Topnews des Tages
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. August 2011
Hurrikan Irene: Raffinerien an der Ostküste drosseln Produktion
25. August 2011 - 20:42h | 0 Kommentare
Die ersten Raffinerien an der Ostküste haben damit begonnen, ihre Produktion zu drosseln. „Selbst wenn der Sturm uns verschonen sollte- wir können es nicht darauf ankommen lassen“, erklärte Ben Brockwell, der die Kraftstoff-Lieferungen durch das Land überwacht. Die wichtigsten ►
Hurrikan Irene: New York City Nahverkehrssystem möglicherweise geschlossen
25. August 2011 - 19:31h | 0 Kommentare
Für Freitag, Samstag und Sonntag wurden einige Zugverbindungen südlich von Washington abgesagt. Das New York City Nahverkehrssystem, das größte der Nation, muss wegen der Ankunft von Hurrikan Irene möglicherweise teilweise oder vollständig geschlossen werden. Laut der „Metropolitan Transportation Authority“ ►
Venezuela: NATO-Angriff auf Libyen ist „Neuer Kolonialismus“
25. August 2011 - 18:54h | 2 Kommentare
Venezuela Außenminister Nicolas Maduro hat am Donnerstag (25.) die militärische Aktion der NATO in Libyen als „neuen Kolonialismus“ bezeichnet. Der als williges Sprachrohr seines Präsidenten bekannte Maduro behauptete, dass die Angriffe einzig dem Ölreichtum des nordafrikanischen Staates gelten. „Libyen ►
Hurrikan Irene: New Jersey gibt Evakuierungsplan bekannt
25. August 2011 - 18:10h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene nähert sich mit rund 22 Kilometern in der Stunde der US-Ostküste. Der gewaltige Hurrikan der Kategorie drei hatte auf seinem Weg durch die Karibik eine Spur der Verwüstung gezogen. Auf Puerto Rico und in der Dominikanischen Republik ►
Gouverneur Chris Christie: Hurrikan Irene könnte Jahrhundert-Ereignis werden
25. August 2011 - 16:56h | 1 Kommentar
Laut dem Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, könnten die befürchteten Schäden von Hurrikan Irene für die Region ein „Jahrhundert-Ereignis“ werden. Christie hat für seinen Bundesstaat bereits den Notstand erklärt. Bewohner wurden aufgefordert, aktuelle Unwettermeldungen stündlich im TV abzurufen. ►
Venezuela: Botschaft in Libyen wurde weder ausgeraubt noch geplündert
25. August 2011 - 16:05h | 5 Kommentare
Nach Berichten der global tätigen Presseagentur AFP wurde die venezolanische Botschaft in Libyen weder ausgeraubt noch geplündert. Nach Angaben eines Korrespondeten der Agentur ist die Botschaft „intakt, ohne erkennbare Anzeichen einer Plünderung oder Brandschatzung“. In einem medienwirksamen Auftritt hatte ►
25. August 2011 - 15:52h | 0 Kommentare
Lionel Messi: Europas Fußballer des Jahres 2010/11
Der argentinische Weltfußballer Lionel Messi ist Europas Fußballer des Jahres 2010/11. Das Votum der 53 europäischen Sportjournalisten war wenig überraschend: „La Pulga“ erhält die erstmals in ►
25. August 2011 - 15:33h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: US-Ostküste droht verheerende und großflächige Sturmflut
Sollte Irene ihren aktuellen Kurs und ihre Intensität beihalten, droht nach neuesten Meldungen der Meteorologen eine verheerende und großflächige Sturmflut entlang der Küste. Die Gouverneure ►
25. August 2011 - 15:05h | 0 Kommentare
Ein Land versinkt in Gewalt: 19.000 Morde in Venezuela
Das südamerikanische Land Venezuela versinkt in Gewalt. Während der an Krebs erkrankte Präsident Hugo Chavez jeden Tag über die großen Erfolge seiner Regierung berichtet, ►
25. August 2011 - 14:29h | 0 Kommentare
Peru: Höhere Steuern für Bergbau-Unternehmen beschlossen
Nach Angaben der peruanischen Regierung haben sich die Bergbau-Unternehmen im Land bereit erklärt, höhere Steuern auf ihre Gewinne abzuführen. Diese Erhöhung wird jährlich rund ►
Tweet
Teilen
25. August 2011 - 13:21h | 0 Kommentare
Bürgermeister Bloomberg bereitet Bürger von New York auf Hurrikan Irene vor
Neueste Computermodelle gehen davon aus, dass Irene leicht vom Kurs abweicht und die Zugbahn damit direkt über New York führen könnte. Bürgermeister Bloomberg drängte ►
25. August 2011 - 11:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: New York gibt Evakuierungsplan bekannt
Die US-Metropole New York bereitet sich auf die Ankunft von Hurrikan Irene vor und hat einen Evakuierungsplan herausgegeben. Obwohl der Wirbelsturm noch über 1.000 Kilometer entfernt ►
25. August 2011 - 10:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Trinkwasserversorgung in der Dominikanischen Republik eingeschränkt
Hurrikan Irene hat in der Dominikanischen Republik mehrere Trinkwasser-Aquädukte zerstört. Ein Großteil der Versorgung über die Hauptstadt und der Provinz Santo Domingo ist eingeschränkt. Nach ►
25. August 2011 - 09:48h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Auswirkungen bis nach Kanada – Twitter und Facebook empfohlen
US-Meteorologen erwarteten das Zentrum von Irene am frühen Samstagmorgen (27.) nahe Cape Hatteras, North Carolina. Am Sonntag am östlichen Rand von Long Island in ►
25. August 2011 - 09:11h | 0 Kommentare
Kuba übernimmt Vorsitz der UN-Abrüstungskonferenz
Kuba hat den Vorsitz der UN-Abrüstungskonferenz (Conference on Disarmament) in Genf mit einem Aufruf zur Erhaltung und Stärkung der Gruppe als Garant für Frieden ►
25. August 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Kuba-Blockade durch PayPal : Einstweilige Verfügung gegen Online-Bezahlsystem
Im Juli dieses Jahres hatten einige Webshops eine Mail vom der Ebay-Tochter und Online-Bezahlsystem PayPal erhalten, die ihnen den Verkauf von kubanischen Produkten aufgrund ►
25. August 2011 - 08:19h | 0 Kommentare
Hurricane Irene: Delta, JetBlue und andere Fluggesellschaften erweitern Reisewarnungen
Mehrere US-Fluggesellschaften haben angesichts der Bedrohung durch Hurrikan Irene ihre Reisewarnungen für die Kunden erweitert. Die Hinweise beziehen sich auf Reisen nach Florida und ►
25. August 2011 - 05:17h | 0 Kommentare
Erdbeben in Peru fordert Todesopfer und verursacht Schäden
Zwei Erdbeben haben in Peru mindestens einem Menschen das Leben gekostet, in mehreren Gebieten ereigneten sich zahlreiche Erdrutsche und beschädigten Häuser. Die Erschütterungen der ►
25. August 2011 - 04:39h | 2 Kommentare
Venezuela: Weiterer Milliardenkredit für Waffenkäufe aus Russland
Venezuela wird von Russland einen weiteren Kredit für Waffenkäufe erhalten. Nach Angaben von Präsident Hugo Chávez wird Finanzminister Jorge Giordani nach Moskau reisen, um letzte ►
25. August 2011 - 03:56h | 3 Kommentare
Venezuela: Das Lügengebilde des Hugo Chávez
Präsident Chávez will mehr als 200 Tonnen Gold aus Europa und den USA zurückholen, die laut venezolanischem Grundgesetz dem Volk gehören. Diese will er ►
25. August 2011 - 02:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene verwüstet die Bahamas
Hurrikan Irene verursachte auf ihrem Weg über die Bahamas umfangreiche Schäden auf den Acklins und Crooked Islands, Personen wurden nicht verletzt. Nach letzten Berichten ►
25. August 2011 - 02:41h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tote und Millionenschäden durch Hurrikan Irene
Hurrikan Irene hat bei ihrem Vorbeizug an der Karibikinsel Hispaniola für Millionenschäden in der Landwirtschaft der Dominikanischen Republik gesorgt. Nach letzten Berichten starben mindestens ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
16. Oktober 2025 | 05:29
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Digitale Transparenz – Wie Lateinamerika zwischen Alltag und Regulierung den globalen Takt sucht
Transparenz ist im digitalen Zeitalter zu einer Schlüsselfrage geworden. Ob soziale Netzwerke, Bezahlplattformen oder künstliche Intelligenz: Bürger w …
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
Nach zwei Jahrzehnten mit ALS hofft Beatriz Gelós darauf, dass der Senat von Uruguay am Mittwoch (15.) jahrelange parlamentarische Debatten beendet un …
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
Der mit einer Länge von 468 km längste Wanderweg Lateinamerikas wird während der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30 – in der Stadt Belé …
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
In den letzten zehn Jahren hat die globale Online-Glücksspielbranche ein exponentielles Wachstum erlebt, insbesondere in Lateinamerika. Einer der Fakt …
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
Laut dem vom Governance Institute of Australia veröffentlichten 2025 Ethics Index hat das Vertrauen der Öffentlichkeit in Social-Media-Plattformen deu …