Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Januar 2014
Krise in Venezuela: Fluggesellschaft aus Ecuador setzt Flüge nach Caracas aus
22. Januar 2014 - 21:02h | 3 Kommentare
Die ecuadorianische Fluggesellschaft „TAME – Línea Aérea del Ecuador“ setzt ihre Flugverbindung in die venezolanische Hauptstadt Caracas zum 23. Januar (Donnerstag) aus. Die Airline mit Sitz in der Hauptstadt Quito (Aeropuerto Internacional Mariscal Sucre) flog seit September 2012 nach ►
Fußball-WM Brasilien: Kolumbien befürchtet Ausfall von Stürmerstar Radamel Falcao
22. Januar 2014 - 17:21h | 0 Kommentare
Kolumbiens Stürmerstar Radamel Falcao hat sich am Mittwoch (22.) im Cupspiel des französischen Fußball-Erstligisten AS Monaco gegen den Viertligisten Chasselay (3:0) möglicherweise eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen. Nach einem Zweikampf im Stade de Gerland in Lyon musste ►
Unwetter in Peru: Inkazitadelle Machu Picchu von Schließung bedroht
22. Januar 2014 - 16:49h | 0 Kommentare
Seit zwanzig Tagen fallen im Heiligen Tal der Inkas kräftige Regenfälle, die den normalen Durchschnittswert für die Region weit übersteigen. Das Nationale Amt für Meteorologie und Hydrologie (SENAMHI) hat am Mittwoch (22.) eine Warnung ausgesprochen. Sollten die Niederschläge mit ►
Devisenmangel in Venezuela: Polar warnt vor Produktionsausfall
22. Januar 2014 - 16:24h | 10 Kommentare
Empresas Polar, mit über 30.000 Beschäftigten der größte private Arbeitgeber Venezuelas, hat am Mittwoch (22.) vor einem Produktionsausfall gewarnt. Grund für die Besorgnis der größten und bekanntesten Brauerei des Landes ist eine Verzögerung bei der Devisenzuteilung durch die Regierung. ►
Brasilien: Gefängnisbevölkerung um 71,2 Prozent angewachsen
22. Januar 2014 - 15:52h | 1 Kommentar
Das größte Land Lateinamerikas leidet unter einer tiefgreifenden Krise seines Gefängnissystems. Zwischen 2003 und 2013 ist die Zahl der in brasilianischen Gefängnissen inhaftierten Insassen von 285.000 auf 548.000 angestiegen. Damit liegt der Anstieg bei 71,2 Prozent, acht Mal höher ►
Mexiko: Zweitältester katholische Oberhirte weltweit gestorben
22. Januar 2014 - 13:23h | 0 Kommentare
Bischof Jose de Jesus Garcia Ayala ist im Alter von 103 Jahren in Mexiko gestorben. Dies berichtet die „Katholische Presseagentur Österreich“. Demnach war der frühere Bischof von Campeche der zweitälteste katholische Oberhirte weltweit. Wie der lateinamerikanische Pressedienst Aciprensa am ►
22. Januar 2014 - 13:12h | 2 Kommentare
Peru: Produktionsrekord beim Goldabbau
Das südamerikanische Land Peru ist reich an Bodenschätzen. Bei der Förderung von Gold, Silber und Kupfer gehört die Andenrepublik zu den weltweit größten Produzenten ►
22. Januar 2014 - 12:26h | 0 Kommentare
Argentinien – Uruguay: Boeing der „Delta Air Lines“ entgeht nur knapp einer Katastrophe
Ein Flugzeug der US-amerikanischen Fluggesellschaft „Delta Air Lines“ ist am Dienstag (21.) beim Versuch auf dem argentinischen Flughafen Ezeiza (Buenos Aires) zu landen nur ►
22. Januar 2014 - 11:45h | 0 Kommentare
250.000 Zwangsräumungen: Die andere Seite der Weltmeisterschaft und der Olympischen Spiele in Brasilien
Das südamerikanische Land Brasilien fiebert zwei Mega-Sportevents entgegen. Vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 finden im größten Land Lateinamerikas die Endrunde der ►
22. Januar 2014 - 10:48h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Kuba plant tiefste Erdölbohrung
Die staatliche kubanische Ölgesellschaft Cubapetróleo (Cupet) hat zu Beginn des Jahres mit der Exploration und dem Bohren von neuen Brunnen in einem Entwicklungs/Fördergebiet westlich ►
Tweet
Teilen
22. Januar 2014 - 09:53h | 0 Kommentare
Lateinamerika: EU-Handelskonflikte – Von der Banane zum Solarmodul
Handelskriege sind weder gut für die Wirtschaft noch für die beteiligten Hersteller und Verbraucher. Trotzdem setzen manche Länder aufgrund von Gesundheitsrisiken oder unfairem Wettbewerb ►
22. Januar 2014 - 09:04h | 0 Kommentare
Brasilien: Sitz einer ehemaligen Nazi-Kolonie wird abgerissen
Auf einem Bauernhof in Cruzeiro do Sul (Bundesstaat São Paulo) posiert eine Fußballmannschaft für ein Erinnerungsfoto. Nichts Besonderes, außer dass ein Betreuer eine riesige ►
22. Januar 2014 - 07:58h | 0 Kommentare
Peru: Ausnahmezustand in den zentralperuanischen Anden
Nach mehreren Erdrutschen haben die Behörden in der in den zentralperuanischen Anden gelegenen Region Huancavelica den Ausnahmezustand erklärt. 32 Häuser, 30 Hektar Ackerland und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …