Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. Februar 2016
Chile: Unterschriftenaktion für 26.000 Humboldt-Pinguine
01. Februar 2016 - 21:07h | 0 Kommentare
Die Regierung von Chile will im Lebensraum von Humboldt-Pinguinen zwei Industriehäfen bauen und gefährdet das Überleben von 13.000 Brutpaaren der bedrohten Art. Den ersten Hafen zur Verladung von Eisenerz haben die Behörden des südamerikanischen Landes bereits genehmigt. Die flugunfähigen ►
Brasilien: Eigentumsverhältnisse für Fluglinien auf dem Prüfstand
01. Februar 2016 - 19:26h | 0 Kommentare
Nach geltenden Regeln dürfen sich in Brasilien Fremdgruppen maximal mit zwanzig Prozent an inländischen Fluglinien beteiligen. Um der unruhigen und krisengebeutelten Branche Investitionen in Millionenhöhe zuzuführen, prüft Brasília nach Berichten von Insidern die Möglichkeit, ausländischen Investoren die volle Verantwortung ►
Globaler Gesundheitsnotstand: Brasilien autorisiert gewaltsames Eindringen von Gesundheitspersonal
01. Februar 2016 - 18:56h | 1 Kommentar
Brasilien macht Ernst bei der Bekämpfung der Stechmücke Aëdes aegypti. Der Moskito überträgt das Zika-Virus, welches bei einer Infektion von Schwangeren ein Schädelfehlbildung bei Babys auslösen kann (Mikrozephalie). Im größten Land Südamerikas gibt es etwa 4.180 Verdachtsfälle, 68 Babys ►
Venezuela: Bruchpilot Maldonado muss Formel 1 verlassen
01. Februar 2016 - 18:26h | 9 Kommentare
Venezuelas Crashpilot in der Formel 1 muss gehen: Pastor Maldonado wird nach eigenen Worten in der kommenden Saison definitiv nicht in der „Königsklasse“ des Motorsports starten. „Heute teile ich Ihnen mit größter Demut mit, dass ich in der Formel-1-Saison ►
Kinohit aus Argentinien: Real-Crime-Thriller „EL CLAN“ – Kinostart
01. Februar 2016 - 18:13h | 0 Kommentare
Argentinien in den frühen 80ern. Die Puccios leben in einem gutbürgerlichen Stadtteil in Buenos Aires, nach außen wirken sie wie eine ganz normale Großfamilie. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen führt Patriarch Arquímedes Puccio (Guillermo Francella) mit harter Hand ►
Zika-Virus in Lateinamerika: Costa Rica setzt auf Bakterien
01. Februar 2016 - 16:19h | 0 Kommentare
Das besonders für Schwangere gefährliche Zika-Virus breitet sich in Lateinamerika und der Karibik aus. Im Kampf gegen die den Erreger übertragende Stechmücke Aedes aegypti setzt die Regierung des südamerikanischen Landes Costa Rica auf Bakterien. Einheimische Zika-Infektionen wurden in Costa-Rica ►
01. Februar 2016 - 15:39h | 1 Kommentar
„Göttliche Gerechtigkeit in Brasilien“: Räuber stirbt bei Überfall an Herzinfarkt
In der brasilianischen Stadt São Paulo wollte ein Dieb ein Schmuckgeschäft überfallen. Überwachungskameras fingen den Moment ein, als sich der Mann der weiblichen Angestellten ►
01. Februar 2016 - 14:40h | 1 Kommentar
Uruguay: Spektakuläre kreisrunde Brücke eröffnet
Die Rate von Verkehrsunfällen mit Todesfolge ist in Lateinamerika etwa viermal höher als in der Europäischen Union. Laut dem WHO-Bericht zur Verkehrssicherheit „Global Status ►
01. Februar 2016 - 13:45h | 0 Kommentare
Krise in Brasilien: Einzelhandel schließt über 80.000 Filialen
Das frühere Boomland Brasilien steckt in der tiefsten Rezession seit mehr als einem Jahrhundert. Die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika kämpft mit einer Teuerungsrate von ►
01. Februar 2016 - 12:26h | 0 Kommentare
Massaker in Mexiko: 11 Menschen während einer Geburtags-Party erschossen
In der mexikanischen Ortschaft Cundancito (Verwaltungsbezirk Coyuca im Bundesstaat Guerrero) hat sich in der Nacht zum Freitag (29.) ein Blutbad ereignet. Nach ersten Ermittlungen ►
Tweet
Teilen
01. Februar 2016 - 11:42h | 2 Kommentare
Peru – Schengen: Ausgabe der biometrischen Reisepässe
Die Abschaffung der Visumpflicht für peruanische Staatsbürger für den europäischen Schengen-Raum ist politisch bereits beschlossen. Während Kolumbien den Prozess bereits abgeschlossen hat und Bürger ►
01. Februar 2016 - 11:24h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Staatsministerin Böhmer reist nach Argentinien
Staatsministerin Maria Böhmer reist vom 2. bis 5. Februar nach Argentinien. Sie wird sich dort ein umfassendes Bild über die politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …