Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Juli 2012
Lateinamerika: Todeszahl durch Verkehrsunfälle wird sich verdreifachen
24. Juli 2012 - 22:12h | 1 Kommentar
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird sich die Todeszahl durch Verkehrsunfälle in Lateinamerika bis zum Jahr 2020 verdreifachen. Als Ursachen nennt die Organisation unter anderem den Anstieg von Low-Tech-Autos, die wegen mangelnder Investitionen auf immer schlechteren Straßen unterwegs ►
Venezuela: Rückzug aus dem Inter-Amerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte
24. Juli 2012 - 20:58h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Sonntag (22.) den bereits vor mehreren Wochen angekündigten Rückzug aus dem Inter-Amerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte (CIDH) ratifiziert. Während einer Ansprache gab der bolivarische Führer bekannt, dass sich sein Land in Würde aus ►
Honduras: 13 Personen gelingt Flucht aus Kuba
24. Juli 2012 - 20:39h | 0 Kommentare
Dreizehn Männern ist die Flucht von der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba nach Honduras geglückt. Nach Angaben der honduranischen Einwanderungsbehörden wurden die Flüchtlinge bereits am Donnerstag (19.) auf Guanaja, einer Insel der Islas de la Bahía etwa 100 km vor ►
Kuba-Laubfrosch breitet sich auf Puerto Rico aus
24. Juli 2012 - 20:18h | 0 Kommentare
Der Kuba-Laubfrosch (Osteopilus septentrionalis), eine aggressive Spezies aus der Familie der Laubfrösche, breitet sich immer weiter auf der gesamten Karibikinsel Puerto Rico aus und könnte nach Ansicht von Wissenschaftlern auch in die Dominikanische Republik und andere Inseln der Karibik ►
Ecuador: Baufortschritt beim Wasserkraftwerk „Coca Codo Sinclair“
24. Juli 2012 - 15:31h | 0 Kommentare
Der Bau des Wasserkraftwerks „Coca Codo Sinclair“ in der ecuadorianischen Provinz Napo (Cantón Quijos) ist zu zwanzig Prozent abgeschlossen. Die Arbeiten werden von der chinesischen Firma Sino Hydro durchgeführt, die als wichtigstes Unternehmen hinter dem chinesischen „Drei-Schluchten-Staudamm“ gilt. Das ►
UNASUR fordert transparente Wahlen in Paraguay
24. Juli 2012 - 14:24h | 2 Kommentare
Die Organisation Südamerikanischer Nationen (UNASUR) hat bei ihrem Treffen am Dienstag (24.) in der peruanischen Hauptstadt Lima die Wiederaufnahme Paraguays an die Bedingung demokratischer und transparenter Neuwahlen geknüpft. Paraguay ist nach der Amtsenthebung von Ex-Präsident Fernando Lugo vorläufig aus ►
24. Juli 2012 - 14:01h | 0 Kommentare
Kuba: Dissident Guillermo Fariñas während der Beerdigung von Oswaldo Payá verhaftet
Während der Beerdigung des verstorbenden Oppositionellen Oswaldo Payá ist der kubanische Dissident Guillermo Fariñas zusammen mit 50 weiteren Trauergästen verhaftet worden. Nach Angaben von ►
24. Juli 2012 - 13:47h | 7 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez enthüllt das „wahre Gesicht“ von Simón Bolívar
Im Rahmen einer Feierstunde hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez in Caracas das „wahre Gesicht“ von Simón Bolívar enthüllt. An den sterblichen Überresten des ►
24. Juli 2012 - 12:00h | 2 Kommentare
Venezuela: Pläne für Benzin-Rationierung verursachen Aufruhr
Venezuela gilt als die Heimat des weltweit billigsten Benzins. Zumindest für Autofahrer ist das von Präsident Hugo Chavez seit 14 Jahren regierte Land ein ►
24. Juli 2012 - 10:53h | 0 Kommentare
Kuba: Hunderte nehmen Abschied von Oswaldo Payá
In der Kirche San Salvador in Havanna haben Hunderte Menschen Abschied von Oswaldo José Payá Sardiñas genommen. Der 60-jährige Bürgerrechtler und Aktivist der kubanischen ►
Tweet
Teilen
24. Juli 2012 - 08:58h | 0 Kommentare
Barca reist ohne Messi zum HSV
Der argentinische Ausnahmekicker Lionel Messi wird am Testspiel des FC Barcelona gegen den Fußball-Bundesligisten Hamburger SV am Dienstagabend nicht zu Einsatz kommen. „La Pulga“ ►
24. Juli 2012 - 08:38h | 4 Kommentare
Venezuela schafft „Mercosur-Fonds“
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die Schaffung eines „Mercosur-Fonds“ in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar angekündigt. Mit den Krediten für öffentliche und ►
24. Juli 2012 - 08:10h | 0 Kommentare
Schutz der Rechte des geistigen Eigentums: EU hält über 100 Millionen gefälschte Waren zurück
Die Zollbehörden der EU haben im vergangenen Jahr fast 115 Millionen Waren, bei denen ein Verstoß gegen Rechte des geistigen Eigentums vermutet wurde, beschlagnahmt. ►
24. Juli 2012 - 07:33h | 0 Kommentare
Mexiko deportiert 45.700 Personen aus Zentralamerika
Mexiko hat in der ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 45.764 Personen aus Zentralamerika deportiert. Nach einem Bericht der Generaldirektion für Zuwanderung in Guatemala ►
24. Juli 2012 - 07:09h | 17 Kommentare
Venezuela: Chávez droht spanischem Repsol-Konzern
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Montag (23.) den spanischen Repsol-Konzern dazu aufgefordert, sich im Streit um die Enteignung des Energieunternehmens YPF auf eine ►
24. Juli 2012 - 06:32h | 0 Kommentare
Kuba: Ehefrau von Oswaldo Payá äußert Mordverdacht
Der kubanische Oppositionsführer Oswaldo Payá Sardiñas, Träger des Sacharow-Preises des Europäischen Parlaments, ist am vergangenen Sonntag (22.) im Alter von 60 Jahren bei einem ►
24. Juli 2012 - 06:20h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,2 in Mexiko
In Mexiko hat sich am Dienstag (24.) um 05:25:29 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …