Topnews des Tages
Drogenhandel: Ecuador erklärt den Ausnahmezustand
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Juli 2015
Kolumbien: „Nevado del Ruiz“ zeigt erhöhte seismische Aktivität – Flughäfen gesperrt
26. Juli 2015 - 23:53h | 0 Kommentare
Der kolumbianische Vulkan „Nevado del Ruiz“ zeigt erhöhte seismische Aktivität und hat in den letzten Stunden gewaltige Mengen von Asche ausgeworfen. Aufgrund der Aschewolke haben die Behörden die Flughäfen in den Städten Manizales und Pereira temporär geschlossen, über dem ►
Brasilien: Explosion der Farben – Eduardo Kobra fertigt 3D-Objekte
26. Juli 2015 - 20:05h | 0 Kommentare
Eduardo Kobra wurde 1976 im brasilianischen São Paulo geboren und begann schon in jungen Jahren mit „Pichação“ (Graffiti Tagging). Der Künstler ist weltweit für seine Kreationen berühmt, die Wände, Unterführungen, Straßenzüge und Häuser in den Großstädten der Welt zieren. ►
Korruptionsskandal in Brasilien: Baukonzerne müssen über 2,1 Milliarden US-Dollar zurückzahlen
26. Juli 2015 - 19:33h | 1 Kommentar
Die beiden größten brasilianischen Bauunternehmen „Odebrecht“ und „Andrade Gutiérrez“ müssen mehr als 7.000 Milliarden Reais (2,1 Milliarden US-Dollar) an die öffentlichen Kassen überweisen. Die Staatsanwaltschaft sieht es als erwiesen an, dass die Konzerne in den Korruptionsskandal um den halbstaatlichen ►
Lateinamerika: Chikungunya-Virus fordert 40 Todesopfer in Kolumbien
26. Juli 2015 - 18:49h | 0 Kommentare
In der Karibik und Lateinamerika haben sich seit Dezember 2013 fast eine Million Menschen mit dem Chikungunya-Virus infiziert, mehr als 150 Menschen sind gestorben. Das von Stechmücken verbreitete Virus verursacht bei den Infizierten so extrem starke Gliederschmerzen, dass sie ►
Lateinamerika und Karibik: Alarmstufe am Unterwasservulkan Kick-’em-Jenny gesenkt
26. Juli 2015 - 18:31h | 0 Kommentare
Am Donnerstagmorgen (23.) Ortszeit zeichneten Vulkanologen am submarinen Vulkan Kick-’em-Jenny vor Grenada ein starkes seismisches Dauersignal auf und erhöhten die Alarmstufe auf „Orange“. Die Insel liegt zwischen der Karibik und dem Atlantik, etwa 200 km nordöstlich der Küste von ►
Dramatischer Popularitätsverlust: Präsidentin Rousseff auf Schmusetour im Norden Brasiliens
26. Juli 2015 - 16:29h | 0 Kommentare
In Brasilien dringen fast täglich neue Details über den grössten Korruptionsskandal in der Geschichte des südamerikanischen Landes an die Öffentlichkeit. Dies hat zu einem dramatischen Autoritäts/Popularitätsverlust von Präsidentin Dilma Rousseff bei der Bevölkerung geführt und einen historischen Tiefstand erreicht. ►
26. Juli 2015 - 15:09h | 0 Kommentare
USA: Territorialkonflikt zwischen Venezuela und Guyana muss friedlich gelöst werden
Im Grenzstreit mit Venezuela ist Guyanas Präsident David Granger vor wenigen Tagen nach Washington gereist und diskutierte im Rahmen einer Konferenz mit Vertretern des ►
26. Juli 2015 - 14:41h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Daimler erhält Großaufträge aus Brasilien, Peru und Ecuador
„Daimler Buses“ hat neue Großaufträge für Stadtbusse mit dem Stern in lateinamerikanischen Metropolen erhalten: So unter anderem in Brasiliens drittgrößter Stadt Salvador da Bahia. ►
26. Juli 2015 - 14:34h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Bildband über brutale und verborgene Realität in den Haftanstalten
Der italienische Fotograf Valerio Bispuri hat in den letzten zehn Jahren 74 Gefängnisse in Südamerika abgelichtet. Das erstaunliche und ehrgeizige Projekt mit dem Titel ►
26. Juli 2015 - 13:53h | 1 Kommentar
Medizintourismus: Immenses Wachstumspotenzial für zahlreiche Schwellenländer
Weltweit erfährt der Medizintourismus/Gesundheitstourismus aufgrund des demographischen Wandels zunehmende gesellschaftliche wie auch wirtschaftliche Bedeutung. Die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung bei zugleich rückläufiger Geburtenentwicklung belastet ►
Tweet
Teilen
26. Juli 2015 - 01:27h | 1 Kommentar
Brasilien: 18-jähriger stirbt nach Hydrogel-Injektion in den Penis
Nirgendwo auf der Welt treiben Frauen und Männer so viel Kult um den Körper wie in Brasilien. Das südamerikanische Land ist eine Hochburg für ►
26. Juli 2015 - 00:46h | 0 Kommentare
Brasilien: 65-jährige Franziskanerin ermordet
Bei einem versuchten Raubüberfall auf ein Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige in Guaratinguetá (Bundesstaat São Paulo) ist am Freitag (24.) die 65-jährige Franziskanerin Irmã Odete Francisca ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
02. April 2023 | 13:03
„Salpeter der Zukunft“: Nationale Lithiumpolitik in Chile
02. April 2023 | 12:47
Drogenhandel: Ecuador erklärt den Ausnahmezustand
01. April 2023 | 13:22
Südamerika: „Stellantis“ plant Rieseninvestition
01. April 2023 | 13:03
„Uber Priority“: Neuer Service in Chile
01. April 2023 | 12:35
Das Vereinigte Königreich tritt dem TPP11-Abkommen bei
01. April 2023 | 12:04
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Südamerika: „Stellantis“ plant Rieseninvestition
Der südamerikanische Zweig des Autoherstellers "Stellantis" plant eine Reihe großer Investitionen ab 2025 und will damit nach Angaben des re …
„Uber Priority“: Neuer Service in Chile
Am Freitag (31.) hat der Vermittlungsdienst zur Personenbeförderung "Uber" in Chile eine neue Dienstleistung eingeführt, die in einer ersten …
Das Vereinigte Königreich tritt dem TPP11-Abkommen bei
Die Mitgliedsländer der Transpazifischen Partnerschaft (Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership/TPP11) haben dem Beitrit …
Europa und Lateinamerika: Neuformulierung einer alten Beziehung
Das letzte Mal, dass die Europäische Union ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs mit der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibis …
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …