Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Oktober 2011
Kolumbien: Entführte Tochter von Bürgermeister in Freiheit
17. Oktober 2011 - 22:46h | 1 Kommentar
Die am 29. September entführte 10-jährige Tochter eines kolumbianischen Bürgermeisters ist wieder auf freiem Fuß. Dies hat der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos am Montagabend (17.) bekannt gegeben. Nohora Valentina Muñoz Gutiérrez, Tochter des Bürgermeisters von Fortul, war vor ►
Haiti: Warum versagt die Welt?
17. Oktober 2011 - 19:24h | 1 Kommentar
Noch immer liegt Haïti unter Trümmern, die Welt hat versagt. Aber warum erwartet man in Haïti alles von ihr, wenn sie nicht einmal fähig ist, sich selber über die Runden zu bringen? Ich habe es oft gesagt, die Welt ►
El Salvador: Unwetter verursachen Schäden an kulturellem Erbe
17. Oktober 2011 - 19:09h | 0 Kommentare
Die seit Tagen anhaltenden Regenfälle haben Schäden am kulturellen Erbe in El Salvador hinterlassen. Mehrere Kulturgüter und archäologische Stätten, darunter die archäologische Ausgrabungsstätte Joya de Cerén bei San Juan Opico, wurden schwer beschädigt. „Wir haben in verschiedenen archäologischen Stätten schwere ►
Fotogalerie: Impressionen vom Oktoberfest 2011 in Blumenau in Brasilien
17. Oktober 2011 - 18:21h | 0 Kommentare
Auch in diesem Jahr zog das Oktoberfest 2011 in Blumenau in Brasilien Menschen aus nah und fern in die Kleinstadt im Hinterland von Santa Catarina. Die 28. Ausgabe des beliebten Mammutspektakels war erneut geprägt von viel deutscher Festzeltmusik, germanischen ►
Vulkanasche verhindert Flug der Fußballmannschaft von Uruguay nach Mexiko
17. Oktober 2011 - 17:59h | 0 Kommentare
Aufgrund der aufgewirbelten Vulkanasche des chilenischen Vulkans Puyehue konnte die uruguayische Fußballnationalmannschaft (Sub-22) nicht wie geplant nach Mexiko reisen. Bei den XVI. Panamerikanischen Spielen in der mexikanischen Stadt Guadalajara sollte das Team am Mittwoch (19.) in der Gruppe B ►
Paulo Ricardo Stark ersetzt gefeuerten Siemens-Chef in Brasilien
17. Oktober 2011 - 16:42h | 0 Kommentare
Siemens hat Paulo Ricardo Stark (42) zum neuen CEO in Brasilien ernannt. Von dem bisherigen Landeschef in Brasilien, Adilson Antonio Primo (58) hat sich das Unternehmen mit sofortiger Wirkung getrennt. Eine interne Compliance-Untersuchung hat jetzt einen gravierenden Verstoß gegen ►
17. Oktober 2011 - 16:29h | 0 Kommentare
Kuba: „Fidel Castro einer der einflussreichsten Politiker der Welt“
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro als einen als der einflussreichsten Politiker unserer Zeit bezeichnet. „Comandante Fidel hat den Respekt ►
17. Oktober 2011 - 15:59h | 0 Kommentare
Peru: 51 Milliarden Dollar für den Bergbau
Bergbauunternehmen in Peru werden in den kommenden Jahren in neue Minen und Ausbauvorhaben 51,46 Milliarden US-Dollar investieren. Dies teilte das Ministerium für Energie und ►
17. Oktober 2011 - 15:17h | 1 Kommentar
Präsidentin von Argentinien reist nach Venezuela
Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner wird in den „kommenden Wochen“ ihren venezolanischen Amtskollegen Hugo Chávez in Caracas besuchen. Die hat die venezolanische Regierung ►
17. Oktober 2011 - 14:14h | 0 Kommentare
Kolumbien: Marine rettet 43 Schiffbrüchige
Die kolumbianische Marine hat am vergangenen Wochenende 43 Schiffbrüchige, darunter fünf Kinder und sieben Frauen, von einem gekenterten Boot im Pazifik gerettet. Nach Angaben ►
Tweet
Teilen
17. Oktober 2011 - 13:53h | 0 Kommentare
Ecuador: Außenminister besucht Hamburg
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Dorothee Stapelfeldt hat im Rathaus den ecuadorianischen Außenminister empfangen. Dabei haben sich beide Parteien über eine Intensivierung der Zusammenarbeit bei einer ►
17. Oktober 2011 - 13:18h | 1 Kommentar
USA bieten Hilfe bei Unwettern in Honduras
Die Behörde der Vereinigten Staaten für internationale Entwicklung (United States Agency for International Development, USAID) leistet humanitäre Hilfe für Tausende von der Regenzeit in Honduras ►
17. Oktober 2011 - 12:59h | 2 Kommentare
Venezuela: 50% der Flugzeuge sind veraltet
Der Präsident der venezolanischen Zivilluftfahrt-Agentur (Instituto Nacional de Aeronáutica Civil, INAC) hat eingeräumt, dass bei 45 der 90 nationalen Flugzeuge Reparaturen und technische Nachbesserungen erforderlich sind. ►
17. Oktober 2011 - 12:37h | 0 Kommentare
4. KINO LATINO KÖLN vom 29.10. – 02.11.2011
Zum 4. Mal bereits präsentiert die Filmreihe KINO LATINO KÖLN aktuelle Produktionen aus und über Südamerika. Die Reihe widmet sich dem zeitgenössischen lateinamerikanischen Film. ►
17. Oktober 2011 - 08:55h | 0 Kommentare
Kuba: Großmarsch zu Ehren Laura Polláns
Trotz des Verlustes von Laura Pollán sind die „Damen in Weiss“ in der kubanischen Hauptstadt Havanna auch diesen Sonntag (16.) friedlich über die Avenida ►
17. Oktober 2011 - 08:01h | 2 Kommentare
Venezuela: 1.193 Morde in Barinas
Im venezolanischen Bundesstaat Barinas sind seit Dezember 2008 bis zur letzten Woche im Oktober dieses Jahres 1.193 Menschen einen gewaltsamen Tod gestorben. Die Region ►
17. Oktober 2011 - 07:32h | 0 Kommentare
Spanien schickt 20 Tonnen humanitäre Hilfe nach El Salvador
Die Regierung von Spanien schickt über die spanische Agentur für internationale Zusammenarbeit (AECI) 20 Tonnen humanitäre Hilfe nach El Salvador. „Wir werden die Bevölkerung, ►
17. Oktober 2011 - 07:16h | 2 Kommentare
Wahlen in Bolivien als Niederlage für Morales bezeichnet
Bei den am Sonntag (16.) durchgeführten Justizwahlen im südamerikanischen Bundesstaat hat der linksgerichtete Präsident Evo Morales eine Wahlniederlage erlitten, die an Deutlichkeit nicht zu ►
17. Oktober 2011 - 06:53h | 0 Kommentare
Bis zu 81 Tote bei starken Regenfällen in Zentralamerika
Durch die anhaltenden schweren Regenfälle und Erdrutsche in Zentralamerika sind in den vergangenen Tagen mindestens 81 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden der jeweiligen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …