Kuba beginnt Glasfaserkabel aus Venezuela zu nutzen

► Sozialer Zugang priorisiert
Kuba wird nach offiziellen Angaben in den nächsten Monaten mit der Nutzung des neu verlegten Glasfaserkabels beginnen. Das 72 Millionen US-Dollar teure und rund 1.600 Kilometer lange Kabel durch das karibische Meer wurde von Venezuela bezahlt, die Inbetriebnahme war bereits für Juli angekündigt.
„Dies führt zu einer höheren Verbindungsgeschwindigkeit, aber nicht zu geringeren Kosten“, erklärte Boris Moreno, stellvertretender Minister für Informatik und Kommunikation in Havanna. Weitere Anwendungen sind mit erheblichen Investitionen verbunden und werden deshalb abhängig von einer bestimmten Anzahl von Benutzern „nach und nach umgesetzt“ werden.
Nach seinen Worten priorisiert die kubanische Regierung weiterhin den sozialen Zugang zum Internet. Von dem schnelleren Datenfluss werden vor allem wissenschaftliche, kulturelle und künstlerischen Zentren, Bibliotheken, Krankenhäuser, öffentlichen Verwaltungen, Agenturen und kollektiven Zentren für die Bevölkerung profitieren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Archiv
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
schön das euch Hugo das Kabel bezahlt hat… hier in Venezuela nutzen wir immer noch Kupferdrähte (für mehr Infrastruktur reicht die Kohle nicht, die schenkt er ja lieber euch Kubanern)….fürs I-Net und die Geschwindigkeit ist schon seit Jahren rückläufig….wir surfen heute wie in Europa noch vor 10 Jahren…bezahlen monatlich aber Preise wie in zivilisierten Ländern für ultra schnelles Internet …viva la revolución