Topnews des Tages
Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
28. November 2012
Florida hat einen venezolanischen Bürgermeister
28. November 2012 - 22:02h | 2 Kommentare
Doral, ein Stadtteil von Miami mit 46.000 Einwohnern, hat einen neuen Bürgermeister. Der am 23. April 1958 in der venezolanischen Hauptstadt Caracas geborene und in die USA emigrierte Luigi Boria konnte sich am Dienstag (27.) gegen seinen Herausforderer Frank ►
Erdbeben der Stärke 4,8 in Argentinien
28. November 2012 - 18:48h | 0 Kommentare
In Argentinien hat sich am Mittwoch (28.) ein Erdbeben der Stärke 4,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 154.4 km (95.9 Meilen) auf, Berichte über Schäden oder Verletzte liegen im Moment nicht vor. Das ►
WM 2014: FIFA verschenkt 50.000 Eintrittskarten
28. November 2012 - 17:59h | 0 Kommentare
Bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien sollen auch sozial schwache Familien und die indigene Bevölkerung „ihre Seleção“ auf dem Weg zum erhofften sechsten Titelgewinn im Stadion anfeuern können. Wie die FIFA auf einer Pressekonferenz am Mittwoch (28.) in São ►
Venezuela: „Krebs war nur während des Präsidentschaftswahlkampfes besiegt“
28. November 2012 - 17:22h | 3 Kommentare
Nachdem der venezolanische Präsident Hugo Chávez vor den wichtigen Regionalwahlen im Dezember erneut zur medizinischen Behandlung nach Kuba gereist ist, herrscht im südamerikanischen Land wieder einmal Unsicherheit über den Gesundheitszustand des 58-jährigen. Während seines Präsidentschaftswahlkampfes wurde der bolivarische Führer ►
Guatemala: Verstärkte Vulkaneruptionen am Santiaguito
28. November 2012 - 14:58h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Guatemala haben sich am Mittwoch (28.) am Vulkan Santiaguito mehrere laute Explosionen und Erdbeben ereignet, auf den Dächern der umliegenden Ortschaften hat sich eine Ascheschicht angesammelt. Die Zivilschutzbehörden sind in Alarmbereitschaft, ein neuer Ausbruch des Vulkans ►
Venezuela: 54 Flugzeugabstürze in zehn Jahren
28. November 2012 - 12:33h | 2 Kommentare
Das südamerikanische Land Venezuela steht vor einer hohen Unfallrate mit ungeklärten Flugzeugabstürzen. In den letzten 10 Jahren gab es 54 Flugzeugabstürze, bei denen 140 Menschen starben. Dies berichtet die Direktorin der zivilgesellschaftlichen Nichtregierungsorganisation „Bürgerkontrolle“ (Control Ciudadano), Rocío San Miguel. ►
28. November 2012 - 10:29h | 1 Kommentar
Peru: Vier Busse mit ausländischen Touristen ausgeraubt
In Peru sind vier Busse mit 250 Passagieren ausgeraubt worden. Nach Berichten lokaler Medien befanden sich unter den Geschädigten mehrere ausländische Touristen. Der Überfall ►
28. November 2012 - 09:33h | 0 Kommentare
EU: Vergleich mit den G-20 Staaten
Die G-20 vereint die weltweit bedeutendsten fortgeschrittenen und aufstrebenden Volkswirtschaften. Vertreten sind die EU, vier EU-Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Italien und das Vereinigte Königreich) und ►
28. November 2012 - 09:21h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Anzahl der in Armut lebenden Menschen in Venezuela gestiegen
Die Anzahl der in Lateinamerika in Armut lebenden Menschen ist laut einem Bericht der Wirtschaftskommission der UNO für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL) von ►
28. November 2012 - 08:45h | 0 Kommentare
Kuba: Raúl Castro empfängt Michel Martelly
Der haitianische Präsident Michel Martelly ist am frühen Dienstagmittag (27.) Ortszeit zu einem offiziellen Besuch auf Kuba eingetroffen. Bereits kurz nach der Ankunft wurde ►
Tweet
Teilen
28. November 2012 - 07:44h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,6 in Peru
Im Norden Perus hat sich am Mittwoch (28.) um 03:09:49 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
Keiko Fujimori, die Tochter des verstorbenen ehemaligen Präsidenten Perus, Alberto Fujimori, wird bei den Wahlen im kommenden April für das Präsidente …
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
Rio de Janeiro, 2025. Auf den Knien vor ihrem toten Sohn befiehlt eine schwarze Mutter: „Nehmt das Laken weg“. Sie fordert die Welt auf, sich dem größ …
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
Jahrzehntelang stand der professionelle Journalismus im Mittelpunkt dessen, was wir als Informationsökosystem bezeichnen. Heute wird diese Position vo …
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
Der Casino-Markt in Lateinamerika hat sich zu einem der dynamischsten entwickelt, und hier sind echte Veränderungen in der Art und Weise zu beobachten …
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
Die Zerstörung der Wälder in Lateinamerika ist aufgrund der städtischen Entwicklung, des illegalen Holzeinschlags und des Drogenhandels „schlimmer” al …