Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. November 2011
10 Tote bei Busunglück in Brasilien
15. November 2011 - 21:18h | 0 Kommentare
Bei einem Busunfall in Brasilien sind am Dienstag (10.) mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen, darunter ein vierjähriges Kind. Zudem wurden zahlreiche Personen zum Teil schwer verletzt. Nach Polizeiangaben hatte der Fahrer auf einer abschüssigen Strecke in der Nähe ►
Venezuela: „Sozialismus ist das wahre Heil“
15. November 2011 - 20:28h | 4 Kommentare
Laut dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez ist der Sozialismus die christliche Erlösung und das wahre Heil. „Der Sozialismus ist der Weg des Lebens. Wahre Christen wissen, dass Nächstenliebe nur im Sozialismus möglich ist“, gab der bolivarische Führer aus dem ►
Kolumbien: FARC ernennt neuen Kommandeur
15. November 2011 - 20:04h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Terroristenorganisation FARC hat einen Nachfolger für ihren getöteten Anführer Alfonso Cano ernannt. Laut einer Mitteilung der international geächteten Guerilla-Truppe wird Rodrigo Londoño, alias „Timoschenko“, neuer Chef der Aufständischen. Gegen den bisherigen Kommandeur des Blocks Magdalena Medio liegen ►
WM-Qualifikation 2014: Kolumbien unterliegt Argentinien mit 1:2
15. November 2011 - 20:02h | 0 Kommentare
Am vierten Spieltag der südamerikanischen Qualifikationsgruppe für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sind die Mannschaften von Kolumbien und Argentinien aufeinander getroffen. In der kolumbianischen Hafenstadt Barranquilla besiegten die „Gauchos“ die Mannschaft der „Los Cafeteros“ durch Tore von Lionel Messi ►
Chilenischer Konsul in Venezuela entführt
15. November 2011 - 16:37h | 2 Kommentare
Das chilenische Außenministerium hat am Dienstag (15.) bestätigt, dass der Konsul Juan Carlos Fernández in der venezolanischen Hauptstadt Caracas entführt und geschlagen wurde. Die Regierung in Santiago de Chile verurteilte das Verbrechen und forderte eine vollständige Aufklärung der Tat. ►
Mehr als 2.000 Automobile auf Kuba verkauft
15. November 2011 - 15:08h | 1 Kommentar
Laut einem Bericht des staatlichen kubanischen Fernsehens sind auf der kommunistisch regierten Karibikinsel seit dem 01. Oktober dieses Jahres 2.003 Automobile verkauft worden. Nach mehr als 5 Jahrzehnten hatte die Regierung ihren Bürgern/innen offiziell den Kauf und Verkauf von ►
15. November 2011 - 13:58h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Festnahme im Mordfall an Schweizer Bürger
Im Mordfall an einem Schweizer Staatsbürger in der Dominikanischen Republik hat die Nationale Polizei einen 21-jährigen haitianischen Staatsbürger festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, den 64-jährigen ►
15. November 2011 - 11:16h | 0 Kommentare
Regenzeit in Kolumbien: Regierung ruft Roten Alarm aus
Die kolumbianische Regierung hat die seit zwei Monaten herrschende Regenzeit als die schlimmste seit Jahrzehnten bezeichnet und in sieben Provinzen des Landes den Roten ►
15. November 2011 - 10:42h | 1 Kommentar
Ungewöhnliche seismische Aktivität in der Karibik
Wissenschaftler registrierten in den letzten Tagen eine ungewöhnlich starke seismische Aktivität in der Karibik. Auf den Britischen Jungferninseln ereigneten sich seit Samstag (12.) 49 ►
15. November 2011 - 10:22h | 0 Kommentare
Soldaten in Mexiko entdecken 140 Migranten aus Guatemala
Soldaten haben im mexikanischen Bundesstaat Chiapas 140 Migranten aus Guatemala in einem Lastwagen entdeckt. Bei einer Routinekontrolle fiel ihnen eine „falsche Wand“ im Anhänger ►
Tweet
Teilen
15. November 2011 - 09:22h | 0 Kommentare
Präsident von Haiti besucht Kuba
Der haitianische Präsident Michel Martelly wird am Dienstag (15.) Kuba besuchen. Nach Angaben der Regierung ist die Ankunft auf dem internationalen Flughafen José Martí ►
15. November 2011 - 09:01h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez warnt vor Atomkrieg
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat vor einem Atomkrieg im Nahen Osten gewarnt. „In diesem Moment gibt es die Gefahr eines Atomkriegs im Nahen Osten. ►
15. November 2011 - 08:49h | 0 Kommentare
Venezuela: Anstieg der Verbrechen um 470 Prozent
Das von Hugo Chávez regierte Venezuela versinkt in einem Sumpf der Gewalt. Laut dem Nationalen Instituts für Statistik (INE) wurden zwischen Juli 2008 und ►
15. November 2011 - 08:12h | 1 Kommentar
Venezuela: Chávez bezeichnet Strafe für Globovisión als zu gering
Der venezolanische Staatschef Hugo Chávez hat die gegen den oppositionellen Fernsehsender Globovisión verhängte Geldstrafe in Höhe von 7,5% der Brutto-Einnahmen des Senders im Jahr ►
15. November 2011 - 08:01h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Schweizer Staatsbürger mit Hammer erschlagen
In der Dominikanischen Republik ist erneut ein Ausländer ermordet worden. Nach Berichten lokaler Medien handelt es sich bei dem Ausländer um einen 65-jährigen Schweizer, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …