Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Juli 2012
Brasilien: Rousseff erwägt Kauf von „Air Force One“
19. Juli 2012 - 18:58h | 0 Kommentare
Nach Angaben aus brasilianischen Regierungskreisen erwägt Präsidentin Dilma Rousseff den Kauf einer Boeing 747 als Regierungsflugzeug. Der von ihrem Vorgänger Luiz Inácio Lula da Silva übernommene Airbus A319 (Baujahr 2004) ist nicht für Langstreckenflüge konzipiert. Angesichts der wachsenden wirtschaftlichen ►
Venezuela: Regierung lehnt Bericht von Human Rights Watch ab
19. Juli 2012 - 17:51h | 3 Kommentare
Wie erwartet hat Venezuela den Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) in punkto Menschenrechte abgelehnt. Venezuelas Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz bezeichnete die Vorwürfe als frech, respektlos und inakzeptabel für alle Venezolaner/innen. Statt detailiert auf die gegen die Regierung ►
Streik lähmt Glencore Kohlebergwerk in Kolumbien
19. Juli 2012 - 16:33h | 0 Kommentare
Ein Streik in einem zur Glencore Unternehmensgruppe gehörenden Kohlebergwerk im Norden Kolumbiens lähmt die Produktion. Nach Angaben eines Sprechers des Unternehmens streiken die Arbeiter um bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Es wird als unwahrscheinlich bezeichnet, dass der Produktionsstopp in der ►
Paraguay: 97 Todesfälle durch Influenza
19. Juli 2012 - 16:11h | 0 Kommentare
Die paraguayische Regierung hat am Donnerstag (19.) berichtet, dass im Jahr 2012 bisher 97 Personen an der Influenza starben. Um die Virus-Zirkulation im Land einzudämmen, wurden die Schulferien um zwei bis drei Wochen verlängert. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden gab ►
Kuba: Zehntausende von Blackout in Havanna betroffen
19. Juli 2012 - 15:55h | 0 Kommentare
Zehntausende Einwohner der kubanischen Hauptstadt Havanna saßen am Mittwochabend (21:00 Uhr Ortszeit) plötzlich im Dunklen. Augenzeugen berichteten von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus und mehreren Explosionen in einer unterirdischen Strom-Verteilstation im historischen Zentrum der Hauptstadt. Berichte über Schäden oder ►
Armut in Brasilien um 36 Prozent reduziert
19. Juli 2012 - 14:48h | 0 Kommentare
Die Armut in Brasilien ist dank einer Ausweitung der sozialen Programme und einer progressiven Erhöhung des Mindestlohnes durch die Regierung seit dem Jahr 2003 bis heute um 36,5 Prozent gefallen. Nach einem am Donnerstag (19.) veröffentlichten Bericht der lokalen ►
19. Juli 2012 - 12:03h | 1 Kommentar
Cholera auf Kuba: Präventiver Alarm in Venezuela
Angesichts der Cholera auf Kuba hat Henrique Salas Feo Fernando, Gouverneur des venezolanischen Bundesstaates Carabobo, am Donnerstag (19.) vorsorglich einen präventiven Alarm ausgelöst. Während ►
19. Juli 2012 - 11:24h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Botschaften bereiten sich auf Evakuierungen in Syrien vor
Nachdem Chile mit dem Abzug seiner Bürger aus Syrien begonnen hat, bereiten sich die diplomatischen Vertretungen von Venezuela, Brasilien, Argentinien, Chile und Kuba auf ►
19. Juli 2012 - 11:01h | 2 Kommentare
Venezuela: Sprüche in Zeiten des Wahlkampfs
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat die Aussagen von Präsident Hugo Chávez bezüglich dessen Lebensmittel Export-Plänen zurückgewiesen. Der 40-jährige wies auf die Tatsache hin, ►
19. Juli 2012 - 10:32h | 6 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Zwanzig Prozent der Wähler unentschlossen
Nach Angaben des venezolanischen Meinungsforschungsinstituts Hinterlaces sind zwanzig Prozent der venezolanischen Wähler/innen unentschlossen, wem sie bei den in rund Zweieinhalb Monaten stattfindenden Präsidentschaftswahlen ihre ►
Tweet
Teilen
19. Juli 2012 - 09:44h | 0 Kommentare
Peru: 63 Tonnen Kokain beschlagnahmt
Die peruanische Polizei hat am Samstag (14.) 63.060 Kilogramm Kokain auf einem Frachtschiff in der Hafenstadt Callao beschlagnahmt. Nach Berichten lokaler Medien befanden sich ►
19. Juli 2012 - 08:52h | 0 Kommentare
Eurocopter Group eröffnet Service Center in Peru
Die Eurocopter Group, europäischer Hersteller von Hubschraubern und Flugzeugbauteilen, eröffnet ein Service-Center in der peruanischen Stadt Ayacucho (Hauptstadt der peruanischen Region Ayacucho). Laut Alexandre ►
19. Juli 2012 - 08:32h | 1 Kommentar
Ecuador will Öl an den Iran liefern
Nach Angaben der ecuadorianischen Zentralbank verhandelt die Regierung von Präsident Rafael Correa über einen Erdölkauf des Irans für 400 Millionen US-Dollar. In einer Presseerklärung ►
19. Juli 2012 - 08:23h | 0 Kommentare
Ecuador: Correa attackiert erneut Journalisten
Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen (ROG) hat der ecuadorianische Präsident Rafael Correa erneut einen Journalisten attackiert. In seinen wöchentlichen Ansprachen, die landesweit im ►
19. Juli 2012 - 07:55h | 2 Kommentare
Cholera: Venezuela schickt Militärärzte nach Kuba
Die venezolanische Regierung hat am Mittwoch (18.) bekannt gegeben, zwanzig Militärärzte nach Kuba zu schicken. Diese sollen nach Angaben aus Caracas den kubanischen Gesundheitsbehörden ►
19. Juli 2012 - 07:38h | 0 Kommentare
Brasilien verurteilt Angriff aus israelische Touristen
Die brasilianische Regierung hat am Dienstagabend (Ortszeit) den blutigen Selbstmordanschlag auf einen Bus mit israelischen Touristen scharf verurteilt. Bei dem Anschlag im bulgarischen Badeort ►
19. Juli 2012 - 07:05h | 4 Kommentare
Venezuela: Chávez verurteilt Angriff in Syrien
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat den Anschlag auf den inneren Zirkel seines Diktatorfreundes Assad scharf verurteilt. Das venezolanische Außenministeriums rief die Internationale Gemeinschaft dazu ►
19. Juli 2012 - 06:44h | 0 Kommentare
Brasilien: 18 Festnahmen wegen Mord an Guarani-Anführer
Nach Angaben von Survival International haben brasilianischen Behörden in den vergangenen Wochen insgesamt 18 Personen im Zusammenhang mit dem Mord an einem Indigenen-Anführer durch ►
19. Juli 2012 - 06:36h | 0 Kommentare
Kuba: Landesweite Razzien und Verhaftungen von „Damen in Weiß“
Am Dienstag (17.) hat die kubanische Polizei landeweit mit Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und anderen Einschüchterungen versucht, Treffen der Bürgerrechtsorganisation „Damen in Weiß“ („Damas de Blanco“) ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …