Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
25. August 2011
Hurrikan Irene: Raffinerien an der Ostküste drosseln Produktion
25. August 2011 - 20:42h | 0 Kommentare
Die ersten Raffinerien an der Ostküste haben damit begonnen, ihre Produktion zu drosseln. „Selbst wenn der Sturm uns verschonen sollte- wir können es nicht darauf ankommen lassen“, erklärte Ben Brockwell, der die Kraftstoff-Lieferungen durch das Land überwacht. Die wichtigsten ►
Hurrikan Irene: New York City Nahverkehrssystem möglicherweise geschlossen
25. August 2011 - 19:31h | 0 Kommentare
Für Freitag, Samstag und Sonntag wurden einige Zugverbindungen südlich von Washington abgesagt. Das New York City Nahverkehrssystem, das größte der Nation, muss wegen der Ankunft von Hurrikan Irene möglicherweise teilweise oder vollständig geschlossen werden. Laut der „Metropolitan Transportation Authority“ ►
Venezuela: NATO-Angriff auf Libyen ist „Neuer Kolonialismus“
25. August 2011 - 18:54h | 2 Kommentare
Venezuela Außenminister Nicolas Maduro hat am Donnerstag (25.) die militärische Aktion der NATO in Libyen als „neuen Kolonialismus“ bezeichnet. Der als williges Sprachrohr seines Präsidenten bekannte Maduro behauptete, dass die Angriffe einzig dem Ölreichtum des nordafrikanischen Staates gelten. „Libyen ►
Hurrikan Irene: New Jersey gibt Evakuierungsplan bekannt
25. August 2011 - 18:10h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene nähert sich mit rund 22 Kilometern in der Stunde der US-Ostküste. Der gewaltige Hurrikan der Kategorie drei hatte auf seinem Weg durch die Karibik eine Spur der Verwüstung gezogen. Auf Puerto Rico und in der Dominikanischen Republik ►
Gouverneur Chris Christie: Hurrikan Irene könnte Jahrhundert-Ereignis werden
25. August 2011 - 16:56h | 1 Kommentar
Laut dem Gouverneur von New Jersey, Chris Christie, könnten die befürchteten Schäden von Hurrikan Irene für die Region ein „Jahrhundert-Ereignis“ werden. Christie hat für seinen Bundesstaat bereits den Notstand erklärt. Bewohner wurden aufgefordert, aktuelle Unwettermeldungen stündlich im TV abzurufen. ►
Venezuela: Botschaft in Libyen wurde weder ausgeraubt noch geplündert
25. August 2011 - 16:05h | 5 Kommentare
Nach Berichten der global tätigen Presseagentur AFP wurde die venezolanische Botschaft in Libyen weder ausgeraubt noch geplündert. Nach Angaben eines Korrespondeten der Agentur ist die Botschaft „intakt, ohne erkennbare Anzeichen einer Plünderung oder Brandschatzung“. In einem medienwirksamen Auftritt hatte ►
25. August 2011 - 15:52h | 0 Kommentare
Lionel Messi: Europas Fußballer des Jahres 2010/11
Der argentinische Weltfußballer Lionel Messi ist Europas Fußballer des Jahres 2010/11. Das Votum der 53 europäischen Sportjournalisten war wenig überraschend: „La Pulga“ erhält die erstmals in ►
25. August 2011 - 15:33h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: US-Ostküste droht verheerende und großflächige Sturmflut
Sollte Irene ihren aktuellen Kurs und ihre Intensität beihalten, droht nach neuesten Meldungen der Meteorologen eine verheerende und großflächige Sturmflut entlang der Küste. Die Gouverneure ►
25. August 2011 - 15:05h | 0 Kommentare
Ein Land versinkt in Gewalt: 19.000 Morde in Venezuela
Das südamerikanische Land Venezuela versinkt in Gewalt. Während der an Krebs erkrankte Präsident Hugo Chavez jeden Tag über die großen Erfolge seiner Regierung berichtet, ►
25. August 2011 - 14:29h | 0 Kommentare
Peru: Höhere Steuern für Bergbau-Unternehmen beschlossen
Nach Angaben der peruanischen Regierung haben sich die Bergbau-Unternehmen im Land bereit erklärt, höhere Steuern auf ihre Gewinne abzuführen. Diese Erhöhung wird jährlich rund ►
Tweet
Teilen
25. August 2011 - 13:21h | 0 Kommentare
Bürgermeister Bloomberg bereitet Bürger von New York auf Hurrikan Irene vor
Neueste Computermodelle gehen davon aus, dass Irene leicht vom Kurs abweicht und die Zugbahn damit direkt über New York führen könnte. Bürgermeister Bloomberg drängte ►
25. August 2011 - 11:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: New York gibt Evakuierungsplan bekannt
Die US-Metropole New York bereitet sich auf die Ankunft von Hurrikan Irene vor und hat einen Evakuierungsplan herausgegeben. Obwohl der Wirbelsturm noch über 1.000 Kilometer entfernt ►
25. August 2011 - 10:26h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Trinkwasserversorgung in der Dominikanischen Republik eingeschränkt
Hurrikan Irene hat in der Dominikanischen Republik mehrere Trinkwasser-Aquädukte zerstört. Ein Großteil der Versorgung über die Hauptstadt und der Provinz Santo Domingo ist eingeschränkt. Nach ►
25. August 2011 - 09:48h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Auswirkungen bis nach Kanada – Twitter und Facebook empfohlen
US-Meteorologen erwarteten das Zentrum von Irene am frühen Samstagmorgen (27.) nahe Cape Hatteras, North Carolina. Am Sonntag am östlichen Rand von Long Island in ►
25. August 2011 - 09:11h | 0 Kommentare
Kuba übernimmt Vorsitz der UN-Abrüstungskonferenz
Kuba hat den Vorsitz der UN-Abrüstungskonferenz (Conference on Disarmament) in Genf mit einem Aufruf zur Erhaltung und Stärkung der Gruppe als Garant für Frieden ►
25. August 2011 - 08:26h | 0 Kommentare
Kuba-Blockade durch PayPal : Einstweilige Verfügung gegen Online-Bezahlsystem
Im Juli dieses Jahres hatten einige Webshops eine Mail vom der Ebay-Tochter und Online-Bezahlsystem PayPal erhalten, die ihnen den Verkauf von kubanischen Produkten aufgrund ►
25. August 2011 - 08:19h | 0 Kommentare
Hurricane Irene: Delta, JetBlue und andere Fluggesellschaften erweitern Reisewarnungen
Mehrere US-Fluggesellschaften haben angesichts der Bedrohung durch Hurrikan Irene ihre Reisewarnungen für die Kunden erweitert. Die Hinweise beziehen sich auf Reisen nach Florida und ►
25. August 2011 - 05:17h | 0 Kommentare
Erdbeben in Peru fordert Todesopfer und verursacht Schäden
Zwei Erdbeben haben in Peru mindestens einem Menschen das Leben gekostet, in mehreren Gebieten ereigneten sich zahlreiche Erdrutsche und beschädigten Häuser. Die Erschütterungen der ►
25. August 2011 - 04:39h | 2 Kommentare
Venezuela: Weiterer Milliardenkredit für Waffenkäufe aus Russland
Venezuela wird von Russland einen weiteren Kredit für Waffenkäufe erhalten. Nach Angaben von Präsident Hugo Chávez wird Finanzminister Jorge Giordani nach Moskau reisen, um letzte ►
25. August 2011 - 03:56h | 3 Kommentare
Venezuela: Das Lügengebilde des Hugo Chávez
Präsident Chávez will mehr als 200 Tonnen Gold aus Europa und den USA zurückholen, die laut venezolanischem Grundgesetz dem Volk gehören. Diese will er ►
25. August 2011 - 02:56h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene verwüstet die Bahamas
Hurrikan Irene verursachte auf ihrem Weg über die Bahamas umfangreiche Schäden auf den Acklins und Crooked Islands, Personen wurden nicht verletzt. Nach letzten Berichten ►
25. August 2011 - 02:41h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tote und Millionenschäden durch Hurrikan Irene
Hurrikan Irene hat bei ihrem Vorbeizug an der Karibikinsel Hispaniola für Millionenschäden in der Landwirtschaft der Dominikanischen Republik gesorgt. Nach letzten Berichten starben mindestens ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …