Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
21. September 2011
Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde besucht Dominikanische Republik
21. September 2011 - 23:11h | 0 Kommentare
Mahmoud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, wird der Dominikanischen Republik einen offiziellen Besuch abstatten. Dies gab der dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna während eines bilateralen Treffens im Rahmen der 66. UN-Generalversammlung in New York bekannt. Abbas wird seinen ►
Haiti: Deutsche Post mit Sondermarke „Alma Zombie“
21. September 2011 - 22:48h | 0 Kommentare
Zu diesem Buch ist bei der Deutschen Bundespost eine 55 Cent Briefmarke erschienen, ein Ereignis, das nicht mit jedem Buch widerfährt. „Wir gratulieren unserem Autor zu diesem Erfolg!“ schreibt Wagner in seinem Blatt. Und ich als Buchautor danke der ►
Venezuela: Mehr als 3.000 Personen warten auf Organtransplantation
21. September 2011 - 21:59h | 3 Kommentare
Mehr als 3.000 Patienten stehen in Venezuela auf einer Warteliste für eine Organtransplantation. 1.500 Personen warten auf eine Nierentransplantation, 1.600 auf eine Hornhautübertragung und 50 Menschen auf eine Lebetransplantation. Laut Maribel Pérez, Koordinatorin für Organ-und Gewebetransplantation, wurden im Hospital ►
Venezuela: Fünf geheime Landebahnen zerstört
21. September 2011 - 21:47h | 2 Kommentare
Nach Angaben des venezolanischen Innenministers Tarek El Aissami sind in dem südamerikanischen Land seit August fünf illegale Landebahnen von kriminellen Drogenorganisationen vernichtet worden. Aissami betonte, dass dies die Entschlossenheit der Regierung zeige, rigoros gegen den Drogenhandel vorzugehen. Darüber hinaus ►
Lionel Messi und Barca erkämpfen 2:2 bei Valencia
21. September 2011 - 18:53h | 0 Kommentare
Im Spitzenspiel der spanischen Primera Division hat sich der argentinische Weltfußballer Lionel Messi mit seinem FC Barcelona beim CF Valencia ein 2:2 erkämpft. In einer engagierten Begegnung kam Barca im Estadio de Mestalla erst zum Ende der Begegnung richtig ins ►
Brasilien: Embraer erhofft Mega-Auftrag aus China
21. September 2011 - 17:16h | 0 Kommentare
Die Empresa Brasileira de Aeronáutica S.A, nach Boeing und Airbus drittgrößter Flugzeugbauer der Welt, erhofft sich einen Mega-Auftrag aus China. Nach Angaben des im brasilianischen São José dos Campos beheimateten Unternehmens könnten in den nächsten 20 Jahren 975 Passagierjets ►
21. September 2011 - 16:52h | 0 Kommentare
Argentinien: 14 Verletzte nach Dacheinsturz bei McDonald
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist das Dach eines McDonald’s-Restaurant eingestürzt. Wie durch ein Wunder erlitten 14 Personen nur leichte Verletzungen. Der Vorfall ►
21. September 2011 - 16:28h | 0 Kommentare
Kolumbien: Mehrere Tote nach Explosion in einer Kohlemine
Bei der Explosion in einer Kohlemine sind in Kolumbien mindestens zwei Menschen getötet worden, elf Personen gelten als vermisst. Nach Angaben der Behörden ereignete ►
21. September 2011 - 14:35h | 5 Kommentare
Deutsche Linke: Castro gratulieren – Papstrede im Bundestag fernbleiben
Paps Benedikt XVI. wird am Donnerstag (22.) für vier Tage sein Heimatland besuchen. Dabei ist geplant, dass der Pontifex eine Rede im Bundestag halten ►
21. September 2011 - 13:50h | 0 Kommentare
Chile: Kartellgericht genehmigt Bündnis von LAN/TAM
Das chilenische Kartellgericht hat das Bündnis der beiden lateinamerikanischen Fluggesellschaften LAN und TAM genehmigt. Nach fast neun Monaten Prüfung gab das Gericht unter Berücksichtigung von ►
Tweet
Teilen
21. September 2011 - 11:58h | 0 Kommentare
Brasilien: Dilma Rousseff eröffnet UN-Vollversammlung
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat am Mittwoch (21.) als erste Frau die 66. UN-Vollversammlung in New York eröffnet. Rousseff warnte davor, dass die ►
21. September 2011 - 11:16h | 4 Kommentare
Venezuela: Regierung erstellt mehr als 70.000 Wohnungen in Caracas
Die venezolanische Regierung wird zwischen 2011 und 2012 im Großraum Caracas 70.894 Wohnungen errichten. Dies hat die staatliche Nachrichtenagentur Agencia Venezolana de Noticias (AVN) ►
21. September 2011 - 10:52h | 0 Kommentare
Deutsche Umweltorganisationen kritisieren Bürgschaft für AKW in Brasilien
Vor der Sitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses haben heute Atomkraftgegner vor dem Paul-Löbe-Haus gegen eine Hermes-Bürgschaft in Höhe von 1,3 Milliarden Euro für das umstrittene Atomkraftwerk ►
21. September 2011 - 10:17h | 0 Kommentare
Sexuelle Gewalt: Frauen in Kolumbien als Kriegsbeute mißhandelt
In Kolumbien hat sich eine lange Liste von Menschenrechtsverletzungen angesammelt. Das südamerikanische Nachbarland von Venezuela litt und leidet im seit fast fünfzig Jahre andauernden ►
21. September 2011 - 09:07h | 0 Kommentare
Explorer Fernreisen baut Angebot für die Länder Mittel- und Südamerikas deutlich aus
Explorer Fernreisen baut sein Angebot für die Länder Mittel- und Südamerikas deutlich aus. Der neue Katalog für 2012 ist soeben erschienen und unterstreicht mit ►
21. September 2011 - 08:53h | 0 Kommentare
Brasilien: Dilma Rousseff triff Barack Obama
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist vor Beginn der 66. Generalversammlung der UN in New York mit US-Präsident Barack Obama zusammen getroffen. Beide Staatsoberhäupter ►
21. September 2011 - 07:23h | 11 Kommentare
Venezuela: Chávez-Regime bereitet sich auf das Schlimmste vor
Obwohl der immer mehr zum Diktator mutierende venezolanische Präsident Hugo Chávez Frías erklärt, dass er sich auf wundersame Weise und rasend schnell vom Krebs ►
21. September 2011 - 03:18h | 0 Kommentare
Dreizehn Tote bei Schlammlawinen in Guatemala
In Guatemala ist die Zahl der Toten, die bei mehreren Schlammlawinen ums Leben kamen, auf dreizehn angestiegen. Im Dorf El Manantial (Gemeinde Santa Cruz ►
21. September 2011 - 02:38h | 0 Kommentare
Haiti: Senat fordert den Abzug der MINUSTAH
Der haitianische Senat hat den Abzug der Truppen der Mission der Vereinten Nationen für die Stabilisierung in Haiti (MINUSTAH) bis zum 15. Oktober 2012 ►
21. September 2011 - 02:00h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tropensturm Ophelia zieht in die Karibik
Etwa 1.500 Meilen vor den Kleinen Antillen hat sich Tropensturm Ophelia gebildet. Der 16. benannte tropische Sturm der diesjährigen Atlantischen Hurrikan-Saison dürfte sich nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …