Topnews des Tages
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2011
Ke$ha verspricht Kondome im Austausch für Zähne
18. September 2011 - 21:35h | 0 Kommentare
Für die US-amerikanische Elektropop-Göre Ke$ha dürfte der Auftritt bei Rock in Rio der Grösste ihrer bisherigen Karriere werden. Es ist aber auch ein sehr gefährlicher! Bis zu 100.000 Menschen werden der Skandalnudel dann am 29. September gegenüber stehen und ►
Peru: Airbus nach Turbinenbrand zur Notlandung gezwungen
18. September 2011 - 18:42h | 0 Kommentare
Ein Feuer in einer Turbine hat einen Airbus der TACA Perú zu einer Notlandung auf dem internationalen Flughafen (Aeropuerto Alejandro Velasco Astete) in Cusco gezwungen. Nach Berichten von Augenzeugen erlitten mehrere Passagiere leichte Verletzungen, die Feuerwehr hatte den Brand nach kurzer Zeit ►
Peru: Wachsende Popularität von Humala
18. September 2011 - 16:28h | 3 Kommentare
Der peruanische Präsident Ollanta Humala erfreut sich wachsender Popularität. Humala, der sich bereits in seinem Wahlkampf klar gegen eine Verstaatlichungspolitik wie in Venezuela ausgesprochen hatte, genießt laut letzten Umfragen eine 65%ige Zustimmung unter der Bevölkerung. Der Präsident reist in dieser Woche ►
Venezuela: Drei Morde in weniger als 12 Stunden auf der Isla da Margarita
18. September 2011 - 14:47h | 1 Kommentar
Auf der venezolanischen Karibikinsel Isla da Margarita sind in weniger als 12 Stunden drei Menschen gewaltsam getötet worden. Die Morde ereigneten sich laut lokalen Medien am Samstag (17.) an verschiedenen Orten, zwei Personen wurde in den Kopf geschossen, ein 71-jähriger ►
Venezuela: Gravierendes Defizit an Bildungseinrichtungen
18. September 2011 - 14:17h | 7 Kommentare
In Venezuela gibt es ein gravierendes Defizit an Bildungseinrichtungen. Laut Omaira Medina, Präsidentin des Lehrer-Kollegiums des Bundesstaates Carabobo, fehlen in der Region 150 Schulen. Aufgrund des Grades der Verschlechterung in der derzeitigen Bildungsinfrastruktur und des Bevölkerungswachstum fordert sie die ►
Chile: Geburtstag am 18. September
18. September 2011 - 11:28h | 0 Kommentare
Heute feiern die Chilenen ihre Nation und Barbara ihren Geburtstag. Es hätte auch einen Tag früher oder später sein können, aber sie kam nun mal am 18. zur Welt. Die chilenische Nation wurde zwar nicht an einem 18. September geboren, ►
18. September 2011 - 10:31h | 1 Kommentar
Kuba verzichtet auf Einfuhr umweltschädlicher Treibhausgase
Kuba verzichtet auf die Einfuhr von umweltschädlichen Treibhausgasen, welche sich als schädlich für die Ozonschicht der Erdatmosphäre erweisen. Dies hat das Ministerium für Wissenschaft, ►
18. September 2011 - 09:56h | 10 Kommentare
Hugo Chávez: „Fidel Castro widmet sich wissenschaftlichen Studien“
Laut Hugo Chávez widmet sich der ehemalige kubanische Staatschef Fidel Castro wissenschaftlichen Studien. Dies hat der an Krebs erkrankte bolivarische Führer kurz vor seiner ►
18. September 2011 - 09:22h | 0 Kommentare
Staatsminister Hoyer eröffnet die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage
Staatsminister Dr. Werner Hoyer wird am 19.09.2011 als Leiter der deutschen Delegation die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Rio de Janeiro eröffnen. Die Veranstaltung, die jährlich ►
18. September 2011 - 08:23h | 0 Kommentare
Kampf gegen den Drogenhandel: Brasilien militarisiert seine Grenzen
Die brasilianische Regierung hat mit der Militarisierung ihrer Grenzgebiete begonnen. 7.000 Soldaten-und über 30 Flugzeuge wurden in die Regionen verlegt. Das Vorgehen ist nach ►
Tweet
Teilen
18. September 2011 - 07:24h | 0 Kommentare
Lage in Haiti wesentlich ungefährlicher und sicherer
Ich habe mich entschlossen, nach Einsendung meines vierten Buches, den Titel verrate ich vor Annahme durch einen Verlag noch nicht, ein fünftes zu schreiben. ►
18. September 2011 - 07:10h | 0 Kommentare
Kuba: Menschen werden weiter wegen Homosexualität verfolgt
Aller gegenteiliger Beteuerungen der Regierung zum Trotz werden in Kuba Menschen weiterhin wegen homosexueller Beziehungen diskriminiert, verfolgt und sogar zu Zwangsarbeit gezwungen. Dies berichtet ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
25. August 2025 | 12:48
Kuba erlebt einen beispiellosen Anstieg der Kriminalität
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt – Update
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
Wissenschaftler in Kolumbien haben eine bisher unbekannte Menschengattung entdeckt. Sie hatten die DNA alter Überreste, die an archäologischen Stätten …
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
Avocados aus Peru stehen in der Kritik. Das "Grüne Gold", ein wichtiges Produkt für die nationale Wirtschaft, sieht sich nach einer Meldung …
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
Wissenschaftler haben in den zentralen und südlichen Anden Perus fünf neue Pflanzenarten entdeckt, wodurch das Land seinen Ruf als eines der artenreic …
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
Die Regierung Frankreichs kündigte die Bereitstellung außerordentlicher Mittel zur Verstärkung der Bekämpfung des Drogenhandels auf Guadeloupe an. Die …
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
Die Entscheidung von Trinidad und Tobago, die Vereinigten Staaten im Falle eines Konflikts mit Venezuela um Guyana zu unterstützen, stellt eine bedeut …