Topnews des Tages
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. September 2015
Brasilien: Polizei erschießt 11-jährigen Jungen in Rio de Janeiro
24. September 2015 - 20:21h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Polizei erneut ein Kind erschossen. Laut einem aktuellen Bericht der Menschenrechtsorganisation „Amnesty International“ haben die Gesetzeshüter in den vergangenen fünf Jahren mehr als 1.500 Menschen in der Metropole am Zuckerhut getötet. Die Polizei ►
Korruption in Brasilien: Oberster Gerichtshof genehmigt Transfer von Korruptionsuntersuchung
24. September 2015 - 20:01h | 0 Kommentare
Die Oberste Gerichtshof Brasiliens hat am Mittwoch (23.) eine womöglich weitreichende Entscheidung gefällt. Die Mehrheit der obersten Gesetzeshüter vereinbarte, dass bis auf einige der wichtigsten Fälle hinsichtlich der größten Korruptionsuntersuchung in der Geschichte des Landes (Petrobras-Skandal), Richter in anderen ►
Krise Brasilien: Landeswährung verliert dramatisch an Boden
24. September 2015 - 19:30h | 0 Kommentare
Trotz Interventionen des Staates hat die brasilianische Landeswährung am Donnerstag (24.) den sechsten Tag in Folge dramatisch an Wert verloren und erreichte erneut eine historische Marke von 4,25 Reais – ein Allzeithoch. Für einen Euro gibt es nun im ►
Brasilien: Leichen in einer Kühltruhe transportiert
24. September 2015 - 16:51h | 0 Kommentare
Im Zentrum der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo hat die Militärpolizei am Mittwoch (23.) einen Kühltruhen-Transport näher inspiziert. Im Nutzraum des schrankförmigen Gerätes lagen die Körper von zwei Menschen, die nach Meinung der Beamten in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) ermordet ►
Grenzkonflikt Venezuela – Kolumbien: Maduro weitet Ausnahmezustand aus
24. September 2015 - 16:20h | 3 Kommentare
Nur 24 Stunden nach einem Treffen mit seinem kolumbianischen Amtskollegen Juan Manuel Santos in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro den Ausnahmezustand im Bundesstaat Amazonas und den angrenzenden Verwaltungsbezirken ausgerufen. Die beiden Staatsoberhäupter hatten sich verpflichtet, ►
Zentralbank von Brasilien: Wirtschaft schrumpft um 2,7%
24. September 2015 - 15:42h | 0 Kommentare
Auf dem Höhepunkt der Finanzmarktturbulenzen hat Brasiliens Zentralbank am Donnerstag (24.) ein düsteres Bild gezeichnet. Nach Meinung der Finanzmarktexperten wird eine sich verschärfende Krise unter anderem dazu führen, dass die prognostizierte wirtschaftliche Rezession in diesem Jahr viel höher ausfällt ►
24. September 2015 - 15:26h | 0 Kommentare
Blutmond in XXL: Brasilien in privilegierter Position
In der Nacht zum kommenden Montag (28.) (Ortszeit) ist eine totale Mondfinsternis zu bestaunen. Gleichzeitig zeigt sich der Erdtrabant als kupferroter Supermond. Beide Ereignisse ►
24. September 2015 - 14:23h | 1 Kommentar
Korruptionsskandal FIFA – Venezuela: Schweiz genehmigt Auslieferung an die USA
Das schweizerische Bundesamt für Justiz (BJ) hat die Auslieferung von Rafael Esquivel an die USA bewilligt. Der venezolanische Staatsangehörige kann den Auslieferungsentscheid des BJ ►
24. September 2015 - 14:02h | 4 Kommentare
Solidarität nach Tropensturm: 300 Fertighäuser aus Venezuela für Dominica
Tropensturm „Erika“ hat bei ihrem Durchzug auf der Karibikinsel Dominica gewaltige Schäden an der Infrastruktur verursacht und mindestens 35 Menschen das Leben gekostet. Nach ►
24. September 2015 - 13:16h | 1 Kommentar
Bolivien: Keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien
Die bolivianische Regierung und das Nationale Komitee für Flüchtlinge (Comitê Nacional para os Refugiados, CONARE) haben entschieden, keine zusätzlichen Flüchtlinge aus Syrien im südamerikanischen ►
Tweet
Teilen
24. September 2015 - 12:04h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Ex-Präsidenten fordern Transparenz bei Parlamentswahlen in Venezuela
Eine Gruppe von 31 lateinamerikanischen Ex-Präsidenten hat in einer Erklärung die Verschlechterung der demokratischen Werte in Venezuela verurteilt und Transparenz bei den bevorstehenden Parlamentswahlen ►
24. September 2015 - 11:27h | 3 Kommentare
Kolumbien: Durchbruch bei den Verhandlungen zwischen FARC und der Regierung
Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos hat in der kubanischen Hauptstadt Havanna den Anführer der linken Guerillaorganisation „FARC“, Timoleón Jiménez, zu direkten Gesprächen getroffen. Beide ►
24. September 2015 - 04:15h | 0 Kommentare
Peru: Gastgeber des 2. Weltforums für gastronomischen Tourismus
Peru richtet im April 2016 gemeinsam mit der WTO und dem Basque Culinary Center das 2. Weltforum für gastronomischen Tourismus aus. Die Teilnahme von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
31. Januar 2023 | 13:46
Das Maduro-Regime und die Co-Abhängigkeit der ELN
31. Januar 2023 | 13:26
Brasilien: Abgrenzung von dreizehn neuen indigenen Gebieten
31. Januar 2023 | 12:46
Spanien: Über eine Tonne Kokain aus Ecuador beschlagnahmt
31. Januar 2023 | 12:28
„Mastercard“ und „Binance“ lancieren Prepaid-Karte in Brasilien
31. Januar 2023 | 12:18
Lula schlägt Gruppe zur Vermittlung des Friedens zwischen Russland und der Ukraine vor
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
Russlands Krieg gegen die Ukraine "verursacht nicht nur Tausende von Toten unter unschuldigen Zivilisten und ukrainischen Soldaten, sondern Moska …
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
Der Goldabbau im brasilianischen Bundesstaat Roraima hat eine humanitäre Katastrophe unter den Yanomami ausgelöst. Am Montag verhängte Präsident Lula …
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
Wir setzen unsere Entdeckungsreise zu kohlensäurehaltigen Getränken in aller Welt fort. Heute ist Peru an der Reihe, ein Land, in dem das Bier über Ja …
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte ab Samstag Argentinien, Chile und Brasilien. Er war der erste ausländische Regierungschef, der dem neu vereidigten …
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
Die Bundesregierung hat Peru bei den letzten Regierungsverhandlungen im November 2022 Mittel der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von 52 …