Topnews des Tages
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. März 2016
Kuba vor der Ankunft von Obama: Dutzende von Dissidenten verhaftet
20. März 2016 - 19:29h | 2 Kommentare
Wenige Stunden vor Ankunft von US-Präsident Barack Obama in Havanna hat das kubanische Regime am Sonntag (20.) Dutzende von Regierungsgegnern und Aktivisten der Damen in Weiß verhaften lassen. Die Demonstranten hatten sich wie jeden Sonntag in der Nähe einer ►
Krise in Brasilien: „Unglückliche Rufe nach militärischer Intervention“
20. März 2016 - 18:10h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Brasilien befindet sich in einer tiefen wirtschaftlichen und politischen Krise. Millionen Menschen fordern einen Rücktritt der aktuellen Regierung, Unverbesserliche eine militärische Intervention. General Eduardo Villas Bôas, Kommandeur der brasilianischen Armee, nannte die Aufrufe „unglücklich“, die ein ►
Peru: El Niño beginnt sich abzuschwächen
20. März 2016 - 17:16h | 0 Kommentare
Das Klimaphänomen El Niño hat in weiten Teilen Lateinamerikas (unter anderem in Venezuela, Brasilien, Kolumbien) für Wetterkapriolen gesorgt. Das Auftreten ungewöhnlicher, nicht zyklischer, veränderter Strömungen im ozeanographisch-meteorologischen System (El Niño-Southern Oscillation, ENSO) bescherte der Region katastrophale Dürren und Überschwemmungen. ►
Brasilien: Besorgniserregende Rückschläge beim Schutz der Rechte der indigenen Völker
20. März 2016 - 16:46h | 0 Kommentare
Die indigene Bevölkerung Brasiliens umfasst eine Vielzahl verschiedener ethnischer Gruppen, die das Gebiet des heutigen Brasilien schon vor der Eroberung durch die Portugiesen im Jahr 1500 bewohnten. Brasilien ist das Land mit den meisten unkontaktierten Völkern weltweit, noch heute ►
Krise in Brasilien: Ex-Präsident fordert Amtsenthebung von Rousseff
20. März 2016 - 15:45h | 0 Kommentare
Angesichts der sich verschärfenden Krise in Brasilien hat Ex-Präsident Fernando Henrique Cardoso (1995-2002) am Sonntag (20.) eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff gefordert. Nach Meinung des 84-Jährigen soll dies der einzige Weg aus der Krise des südamerikanischen Landes sein. ►
Wirtschaftsflaute in Lateinamerika: Ecuador plant Steuererhöhungen auf Tabak und alkoholische Getränke
20. März 2016 - 14:34h | 1 Kommentar
Das südamerikanische Land Ecuador leidet wie Venezuela, Brasilien, Peru und Chile unter einem Rückgang der Rohstoffpreise auf den internationalen Märkten. Der Andenstaat ist wirtschaftlich in hohem Maß vom Öl abhängig, der Erdölsektor macht etwa 60% aller Exporte aus. Um ►
20. März 2016 - 14:01h | 0 Kommentare
Weltkongress der UNESCO-Biosphärenreservate: Neue Biosphärenreservate in Lateinamerika
In der peruanischen Hauptstadt Lima ist am Samstag (19.) der vierte Weltkongress der UNESCO-Biosphärenreservate zu Ende gegangen. Ein Biosphärenreservat ist eine von der UNESCO ►
20. März 2016 - 13:11h | 1 Kommentar
Krise in Brasilien: Mehrheit der Bevölkerung für Absetzung von Rousseff
In Brasilien gerät Präsidentin Dilma Rousseff immer stärker unter Druck. Ein Großteil der Bevölkerung glaubt, dass die Präsidentin und ihr Vorgänger Luiz Inácio Lula ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an ►
Aktuelle Meldungen
07. April 2025 | 18:57
Tourismus Brasilien: LATAM eröffnet die Strecke Fortaleza-Lissabon
07. April 2025 | 16:34
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
07. April 2025 | 15:51
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
07. April 2025 | 15:39
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
07. April 2025 | 15:19
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
07. April 2025 | 15:04
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
07. April 2025 | 14:40
Peru verfügt über ein Portfolio von 14 Solarkraftwerksprojekten
07. April 2025 | 13:48
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an
07. April 2025 | 13:28
Regenfälle in Bolivien fordern über 50 Todesopfer
06. April 2025 | 08:45
Zwischen Fortschritt und Grauzone: Wie Lateinamerika Datenschutz und KI neu verhandelt
05. April 2025 | 17:58
Paraguay: Außergewöhnlicher Rekord bei Rindfleischexport
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tourismus Brasilien: LATAM eröffnet die Strecke Fortaleza-Lissabon
LATAM, die Fluggesellschaft, die am meisten in Flüge, Sitzplätze und Flugdienste in Brasilien anbiewtet, eröffnete am Montag (7. April) die Strecke Fo …
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
In einem am vergangenen Freitag (4.) veröffentlichten Artikel erinnert das Luft- und Raumfahrtmuseum (MUSAL) der brasilianischen Luftwaffe (FAB) daran …
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
Die Beziehung Lateinamerikas zum US-Dollar ist vielfältig und in vielen Fällen widersprüchlich. Während einige Länder die Währung offiziell als gesetz …
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
Die von den USA auf die meisten lateinamerikanischen Länder erhobenen Zölle in Höhe von 10 % drohen die Agrarexporte zu erschüttern, ein Schlüsselsekt …
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nimmt am Mittwoch (9.) in Honduras am 9. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft …