Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juli 2012
Ecuador: Abflauende Wirtschaft und steigende Kredite
02. Juli 2012 - 18:35h | 1 Kommentar
Die ecuadorianische Regierung kämpft aufgrund des sinkenden Ölpreises mit einer abflauenden Wirtschaft. Gleichzeitig werden die öffentlichen Ausgaben mit Hilfe ausländischer Kredite finanziert. Nach Angaben der Zentralbank von Ecuador wuchs die Wirtschaft des Landes um 0,7% im ersten Quartal 2012, ►
Bolivien: Brutales Verhalten gegenüber Journalisten
02. Juli 2012 - 18:00h | 1 Kommentar
Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat das brutale Verhalten der bolivianischen Regierung gegenüber Journalisten kritisiert. Die sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur einsetzende Organisation berichtete ebenfalls von einem Dynamit-Attentat auf den im bolivianischen Oruro ►
Zahl der Selbständigen auf Kuba um 25.000 gestiegen
02. Juli 2012 - 16:41h | 1 Kommentar
Die Zahl der selbständig Erwerbstätigen auf Kuba ist in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres um 24.920 gestiegen. Nach Angaben staatlicher Medien beträgt damit die Anzahl der Beschäftigten im privaten Sektor insgesamt 387.275. Havanna erlebt derzeit eine Explosion ►
AHK Mexiko rechnet mit forcierter Modernisierung des Landes
02. Juli 2012 - 16:12h | 0 Kommentare
Angesichts des klaren Ergebnisses der mexikanischen Präsidentschaftswahlen rechnet die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer jetzt mit raschen Schritten zur forcierten Modernisierung des Landes. Bei den Wahlen wurde Enrique Peña Nieto zum neuen Präsidenten gewählt; seine Partei der Institutionalisierten Revolution (PRI) ►
Guatemala: Erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Fuego
02. Juli 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Die guatemaltekischen Behörden haben am Montag (2.) einen Anstieg der seismischen Aktivitäten am Vulkan Fuego registriert und die Bevölkerung zur Wachsamkeit aufgerufen. Die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) wurde aufgefordert, Vorscihtsmaßnahmen für den Luftverkehr zu ergreifen. „Wir haben in den ►
Venezuela: Capriles begrüßt den Triumph von Peña Nieto
02. Juli 2012 - 12:21h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat den Triumph von Peña Nieto bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko begrüßt. Der populäre Kandidat der Partei der Institutionellen Revolution (PRI) gewann die Wahlen nach letzten Informationen der mexikanischen Wahlbehörde mit 37,8 Prozent vor ►
02. Juli 2012 - 12:02h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Schweiz erhöht ihre Hilfe zur Bekämpfung der ländlichen Armut
Die Schweiz wird ihre Hilfe zur Bekämpfung der ländlichen Armut in den Entwicklungsländern erhöhen. Bereits am Mittwoch (27.) hat der Bundesrat einen Beitrag an ►
02. Juli 2012 - 11:41h | 0 Kommentare
Kolumbien übernimmt Präsidentschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
Kolumbien hat zum 1. Juli den temporären Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen übernommen. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete den Vorsitz als eine große ►
02. Juli 2012 - 11:16h | 0 Kommentare
Westerwelle spricht bei Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen
Zwischen dem 1. und 3. Juli 2012 finden in Frankfurt am Main die 30. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage statt. Anlässlich des Treffens, das als bedeutendstes Forum ►
02. Juli 2012 - 10:29h | 8 Kommentare
Voll-Mitgliedschaft von Venezuela in den Mercosur ist nicht definitiv
Nach Angaben der Regierung von Uruguay ist der für den 31. Juli geplante Beitritt Venezuelas in den Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) nicht definitiv. Außenminister ►
Tweet
Teilen
02. Juli 2012 - 07:52h | 2 Kommentare
Kuba: Raúl Castro reist nach China und Vietnam
Der kubanische Präsident Raúl Castro wird am Mittwoch (4.) nach Peking reisen und sich mit dem chinesischen Staatschef Hú Jǐntāo treffen. Dies ist der ►
02. Juli 2012 - 06:24h | 0 Kommentare
OAS-Mission in Paraguay eingetroffen
José Miguel Insulza, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), ist am Sonntagabend (1.) in Paraguay eingetroffen. Insulza will sich nach eigenen Worten persönlich über ►
02. Juli 2012 - 05:41h | 2 Kommentare
Peña Nieto ist der neue Präsident von Mexiko
Enrique Peña Nieto, Kandidat der ehemaligen Regierungspartei PRI, hat erwartungsgemäß die Präsidentschaftswahl in Mexiko gewonnen. Nach vorläufigen Angaben der Nationalen Wahlbehörde IFE kam Peña ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
06. April 2025 | 08:45
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
Während einige Länder wie Brasilien und Chile beim Datenschutz Maßstäbe setzen, operieren andere noch im regulatorischen Schatten. Ein Blick auf digit …
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
Laut den Aufzeichnungen des Nationalen Dienstes für Tiergesundheit und -qualität (Senacsa) hat Paraguay zwischen Januar und März dieses Jahres über 90 …
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …