Topnews des Tages
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Februar 2016
Chile: Unterschriftenaktion für 26.000 Humboldt-Pinguine
01. Februar 2016 - 21:07h | 0 Kommentare
Die Regierung von Chile will im Lebensraum von Humboldt-Pinguinen zwei Industriehäfen bauen und gefährdet das Überleben von 13.000 Brutpaaren der bedrohten Art. Den ersten Hafen zur Verladung von Eisenerz haben die Behörden des südamerikanischen Landes bereits genehmigt. Die flugunfähigen ►
Brasilien: Eigentumsverhältnisse für Fluglinien auf dem Prüfstand
01. Februar 2016 - 19:26h | 0 Kommentare
Nach geltenden Regeln dürfen sich in Brasilien Fremdgruppen maximal mit zwanzig Prozent an inländischen Fluglinien beteiligen. Um der unruhigen und krisengebeutelten Branche Investitionen in Millionenhöhe zuzuführen, prüft Brasília nach Berichten von Insidern die Möglichkeit, ausländischen Investoren die volle Verantwortung ►
Globaler Gesundheitsnotstand: Brasilien autorisiert gewaltsames Eindringen von Gesundheitspersonal
01. Februar 2016 - 18:56h | 1 Kommentar
Brasilien macht Ernst bei der Bekämpfung der Stechmücke Aëdes aegypti. Der Moskito überträgt das Zika-Virus, welches bei einer Infektion von Schwangeren ein Schädelfehlbildung bei Babys auslösen kann (Mikrozephalie). Im größten Land Südamerikas gibt es etwa 4.180 Verdachtsfälle, 68 Babys ►
Venezuela: Bruchpilot Maldonado muss Formel 1 verlassen
01. Februar 2016 - 18:26h | 9 Kommentare
Venezuelas Crashpilot in der Formel 1 muss gehen: Pastor Maldonado wird nach eigenen Worten in der kommenden Saison definitiv nicht in der „Königsklasse“ des Motorsports starten. „Heute teile ich Ihnen mit größter Demut mit, dass ich in der Formel-1-Saison ►
Kinohit aus Argentinien: Real-Crime-Thriller „EL CLAN“ – Kinostart
01. Februar 2016 - 18:13h | 0 Kommentare
Argentinien in den frühen 80ern. Die Puccios leben in einem gutbürgerlichen Stadtteil in Buenos Aires, nach außen wirken sie wie eine ganz normale Großfamilie. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen führt Patriarch Arquímedes Puccio (Guillermo Francella) mit harter Hand ►
Zika-Virus in Lateinamerika: Costa Rica setzt auf Bakterien
01. Februar 2016 - 16:19h | 0 Kommentare
Das besonders für Schwangere gefährliche Zika-Virus breitet sich in Lateinamerika und der Karibik aus. Im Kampf gegen die den Erreger übertragende Stechmücke Aedes aegypti setzt die Regierung des südamerikanischen Landes Costa Rica auf Bakterien. Einheimische Zika-Infektionen wurden in Costa-Rica ►
01. Februar 2016 - 15:39h | 1 Kommentar
„Göttliche Gerechtigkeit in Brasilien“: Räuber stirbt bei Überfall an Herzinfarkt
In der brasilianischen Stadt São Paulo wollte ein Dieb ein Schmuckgeschäft überfallen. Überwachungskameras fingen den Moment ein, als sich der Mann der weiblichen Angestellten ►
01. Februar 2016 - 14:40h | 1 Kommentar
Uruguay: Spektakuläre kreisrunde Brücke eröffnet
Die Rate von Verkehrsunfällen mit Todesfolge ist in Lateinamerika etwa viermal höher als in der Europäischen Union. Laut dem WHO-Bericht zur Verkehrssicherheit „Global Status ►
01. Februar 2016 - 13:45h | 0 Kommentare
Krise in Brasilien: Einzelhandel schließt über 80.000 Filialen
Das frühere Boomland Brasilien steckt in der tiefsten Rezession seit mehr als einem Jahrhundert. Die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika kämpft mit einer Teuerungsrate von ►
01. Februar 2016 - 12:26h | 0 Kommentare
Massaker in Mexiko: 11 Menschen während einer Geburtags-Party erschossen
In der mexikanischen Ortschaft Cundancito (Verwaltungsbezirk Coyuca im Bundesstaat Guerrero) hat sich in der Nacht zum Freitag (29.) ein Blutbad ereignet. Nach ersten Ermittlungen ►
Tweet
Teilen
01. Februar 2016 - 11:42h | 2 Kommentare
Peru – Schengen: Ausgabe der biometrischen Reisepässe
Die Abschaffung der Visumpflicht für peruanische Staatsbürger für den europäischen Schengen-Raum ist politisch bereits beschlossen. Während Kolumbien den Prozess bereits abgeschlossen hat und Bürger ►
01. Februar 2016 - 11:24h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Staatsministerin Böhmer reist nach Argentinien
Staatsministerin Maria Böhmer reist vom 2. bis 5. Februar nach Argentinien. Sie wird sich dort ein umfassendes Bild über die politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
30. Oktober 2025 | 15:23
Casino-Markt in Lateinamerika: Dynamische Entwicklung
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
28. Oktober 2025 | 13:07
Neuer Trend im Wildtier-Tourismus: Mikrosafaris übertrumpfen die Big Five
28. Oktober 2025 | 12:38
Spanische Investitionen in Lateinamerika verdreifacht
28. Oktober 2025 | 12:10
Tourismus Südamerika: LATAM führt Direktverbindung zwischen São Paulo und Córdoba ein
28. Oktober 2025 | 12:01
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update
28. Oktober 2025 | 11:52
Set-Jetting: Serien und Filme stärken den Internationalen Tourismus
28. Oktober 2025 | 11:48
Lonely Planet kürt Peru zu einem der 25 besten Reiseziele für 2026
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
Die Zerstörung der Wälder in Lateinamerika ist aufgrund der städtischen Entwicklung, des illegalen Holzeinschlags und des Drogenhandels „schlimmer” al …
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay
Der ehemalige mexikanische Beamte Hernán Bermúdez Requena reiste mehr als 7.000 Kilometer, um sich vor der Justiz zu verstecken. Nach Angaben der mexi …
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
Die Möglichkeit, umgeben von Kunst, Haien oder Büchern zu schlafen, ist längst keine Kindheitsfantasie mehr, sondern ein etablierter Trend unter Erwac …
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
Digitales Gastgewerbe ist keine Neuheit mehr, sondern hat sich still und leise zum Standard entwickelt. Check-in-Bildschirme in Hotel-Lobbys, QR-Menüs …
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
In Brasilien wächst die Angst mit jeder Stunde, wegen einer möglichen Vergeltungsaktion des Comando Vermelho. Einer der wichtigsten Anführer der Grupp …