Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2014
Krise in Venezuela: Fluggesellschaft aus Ecuador setzt Flüge nach Caracas aus
22. Januar 2014 - 21:02h | 3 Kommentare
Die ecuadorianische Fluggesellschaft „TAME – Línea Aérea del Ecuador“ setzt ihre Flugverbindung in die venezolanische Hauptstadt Caracas zum 23. Januar (Donnerstag) aus. Die Airline mit Sitz in der Hauptstadt Quito (Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre) flog seit September 2012 nach ►
Fußball-WM Brasilien: Kolumbien befürchtet Ausfall von Stürmerstar Radamel Falcao
22. Januar 2014 - 17:21h | 0 Kommentare
Kolumbiens Stürmerstar Radamel Falcao hat sich am Mittwoch (22.) im Cupspiel des französischen Fußball-Erstligisten AS Monaco gegen den Viertligisten Chasselay (3:0) möglicherweise eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen. Nach einem Zweikampf im Stade de Gerland in Lyon musste ►
Unwetter in Peru: Inkazitadelle Machu Picchu von Schließung bedroht
22. Januar 2014 - 16:49h | 0 Kommentare
Seit zwanzig Tagen fallen im Heiligen Tal der Inkas kräftige Regenfälle, die den normalen Durchschnittswert für die Region weit übersteigen. Das Nationale Amt für Meteorologie und Hydrologie (SENAMHI) hat am Mittwoch (22.) eine Warnung ausgesprochen. Sollten die Niederschläge mit ►
Devisenmangel in Venezuela: Polar warnt vor Produktionsausfall
22. Januar 2014 - 16:24h | 10 Kommentare
Empresas Polar, mit über 30.000 Beschäftigten der größte private Arbeitgeber Venezuelas, hat am Mittwoch (22.) vor einem Produktionsausfall gewarnt. Grund für die Besorgnis der größten und bekanntesten Brauerei des Landes ist eine Verzögerung bei der Devisenzuteilung durch die Regierung. ►
Brasilien: Gefängnisbevölkerung um 71,2 Prozent angewachsen
22. Januar 2014 - 15:52h | 1 Kommentar
Das größte Land Lateinamerikas leidet unter einer tiefgreifenden Krise seines Gefängnissystems. Zwischen 2003 und 2013 ist die Zahl der in brasilianischen Gefängnissen inhaftierten Insassen von 285.000 auf 548.000 angestiegen. Damit liegt der Anstieg bei 71,2 Prozent, acht Mal höher ►
Mexiko: Zweitältester katholische Oberhirte weltweit gestorben
22. Januar 2014 - 13:23h | 0 Kommentare
Bischof Jose de Jesus Garcia Ayala ist im Alter von 103 Jahren in Mexiko gestorben. Dies berichtet die „Katholische Presseagentur Österreich“. Demnach war der frühere Bischof von Campeche der zweitälteste katholische Oberhirte weltweit. Wie der lateinamerikanische Pressedienst Aciprensa am ►
22. Januar 2014 - 13:12h | 2 Kommentare
Peru: Produktionsrekord beim Goldabbau
Das südamerikanische Land Peru ist reich an Bodenschätzen. Bei der Förderung von Gold, Silber und Kupfer gehört die Andenrepublik zu den weltweit größten Produzenten ►
22. Januar 2014 - 12:26h | 0 Kommentare
Argentinien – Uruguay: Boeing der „Delta Air Lines“ entgeht nur knapp einer Katastrophe
Ein Flugzeug der US-amerikanischen Fluggesellschaft „Delta Air Lines“ ist am Dienstag (21.) beim Versuch auf dem argentinischen Flughafen Ezeiza (Buenos Aires) zu landen nur ►
22. Januar 2014 - 11:45h | 0 Kommentare
250.000 Zwangsräumungen: Die andere Seite der Weltmeisterschaft und der Olympischen Spiele in Brasilien
Das südamerikanische Land Brasilien fiebert zwei Mega-Sportevents entgegen. Vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 finden im größten Land Lateinamerikas die Endrunde der ►
22. Januar 2014 - 10:48h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Kuba plant tiefste Erdölbohrung
Die staatliche kubanische Ölgesellschaft Cubapetróleo (Cupet) hat zu Beginn des Jahres mit der Exploration und dem Bohren von neuen Brunnen in einem Entwicklungs/Fördergebiet westlich ►
Tweet
Teilen
22. Januar 2014 - 09:53h | 0 Kommentare
Lateinamerika: EU-Handelskonflikte – Von der Banane zum Solarmodul
Handelskriege sind weder gut für die Wirtschaft noch für die beteiligten Hersteller und Verbraucher. Trotzdem setzen manche Länder aufgrund von Gesundheitsrisiken oder unfairem Wettbewerb ►
22. Januar 2014 - 09:04h | 0 Kommentare
Brasilien: Sitz einer ehemaligen Nazi-Kolonie wird abgerissen
Auf einem Bauernhof in Cruzeiro do Sul (Bundesstaat São Paulo) posiert eine Fußballmannschaft für ein Erinnerungsfoto. Nichts Besonderes, außer dass ein Betreuer eine riesige ►
22. Januar 2014 - 07:58h | 0 Kommentare
Peru: Ausnahmezustand in den zentralperuanischen Anden
Nach mehreren Erdrutschen haben die Behörden in der in den zentralperuanischen Anden gelegenen Region Huancavelica den Ausnahmezustand erklärt. 32 Häuser, 30 Hektar Ackerland und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …