Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
12. Januar 2014
El Salvador: Sechs Mitglieder einer evangelikalen Gemeinde ermordet
12. Januar 2014 - 22:51h | 0 Kommentare
Sechs Mitglieder einer evangelikalen Gemeinde sind am Samstagabend (12.) Ortszeit im zentralamerikanischen Land El Salvador erschossen worden. Nach Angaben der Bundesanwaltschaft waren die Opfer zwischen 16 und 54 Jahre alt, ein Motiv für die Tat ist nicht bekannt. Demnach ►
Brasilien – Türkei: Notlandung in Marokko nach Bombenalarm
12. Januar 2014 - 22:42h | 0 Kommentare
Ein Flugzeug der „Turkish Airlines“ hat nach einem Bombenalarm am Sonntag (12.) eine Notlandung in Casablanca gemacht. Die Behörden auf dem marokkanischen Flughafen „Aéroport international de Mohammed V – Nouasseur“ bestätigten den Vorfall und gaben bekannt, dass der Airbus ►
Ballon d’Or: Erster Preisträger steht bereits fest
12. Januar 2014 - 22:20h | 0 Kommentare
Am Montag (13.) wird im schweizerischen Zürich der Weltfußballer 2013 gekürt. Die Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres polarisiert seit Monaten: Cristiano Ronaldo, Franck Ribéry und Lionel Messi machen die Vergabe unter sich aus. Am Sonntag (12.) gab die brasilianische ►
Papst Franziskus: Fünf neue Kardinäle kommen aus Lateinamerika
12. Januar 2014 - 16:56h | 0 Kommentare
Der aus Argentinien stammende Papst Franziskus hat am Sonntag (12.) die Namen von 19 neuen Kardinälen benannt. Unter den neuen Senatoren des Papstes, die am 22. Februar ins Kardinalskollegium aufgenommen werden, befinden sich fünf Erzbischöfe aus Lateinamerika. Papst Franziskus ►
Venezuela: Höchste Nahrungsmittelinflation seit 1999
12. Januar 2014 - 14:57h | 0 Kommentare
Nach Angaben der venezolanischen Zentralbank verzeichneten die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke zwischen November 2012 und November 2013 einen 79,3%-Sprung nach oben – die größte Steigerung für dieser Zeitraum seit 1999. Laut der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft ►
Dominikanische Republik: Größter See der Karibik droht ein Dorf zu verschlingen
12. Januar 2014 - 12:56h | 0 Kommentare
Der Enriquillo-See im Westen der Dominikanischen Republik ist ein Salzsee nahe der Grenze zu Haiti im „Parque Nacional Isla Cabritos“. Der „Lago Enriquillo“ ist der größte See der Antillen und ein ehemaliger Meeresarm zwischen den Gebirgsketten Sierra de Neiba ►
12. Januar 2014 - 12:08h | 0 Kommentare
Chile: Israelische Touristin erfriert bei Wanderung in Patagonien
Der Leichnam einer israelischen Touristin ist von den chilenischen Behörden am Samstag (11.) geborgen worden. Die 22-jährige Noam Rubinstein war mit einem Begleiter im ►
12. Januar 2014 - 11:46h | 0 Kommentare
„CMT“: Partnerland Dominikanische Republik ist mehr als „All inclusive“
Auf der Urlaubs-Messe CMT dreht sich alles um Urlaub und Reisen. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren im Touristikbereich Urlaub in allen Facetten: Pauschalurlaub, ►
12. Januar 2014 - 11:07h | 4 Kommentare
Venezuela: Politstratege auf Fahndungsliste von Interpol – Weitere Lüge des Regimes?
„Erfolgsmeldungen“ der venezolanischen Regierung sind mit Vorsicht zu genießen und entsprechen des öfteren nicht der Wahrheit. Putschversuche durch bezahlte US-Söldner und Lieferungen von 18 ►
12. Januar 2014 - 09:54h | 0 Kommentare
Hitze in Brasilien: Eis am Stiel für Zootiere in Rio de Janeiro
Seit Tagen stöhnen die Einwohner der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro unter einer Hitzewelle. In der Stadt am Zuckerhut werden Temperaturen von weit über ►
Tweet
Teilen
12. Januar 2014 - 08:00h | 2 Kommentare
Venezuela: Zwei weitere Festnahmen im Mord an Mónica Spear – Update
Im Mordfall Mónica Spear haben die venezolanischen Behörden am Samstag (11.) eine weitere Person festgenommen. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft handelt es sich um den ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Lateinamerika erlebt eine der schwersten Menschenrechtskrisen seit Jahrzehnten. Der zivile Raum in der Region schrumpft rapide, von massiver Überwachu …
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …