Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. August 2011
Brasilien: Verbot der Benutzung von Handys in Banken in der Stadt São Paulo
29. August 2011 - 17:27h | 1 Kommentar
In der brasilianischen Megametropole São Paulo ist ab sofort die Nutzung von Mobiltelefonen in Geldinstituten verboten. Bürgermeister Gilberto Kassab unterzeichnete das Gesetz Nr. 15429 von August 2011, welches seit Veröffentlichung im Amtsblatt des Bundesstaates São Paulo am 27. August 2011 Gültigkeit ►
Brasilien: Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage 2011 in Rio de Janeiro
29. August 2011 - 16:15h | 0 Kommentare
Die diesjährigen Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage finden vom 18. bis 20. September 2011 in Rio de Janeiro statt. Die Konferenz wird jährlich vom BDI und seinem brasilianischen Partnerverband CNI organisiert und ist das wichtigste bilaterale Wirtschaftstreffen, das in diesem Jahr bereits zum ►
Venezuela: 88 Morde in 28 Tagen im Bundesstaat Lara
29. August 2011 - 15:36h | 1 Kommentar
In nur 28 Tagen sind im Bundesstaat Lara 88 Personen ermordet worden. Von 578 Tötungsdelikten des laufenden Jahres ereigneten sich 425 in Nueva Segovia de Barquisimeto, der Hauptstadt des Bundesstaates. Das von Hugo Chávez regierte Land versinkt in der Gewalt. Während ►
Argentinien: Lkw-Fahrer überlebt Sturz von 45 Meter hoher Brücke fast unverletzt
29. August 2011 - 15:01h | 0 Kommentare
In Argentinien ist ein Lkw eine 45 Meter hohe Brücke hinabgestürzt, der Fahrer überlebte den Sturz wie durch ein Wunder. „Ich fühle mich wie neu geboren“ gab Carlos Eper überglücklich bekannt. Der 50 jährige Eper hat sich bei dem ►
Familie von Diktator Gaddafi nach Algerien geflüchtet
29. August 2011 - 14:22h | 3 Kommentare
Die Familie des libyschen Diktators und Freund vom Präsidenten von Venezuela sind nach Angaben des algerischen Außenministeriums in Algerien. Über den Aufenthaltsort Gaddafis wurden keine Angaben gemacht. „Muammar Gaddafis Frau Safia, seine Tochter Aisha und seine Söhne Hannibal und Mohamed ►
Haiti: Solartechnologie für Cité Soleil
29. August 2011 - 10:30h | 0 Kommentare
Bis Ende des Jahres werden im haitianischen Elendviertel Cité Soleil 208 Solar-Straßenbeleuchtungen installiert. Das Projekt mit dem Namen „Licht und Sicherheit“ wurde am 24. August gestartet und wird bis Ende des Jahres in 26 Häuserblocks mit einer Rate von ►
29. August 2011 - 10:02h | 2 Kommentare
Neuer Impfstoff auf Kuba entwickelt
Kuba hat vor kurzem einen neuen Impfstoff entwickelt, der zur Prävention von Diphtherie, Tetanus, Tosferina, Hepatitis B und Influenza B dienen soll. Das neue ►
29. August 2011 - 09:33h | 0 Kommentare
Bolivien: 25 Jahre Haft für serielle Vergewaltigungen durch Mennoniten
Ein Gericht in Bolivien hat sieben Mitglieder einer zurückgezogen lebenden Gruppe von Mennoniten zu 25 Jahren Haft verurteilt. Die Männer waren der Vergewaltigung von ►
29. August 2011 - 06:57h | 0 Kommentare
Kuba – Dominikanische Republik: Potenzieller Tropensturm in der Karibik
Etwa 375 Meilen südlich der südlichen Kapverdischen Inseln hat sich ein tropisches Tiefdruckgebiet gebildet, welches nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums in Miami innerhalb der ►
29. August 2011 - 06:48h | 0 Kommentare
Erneut Journalist in Mexiko ermordet
In Nordmexiko ist erneut ein prominenter Journalist ermordet worden. Am 25. August fand man den am Tag zuvor entführten Herausgeber der Online-Zeitung „A discusión“, ►
Tweet
Teilen
29. August 2011 - 05:23h | 0 Kommentare
Hurrikan Irene: Touristische Gebiete auf Bahamas mit begrenzen Schäden
Hurrikan Irene hat auf seinem Weg durch die Gewässer der Karibik den wichtigsten touristischen Gebieten in Nassau und Grand Bahama begrenzten Schaden zugefügt. Bereits am ►
29. August 2011 - 05:02h | 1 Kommentar
Kuba beginnt Glasfaserkabel aus Venezuela zu nutzen
Kuba wird nach offiziellen Angaben in den nächsten Monaten mit der Nutzung des neu verlegten Glasfaserkabels beginnen. Das 72 Millionen US-Dollar teure und rund ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …