Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. September 2011
Ke$ha verspricht Kondome im Austausch für Zähne
18. September 2011 - 21:35h | 0 Kommentare
Für die US-amerikanische Elektropop-Göre Ke$ha dürfte der Auftritt bei Rock in Rio der Grösste ihrer bisherigen Karriere werden. Es ist aber auch ein sehr gefährlicher! Bis zu 100.000 Menschen werden der Skandalnudel dann am 29. September gegenüber stehen und ►
Peru: Airbus nach Turbinenbrand zur Notlandung gezwungen
18. September 2011 - 18:42h | 0 Kommentare
Ein Feuer in einer Turbine hat einen Airbus der TACA Perú zu einer Notlandung auf dem internationalen Flughafen (Aeropuerto Alejandro Velasco Astete) in Cusco gezwungen. Nach Berichten von Augenzeugen erlitten mehrere Passagiere leichte Verletzungen, die Feuerwehr hatte den Brand nach kurzer Zeit ►
Peru: Wachsende Popularität von Humala
18. September 2011 - 16:28h | 3 Kommentare
Der peruanische Präsident Ollanta Humala erfreut sich wachsender Popularität. Humala, der sich bereits in seinem Wahlkampf klar gegen eine Verstaatlichungspolitik wie in Venezuela ausgesprochen hatte, genießt laut letzten Umfragen eine 65%ige Zustimmung unter der Bevölkerung. Der Präsident reist in dieser Woche ►
Venezuela: Drei Morde in weniger als 12 Stunden auf der Isla da Margarita
18. September 2011 - 14:47h | 1 Kommentar
Auf der venezolanischen Karibikinsel Isla da Margarita sind in weniger als 12 Stunden drei Menschen gewaltsam getötet worden. Die Morde ereigneten sich laut lokalen Medien am Samstag (17.) an verschiedenen Orten, zwei Personen wurde in den Kopf geschossen, ein 71-jähriger ►
Venezuela: Gravierendes Defizit an Bildungseinrichtungen
18. September 2011 - 14:17h | 7 Kommentare
In Venezuela gibt es ein gravierendes Defizit an Bildungseinrichtungen. Laut Omaira Medina, Präsidentin des Lehrer-Kollegiums des Bundesstaates Carabobo, fehlen in der Region 150 Schulen. Aufgrund des Grades der Verschlechterung in der derzeitigen Bildungsinfrastruktur und des Bevölkerungswachstum fordert sie die ►
Chile: Geburtstag am 18. September
18. September 2011 - 11:28h | 0 Kommentare
Heute feiern die Chilenen ihre Nation und Barbara ihren Geburtstag. Es hätte auch einen Tag früher oder später sein können, aber sie kam nun mal am 18. zur Welt. Die chilenische Nation wurde zwar nicht an einem 18. September geboren, ►
18. September 2011 - 10:31h | 1 Kommentar
Kuba verzichtet auf Einfuhr umweltschädlicher Treibhausgase
Kuba verzichtet auf die Einfuhr von umweltschädlichen Treibhausgasen, welche sich als schädlich für die Ozonschicht der Erdatmosphäre erweisen. Dies hat das Ministerium für Wissenschaft, ►
18. September 2011 - 09:56h | 10 Kommentare
Hugo Chávez: „Fidel Castro widmet sich wissenschaftlichen Studien“
Laut Hugo Chávez widmet sich der ehemalige kubanische Staatschef Fidel Castro wissenschaftlichen Studien. Dies hat der an Krebs erkrankte bolivarische Führer kurz vor seiner ►
18. September 2011 - 09:22h | 0 Kommentare
Staatsminister Hoyer eröffnet die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage
Staatsminister Dr. Werner Hoyer wird am 19.09.2011 als Leiter der deutschen Delegation die Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage in Rio de Janeiro eröffnen. Die Veranstaltung, die jährlich ►
18. September 2011 - 08:23h | 0 Kommentare
Kampf gegen den Drogenhandel: Brasilien militarisiert seine Grenzen
Die brasilianische Regierung hat mit der Militarisierung ihrer Grenzgebiete begonnen. 7.000 Soldaten-und über 30 Flugzeuge wurden in die Regionen verlegt. Das Vorgehen ist nach ►
Tweet
Teilen
18. September 2011 - 07:24h | 0 Kommentare
Lage in Haiti wesentlich ungefährlicher und sicherer
Ich habe mich entschlossen, nach Einsendung meines vierten Buches, den Titel verrate ich vor Annahme durch einen Verlag noch nicht, ein fünftes zu schreiben. ►
18. September 2011 - 07:10h | 0 Kommentare
Kuba: Menschen werden weiter wegen Homosexualität verfolgt
Aller gegenteiliger Beteuerungen der Regierung zum Trotz werden in Kuba Menschen weiterhin wegen homosexueller Beziehungen diskriminiert, verfolgt und sogar zu Zwangsarbeit gezwungen. Dies berichtet ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …