Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. August 2011
Brasilien: Verbot der Benutzung von Handys in Banken in der Stadt São Paulo
29. August 2011 - 17:27h | 1 Kommentar
In der brasilianischen Megametropole São Paulo ist ab sofort die Nutzung von Mobiltelefonen in Geldinstituten verboten. Bürgermeister Gilberto Kassab unterzeichnete das Gesetz Nr. 15429 von August 2011, welches seit Veröffentlichung im Amtsblatt des Bundesstaates São Paulo am 27. August 2011 Gültigkeit ►
Brasilien: Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2011 in Rio de Janeiro
29. August 2011 - 16:15h | 0 Kommentare
Die diesjährigen Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage finden vom 18. bis 20. September 2011 in Rio de Janeiro statt. Die Konferenz wird jährlich vom BDI und seinem brasilianischen Partnerverband CNI organisiert und ist das wichtigste bilaterale Wirtschaftstreffen, das in diesem Jahr bereits zum ►
Venezuela: 88 Morde in 28 Tagen im Bundesstaat Lara
29. August 2011 - 15:36h | 1 Kommentar
In nur 28 Tagen sind im Bundesstaat Lara 88 Personen ermordet worden. Von 578 Tötungsdelikten des laufenden Jahres ereigneten sich 425 in Nueva Segovia de Barquisimeto, der Hauptstadt des Bundesstaates. Das von Hugo Chávez regierte Land versinkt in der Gewalt. Während ►
Argentinien: Lkw-Fahrer überlebt Sturz von 45 Meter hoher Brücke fast unverletzt
29. August 2011 - 15:01h | 0 Kommentare
In Argentinien ist ein Lkw eine 45 Meter hohe Brücke hinabgestürzt, der Fahrer überlebte den Sturz wie durch ein Wunder. „Ich fühle mich wie neu geboren“ gab Carlos Eper überglücklich bekannt. Der 50 jährige Eper hat sich bei dem ►
Familie von Diktator Gaddafi nach Algerien geflüchtet
29. August 2011 - 14:22h | 3 Kommentare
Die Familie des libyschen Diktators und Freund vom Präsidenten von Venezuela sind nach Angaben des algerischen Außenministeriums in Algerien. Über den Aufenthaltsort Gaddafis wurden keine Angaben gemacht. „Muammar Gaddafis Frau Safia, seine Tochter Aisha und seine Söhne Hannibal und Mohamed ►
Haiti: Solartechnologie für Cité Soleil
29. August 2011 - 10:30h | 0 Kommentare
Bis Ende des Jahres werden im haitianischen Elendviertel Cité Soleil 208 Solar-Straßenbeleuchtungen installiert. Das Projekt mit dem Namen „Licht und Sicherheit“ wurde am 24. August gestartet und wird bis Ende des Jahres in 26 Häuserblocks mit einer Rate von ►
29. August 2011 - 10:02h | 2 Kommentare
Neuer Impfstoff auf Kuba entwickelt
Kuba hat vor kurzem einen neuen Impfstoff entwickelt, der zur Prävention von Diphtherie, Tetanus, Tosferina, Hepatitis B und Influenza B dienen soll. Das neue ►
29. August 2011 - 09:33h | 0 Kommentare
Bolivien: 25 Jahre Haft für serielle Vergewaltigungen durch Mennoniten
Ein Gericht in Bolivien hat sieben Mitglieder einer zurückgezogen lebenden Gruppe von Mennoniten zu 25 Jahren Haft verurteilt. Die Männer waren der Vergewaltigung von ►
29. August 2011 - 06:57h | 0 Kommentare
Kuba – Dominikanische Republik: Potenzieller Tropensturm in der Karibik
Etwa 375 Meilen südlich der südlichen Kapverdischen Inseln hat sich ein tropisches Tiefdruckgebiet gebildet, welches nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami innerhalb der ►
29. August 2011 - 06:48h | 0 Kommentare
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
In Nordmexiko ist erneut ein prominenter Journalist ermordet worden. Am 25. August fand man den am Tag zuvor entführten Herausgeber der Online-Zeitung „A discusión“, ►
Tweet
Teilen
29. August 2011 - 05:23h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Touristische Gebiete auf Bahamas mit begrenzen Schäden
Hurrikan Irene hat auf seinem Weg durch die Gewässer der Karibik den wichtigsten touristischen Gebieten in Nassau und Grand Bahama begrenzten Schaden zugefügt. Bereits am ►
29. August 2011 - 05:02h | 1 Kommentar
Kuba beginnt Glasfaserkabel aus Venezuela zu nutzen
Kuba wird nach offiziellen Angaben in den nächsten Monaten mit der Nutzung des neu verlegten Glasfaserkabels beginnen. Das 72 Millionen US-Dollar teure und rund ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …