Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. März 2015
Misswirtschaft in Venezuela: Verlust von etwa 290.000 Tonnen Zuckerrohr befürchtet
02. März 2015 - 20:01h | 6 Kommentare
Zuckerproduzenten im venezolanischen Bundesstaat Portuguesa warnen vor dem Verlust von etwa 290.000 Tonnen Zuckerrohr. Nach Angaben des Verbandes wurden von der Ernte 2014/2015 bis heute nur 10% geerntet. Grund für die Misere sind demnach Erntemaschinen und Muldenkipper, die wegen ►
Lateinamerika: Erdbeben der Stärke 5,3 in Chile
02. März 2015 - 18:45h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Montag (2.) um 16.53.45 (UTC) ein Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereinget. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 27,8 Kilometern auf, Berichte über Verletzte oder materielle Schäden liegen nicht ►
Kuba: Castro-Liaison Natalia Revuelta gestorben
02. März 2015 - 18:30h | 0 Kommentare
In den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war Havanna für die Schönheit seiner Frauen bekannt. Natalia Revuelta war eine der schönsten und brach bei Strandausflügen und Tanzabenden Dutzende von Männerherzen. Erobern konnte sie Fidel Castro, Ergebnis der Liaison mit ►
Alarmstufe „Rot“ in Chile: Vulkan Villarrica bricht aus – Liveticker
02. März 2015 - 18:12h | 4 Kommentare
Am Vulkan Villarrica hat sich am Dienstagmorgen (03:00 Uhr Ortszeit) eine gewaltige Explosion ereignet, der Villarrica speit glühende Lava. In den letzten Stunden wurden knapp 4.000 Menschen in der näheren Umgebung des Kolosses evakuiert, die Behörden haben die Bevölkerung ►
Außenministerkonferenz Deutschland – Karibische Gemeinschaft in Berlin
02. März 2015 - 17:14h | 0 Kommentare
Vertreterinnen und Vertreter aus 14 Staaten, der CARICOM-Generalsekretär und der Präsident der Caribbean Development Bank, nahmen am Montag (1.) an der Außenministerkonferenz Deutschland – Karibische Gemeinschaft (CARICOM) teil. Teilnehmer waren die Außenministerinnen und Außenminister aus Guyana als Ko-Vorsitz für ►
Lateinamerika: 74% der Brasilianer haben noch nie im Internet gekauft
02. März 2015 - 14:24h | 0 Kommentare
Im digitalen Zeitalter kommt die wunderbare Warenwelt per Mausklick nach Hause. Dank Online-Shopping muss kein Käufer mehr das Haus verlassen. Dabei lockt neben der großen Auswahl vor allem die bequeme Möglichkeit, jederzeit von zu Hause aus auf Einkaufstour zu ►
02. März 2015 - 13:21h | 2 Kommentare
Bolivien: Evo Morales ist der beliebteste Präsident in Lateinamerika
Laut einem Ranking der mexikanischen Tageszeitung „The Economist“ ist Boliviens Staatsoberhaupt Evo Morales der beliebteste Präsident in Lateinamerika. Die Liste wurde anhand von aktuellen ►
02. März 2015 - 12:29h | 4 Kommentare
Opposition in Venezuela bekräftigt: Vereitelter Staatsstreich ist Erfindung
Venezuelas Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Sonntag (1.) bekräftigt, dass es sich bei dem angeblich vereitelten Staatsstreich vor einer Woche um eine Erfindung ►
02. März 2015 - 11:55h | 0 Kommentare
Tourismus Karibik: Neuer Kreuzfahrtrekord auf Puerto Rico
Am 25. Februar 2015 hat die Karibikinsel Puerto Rico offiziell 17.847 Kreuzfahrtpassagiere begrüßt. Insgesamt sechs Schiffe legten an diesem Tag im Hafen von San ►
02. März 2015 - 11:31h | 1 Kommentar
Argentinien: Feuer zerstört Hotels und Häuser in Bariloche
Ein Großfeuer hat in der Stadt Bariloche mehrere Häuser und Hotels zerstört. Der Brand entstand am Sonntagnachmittag (1.) Ortszeit in der Stadtmitte und wurde ►
Tweet
Teilen
02. März 2015 - 10:30h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Vier Touristen ertrinken in Punta Cana
Vier ausländische Touristen sind am Sonntag (1.) am Strand El Macao in Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik ertrunken. Nach Angaben des Zivilschutzes ►
02. März 2015 - 10:17h | 0 Kommentare
Schweizer Staatsbürgerin in Guatemala ermordet
Der mit Stichen übersäte Leichnam einer Schweizer Staatsbürgerin ist an einem Strand (Monterrico Beach/Provinz Sanata Rosa) im zentralamerikanischen Land Guatemala entdeckt worden. Nach Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …