Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. November 2013
Krise in Venezuela: Capriles ruft zu landesweiten Protesten auf
20. November 2013 - 18:22h | 12 Kommentare
Angesichts der wirtschaftlichen Krise in Venezuela hat Oppositionsführer Henrique Capriles Randonski für den kommenden Samstag (23.) zu einem landesweiten friedlichen Protest gegen die nach seinen Worten falsche Politik der Regierung aufgerufen. „Am Samstag (23. November) laden wir alle Venezolaner, ►
Wirtschaftskrieg in Venezuela: Unternehmen erhalten keine Devisen mehr
20. November 2013 - 16:13h | 5 Kommentare
Mehrere venezolanische Unternehmen sollen in Zukunft keine US-Dollar von der Devisenverwaltungsbehörde CADIVI erhalten. Dies gab am Mittwoch Rafael Ramírez, Minister für Erdöl und Bergbau, während einer Pressekonferenz bekannt. Nach seinen Worten wurden bei den Firmen Unregelmäßigkeiten entdeckt. In den ►
Venezuela: Direktor von „El Mundo“ nach kritischer Berichterstattung gefeuert – Update
20. November 2013 - 15:07h | 14 Kommentare
Nach Angaben des Netzwerks venezolanischer Journalisten ist Omar Lugo, Direktor bei der venezolanischen Zeitung „El Mundo“ (Mediengruppe La Cadena Capriles) entlassen worden. Grund soll ein Artikel über den den Rückgang der Reserven der Zentralbank sein. Die Journalistenvereinigung sicherte ihm ►
Brasilien: „Palácio do Planalto“ startet Facebook-Account
20. November 2013 - 12:44h | 0 Kommentare
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat am Mittwoch (20.) offiziell einen Facebook-Account ihres Arbeitsplatzes gestartet. Der „Palácio do Planalto“ (Palast der Hochebene) ist der offizielle Arbeitsplatz des Präsidenten der Republik Brasilien. Es befindet sich an der Nordseite der „Praça dos ►
Lateinamerika investiert 145 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur
20. November 2013 - 12:10h | 0 Kommentare
Laut einer Studie des Internationalen Forums für Infrastrukturinvestitionen und Infrastrukturbauten (Federación Interamericana de la Industria de la Construcción, FIIC) werden die lateinamerikanischen Staaten in den nächsten 18 Monaten Investitionen in Höhe von rund 145 Milliarden US-Dollar in ihre Infrastruktur ►
Argentinien: OP-Schere neun Monate im Bauch „vergessen“
20. November 2013 - 11:09h | 0 Kommentare
Die 26-jährige Clara Nicolasa Avila hat am 15. Februar dieses Jahres in einer Privatklinik in der argentinischen Stadt La Rioja ihr Baby per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Seit Juni leidet sie unter starken Schmerzen und unterzog sich vor wenigen ►
20. November 2013 - 10:08h | 3 Kommentare
Klassenkampf im Supermarkt: Handelskammer in Venezuela besorgt
Angesichts des staatlich angeordneten Klassenkampfes in den Supermärkten blickt die venezolanische Handelskammer „Cámara de Comercio“ sorgenvoll auf den kommenden Monat Dezember. Einzelhändler stehen vor ►
20. November 2013 - 09:42h | 1 Kommentar
Nonstop Karibik: Airberlin fliegt seit zwei Jahren nach Curaçao
Seit zwei Jahren fliegt „Airberlin“ als einzige Airline aus Deutschland ohne Zwischenstopp auf die Karibikinsel Curaçao. Die Airline startete die Verbindung ab Düsseldorf erstmals ►
20. November 2013 - 09:10h | 5 Kommentare
Venezuela: Angeblich spektakulären Gold-Swap-Deal vereinbart
Das weltweit tätige Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen Goldman Sachs und die Zentralbank von Venezuela (BCV) haben einen spektakulären Gold-Swap-Deal vereinbart. Das berichtet die venezolanische Tageszeitung ►
20. November 2013 - 09:03h | 0 Kommentare
Alarm in Brasilien: Angst vor einer Dengue-Epidemie
Laut den aktuellen Statistiken des brasilianischen Ministeriums für Gesundheit wurden zwischen Januar und September dieses Jahres im größten Land Lateinamerikas insgesamt 1,4 Millionen Fälle ►
Tweet
Teilen
20. November 2013 - 01:02h | 0 Kommentare
Kolumbien: „Holiday Inn Bucaramanga Cacique“ eröffnet
Die InterContinental Hotels Group (IHG) hat die Eröffnung des „Holiday Inn Bucaramanga Cacique“ in der kolumbianischen Stadt Bucaramanga bekannt gegeben. Das englische Unternehmen ist ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …