Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Juli 2012
Lateinamerika: Todeszahl durch Verkehrsunfälle wird sich verdreifachen
24. Juli 2012 - 22:12h | 1 Kommentar
Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird sich die Todeszahl durch Verkehrsunfälle in Lateinamerika bis zum Jahr 2020 verdreifachen. Als Ursachen nennt die Organisation unter anderem den Anstieg von Low-Tech-Autos, die wegen mangelnder Investitionen auf immer schlechteren Straßen unterwegs ►
Venezuela: Rückzug aus dem Inter-Amerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte
24. Juli 2012 - 20:58h | 2 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Sonntag (22.) den bereits vor mehreren Wochen angekündigten Rückzug aus dem Inter-Amerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte (CIDH) ratifiziert. Während einer Ansprache gab der bolivarische Führer bekannt, dass sich sein Land in Würde aus ►
Honduras: 13 Personen gelingt Flucht aus Kuba
24. Juli 2012 - 20:39h | 0 Kommentare
Dreizehn Männern ist die Flucht von der kommunistisch regierten Karibikinsel Kuba nach Honduras geglückt. Nach Angaben der honduranischen Einwanderungsbehörden wurden die Flüchtlinge bereits am Donnerstag (19.) auf Guanaja, einer Insel der Islas de la Bahía etwa 100 km vor ►
Kuba-Laubfrosch breitet sich auf Puerto Rico aus
24. Juli 2012 - 20:18h | 0 Kommentare
Der Kuba-Laubfrosch (Osteopilus septentrionalis), eine aggressive Spezies aus der Familie der Laubfrösche, breitet sich immer weiter auf der gesamten Karibikinsel Puerto Rico aus und könnte nach Ansicht von Wissenschaftlern auch in die Dominikanische Republik und andere Inseln der Karibik ►
Ecuador: Baufortschritt beim Wasserkraftwerk „Coca Codo Sinclair“
24. Juli 2012 - 15:31h | 0 Kommentare
Der Bau des Wasserkraftwerks „Coca Codo Sinclair“ in der ecuadorianischen Provinz Napo (Cantón Quijos) ist zu zwanzig Prozent abgeschlossen. Die Arbeiten werden von der chinesischen Firma Sino Hydro durchgeführt, die als wichtigstes Unternehmen hinter dem chinesischen „Drei-Schluchten-Staudamm“ gilt. Das ►
UNASUR fordert transparente Wahlen in Paraguay
24. Juli 2012 - 14:24h | 2 Kommentare
Die Organisation Südamerikanischer Nationen (UNASUR) hat bei ihrem Treffen am Dienstag (24.) in der peruanischen Hauptstadt Lima die Wiederaufnahme Paraguays an die Bedingung demokratischer und transparenter Neuwahlen geknüpft. Paraguay ist nach der Amtsenthebung von Ex-Präsident Fernando Lugo vorläufig aus ►
24. Juli 2012 - 14:01h | 0 Kommentare
Kuba: Dissident Guillermo Fariñas während der Beerdigung von Oswaldo Payá verhaftet
Während der Beerdigung des verstorbenden Oppositionellen Oswaldo Payá ist der kubanische Dissident Guillermo Fariñas zusammen mit 50 weiteren Trauergästen verhaftet worden. Nach Angaben von ►
24. Juli 2012 - 13:47h | 7 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez enthüllt das „wahre Gesicht“ von Simón Bolívar
Im Rahmen einer Feierstunde hat der venezolanische Präsident Hugo Chávez in Caracas das „wahre Gesicht“ von Simón Bolívar enthüllt. An den sterblichen Überresten des ►
24. Juli 2012 - 12:00h | 2 Kommentare
Venezuela: Pläne für Benzin-Rationierung verursachen Aufruhr
Venezuela gilt als die Heimat des weltweit billigsten Benzins. Zumindest für Autofahrer ist das von Präsident Hugo Chavez seit 14 Jahren regierte Land ein ►
24. Juli 2012 - 10:53h | 0 Kommentare
Kuba: Hunderte nehmen Abschied von Oswaldo Payá
In der Kirche San Salvador in Havanna haben Hunderte Menschen Abschied von Oswaldo José Payá Sardiñas genommen. Der 60-jährige Bürgerrechtler und Aktivist der kubanischen ►
Tweet
Teilen
24. Juli 2012 - 08:58h | 0 Kommentare
Barca reist ohne Messi zum HSV
Der argentinische Ausnahmekicker Lionel Messi wird am Testspiel des FC Barcelona gegen den Fußball-Bundesligisten Hamburger SV am Dienstagabend nicht zu Einsatz kommen. „La Pulga“ ►
24. Juli 2012 - 08:38h | 4 Kommentare
Venezuela schafft „Mercosur-Fonds“
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die Schaffung eines „Mercosur-Fonds“ in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar angekündigt. Mit den Krediten für öffentliche und ►
24. Juli 2012 - 08:10h | 0 Kommentare
Schutz der Rechte des geistigen Eigentums: EU hält über 100 Millionen gefälschte Waren zurück
Die Zollbehörden der EU haben im vergangenen Jahr fast 115 Millionen Waren, bei denen ein Verstoß gegen Rechte des geistigen Eigentums vermutet wurde, beschlagnahmt. ►
24. Juli 2012 - 07:33h | 0 Kommentare
Mexiko deportiert 45.700 Personen aus Zentralamerika
Mexiko hat in der ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 45.764 Personen aus Zentralamerika deportiert. Nach einem Bericht der Generaldirektion für Zuwanderung in Guatemala ►
24. Juli 2012 - 07:09h | 17 Kommentare
Venezuela: Chávez droht spanischem Repsol-Konzern
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Montag (23.) den spanischen Repsol-Konzern dazu aufgefordert, sich im Streit um die Enteignung des Energieunternehmens YPF auf eine ►
24. Juli 2012 - 06:32h | 0 Kommentare
Kuba: Ehefrau von Oswaldo Payá äußert Mordverdacht
Der kubanische Oppositionsführer Oswaldo Payá Sardiñas, Träger des Sacharow-Preises des Europäischen Parlaments, ist am vergangenen Sonntag (22.) im Alter von 60 Jahren bei einem ►
24. Juli 2012 - 06:20h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,2 in Mexiko
In Mexiko hat sich am Dienstag (24.) um 05:25:29 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …