Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juli 2012
Ecuador: Abflauende Wirtschaft und steigende Kredite
02. Juli 2012 - 18:35h | 1 Kommentar
Die ecuadorianische Regierung kämpft aufgrund des sinkenden Ölpreises mit einer abflauenden Wirtschaft. Gleichzeitig werden die öffentlichen Ausgaben mit Hilfe ausländischer Kredite finanziert. Nach Angaben der Zentralbank von Ecuador wuchs die Wirtschaft des Landes um 0,7% im ersten Quartal 2012, ►
Bolivien: Brutales Verhalten gegenüber Journalisten
02. Juli 2012 - 18:00h | 1 Kommentar
Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat das brutale Verhalten der bolivianischen Regierung gegenüber Journalisten kritisiert. Die sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur einsetzende Organisation berichtete ebenfalls von einem Dynamit-Attentat auf den im bolivianischen Oruro ►
Zahl der Selbständigen auf Kuba um 25.000 gestiegen
02. Juli 2012 - 16:41h | 1 Kommentar
Die Zahl der selbständig Erwerbstätigen auf Kuba ist in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres um 24.920 gestiegen. Nach Angaben staatlicher Medien beträgt damit die Anzahl der Beschäftigten im privaten Sektor insgesamt 387.275. Havanna erlebt derzeit eine Explosion ►
AHK Mexiko rechnet mit forcierter Modernisierung des Landes
02. Juli 2012 - 16:12h | 0 Kommentare
Angesichts des klaren Ergebnisses der mexikanischen Präsidentschaftswahlen rechnet die Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer jetzt mit raschen Schritten zur forcierten Modernisierung des Landes. Bei den Wahlen wurde Enrique Peña Nieto zum neuen Präsidenten gewählt; seine Partei der Institutionalisierten Revolution (PRI) ►
Guatemala: Erhöhte seismische Aktivität am Vulkan Fuego
02. Juli 2012 - 14:39h | 0 Kommentare
Die guatemaltekischen Behörden haben am Montag (2.) einen Anstieg der seismischen Aktivitäten am Vulkan Fuego registriert und die Bevölkerung zur Wachsamkeit aufgerufen. Die Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC) wurde aufgefordert, Vorscihtsmaßnahmen für den Luftverkehr zu ergreifen. „Wir haben in den ►
Venezuela: Capriles begrüßt den Triumph von Peña Nieto
02. Juli 2012 - 12:21h | 0 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat den Triumph von Peña Nieto bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko begrüßt. Der populäre Kandidat der Partei der Institutionellen Revolution (PRI) gewann die Wahlen nach letzten Informationen der mexikanischen Wahlbehörde mit 37,8 Prozent vor ►
02. Juli 2012 - 12:02h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Schweiz erhöht ihre Hilfe zur Bekämpfung der ländlichen Armut
Die Schweiz wird ihre Hilfe zur Bekämpfung der ländlichen Armut in den Entwicklungsländern erhöhen. Bereits am Mittwoch (27.) hat der Bundesrat einen Beitrag an ►
02. Juli 2012 - 11:41h | 0 Kommentare
Kolumbien übernimmt Präsidentschaft im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
Kolumbien hat zum 1. Juli den temporären Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen übernommen. Präsident Juan Manuel Santos bezeichnete den Vorsitz als eine große ►
02. Juli 2012 - 11:16h | 0 Kommentare
Westerwelle spricht bei Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen
Zwischen dem 1. und 3. Juli 2012 finden in Frankfurt am Main die 30. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage statt. Anlässlich des Treffens, das als bedeutendstes Forum ►
02. Juli 2012 - 10:29h | 8 Kommentare
Voll-Mitgliedschaft von Venezuela in den Mercosur ist nicht definitiv
Nach Angaben der Regierung von Uruguay ist der für den 31. Juli geplante Beitritt Venezuelas in den Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) nicht definitiv. Außenminister ►
Tweet
Teilen
02. Juli 2012 - 07:52h | 2 Kommentare
Kuba: Raúl Castro reist nach China und Vietnam
Der kubanische Präsident Raúl Castro wird am Mittwoch (4.) nach Peking reisen und sich mit dem chinesischen Staatschef Hú Jǐntāo treffen. Dies ist der ►
02. Juli 2012 - 06:24h | 0 Kommentare
OAS-Mission in Paraguay eingetroffen
José Miguel Insulza, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), ist am Sonntagabend (1.) in Paraguay eingetroffen. Insulza will sich nach eigenen Worten persönlich über ►
02. Juli 2012 - 05:41h | 2 Kommentare
Peña Nieto ist der neue Präsident von Mexiko
Enrique Peña Nieto, Kandidat der ehemaligen Regierungspartei PRI, hat erwartungsgemäß die Präsidentschaftswahl in Mexiko gewonnen. Nach vorläufigen Angaben der Nationalen Wahlbehörde IFE kam Peña ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …