Topnews des Tages
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
9. Dezember 2015
Venezuela: Keine Möglichkeit zur Verhinderung eines Amnestiegesetzes
09. Dezember 2015 - 17:21h | 2 Kommentare
Die Opposition in Venezuela hat bei den Parlamentswahlen am Sonntag (6.) eine Zweidrittelmehrheit erzielt. Damit können die Regierungsgegner nun unter anderem ein Referendum zur Absetzung von Staatschef Maduro einleiten, ebenfalls ein Amnestiegesetz für die Freilassung der politischen Gefangenen. Maduro ►
Mexiko: Rekordmenge an gefälschtem Tequila in Deutschland sichergestellt
09. Dezember 2015 - 16:35h | 0 Kommentare
In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen mexikanischen Behörden wurde die Ankunft der Sendung dem Zollkriminalamt in Köln mit dem Verdacht, dass es sich bei der Spirituose um keine Originalware handeln könnte, übermittelt. Die Beamten vom Zollamt Waltershof wählten daraufhin ►
Flucht von Kuba in die USA: Costa Rica bleibt Endstation für 5.000 Menschen
09. Dezember 2015 - 15:00h | 0 Kommentare
Mehr als 5.000 Kubaner sind seit Wochen im zentralamerikanischen Land Costa Rica gestrandet. Das Ziel der Flüchtlinge sind die USA, ihre Reise endete bereits an der Grenze zu Nicaragua. Da ihnen die sandinistische Regierung die Durchreise verweigert, harren die ►
„DIE LINKE“: In Venezuela muss die Revolution zurück auf die Straße
09. Dezember 2015 - 14:15h | 17 Kommentare
Venezuelas Opposition hat bei den Parlamentswahlen vom Sonntag (6.) der Regierungspartei eine vernichtende Niederlage zu gefügt und verfügt nun in der neuen Nationalversammlung (5. Januar 2016) über eine wichtige Zweidrittelmehrheit. Damit ist nun ein Absetzungsverfahren gegen Staatschef Maduro möglich. ►
Venezuela – USA: Angeblich formelle Anklage gegen hochrangige Militärs
09. Dezember 2015 - 13:44h | 5 Kommentare
Staatsanwälte in New York und Miami werden gegen mindestens ein halbes Dutzend hochrangige venezolanische Militärs wegen Kokainschmuggels aus Venezuela ermitteln. Dies berichtet die gewöhnlich gut unterrichtete spanische Zeitung „ABC“ und weist darauf hin, dass auch der noch amtierende Parlamentspräsident ►
Venezuela: Regime will neue Richter am Obersten Gerichtshof
09. Dezember 2015 - 11:54h | 3 Kommentare
Bei den Parlamentswahlen vom Sonntag (6.) hat die venezolanische Opposition einen deutlichen und überwältigenden Sieg erzielt. Das Bündnis „Mesa de Unidad Democrática“ (MUD) erreichte in der Nationalversammlung eine Zweidrittelmehrheit, Präsident Nicolás Maduro kündigte daraufhin einen Prozess der Erneuerung an ►
09. Dezember 2015 - 06:56h | 7 Kommentare
Parlamentswahl in Venezuela: Maduro ruft Minister zum Rücktritt auf
Die Opposition in Venezuela hat bei den Parlamentswahlen am Sonntag (6.) eine Zweidrittelmehrheit erzielt. Damit können die Regierungsgegner nun unter anderem ein Referendum zur ►
09. Dezember 2015 - 06:20h | 0 Kommentare
Brasilien: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin vorläufig ausgesetzt
Elf Richter des Obersten Gerichtshofs in Brasilien haben am Dienstagabend (8.) Ortszeit eine einstweilige Verfügung zur Aussetzung der zur Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit ►
Aktuelle Meldungen
27. Januar 2023 | 08:13
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
27. Januar 2023 | 07:53
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
27. Januar 2023 | 07:29
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
27. Januar 2023 | 07:14
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
27. Januar 2023 | 07:07
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
27. Januar 2023 | 06:47
Krise in Haiti: Polizei stürmt Residenz von Premierminister Ariel Henry
27. Januar 2023 | 06:33
Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet
26. Januar 2023 | 12:50
Kenianisches Gericht verurteilt venezolanischen Diplomaten wegen Mordes
26. Januar 2023 | 12:12
Millionen von Flussschildkröten in Brasilien und Bolivien geschlüpft
26. Januar 2023 | 11:54
Guatemala: Maya-Tanz überdauert die Zeit
26. Januar 2023 | 10:16
Avianca bestätigt neue Route zwischen Kolumbien und Honduras
26. Januar 2023 | 09:35
Gas und Lithium: Phänomenale Wachstumschance für Argentinien
26. Januar 2023 | 08:39
Brasilien verhängt Geldstrafe gegen „Telegram“
26. Januar 2023 | 08:30
Peru: Antrag auf Amtsenthebung von Dina Boluarte
25. Januar 2023 | 05:47
China: Zulieferer von Tesla investiert in Nuevo León
25. Januar 2023 | 05:34
USA und Kanada streben Lithiumproduktion in Mexiko an
25. Januar 2023 | 05:26
Handelsabkommen zwischen der EU und Chile
25. Januar 2023 | 05:07
CELAC-Gipfel: Lateinamerika und die Karibik fordern mehr internationale Finanzierung
25. Januar 2023 | 04:52
Lateinamerika : Region mit den meisten Morden an Journalisten
24. Januar 2023 | 08:26
Brasilien wird wieder diplomatische Beziehungen zu Venezuela aufnehmen
24. Januar 2023 | 08:18
Digitaler Dollar verdoppelt Verwendung in Argentinien
24. Januar 2023 | 08:09
Chinas Hafennetzwerk wächst in Lateinamerika
24. Januar 2023 | 07:25
Proteste in Peru: Nationaler Protestmarsch
24. Januar 2023 | 06:46
Lateinamerika und Karibik: Hotellerie wird immer stärker
24. Januar 2023 | 06:21
Arbeitsreform in Kolumbien: Digitale Plattformen werden reguliert
24. Januar 2023 | 06:10
Millionen US-Dollar zur Bekämpfung der Nahrungsmittelknappheit in Haiti
23. Januar 2023 | 11:37
Guatemaltekische Indigenenführerin will Präsidentin werden
23. Januar 2023 | 11:04
Ecuador beschlagnahmt eine Tonne Kokain
23. Januar 2023 | 10:18
J.R.R Tolkien: Neue Froschart in Ecuador entdeckt
23. Januar 2023 | 08:19
Anstieg der Population gelber Leguane auf Galápagos
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Handelsabkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
Brasiliens Präsident Lula da Silva hat ein Handelsabkommen des Mercosur mit der Europäischen Union als "dringend" und "notwendig" …
Argentinische Regierung gründet Nationale Cannabisagentur
In Argentinien hat die Regierung am Mittwoch (25.) die Regulierungsbehörde für die Hanf- und medizinische Cannabisindustrie (Ariccame) ins Leben geruf …
Neues Museum in Mexiko widmet sich dem bedrohten Axolotl
Ein neues Museum und ein Zentrum zum Schutz des vom Aussterben bedrohten mexikanischen Axolotl-Schwanzlurch widmet sich der bemerkenswerten Geschichte …
Französinnen in Nicaragua zu acht Jahren Haft verurteilt
Ein Richter in Nicaraguas Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (26.) zwei französische Staatsbürger wegen Verschwörung zu acht Jahren Gefängnis verurt …
Ecuador sieht im illegalen Bergbau eine Gefahr für die nationale Sicherheit
Die ecuadorianische Regierung erklärte am Donnerstag (26.), sie habe den illegalen Bergbau zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit erklärt. Da er …