Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Februar 2016
Chile: Unterschriftenaktion für 26.000 Humboldt-Pinguine
01. Februar 2016 - 21:07h | 0 Kommentare
Die Regierung von Chile will im Lebensraum von Humboldt-Pinguinen zwei Industriehäfen bauen und gefährdet das Überleben von 13.000 Brutpaaren der bedrohten Art. Den ersten Hafen zur Verladung von Eisenerz haben die Behörden des südamerikanischen Landes bereits genehmigt. Die flugunfähigen ►
Brasilien: Eigentumsverhältnisse für Fluglinien auf dem Prüfstand
01. Februar 2016 - 19:26h | 0 Kommentare
Nach geltenden Regeln dürfen sich in Brasilien Fremdgruppen maximal mit zwanzig Prozent an inländischen Fluglinien beteiligen. Um der unruhigen und krisengebeutelten Branche Investitionen in Millionenhöhe zuzuführen, prüft Brasília nach Berichten von Insidern die Möglichkeit, ausländischen Investoren die volle Verantwortung ►
Globaler Gesundheitsnotstand: Brasilien autorisiert gewaltsames Eindringen von Gesundheitspersonal
01. Februar 2016 - 18:56h | 1 Kommentar
Brasilien macht Ernst bei der Bekämpfung der Stechmücke Aëdes aegypti. Der Moskito überträgt das Zika-Virus, welches bei einer Infektion von Schwangeren ein Schädelfehlbildung bei Babys auslösen kann (Mikrozephalie). Im größten Land Südamerikas gibt es etwa 4.180 Verdachtsfälle, 68 Babys ►
Venezuela: Bruchpilot Maldonado muss Formel 1 verlassen
01. Februar 2016 - 18:26h | 9 Kommentare
Venezuelas Crashpilot in der Formel 1 muss gehen: Pastor Maldonado wird nach eigenen Worten in der kommenden Saison definitiv nicht in der „Königsklasse“ des Motorsports starten. „Heute teile ich Ihnen mit größter Demut mit, dass ich in der Formel-1-Saison ►
Kinohit aus Argentinien: Real-Crime-Thriller „EL CLAN“ – Kinostart
01. Februar 2016 - 18:13h | 0 Kommentare
Argentinien in den frühen 80ern. Die Puccios leben in einem gutbürgerlichen Stadtteil in Buenos Aires, nach außen wirken sie wie eine ganz normale Großfamilie. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen führt Patriarch Arquímedes Puccio (Guillermo Francella) mit harter Hand ►
Zika-Virus in Lateinamerika: Costa Rica setzt auf Bakterien
01. Februar 2016 - 16:19h | 0 Kommentare
Das besonders für Schwangere gefährliche Zika-Virus breitet sich in Lateinamerika und der Karibik aus. Im Kampf gegen die den Erreger übertragende Stechmücke Aedes aegypti setzt die Regierung des südamerikanischen Landes Costa Rica auf Bakterien. Einheimische Zika-Infektionen wurden in Costa-Rica ►
01. Februar 2016 - 15:39h | 1 Kommentar
„Göttliche Gerechtigkeit in Brasilien“: Räuber stirbt bei Überfall an Herzinfarkt
In der brasilianischen Stadt São Paulo wollte ein Dieb ein Schmuckgeschäft überfallen. Überwachungskameras fingen den Moment ein, als sich der Mann der weiblichen Angestellten ►
01. Februar 2016 - 14:40h | 1 Kommentar
Uruguay: Spektakuläre kreisrunde Brücke eröffnet
Die Rate von Verkehrsunfällen mit Todesfolge ist in Lateinamerika etwa viermal höher als in der Europäischen Union. Laut dem WHO-Bericht zur Verkehrssicherheit „Global Status ►
01. Februar 2016 - 13:45h | 0 Kommentare
Krise in Brasilien: Einzelhandel schließt über 80.000 Filialen
Das frühere Boomland Brasilien steckt in der tiefsten Rezession seit mehr als einem Jahrhundert. Die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika kämpft mit einer Teuerungsrate von ►
01. Februar 2016 - 12:26h | 0 Kommentare
Massaker in Mexiko: 11 Menschen während einer Geburtags-Party erschossen
In der mexikanischen Ortschaft Cundancito (Verwaltungsbezirk Coyuca im Bundesstaat Guerrero) hat sich in der Nacht zum Freitag (29.) ein Blutbad ereignet. Nach ersten Ermittlungen ►
Tweet
Teilen
01. Februar 2016 - 11:42h | 2 Kommentare
Peru – Schengen: Ausgabe der biometrischen Reisepässe
Die Abschaffung der Visumpflicht für peruanische Staatsbürger für den europäischen Schengen-Raum ist politisch bereits beschlossen. Während Kolumbien den Prozess bereits abgeschlossen hat und Bürger ►
01. Februar 2016 - 11:24h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Staatsministerin Böhmer reist nach Argentinien
Staatsministerin Maria Böhmer reist vom 2. bis 5. Februar nach Argentinien. Sie wird sich dort ein umfassendes Bild über die politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …