Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. März 2013
Kuba: „Bebo“ Valdés gestorben
22. März 2013 - 16:06h | 0 Kommentare
Dionisio Ramón Emilio Valdés Amaro, zentrale Figur des goldenen Zeitalters der kubanischen Musik, ist am Freitag (22.) im Alter von 94 Jahren in Schweden Stockholm) gestorben. „Bebo“ galt als einer der größten Musiker Kubas, emigrierte 1960 nach Schweden und ►
Bolivien: Flughafen von Oruro heißt nicht mehr „Evo Morales“
22. März 2013 - 14:36h | 2 Kommentare
Nach 40 Tagen heftiger Proteste und einem Generalstreik haben sich die Bürger der bolivianischen Stadt Oruro erfolgreich gegen die Umbenennung ihres Flughafens gewehrt. Am Freitag (21.) hat sich die Regionalregierung mit den Demonstranten geeinigt und dem Airport seinen alten ►
Kuba: Seit einem Jahr ohne richterliche Anordnung im Gefängnis
22. März 2013 - 14:20h | 0 Kommentare
Die international bekannte afro-kubanische Menschenrechtsaktivistin Sonia Garro und ihr Ehemann Ramón Munoz werden seit dem 18. April 2012 willkürlich gefangen gehalten, ohne einem Haftrichter vorgeführt worden zu sein. Laut der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) war an diesem Tag ►
Brasilien: Nationalpark Tijuca bricht die Marke von 2,5 Millionen Besuchern
22. März 2013 - 10:30h | 0 Kommentare
Der im Stadtgebiet von Rio de Janeiro gelegene Nationalpark Tijuca (Parque Nacional da Tijuca) hat im vergangenen Jahr die Schallmauer von 2,5 Millionen Besuchern durchbrochen. Nach Angaben der Behörden besuchten 2.536.549 Menschen das 39,72 km² große und am 7. ►
Dominikanische Republik: „Caliente 2013“ kommt nach Punta Cana
22. März 2013 - 10:10h | 0 Kommentare
Die beliebteste Tourismus-Region der Dominikanischen Republik an der Ostküste des Landes ist ab diesem Jahr um eine große Attraktion reicher: Das ursprünglich aus Zürich in der Schweiz bekannte Musik-Festival „Caliente“ findet unter dem Namen „Punta Cana Music & Art ►
Wahlen in Venezuela: Maduro verkörpert den Zusammenbruch des Landes
22. März 2013 - 09:25h | 9 Kommentare
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles befindet sich in einem neuen Kampf um das Präsidentschaftsamt im südamerikanischen Land. Während einer Pressekonferenz bezeichnete er die von der Regierung gestreuten Gerüchte über einen Mordanschlag auf seine Person als „übliches Gewäsch“, welches von Übergangspräsident ►
22. März 2013 - 08:37h | 0 Kommentare
Ecuador: Molkerei produziert monatlich 2.400 Liter Soja-Joghurt
Eine Molkerei in der ecuadorianischen Stadt Loja (am südlichen Ende der Cordillera Real) produziert im Monat 2.400 Liter Soja-Joghurt. Dies ist im südamerikanischen Land ►
22. März 2013 - 07:41h | 2 Kommentare
Venezuela: Maduro nennt Chávez 223 Mal am Tag
Seit dem Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez (5. März) hat sein persönlicher Wunschnachfolger Nicolás Maduro den Namen „Hugo Chávez“ 3.671 Mal erwähnt. Dies ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …