Topnews des Tages
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. März 2016
Brasilien: Ende der Straflosigkeit im Zentrum der Regierung
05. März 2016 - 16:57h | 0 Kommentare
Trotz versuchter Einflussnahme durch Präsidentin Rousseff und der Regierungspartei Partido dos Trabalhadores (PT) hat die brasilianische Justiz am Freitagmorgen (4.) Ortszeit Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in seiner Wohnung in São Bernardo abgeführt und über drei Stunden vernommen. ►
Zika in Venezuela: Erster Fall von Mikrozephalie im Fötus einer Schwangeren
05. März 2016 - 16:06h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela ist der erste Fall von Mikrozephalie bei einem toten Fötus einer Schwangeren registriert worden. Dies bestätigte am Freitag (4.) die Internationale Gesellschaft für Infektionskrankheiten. Die 24-jährige war in der 17. Schwangerschaftswoche, im Nabelschnurgewebe des toten ►
Venezuela: Moodys stuft Kredit-Ausblick auf negativ
05. März 2016 - 15:45h | 4 Kommentare
Die Ratingagentur „Moodys“ hat den Kredit-Ausblick für das südamerikanische Land Venezuela herabgestuft und damit auf die Dauerkrise im erdölreichsten Staat der Welt reagiert. Moody’s bewertet Wirtschaftsunternehmen und Banken nach ihren veröffentlichten Zahlen und beurteilt das Management. Darüber hinaus bewertet ►
Korruption Brasilien: Justiz verlängert Sicherheitsverwahrung für „Präsidentenmacher“
05. März 2016 - 14:30h | 0 Kommentare
Im Korruptionsskandal um den Erdölkonzern Petrobras hat die brasilianische Polizei am Dienstagmorgen (23.) João Santana und dessen Ehefrau Mônica Moura festgenommen. Laut Behörden soll Santana unter anderem vom Baukonzern Odebrecht Schmiergeldzahlungen in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar erhalten haben. ►
Venezuela: Ölpreis liegt bei 26,36 US-Dollar
05. März 2016 - 13:57h | 4 Kommentare
Der Preis für ein Barrel venezolanischen Rohöls liegt zum Ende der Woche bei 26,36 US-Dollar. Dies gab das Ministerium für Erdöl und Bergbau am Samstagmorgen (5.) Ortszeit bekannt. Damit liegt der durchschnittliche Verkaufspreis für venezolanisches Öl in diesem Jahr ►
Guyana: Mindestens 16 Tote bei Gefängnisaufstand in Georgetown
05. März 2016 - 13:05h | 0 Kommentare
Mindestens 16 Häftlinge sind am Donnerstag (3.) bei einem Brand in einem Gefängnis in Georgetown (Guyana) gestorben. Laut Angaben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit hatten die Insassen der Haftanstalt während eines Aufstands Feuer in ihren Zellen gelegt, ein Großteil ►
05. März 2016 - 00:55h | 0 Kommentare
Brasilien: Oberster Gerichtshof lehnt Einstellung der Ermittlungen gegen Lula ab
Der Oberste Gerichtshof von Brasilien wird das Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nicht aufheben. Lula hatte einen Stopp der Ermittlungen beantragt, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero ►
Aktuelle Meldungen
18. Mai 2022 | 23:22
Kryptowährungsbörse „Bitso“ betritt Kolumbien
18. Mai 2022 | 16:40
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
18. Mai 2022 | 15:00
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
18. Mai 2022 | 14:12
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
18. Mai 2022 | 13:46
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
18. Mai 2022 | 13:22
Kleinanleger verlieren ihre Ersparnisse und ihr Vertrauen in Kryptowährungen
18. Mai 2022 | 12:53
Mexiko: Bundesstaat Guerrero erlaubt Abtreibung
18. Mai 2022 | 12:30
Zahl der Morde in Brasilien geht weiter zurück
18. Mai 2022 | 12:12
Paraguay: Anschlag auf Bürgermeister von Pedro Juan Caballero
18. Mai 2022 | 11:50
Zyklon „Yakecan“ in Brasilien und Uruguay
18. Mai 2022 | 11:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Brasilien
17. Mai 2022 | 17:17
Der Zustand von Poker in Lateinamerika
17. Mai 2022 | 15:54
„LATAM“ erhöht Verbindungen nach Auckland und Sydney
17. Mai 2022 | 14:37
Wal springt und fällt auf Boot mit Touristen in Mexiko
17. Mai 2022 | 14:17
Obligatorische Todesstrafe auf Trinidad und Tobago
17. Mai 2022 | 13:39
Getöteter Staatsanwalt: Mordbefehl aus Paraguay
17. Mai 2022 | 12:59
Hundert Millionen Euro für die wertvollsten Naturschutzgebiete der Welt
17. Mai 2022 | 12:50
Ausschreibung für erneuerbare Energien in Ecuador
17. Mai 2022 | 12:18
Inflation: Mexiko schafft Einfuhrzölle auf Lebensmittel ab
17. Mai 2022 | 11:48
Mexiko: „Verschwundenen“-Liste wächst auf über 100.000 an
17. Mai 2022 | 11:33
Formelle Präsentation des Entwurfs der neuen Verfassung
16. Mai 2022 | 21:49
„Erstes Kommando der Hauptstadt“ und italienische ‚Ndrangheta in Paraguay
16. Mai 2022 | 14:49
Staatliches Bergbaumonopol in Chile abgelehnt
16. Mai 2022 | 14:29
„Patagon Valley“: Erster Technologie- und Energiepark in Lateinamerika
16. Mai 2022 | 13:30
Reisende aus Brasilien: Kokain am Flughafen Hamburg
16. Mai 2022 | 13:14
1,8 Tonnen Kokain in Kolumbien beschlagnahmt
16. Mai 2022 | 12:55
Kubanische Diktatur verabschiedet Strafrechtsreform
16. Mai 2022 | 12:22
Mindestens elf Tote bei Busunglück in Peru
16. Mai 2022 | 12:04
Universität Paderborn: Neuer Lateinamerika-Studiengang
16. Mai 2022 | 11:34
Landkäufe: Chile verdoppelt Budget für indigene Völker
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kryptowährungsbörse „Bitso“ betritt Kolumbien
"Bitso", die mexikanische Plattform für den Austausch digitaler Kryptowährungen, hat ihren Betrieb in Kolumbien aufgenommen. Dies ist ihr vi …
Panama plant fortschrittliche Bioraffinerie
Die Regierung von Panama und verschiedene Energieunternehmen planen die Entwicklung einer großen, fortschrittlichen Bioraffinerie. Dadurch soll die Ve …
Wasserkraftwerk Itaipú feiert 48-jähriges Bestehen
Itaipú Binacional (wegen der Beteiligung zweier Nationen) ist der Name eines Wasserkraftwerkes und der dazugehörigen Itaipú-Staumauer sowie des Itaipú …
„Sika“ verdoppelt Kapazität in Bolivien
Sika hat in Santa Cruz de la Sierra ein neues Werk eröffnet und damit die Produktionskapazität für Mörtel und Betonzusatzmittel in Bolivien verdoppelt …
Nubank kommt im ersten Quartal aus den roten Zahlen
"Nubank" ist im ersten Quartal aus den roten Zahlen gekommen. Das Unternehmen im Bereich Onlinebanking und Fintech ist deshalb zuversichtlic …