Topnews des Tages
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Oktober 2014
Chile: Sigmar Gabriel trifft Präsidentin Bachelet
29. Oktober 2014 - 16:55h | 0 Kommentare
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel hat am Mittwoch (28.) die chilenische Staatspräsidentin Michele Bachelet zusammen mit dem chilenischen Wirtschaftsminister Luis Felipe Céspedes, dem Energieminister Máximo Pacheco Matte und dem Außenminister Heraldo Muñoz zu einem wirtschaftspolitischen Gespräch ►
Kuba: US-Küstenwache greift 33 Flüchtlinge auf
29. Oktober 2014 - 15:51h | 0 Kommentare
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (29.) 33 kubanische Migranten auf einem hoffnungslos überladenen Boot vor der Südostküste von Florida aufgegriffen. Bereits am Montag wurden elf Kubaner aus den Gewässern vor Miami gerettet. Die Flüchtlinge teilten mit, dass sie über ►
Tragisches Ende einer Klassenfahrt: Acht Jugendliche ertrinken in Bolivien
29. Oktober 2014 - 15:35h | 0 Kommentare
Im bolivianischen Cochabamba-Tal hat sich ein tragisches Unglück ereignet. 32 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Potosí (südliches Zentral-Bolivien) wollten sich zum Abschluss einer Klassenfahrt im Río Ichoa erfrischen. Die starke Strömung des Flusses riss mehrere Schüler mit sich, ►
Haiti: Präsident Martelly besucht Deutschland
29. Oktober 2014 - 11:41h | 0 Kommentare
Anlässlich des Deutschlandbesuchs des Staatspräsidenten der Republik Haiti (Michel Joseph Martelly) organisiert der Lateinamerika Verein gemeinsam mit der Botschaft der Republik Haiti in Berlin, der Handelskammer Hamburg und dem Honorarkonsulat von Haiti in Bremerhaven, ein Wirtschafts- und Handelsforum mit ►
Argentinien:Tennisschläger von Gabriela Sabatini-Statue gestohlen
29. Oktober 2014 - 11:15h | 0 Kommentare
Vandalen haben in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires einen Tennisschläger an der neu enthüllten Statue von Gabriela Sabatini gestohlen. Die heute 44-jährige war in den späten 1980ern und in den 1990ern eine der besten Tennisspielerinnen der Welt. Sie hielt ►
Lateinamerika – Karibik: Finalisten der „World Legacy Awards“
29. Oktober 2014 - 10:13h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (29.) sind die 15 Finalisten der ersten „National Geographic World Legacy Awards“ auf der ITB Asia in Singapur vorgestellt worden. Die „World Legacy Awards“ sind eine Partnerschaft zwischen National Geographic und der ITB Berlin, mit denen Reise- ►
29. Oktober 2014 - 09:39h | 5 Kommentare
Venezuela: Regime versteckt sich hinter einer demokratischen Fassade – Update
Dem seit Februar inhaftierten venezolanischen Oppositionsführer und Demokratieaktivisten Leopoldo López steht eine Verurteilung in einem hoch umstrittenen Prozess unmittelbar bevor. Das berichtet die Internationale ►
29. Oktober 2014 - 09:33h | 0 Kommentare
Peru: Mutmaßliches Mitglied der Terrorgruppe „Hisbollah“ verhaftet
Eine peruanische Antiterroreinheit hat am Dienstag (28.) in der Hauptstadt Lima (Distrikt Surquillo) einen angeblichen Terroristen festgenommen. Nach Angaben der Behörden ist Amadar Muhammad ►
29. Oktober 2014 - 08:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Paradisus Palma Real“ wird renoviert
Das preisgekrönte Luxus-Alles-Inklusiv-Resort „Paradisus Palma Real“ in Punta Cana hat eine Renovierung mit einer Investition von zwölf Millionen US-Dollar angekündigt. Diese soll bereits im ►
29. Oktober 2014 - 08:28h | 0 Kommentare
Alle Jahre wieder: Staatengemeinschaft fordert Ende von Kuba-Embargo der USA
Eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung hat am Dienstag (28. Oktober) zum 23. Mal gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. 188 Staaten stimmten für die ►
Tweet
Teilen
29. Oktober 2014 - 07:58h | 16 Kommentare
Pleitegeier über Venezuela: Panama fordert Zahlungsplan
Die Wirtschaft Venezuelas steht am Abgrund und belegt das Scheitern des “Sozialismus des 21. Jahrhunderts”. Insgesamt hat das linksgerichtete Regime bei ausländischen Unternehmen Verbindlichkeiten ►
29. Oktober 2014 - 07:40h | 1 Kommentar
„Messe Lateinamerika“ im Marktgewölbe Wiesbaden
Über 40 Aussteller aus Lateinamerika kommen am letzten Novemberwochenende im Marktgewölbe Wiesbaden zusammen, um im Rahmen der „Messe Lateinamerika“ ihre Kunstwerke und Köstlichkeiten zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD ►
Aktuelle Meldungen
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
05. Dezember 2023 | 10:00
Peru: Bestes Kultur- und Kulinarik-Reiseziel der Welt
04. Dezember 2023 | 14:27
Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
04. Dezember 2023 | 13:01
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD
04. Dezember 2023 | 12:34
Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
04. Dezember 2023 | 12:25
Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
04. Dezember 2023 | 11:52
Brasilien wird zum besten Reiseland der Welt gewählt
04. Dezember 2023 | 11:25
Lateinamerika: Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
04. Dezember 2023 | 11:04
Zunehmende Bandengewalt in Haiti: Polizeieinsatz muss beschleunigt werden
04. Dezember 2023 | 10:13
Referendum in Venezuela: Teilannexion Guyanas zugestimmt
04. Dezember 2023 | 09:59
Abkommen mit dem Mercosur: EU-Handelschef sagt Reise nach Brasilien ab
03. Dezember 2023 | 12:04
Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
03. Dezember 2023 | 11:43
Die argentinische Zentralbank verschiebt das Inkrafttreten der Interoperabilität von QR-Codes
03. Dezember 2023 | 11:37
Bau der Bioceánica-Brücke: Meilenstein in der Geschichte Paraguays
03. Dezember 2023 | 11:31
Kryptowährungen, KI und mehr: Die spannende Zukunft der Casinos im digitalen Zeitalter
03. Dezember 2023 | 11:22
Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
03. Dezember 2023 | 10:38
ZKW baut Standort in Mexiko um weitere 100 Millionen Euro aus
03. Dezember 2023 | 10:25
Das beste grüne Reiseziel der Welt liegt in Südamerika
03. Dezember 2023 | 09:57
Lula in Berlin: Erste deutsch-brasilianische Gespräche seit acht Jahren
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
Nachdem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Juli dieses Jahres Sportwetten offiziell legalisiert und die vorläufige Maßnahme (PM …
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben am Montag (4.) mehrere Abkommen am Rande der deutsch-brasi …
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
Mehr als 17 Millionen internationale Touristen haben Mexiko zwischen Januar und Oktober dieses Jahres besucht. Dies entspricht einem Anstieg von 6,2 % …
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
Drei seit mehreren Tagen vermisste argentinische Bergsteiger sind tot am Cerro Marmolejo aufgefunden worden. Der Marmolejo ist ein 6.108 Meter hoher B …
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
Die ecuadorianische Regierung hat zwischen März 2022 und Juli dieses Jahres 113 "Visa Nómadas" ausgestellt. Dies teilte das Außenministerium …