Topnews des Tages
Russische Spionage „Made in Brazil“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. September 2013
Venezuela: Annualisierte Inflationsrate liegt bei 45,4%
10. September 2013 - 19:48h | 2 Kommentare
Die Inflationsrate Venezuelas liegt nach Angaben der Zentralbank (BCV) des südamerikanischen Landes im August bei 3%. Damit stieg die annualisierte Inflation (letzte 12 Monate) auf 45,4%, die akkumulierte (Januar-August) liegt bei 32,9%. Venezuela beendete das vergangene Jahr mit einer ►
Venezuela steigt aus dem Interamerikanischen Menschenrechtssystem aus
10. September 2013 - 16:47h | 2 Kommentare
Der bereits vor einem Jahr angekündigte Austritt Venezuela aus der Interamerikanische Kommission für Menschenrechte CIDH ist seit Dienstag (10.) wirksam. Das Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte äußerte sich besorgt über den Austritt und geht nach Worten von Sprecher Rupert ►
Mexiko: Erdrutsch fordert 13 Todesopfer
10. September 2013 - 16:02h | 0 Kommentare
Bei einem Erdrutsch in einer bergigen Gegend im mexikanischen Bundesstaat Veracruz sind am Dienstag (10.) mindestens 13 Menschen, darunter drei Kinder, getötet worden. Die Katastrophe ereignete sich in der Ortschaft Tecoa, im Verwaltungsbezirk Coscomatepec. Nach Angaben der Behörden wurde ►
Brasilien: Bevölkerung unterstützt Rekrutierung von Ärzten aus Kuba
10. September 2013 - 15:27h | 0 Kommentare
73,9% der brasilianischen Bevölkerung unterstützt die Entscheidung der Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff, ausländische Ärzte, darunter Kubaner, zu rekrutieren. Dies ergab eine am Dienstag (10.) veröffentlichte Umfrage des Instituts MDA. Die Befragung wurde zwischen dem 31. August und 4. ►
Peru: Wissenschaftler befürchten Zusammenbruch des Vulkans Ubinas
10. September 2013 - 14:42h | 0 Kommentare
Peruanische Wissenschaftler befürchten einen Zusammenbruch des 5.672 Meter hohen Schichtvulkans Ubinas. Der Koloss in der Region Moquegua, 900 Kilometer südlich von Lima, hat erst vor wenigen Tagen mit dem Ausstoß einer gigantischen Aschewolke für Angst und Aufsehen gesorgt. Bereits ►
Argentinien: Thomas Bach ist Präsident des IOC
10. September 2013 - 13:09h | 0 Kommentare
Die 125. Vollversammlung des IOC hat auf seiner heutigen Sitzung in Buenos Aires den Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes und bisherigen Vizepräsidenten des IOC, Dr. Thomas Bach, zum neuen Präsidenten gewählt. Mit dem im fränkischen Würzburg geborenen Bach folgt ►
10. September 2013 - 10:24h | 5 Kommentare
Venezuela: 100.000 Dollar Belohnung für die Geburtsurkunde von Maduro
Seit Monaten gibt es Gerüchte und angebliche Indizien darüber, dass Venezuelas Präsident Nicolás Maduro im Nachbarland Kolumbien das Licht der Welt erblickte. Sollte der ►
10. September 2013 - 09:54h | 0 Kommentare
Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs: Anden-Überlebender soll nach Chile ausgeliefert werden
Der vor vier Monaten in den Anden verschollene und am Sonntag (8.) gerettete uruguayische Staatsbürger Raúl Fernando Gómez Cincunegui soll sich vor der Justiz ►
10. September 2013 - 09:09h | 5 Kommentare
Kuba: Prominente Schauspielerin brutal misshandelt
Die kubanische Fernseh- und Filmschauspielerin Ana Luisa Rubio ist in der Nacht vom 6. September in ihrer Wohnung Opfer eines brutalen Überfalls geworden. Eine ►
10. September 2013 - 08:57h | 5 Kommentare
Venezuela: PetroCaribe hilft Haiti beim Kampf gegen die Armut
Das PetroCaribe-Abkommen hilft der haitianischen Regierung bei der Bekämpfung der Armut im Land. „Wir sind dem venezolanische Volk und der Regierung des südamerikanischen Landes ►
Tweet
Teilen
10. September 2013 - 08:10h | 1 Kommentar
Haiti – Venezuela: Direktflug zwischen beiden Ländern geplant
Zwischen Haiti und Venezuela ist eine direkte Flugverbindung geplant. Regierungsvertreter beider Länder haben am Samstag (7.) am Rande der 11. Ministerkonferenz der PetroCaribe in ►
10. September 2013 - 07:26h | 0 Kommentare
Argentinien: Großbrand vernichtet 150.000 Hektar Land
Ein seit Tagen loderndes Feuer hat in der argentinischen Provinz Cordoba bis zu 150.000 Hektar Wald und Grünland zerstört. Die Brandausbreitung wird durch hohe ►
10. September 2013 - 07:00h | 0 Kommentare
Bolivien: Verkürzung der Haftstrafen und Ausschaffung
Die Regierung Evo Morales plant eine Umstrukturierung des Strafvollzuges des Landes. Ausschlaggebend sind neben dem Tod von über 30 Insassen nach einem Konflikt rivalisierender ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
Sichtungen eines jungen Harpyienadlers im südmexikanischen Lacandon-Dschungel im Jahr 2023 wurden nun bestätigt. Damit wurde der größte Raubvogel Süda …
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
Die Welt braucht dringend Lösungen zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen, die den Klimawandel verursachen. Grüner Wasserstoff ist ein Schlüssel …
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
Die Integrations- und Testphase von 4MOST, einem der größten und ambitioniertesten Projekte der bodengebundenen Astronomie, das je in Europa durchgefü …