Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Oktober 2014
Chile: Sigmar Gabriel trifft Präsidentin Bachelet
29. Oktober 2014 - 16:55h | 0 Kommentare
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel hat am Mittwoch (28.) die chilenische Staatspräsidentin Michele Bachelet zusammen mit dem chilenischen Wirtschaftsminister Luis Felipe Céspedes, dem Energieminister Máximo Pacheco Matte und dem Außenminister Heraldo Muñoz zu einem wirtschaftspolitischen Gespräch ►
Kuba: US-Küstenwache greift 33 Flüchtlinge auf
29. Oktober 2014 - 15:51h | 0 Kommentare
Die US-Küstenwache hat am Mittwoch (29.) 33 kubanische Migranten auf einem hoffnungslos überladenen Boot vor der Südostküste von Florida aufgegriffen. Bereits am Montag wurden elf Kubaner aus den Gewässern vor Miami gerettet. Die Flüchtlinge teilten mit, dass sie über ►
Tragisches Ende einer Klassenfahrt: Acht Jugendliche ertrinken in Bolivien
29. Oktober 2014 - 15:35h | 0 Kommentare
Im bolivianischen Cochabamba-Tal hat sich ein tragisches Unglück ereignet. 32 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt Potosí (südliches Zentral-Bolivien) wollten sich zum Abschluss einer Klassenfahrt im Río Ichoa erfrischen. Die starke Strömung des Flusses riss mehrere Schüler mit sich, ►
Haiti: Präsident Martelly besucht Deutschland
29. Oktober 2014 - 11:41h | 0 Kommentare
Anlässlich des Deutschlandbesuchs des Staatspräsidenten der Republik Haiti (Michel Joseph Martelly) organisiert der Lateinamerika Verein gemeinsam mit der Botschaft der Republik Haiti in Berlin, der Handelskammer Hamburg und dem Honorarkonsulat von Haiti in Bremerhaven, ein Wirtschafts- und Handelsforum mit ►
Argentinien:Tennisschläger von Gabriela Sabatini-Statue gestohlen
29. Oktober 2014 - 11:15h | 0 Kommentare
Vandalen haben in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires einen Tennisschläger an der neu enthüllten Statue von Gabriela Sabatini gestohlen. Die heute 44-jährige war in den späten 1980ern und in den 1990ern eine der besten Tennisspielerinnen der Welt. Sie hielt ►
Lateinamerika – Karibik: Finalisten der „World Legacy Awards“
29. Oktober 2014 - 10:13h | 0 Kommentare
Am Mittwoch (29.) sind die 15 Finalisten der ersten „National Geographic World Legacy Awards“ auf der ITB Asia in Singapur vorgestellt worden. Die „World Legacy Awards“ sind eine Partnerschaft zwischen National Geographic und der ITB Berlin, mit denen Reise- ►
29. Oktober 2014 - 09:39h | 5 Kommentare
Venezuela: Regime versteckt sich hinter einer demokratischen Fassade – Update
Dem seit Februar inhaftierten venezolanischen Oppositionsführer und Demokratieaktivisten Leopoldo López steht eine Verurteilung in einem hoch umstrittenen Prozess unmittelbar bevor. Das berichtet die Internationale ►
29. Oktober 2014 - 09:33h | 0 Kommentare
Peru: Mutmaßliches Mitglied der Terrorgruppe „Hisbollah“ verhaftet
Eine peruanische Antiterroreinheit hat am Dienstag (28.) in der Hauptstadt Lima (Distrikt Surquillo) einen angeblichen Terroristen festgenommen. Nach Angaben der Behörden ist Amadar Muhammad ►
29. Oktober 2014 - 08:55h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Paradisus Palma Real“ wird renoviert
Das preisgekrönte Luxus-Alles-Inklusiv-Resort „Paradisus Palma Real“ in Punta Cana hat eine Renovierung mit einer Investition von zwölf Millionen US-Dollar angekündigt. Diese soll bereits im ►
29. Oktober 2014 - 08:28h | 0 Kommentare
Alle Jahre wieder: Staatengemeinschaft fordert Ende von Kuba-Embargo der USA
Eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung hat am Dienstag (28. Oktober) zum 23. Mal gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. 188 Staaten stimmten für die ►
Tweet
Teilen
29. Oktober 2014 - 07:58h | 16 Kommentare
Pleitegeier über Venezuela: Panama fordert Zahlungsplan
Die Wirtschaft Venezuelas steht am Abgrund und belegt das Scheitern des “Sozialismus des 21. Jahrhunderts”. Insgesamt hat das linksgerichtete Regime bei ausländischen Unternehmen Verbindlichkeiten ►
29. Oktober 2014 - 07:40h | 1 Kommentar
„Messe Lateinamerika“ im Marktgewölbe Wiesbaden
Über 40 Aussteller aus Lateinamerika kommen am letzten Novemberwochenende im Marktgewölbe Wiesbaden zusammen, um im Rahmen der „Messe Lateinamerika“ ihre Kunstwerke und Köstlichkeiten zu ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …