den Vorsitz der UN-Abrüstungskonferenz (Conference on Disarmament) in Genf mit einem Aufruf zur Erhaltung und Stärkung der Gruppe als Garant für Frieden ►
25. August 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Kuba-Blockade durch PayPal : Einstweilige Verfügung gegen Online-Bezahlsystem
Im Juli dieses Jahres hatten einige Webshops eine Mail vom der Ebay-Tochter und Online-Bezahlsystem PayPal erhalten, die ihnen den Verkauf von kubanischen Produkten aufgrund ►
25. August 2011 - 08:19h | 0 Kommentare
Hurricane Irene: Delta, JetBlue und andere Fluggesellschaften erweitern Reisewarnungen
Mehrere US-Fluggesellschaften haben angesichts der Bedrohung durch Hurrikan Irene ihre Reisewarnungen für die Kunden erweitert. Die Hinweise beziehen sich auf Reisen nach Florida und ►
25. August 2011 - 05:17h | 0 Kommentare
Erdbeben in Peru fordert Todesopfer und verursacht Schäden
Zwei Erdbeben haben in Peru mindestens einem Menschen das Leben gekostet, in mehreren Gebieten ereigneten sich zahlreiche Erdrutsche und beschädigten Häuser. Die Erschütterungen der ►
25. August 2011 - 04:39h | 2 Kommentare
Venezuela: Weiterer Milliardenkredit für Waffenkäufe aus Russland
Venezuela wird von Russland einen weiteren Kredit für Waffenkäufe erhalten. Nach Angaben von Präsident Hugo Chávez wird Finanzminister Jorge Giordani nach Moskau reisen, um letzte ►
25. August 2011 - 03:56h | 3 Kommentare
Venezuela: Das Lügengebilde des Hugo Chávez
Präsident Chávez will mehr als 200 Tonnen Gold aus Europa und den USA zurückholen, die laut venezolanischem Grundgesetz dem Volk gehören. Diese will er ►
25. August 2011 - 02:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene verwüstet die Bahamas
Hurrikan Irene verursachte auf ihrem Weg über die Bahamas umfangreiche Schäden auf den Acklins und Crooked Islands, Personen wurden nicht verletzt. Nach letzten Berichten ►
25. August 2011 - 02:41h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tote und Millionenschäden durch Hurrikan Irene
Hurrikan Irene hat bei ihrem Vorbeizug an der Karibikinsel Hispaniola für Millionenschäden in der Landwirtschaft der Dominikanischen Republik gesorgt. Nach letzten Berichten starben mindestens ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
Brasilien ist derzeit das südamerikanische Land mit den meisten internationalen Besucherinnen und Besuchern. Vor dem Hintergrund eines Zuwachses von n …
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
Die Entscheidung der USA, das venezolanische Cartel de los Soles als terroristische Organisation einzustufen, hat eine seit langem schwebende Anschuld …
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
Lateinamerika und der Karibikraum besitzen eine faszinierende Geschichte mit imposanten Casino-Resorts, die sowohl touristische Magneten als auch Wirt …
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
Die traditionell als Einkaufszentrum bekannte Stadt Ciudad del Este in Paraguay unternimmt wichtige Schritte, um sich als industrielles und kommerziel …
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
Brasilien bereitet sich darauf vor, nächsten Monat seine letzten Spiele in der Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaft 2026 zu bestreiten. Die b …