Topnews des Tages
El Niño: Vorhersage von Rekordtemperaturen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
1. April 2016
Honduras: Regierung ersetzt einen der gefährlichsten Flugplätze der Welt
01. April 2016 - 18:19h | 2 Kommentare
Der Flughafen Tegucigalpa (Aeropuerto Internacional Toncontín) ist der internationale Verkehrsflughafen der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa und gehört aus mehreren Gründen zu den anspruchsvollsten und gefährlichsten Flugplätzen weltweit. Die Start- und Landebahn ist mit 2.163 Metern vergleichsweise kurz, hinzu kommt die ►
Lateinamerika: Erneut katholischer Priester in Venezuela ermordet
01. April 2016 - 16:35h | 1 Kommentar
Im südamerikanischen Land Venezuela ist erneut ein katholischer Geistlicher von Unbekannten ermordet worden. Darwin Zambrano war Pfarrer in San José de Bolívar, Verwaltungsbezirk Francisco de Miranda im Bundesstaat Táchira. Nach Berichten lokaler Medien wurde die mit Stichwunden übersäte Leiche ►
Lateinamerika: Brasiliens Krise und die neue regionale Realität
01. April 2016 - 16:04h | 0 Kommentare
Gegen Brasilien Präsidentin Dilma Rousseff läuft wegen diverser Korruptions/Betrugsvorwürfe ein Amtsenthebungsverfahren. Mitte April wird das Parlament über den in der Verfassung des südamerikanischen Landes vorgesehenen Prozess abstimmen. Im Gegensatz zu früheren Krisen südamerikanischer Regierungen eilen die regionalen diplomatischen Blöcke ►
Korruption in Brasilien: Ex-Generalsekretär der Regierungspartei verhaftet
01. April 2016 - 14:52h | 0 Kommentare
Anlässlich der 27. Phase der Operation Lava Jato (Carbono 14) hat die brasilianische Bundespolizei am Freitagmorgen (1.) Ortszeit den Ex-Generalsekretär und ehemaligen Schatzmeister der regierenden Arbeiterpartei Silvio Pereira und den Geschäftsmann Ronan Maria Pinto verhaftet. Der Schwerpunkt der Untersuchungen ►
Krise in Brasilien: „Die alten Eliten wollen zurück an die Macht“
01. April 2016 - 14:04h | 1 Kommentar
Zehntausende Brasilianer und damit weit weniger als vor rund einer Woche haben am Donnerstagabend (31.) Ortszeit gegen die drohende Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff demonstriert. Mitte April stimmt das Parlament über eine in der Verfassung vorgesehene Anklage wegen Amtsvergehen ►
Lateinamerika: UN soll Quecksilbervergiftungskrise beenden
01. April 2016 - 13:10h | 0 Kommentare
Survival International warnte heute die UN, dass Quecksilbervergiftungen die indigenen Völker im Amazonasgebiet zugrunde richten. In einem Brief an den UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Gesundheit zeigte Survival International das Versagen der südamerikanischen Regierungen bezüglich der Vergiftungen auf. Der ►
01. April 2016 - 02:27h | 0 Kommentare
Brasilien: Oberster Gerichtshof ermittelt gegen Ex-Präsident Lula da Silva
Die brasilianische Polit-Novela geht in die nächste Runde. Am Donnerstagnachmittag (31.) Ortszeit hat der Oberste Gerichtshof entschieden, dass Bundesrichter Sérgio Fernando Moro nicht mehr ►
01. April 2016 - 01:56h | 0 Kommentare
Korruption Brasilien: Staatsanwatschaft klagt Milliardär Safra wegen Bestechung an
Die brasilianische Staatsanwaltschaft beschuldigt Joseph Safra der Korruption und hat am Donnerstag (31.) eine formelle Klage eingereicht. Der 1939 in Beirut geborene Safra ist ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Girl of Ipanema“: Pionierin des „Bossa Nova“ gestorben ►
Aktuelle Meldungen
09. Juni 2023 | 09:07
El Niño: Vorhersage von Rekordtemperaturen
09. Juni 2023 | 08:42
Ecuador: Pädophilenring operiert vom Gefängnis aus
09. Juni 2023 | 08:03
Toyota investiert Hunderte Millionen US-Dollar in Mexiko
09. Juni 2023 | 07:26
In Chile wird die höchste Sonneneinstrahlung der Geschichte gemessen
09. Juni 2023 | 06:57
Indonesien: Brasilianerin entgeht der Todesstrafe
09. Juni 2023 | 06:43
Brasilien: Verfassung in die indigene Sprache übersetzt
09. Juni 2023 | 06:42
Nachhaltige Lösung für Brasiliens schwimmenden Müll
08. Juni 2023 | 14:48
Otto Sonnenholzner kandidiert für das Amt des Präsidenten von Ecuador
08. Juni 2023 | 13:56
Costa Rica: Erste ungeschlechtliche Fortpflanzung bei einem Krokodil
08. Juni 2023 | 13:11
Dunkin‘ Chile: Die Chilenen lieben Donuts
08. Juni 2023 | 12:50
Grüner Wasserstoff: Darlehen in Höhe von 400 Millionen US-Dollar für Chile
08. Juni 2023 | 12:38
Virtuelle Geldbörse von Google ist in Argentinien angekommen
08. Juni 2023 | 12:23
Nubank: Eine Million Sparkonten in einem Monat in Mexiko
08. Juni 2023 | 12:09
Eve Air Mobility präsentiert sich erstmals auf der Paris Air Show
08. Juni 2023 | 11:53
Brasilien: Aussetzung von Fußballspielen im Falle von Rassismus
07. Juni 2023 | 19:59
Präsident von Iran besucht Venezuela, Nicaragua und Kuba
07. Juni 2023 | 16:29
Zahl der Bitcoin-Geldautomaten steigt
07. Juni 2023 | 15:56
„Girl of Ipanema“: Pionierin des „Bossa Nova“ gestorben
07. Juni 2023 | 15:28
Tourismus Südamerika: Neue Flugverbindung von London nach São Paulo
07. Juni 2023 | 15:13
Paraguay: Stärkstes Wirtschaftswachstum in Südamerika prognostiziert
07. Juni 2023 | 12:41
Nationalpark „Serra do Teixeira“ in Paraíba eröffnet
07. Juni 2023 | 11:48
Argentinien: Billigfluglinie Flybondi setzt Flüge aus – Update
07. Juni 2023 | 11:33
Mindestens 42 Tote und Tausende Obdachlose nach Überschwemmungen in Haiti
07. Juni 2023 | 11:21
Brasilien: Itaú Unibanco will Argentinien verlassen
07. Juni 2023 | 11:15
Huawei kündigt Investitionen für Lateinamerika und die Karibik an
06. Juni 2023 | 16:52
Mehrere Tote nach Erdbeben in Haiti
06. Juni 2023 | 16:43
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock in São Paulo
06. Juni 2023 | 15:12
„JetSmart“ und „American Airlines“ starten Allianz
06. Juni 2023 | 14:29
Fachkräftegewinnung: Brasilien und Deutschland stärken Partnerschaft
06. Juni 2023 | 14:16
Tourismus Südamerika: Peru und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Luftverkehrsabkommen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
El Niño: Vorhersage von Rekordtemperaturen
Das El-Niño-Phänomen hat begonnen. Nach einer langen Zeit der Überwachung und Warnung gab die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Admini …
Ecuador: Pädophilenring operiert vom Gefängnis aus
Trotz ihrer Verhaftung und Inhaftierung operierten die Mitglieder eines internationalen Pädophilenrings weiterhin vom Gefängnis El Rodeo in Manabí (Pr …
Toyota investiert Hunderte Millionen US-Dollar in Mexiko
Der japanische Autobauer Toyota wird nach eigenen Angaben vom Donnerstag (8.) weitere 328 Millionen Dollar in ein Werk im zentralmexikanischen Bundess …
In Chile wird die höchste Sonneneinstrahlung der Geschichte gemessen
In Chile gibt es einen Punkt, an dem die Sonneneinstrahlung, also die Energiemenge, die auf den Boden und alles, was sich dort befindet, trifft, die g …
Indonesien: Brasilianerin entgeht der Todesstrafe
Die Brasilianerin Manuela Vitória de Araújo Farias wurde letztes Jahr in Indonesien mit Kokain verhaftet. Das südostasiatisches Land zählt zu den Länd …