Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juli 2012
Ecuador: Abflauende Wirtschaft und steigende Kredite
02. Juli 2012 - 18:35h | 1 Kommentar
Die ecuadorianische Regierung kämpft aufgrund des sinkenden Ölpreises mit einer abflauenden Wirtschaft. Gleichzeitig werden die öffentlichen Ausgaben mit Hilfe ausländischer Kredite finanziert. Nach Angaben der Zentralbank von Ecuador wuchs die Wirtschaft des Landes um 0,7% im ersten Quartal 2012, ►
Bolivien: Brutales Verhalten gegenüber Journalisten
02. Juli 2012 - 18:00h | 1 Kommentar
Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat das brutale Verhalten der bolivianischen Regierung gegenüber Journalisten kritisiert. Die sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur einsetzende Organisation berichtete ebenfalls von einem Dynamit-Attentat auf den im bolivianischen Oruro ►
Zahl der Selbständigen auf Kuba um 25.000 gestiegen
02. Juli 2012 - 16:41h | 1 Kommentar
Die Zahl der selbständig Erwerbstätigen auf Kuba ist in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres um 24.920 gestiegen. Nach Angaben staatlicher Medien beträgt damit die Anzahl der Beschäftigten im privaten Sektor insgesamt 387.275. Havanna erlebt derzeit eine Explosion ►
AHK Mexiko rechnet mit forcierter Modernisierung des Landes
02. Juli 2012 - 16:12h | 0 Kommentare
Angesichts des klaren Ergebnisses der mexikanischen Präsidentschaftswahlen rechnet die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer jetzt mit raschen Schritten zur forcierten Modernisierung des Landes. Bei den Wahlen wurde Enrique Peña Nieto zum neuen Präsidenten gewählt; seine Partei der Institutionalisierten Revolution (PRI) ►
Guatemala: Erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Fuego
02. Juli 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Die guatemaltekischen Behörden haben am Montag (2.) einen Anstieg der seismischen Aktivitäten am Vulkan Fuego registriert und die Bevölkerung zur Wachsamkeit aufgerufen. Die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) wurde aufgefordert, Vorscihtsmaßnahmen für den Luftverkehr zu ergreifen. „Wir haben in den ►
Venezuela: Capriles begrüßt den Triumph von Peña Nieto
02. Juli 2012 - 12:21h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat den Triumph von Peña Nieto bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko begrüßt. Der populäre Kandidat der Partei der Institutionellen Revolution (PRI) gewann die Wahlen nach letzten Informationen der mexikanischen Wahlbehörde mit 37,8 Prozent vor ►
02. Juli 2012 - 12:02h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Schweiz erhöht ihre Hilfe zur Bekämpfung der ländlichen Armut
Die Schweiz wird ihre Hilfe zur Bekämpfung der ländlichen Armut in den Entwicklungsländern erhöhen. Bereits am Mittwoch (27.) hat der Bundesrat einen Beitrag an ►
02. Juli 2012 - 11:41h | 0 Kommentare
Kolumbien übernimmt Präsidentschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
Kolumbien hat zum 1. Juli den temporären Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen übernommen. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete den Vorsitz als eine große ►
02. Juli 2012 - 11:16h | 0 Kommentare
Westerwelle spricht bei Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen
Zwischen dem 1. und 3. Juli 2012 finden in Frankfurt am Main die 30. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage statt. Anlässlich des Treffens, das als bedeutendstes Forum ►
02. Juli 2012 - 10:29h | 8 Kommentare
Voll-Mitgliedschaft von Venezuela in den Mercosur ist nicht definitiv
Nach Angaben der Regierung von Uruguay ist der für den 31. Juli geplante Beitritt Venezuelas in den Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) nicht definitiv. Außenminister ►
Tweet
Teilen
02. Juli 2012 - 07:52h | 2 Kommentare
Kuba: Raúl Castro reist nach China und Vietnam
Der kubanische Präsident Raúl Castro wird am Mittwoch (4.) nach Peking reisen und sich mit dem chinesischen Staatschef Hú Jǐntāo treffen. Dies ist der ►
02. Juli 2012 - 06:24h | 0 Kommentare
OAS-Mission in Paraguay eingetroffen
José Miguel Insulza, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), ist am Sonntagabend (1.) in Paraguay eingetroffen. Insulza will sich nach eigenen Worten persönlich über ►
02. Juli 2012 - 05:41h | 2 Kommentare
Peña Nieto ist der neue Präsident von Mexiko
Enrique Peña Nieto, Kandidat der ehemaligen Regierungspartei PRI, hat erwartungsgemäß die Präsidentschaftswahl in Mexiko gewonnen. Nach vorläufigen Angaben der Nationalen Wahlbehörde IFE kam Peña ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …