Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Oktober 2012
Kuba: Schwester von Fidel Castro dementiert Gerüchte
13. Oktober 2012 - 20:24h | 4 Kommentare
Juanita Castro, seit 48 Jahren im Exil in Miami lebende Schwester von Raúl und Fidel Castro, hat Gerüchte bestritten, dass sie eine Reise nach Kuba plane. Gleichzeitig gab sie bekannt, dass sie keine Informationen über den Gesundheitszustand des ehemaligen ►
Wahlen in Venezuela: Capriles gewinnt 91,84% der Stimmen im Ausland
13. Oktober 2012 - 17:37h | 5 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat bei den Präsidentschaftswahlen vom 7. Oktober 91,84% der im Ausland abgegebenen Stimmen gewonnen. Dies gab am Samstag (13.) José Ramón Sánchez, Koordinator der Opposition im Ausland, bekannt. Demnach machten 67.045 im Ausland lebende ►
Peru: Terroristen töten zwei Polizisten
13. Oktober 2012 - 17:03h | 0 Kommentare
Angehörige der terroristischen peruanischen Gruppierung Sendero Luminoso (Leuchtender Pfad) haben am Samstag mindestens zwei Polizisten getötet und weitere zwei Beamte verletzt. Nach Angaben der Regierung ereignete sich der Vorfall in einem Dorf in der südöstlichen Dschungelregion der Andenrepublik. Demnach ►
Venezuela: Chávez bestimmt sechs neue Minister über Twitter
13. Oktober 2012 - 16:28h | 4 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat am Samstag (13.) über seinen Twitter-Account bekannt gegeben, sechs neue Minister bestellen zu wollen. Der ehemalige Vizepräsident Elías Jaua und andere Mitglieder seines Kabinetts werden die Regierungsmannschaft verlassen und bei den im Dezember ►
Kolumbien: Santos bittet Indigene um Verzeihung
13. Oktober 2012 - 15:29h | 1 Kommentar
Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat sich bei der indigenen Bevölkerung des Amazonas-Beckens für tausende Tote und die Zerstörung ihres Lebensraums in der Folge des Kautschuk-Booms vor rund 100 Jahren entschuldigt. Nach Angaben von indigenen Führern sollen in ►
WM-Qualifikation: Vier Spieler aus Kuba setzen sich in Kanada ab
13. Oktober 2012 - 13:36h | 3 Kommentare
Erneut haben kubanische Sportler eine Reise in das Ausland genutzt, um dem kommunistischen Regime der Karibikinsel zu entfliehen. Vier von fünfzehn Spielern der kubanischen Fußballnationalmannschaft „Leones del Caribe“ nutzen ein WM-Qualifikationsspiel im kanadischen Toronto, um das Team noch vor ►
13. Oktober 2012 - 11:22h | 16 Kommentare
Venezuela: Aura des Zweifels über die Gesundheit des bolivarischen Führers
Der unbestreitbare Sieg des venezolanische Präsident Hugo Chávez bei den Wahlen vom vergangenen Sonntag (7.) hat die politische Landschaft Venezuelas gefestigt – das südamerikanische ►
13. Oktober 2012 - 10:45h | 0 Kommentare
Kuba und Haiti beraten über Ausbau ihrer bilateralen Beziehung
In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince haben sich kubanische Beamte und Vertreter der Regierung von Präsident Michel Martelly getroffen, um über den Ausbau ihrer bilateralen ►
13. Oktober 2012 - 10:26h | 0 Kommentare
Suriname plant Botschaften in Deutschland und Äquatorial-Guinea
Inmitten der sich verschlechternden Beziehungen zwischen Suriname und seinen ehemaligen niederländischen Kolonialherren ist die Regierung von Präsident Dési Bouterse bemüht, ihre diplomatische Reichweite durch ►
13. Oktober 2012 - 09:57h | 24 Kommentare
Venezuela: Weitere sechs Jahre sozialistischer Schlendrian
Knapp eine Woche nach den Präsidentschaftswahlen in Venezuela sind die Siegesfeiern in Caracas bereits Vergangenheit, die Realität hat wieder Einzug auf den Straßen der ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …