Topnews des Tages
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Februar 2014
Krise in Venezuela: Sprecher der Oppositionspartei per Haftbefehl gesucht
27. Februar 2014 - 21:45h | 5 Kommentare
Der Sprecher der Oppositionspartei „Voluntad Popular“, Carlos Vecchio, wird per Haftbefehl gesucht. Für seine Festnahme ist die Generaldirektion des militärischen Abschirmdienstes zuständig. Der Haftbefehl wurde vom selben Richter unterzeichnet (Ralenis Tovar Guillén), der bereits die Festnahme von Oppositionsführer Leopoldo ►
Venezuela: Die Lügen des Nicolás Maduro
27. Februar 2014 - 21:35h | 24 Kommentare
Die venezolanische Nationalgarde hat am Donnerstag (27.) erneut eine friedliche Demonstration gegen das linksgerichtete Regime gewaltsam aufgelöst. Die Regierungsschergen bewiesen mit ihrem Verhalten, was die von Präsident Maduro anberaumte Friedenskonferenz wert ist. Am Donnerstagmorgen (Ortszeit) hatte sich eine große ►
Anhaltende Proteste in Venezuela
27. Februar 2014 - 15:55h | 5 Kommentare
Auch am Donnerstag (27.) halten die landesweiten Proteste in Venezuela gegen die Regierung an. Mehrere Ein- und Ausfallstraßen der Hauptstadt Caracas sind durch Müll und Unrat blockiert, einzelne gewalttätige Ausschreitungen werden gemeldet. Oppositionsführer Henrique Capriles wies in einer Pressekonferenz ►
Klare und deutliche Worte: Eu-Parlament verurteilt die Gewalt in Venezuela
27. Februar 2014 - 14:47h | 15 Kommentare
Die Europäische Kommission hat ein „sofortiges Ende“ der Gewalt in Venezuela angemahnt und die Untersuchungshaft für regierungskritische Demonstranten kritisiert. Bei den seit rund drei Wochen andauernden Protesten im südamerikanischen Land kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und ►
Harsche Kritik: „Venezuela schadet dem regionalen demokratischen Bewusstsein“
27. Februar 2014 - 14:11h | 5 Kommentare
Die Regierungspolitik von Venezuelas Präsidenten Maduro trifft nur in Ländern wie Argentinien, Ecuador, Kuba, Bolivien und Nicaragua auf Unterstützung. Diese am Tropf Venezuelas hängenden Regierungen begreifen das politische System, in dem die Regierungspartei die Justiz und die Wahlbehörde völlig ►
Kuba: USA schieben kubanischen Agenten ab
27. Februar 2014 - 13:28h | 0 Kommentare
Nach 15 Jahren Haft schieben die USA den kubanischen Geheimdienstagenten Fernando González nach Kuba ab. González gehörte zu einer Gruppe von Kubanern, die als Teil eines Spionagenetzwerks in Miami (USA) 1998 verhaftet und 2001 zu hohen Strafen verurteilt wurden. ►
27. Februar 2014 - 13:16h | 0 Kommentare
Lateinamerika: EU-Parlament stimmt Visumsfreiheit für Peru und Kolumbien zu
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag (27.) in Straßburg mit der großen Mehrheit von 523 Ja-Stimmen und 41 Gegenstimmen einer Aufhebung der Visumspflicht für ►
27. Februar 2014 - 10:40h | 0 Kommentare
Chile: Rätsel um Walfriedhof offenbar gelöst
Mitten in der chilenischen Atacama Wüste und rund 800 Meter vom Pazifik entfernt haben Wissenschaftler im Jahr 2010 eine Gruppe von etwa 40 versteinerten ►
27. Februar 2014 - 10:10h | 0 Kommentare
Mexiko: Glück im Unglück – Wal „ohrfeigt“ Schülerin
Rund 75 Prozent der weltweiten Beobachtung von Walen und Delfinen findet von Booten aus statt. „Whale watching“ (Walbeobachtung) ist die Beobachtung von Walen in ►
27. Februar 2014 - 09:53h | 3 Kommentare
Krise in Venezuela: USA bereit für Entspannung der bilateralen Beziehungen
Die USA sind nach Angaben von Außenminister John Kerry bereit für eine Änderung in den angespannten bilateralen Beziehungen mit Venezuela. Washington werde sich allerdings ►
Tweet
Teilen
27. Februar 2014 - 08:44h | 6 Kommentare
Krise in Venezuela: Söldner aus dem Nahen Osten?
“Heute haben wir einen Söldner aus dem Nahen Osten im Bundesstaat Aragua gefasst. Er wollte Autobomben vorbereiten. Was wird die Opposition wohl dazu sagen, ►
27. Februar 2014 - 08:10h | 0 Kommentare
Gutschein-Aktion: Mit vergünstigten Condor Flugtickets zur WM nach Brasilien
In wenigen Wochen heißt es: Anstoß zur Fußball WM in Brasilien. Kurzentschlossene Deutschland-Fans und Fußballbegeisterte können mit Condor zu den drei Gruppenspielen der Nationalelf ►
27. Februar 2014 - 07:43h | 0 Kommentare
Kuba – EU: Ohne Fortschritte im menschenrechtlichen Bereich kein neues Assoziierungsabkommen
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und 18 weitere in dem europäischen Kuba NGO-Netzwerk zusammengeschlossene Organisationen forderten die Europäische Union am Donnerstag (27.) in ►
27. Februar 2014 - 07:35h | 0 Kommentare
Peru: Regionaler Streik in Cusco legt Nahverkehr lahm
Am ersten Tag des regionalen Streiks sind am Mittwoch (26.) in der peruanischen Stadt Cusco mehr als 50.000 Menschen durch die Straßen gezogen. Am ►
27. Februar 2014 - 07:12h | 12 Kommentare
Lula da Silva: „Nicolás Maduro ist ein Mann der es gut meint“
Nach Meinung von Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva braucht Venezuela Frieden und Ruhe. Nur so könne das Land sein volles Potenzial in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
Die Zivilpolizei von São Paulo hat am Donnerstag (3.) einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einen der größten Hackerangriffe auf das brasilia …