Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Oktober 2011
Armut in Venezuela rückläufig
04. Oktober 2011 - 17:31h | 2 Kommentare
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE) ist die Armut in Venezuela rückläufig. Eine Stichprobenerhebung in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres soll eine deutlich rückläufige Tendenz ergeben haben. Demnach hat sich die sogenannte chronische Armut von ►
Umfrage zeigt hohes Niveau der Diskriminierung von Juden in Argentinien
04. Oktober 2011 - 14:49h | 0 Kommentare
30 Prozent der argentinischen Bevölkerung wollen nicht in einer Umgebung mit einer hohen Präsenz von Juden leben. Dies ergab eine Studie der Universität von Buenos Aires, welche im Auftrag der Delegation der israelisch-argentinischen Vereinigungen (D.A.I.A) und der Antidiffamierungsliga der ►
Forbes-Rangliste: Chile Top – Venezuela Flop
04. Oktober 2011 - 14:01h | 3 Kommentare
Chile ist das beste Land für Unternehmer in Lateinamerika, um Geschäfte zu machen. Dies hat das renomierte englischsprachige Forbes Magazine in einer am Dienstag (4.) veröffentlichten Rangliste „The Best Countries For Business“ ermittelt. Das Ranking berücksichtigt 11 Faktoren, unter ►
Brasilien verlässlicher Partner im Kampf gegen die Schuldenkrise
04. Oktober 2011 - 13:03h | 0 Kommentare
Brasilien hat der Europäischen Union Unterstützung im Kampf gegen die Schuldenkrise versichert. Präsidentin Dilma Rousseff gab am Dienstag (4.) beim 5. EU-Brasilien-Gipfel in Brüssel bekannt: „Wir sind Partner der Europäischen Union und die Europäer können sich auf Brasilien verlassen. ►
381 Tonnen Müll in der Cidade do Rock eingesammelt
04. Oktober 2011 - 12:49h | 1 Kommentar
Der städtische Abfallentsorger Comlurb in Rio de Janeiro hat im Rahmen des Musikmarathons Rock in Rio 2011 insgesamt 381 Tonnen Müll dem Recyclingprozess zugeführt oder auf Deponien verschafft. Dies gab das Unternehmen am Montag (3.) bekannt. Alleine am Sonntag, ►
Rock in Rio: 8.600 Besucher benötigten medizinische Hilfe
04. Oktober 2011 - 10:38h | 0 Kommentare
Im Laufe der sieben Festivaltage von Rock in Rio 2011 haben insgesamt 8.600 Personen medizinische Hilfe benötigt. Dies geht aus dem vorläufigen Abschlussbericht des dafür zuständigen Dienstleisters Rede D’Or hervor. 99 Prozent alle Fälle konnten direkt vor Ort an ►
04. Oktober 2011 - 09:52h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tausende demonstrieren für Bildungsprojekt
In der Dominikanischen Republik haben tausende Eltern, Studenten, Berufstätige, Künstler, Geschäftsleute, Politiker verschiedener Parteien, Behinderte, Gewerkschafter und Journalisten für eine Erhöhung der Bildungsausgaben des ►
04. Oktober 2011 - 09:14h | 0 Kommentare
Nur 6 Betten: Exklusives Hotel in der Cidade do Rock
Wer würde nicht gerne nach einer langen Nacht voller Musik einfach gerne ins Bett fallen ohne zuvor einen möglicherweise mühevollen oder langen Heimweg absolvieren ►
04. Oktober 2011 - 09:12h | 2 Kommentare
Handel zwischen Venezuela und Weißrussland erreicht 2 Milliarden Dollar
Anlässlich eines Treffens mit hochrangigen Vertretern der Regierung Weißrusslands hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez betont, dass der Handel zwischen beiden Staaten Ende des ►
04. Oktober 2011 - 08:03h | 0 Kommentare
CeBIT: Hightech-Branche startet Partnerschaft mit Brasilien
Die deutsche Hightech-Branche und die Deutsche Messe AG als Veranstalter der CeBIT erwarten von einer engen Zusammenarbeit mit Brasilien starke Impulse. Am Montag (3:) ►
Tweet
Teilen
04. Oktober 2011 - 07:08h | 3 Kommentare
Kolumbien: Tausende fordern Freilassung eines entführten Mädchens
Mehr als 5.000 Menschen haben bei einer Demonstration die Freilassung der entführten Tochter eines kolumbianischen Bürgermeisters gefordert. Rebellen der linksgerichteten Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte ►
04. Oktober 2011 - 06:50h | 0 Kommentare
Sintflutartige Regenfälle in Panama fordern ein Todesopfer
Die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage haben in Panama ein Todesopfer gefordert. Mehrere Überschwemmungen entlang der Flüsse haben zum Einsturz einer Brücke auf der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …