Topnews des Tages
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2011
Ke$ha verspricht Kondome im Austausch für Zähne
18. September 2011 - 21:35h | 0 Kommentare
Für die US-amerikanische Elektropop-Göre Ke$ha dürfte der Auftritt bei Rock in Rio der Grösste ihrer bisherigen Karriere werden. Es ist aber auch ein sehr gefährlicher! Bis zu 100.000 Menschen werden der Skandalnudel dann am 29. September gegenüber stehen und ►
Peru: Airbus nach Turbinenbrand zur Notlandung gezwungen
18. September 2011 - 18:42h | 0 Kommentare
Ein Feuer in einer Turbine hat einen Airbus der TACA Perú zu einer Notlandung auf dem internationalen Flughafen (Aeropuerto Alejandro Velasco Astete) in Cusco gezwungen. Nach Berichten von Augenzeugen erlitten mehrere Passagiere leichte Verletzungen, die Feuerwehr hatte den Brand nach kurzer Zeit ►
Peru: Wachsende Popularität von Humala
18. September 2011 - 16:28h | 3 Kommentare
Der peruanische Präsident Ollanta Humala erfreut sich wachsender Popularität. Humala, der sich bereits in seinem Wahlkampf klar gegen eine Verstaatlichungspolitik wie in Venezuela ausgesprochen hatte, genießt laut letzten Umfragen eine 65%ige Zustimmung unter der Bevölkerung. Der Präsident reist in dieser Woche ►
Venezuela: Drei Morde in weniger als 12 Stunden auf der Isla da Margarita
18. September 2011 - 14:47h | 1 Kommentar
Auf der venezolanischen Karibikinsel Isla da Margarita sind in weniger als 12 Stunden drei Menschen gewaltsam getötet worden. Die Morde ereigneten sich laut lokalen Medien am Samstag (17.) an verschiedenen Orten, zwei Personen wurde in den Kopf geschossen, ein 71-jähriger ►
Venezuela: Gravierendes Defizit an Bildungseinrichtungen
18. September 2011 - 14:17h | 7 Kommentare
In Venezuela gibt es ein gravierendes Defizit an Bildungseinrichtungen. Laut Omaira Medina, Präsidentin des Lehrer-Kollegiums des Bundesstaates Carabobo, fehlen in der Region 150 Schulen. Aufgrund des Grades der Verschlechterung in der derzeitigen Bildungsinfrastruktur und des Bevölkerungswachstum fordert sie die ►
Chile: Geburtstag am 18. September
18. September 2011 - 11:28h | 0 Kommentare
Heute feiern die Chilenen ihre Nation und Barbara ihren Geburtstag. Es hätte auch einen Tag früher oder später sein können, aber sie kam nun mal am 18. zur Welt. Die chilenische Nation wurde zwar nicht an einem 18. September geboren, ►
18. September 2011 - 10:31h | 1 Kommentar
Kuba verzichtet auf Einfuhr umweltschädlicher Treibhausgase
Kuba verzichtet auf die Einfuhr von umweltschädlichen Treibhausgasen, welche sich als schädlich für die Ozonschicht der Erdatmosphäre erweisen. Dies hat das Ministerium für Wissenschaft, ►
18. September 2011 - 09:56h | 10 Kommentare
Hugo Chávez: „Fidel Castro widmet sich wissenschaftlichen Studien“
Laut Hugo Chávez widmet sich der ehemalige kubanische Staatschef Fidel Castro wissenschaftlichen Studien. Dies hat der an Krebs erkrankte bolivarische Führer kurz vor seiner ►
18. September 2011 - 09:22h | 0 Kommentare
Staatsminister Hoyer eröffnet die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage
Staatsminister Dr. Werner Hoyer wird am 19.09.2011 als Leiter der deutschen Delegation die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Rio de Janeiro eröffnen. Die Veranstaltung, die jährlich ►
18. September 2011 - 08:23h | 0 Kommentare
Kampf gegen den Drogenhandel: Brasilien militarisiert seine Grenzen
Die brasilianische Regierung hat mit der Militarisierung ihrer Grenzgebiete begonnen. 7.000 Soldaten-und über 30 Flugzeuge wurden in die Regionen verlegt. Das Vorgehen ist nach ►
Tweet
Teilen
18. September 2011 - 07:24h | 0 Kommentare
Lage in Haiti wesentlich ungefährlicher und sicherer
Ich habe mich entschlossen, nach Einsendung meines vierten Buches, den Titel verrate ich vor Annahme durch einen Verlag noch nicht, ein fünftes zu schreiben. ►
18. September 2011 - 07:10h | 0 Kommentare
Kuba: Menschen werden weiter wegen Homosexualität verfolgt
Aller gegenteiliger Beteuerungen der Regierung zum Trotz werden in Kuba Menschen weiterhin wegen homosexueller Beziehungen diskriminiert, verfolgt und sogar zu Zwangsarbeit gezwungen. Dies berichtet ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
06. November 2025 | 12:03
Säule der Wirtschaft: Tourismus in Paraguay
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Säule der Wirtschaft: Tourismus in Paraguay
Der Tourismus in Paraguay erlebt gerade seine Blütezeit. Zwischen Januar und September dieses Jahres empfing der südamerikanische Binnenstaat laut Ang …
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …